Felgen und Winterreifen für den Touring
Hallo alle zusammen,
ich habe meinen F31 jetzt schon ein paar Tage und ich muss sagen ich bin begeistert. Vielen Dank auch noch mal für die vielen Anregungen hier die man bekommt. Super...
Mein Touring hab ich mit 18 Zoll Sommerreifen bekommen die auch sehr schick aussehen. Jetzt steht für mich das nächste große an und zwar die nächsten Winterreifen und natürlich Alufelgen für den Winter.
Nach einigem lesen bin habe ich mich auf 17 Zoll jetzt festgelegt, da kleiner einfach optisch nicht zum Auto passt. Auch bin ich von schwarzen sowie anthrazit Felgen weg gekommen da es denke ich einfach nicht zu einem schwarzen Touring luxury line passt. Wenn andere Meinung dann bitte her damit.
Zu den Alu Felgen:
Sollte ich originale von BMW nehmen. Die sind mir eigentlich vom Preis her zu teuer. Oder sind die Originalen wirklich so zu empfehlen von der Qualität, Gewicht, Winterbeständigkeit. Hab auch schon überlegt evtl. gebrauchte original zu kaufen. Optisch sind die aber auch nicht alle der Brüller. Bitte um Eure Meinungen.
Oder gibt es Alternativen von NICHT BMW Felgen die super sind und die man empfehlen kann. Rial z. B. usw. Bei der Optik hätte ich auch gerne halt drauf geachtet, das die Felgen nicht so putzintensive im Winter sind. Also keine viel Speichen Felgen. Also ehr schlicht und schick.
Wie sind da eure Erfahrungen und auch Meinungen zur Optik.
Reifen:
Welche Reifen könnt ihr von den Marken her empfehlen auch wieder hier ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Problematik Runflat. Im Forum steht auch viel da drüber. Wenn ich keine Runflat nehme was sich jetzt so abzeichnet. Sind diese Pannensets zum Empfehlen und welches bzw. muss das auch von BMW unbedingt sein?
Vielen herzlichen Dank für alle Antworten schon mal viell. hat auch einer das gleiche Problem wie ich und ihm wird durch die Frage auch geholfen.
129 Antworten
Zitat:
@zivi_79 schrieb am 12. September 2015 um 11:45:20 Uhr:
Genau die Sensoren habe ich auch gekauft. Dazu die Platin P70 und Original BMW Nabendeckel. Als Reifen den Conti TS830 SSR. Inkl. Montage habe ich zusammen 1.350,- € bezahlt.
Das klingt echt gut, so würde ich mir das auch vorstellen.
Sehen nicht anders aus als die schwarzen 405er von BMW. Höchstens etwas matter?
War es bei einem Online-Händler oder einer Überregionalen KEtte oder einfach nur der gute Händler um die Ecke?
Zitat:
@zivi_79 schrieb am 12. September 2015 um 11:45:20 Uhr:
Genau die Sensoren habe ich auch gekauft. Dazu die Platin P70 und Original BMW Nabendeckel. Als Reifen den Conti TS830 SSR. Inkl. Montage habe ich zusammen 1.350,- € bezahlt.
Hi,
Zwei Fragen:
1) welche nabendeckel genau? Man braucht glaub ich 60 mm oder?
2) hast du RDKS Sensoren benötigt? Wie war bei dir das Anlernen?
Zitat:
@Powderstar
...bist Du alle Varianten schon gefahren...
ja.
Sowohl im Sommer als auch im Winter, um den es hier explizit geht, in den verschiedensten Größen.
Für mich ist das ausschlaggebende Kriterium das Verhalten bei Nässe und Matsch. Danach Schnee und Eis - entsprechend meines Haupteinsatzgebietes.
Zum aktuellen Conti kann ich aber nichts sagen, weil bei mir noch eine 810 stand.
Ich glaube auch, da ist viel subjektives dabei...
Gruß Micha
Und falls es jemanden interessiert oder noch jemand (so wie ich) Winterräder benötigt...
Nur morgen gibt es bei ATU im Online-Shop 19% Rabatt auf alle Reifen und Kompletträder.
Ähnliche Themen
Zitat:
Nur morgen gibt es bei ATU im Online-Shop 19% Rabatt auf alle Reifen und Kompletträder.
Cool! Gibt es dazu irgendwo weitere Informationen? Ich konnte grade nichts finden... Ich bräuchte nämlich auch Reifen...
Zitat:
@largolagrande schrieb am 12. September 2015 um 19:46:09 Uhr:
Cool! Gibt es dazu irgendwo weitere Informationen? Ich konnte grade nichts finden... Ich bräuchte nämlich auch Reifen...
