Felgen-Trend 2011

BMW 5er E60

Guten Abend alle miteinander...

Aufgrund einer 16 Zoll-Sommerbereifung bin ich schon seit längerem auf der Suche nach schicken 19 Zöllern. Das Probelm: Ich find keinen schönen Satz. Nun mal die Frage in die Runde: Auf welchen Alus fahrt ihr euren 5er durch die Gegend?

Gruß

Beste Antwort im Thema

M166 sind die besten 😉

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Martinchen83



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


@Spidi: Der E61 am