Ich hab's aus dem Newsletter.
Zitat:
@largolagrande schrieb am 12. September 2015 um 20:05:58 Uhr:
Danke fuer die Info - da werd ich morgen dann auch zuschlagen wenn das so klappt.
Ja, ich auch.
Hab mir schon meine Wunschkonfiguration zusammen gestellt und muss dann morgen nur noch bestellen.
Blöderweise gibt es meine Wunschfelgen nicht zusammen mit meinen Wunschreifen als Komplettrad.
Gibt es nur mit anderen Reifen , welche ich nicht will.
Dadurch werde ich wohl morgen nur den Rabatt auf die Reifen bekommen, da einzelne Felgen ja wahrscheinlich nicht dazu zählen.
Ist aber auch nicht so schlimm, weil es sich trotzdem lohnt.
Zitat:
Das klingt echt gut, so würde ich mir das auch vorstellen.
Sehen nicht anders aus als die schwarzen 405er von BMW. Höchstens etwas matter?War es bei einem Online-Händler oder einer Überregionalen KEtte oder einfach nur der gute Händler um die Ecke?
Selbst zusammengestellt:
Felgen: Ebay 450,-
Reifen: ATU Onlineangebot: 678,- plus 66,- Montage
Nabendeckel 68mm: Ebay 24,80
Sensoren: Ebay 125,-
Sind nicht matt. Kann sein, dass die 405er glänzender sind. Hab ich noch nicht in natura gesehen. Felgen werden in zwei Wochen montiert. Dann kann ich Fotos an einem weißen F31 mit M-Paket machen und sagen, ob die Sensoren automatisch funktionieren.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 12. September 2015 um 19:47:39 Uhr:
Ich hab's aus dem Newsletter.Zitat:
@largolagrande schrieb am 12. September 2015 um 19:46:09 Uhr:
Cool! Gibt es dazu irgendwo weitere Informationen? Ich konnte grade nichts finden... Ich bräuchte nämlich auch Reifen...
Nur mal so im Mathemagiermodus: Mwst geschenkt = rechnerisch und effektiv 15.97% und nicht 19% Rabatt...
So, das hat in der Tat funktioniert. Sehr gut. Habe mich jetzt für die Pirelli's in 225/45/18 entschieden. Die kommen dann auf 397'er Felgen für den Winter.
Dann muss ja jetzt nur noch der Wagen gebaut werden... 🙂
Zitat:
@largolagrande
Habe mich jetzt für die Pirelli's in 225/45/18 entschieden.
nonRFT?
Gruß Micha
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 13. September 2015 um 10:40:10 Uhr:
nonRFT?
So ist es. Die Serien Sommerreifen werden RFT sein, aber im Winter habe ich mich dagegen entschieden.
Hab folgende Kombi gerade bei Ebay geschossen (235€), da ich eher anspruchslos bin (und der Wagen selbst ja schon teuer genug war):
Alufelge von ATS Twister 7,5x17ET37 LK5x120
Winterreifen Nokian WR A§ 225/45R91 V ROF
Profiltiefe 7 mm
15,000km gelaufen
"Ventile mit BMW original BMW Reifendrucksensoren BMW RDKS VDO S180052056Z, nachgerüstet in 2014; zum Preis von 360 € (Re. liegt vor)" [obwohl ich diese nicht brauche auf dem 2012er]
Reifen sollen nicht so der Brüller sein. Aber bei dem Preis?!
Zitat:
@zorbas78 schrieb am 13. September 2015 um 12:55:49 Uhr:
Hab folgende Kombi gerade bei Ebay geschossen (235€), da ich eher anspruchslos bin (und der Wagen selbst ja schon teuer genug war):Alufelge von ATS Twister 7,5x17ET37 LK5x120
Winterreifen Nokian WR A§ 225/45R91 V ROF
Profiltiefe 7 mm
15,000km gelaufen
"Ventile mit BMW original BMW Reifendrucksensoren BMW RDKS VDO S180052056Z, nachgerüstet in 2014; zum Preis von 360 € (Re. liegt vor)" [obwohl ich diese nicht brauche auf dem 2012er]Reifen sollen nicht so der Brüller sein. Aber bei dem Preis?!
Dann hast du jetzt Räder mit einem falschen Reifenquerschnitt.
Für den F30/31 muss bei den 225er Reifen ein 50er Querschnitt sein, also 225/50R17.
Und ob der Lastindex ausreichend ist, da bin ich mir auch nicht sicher.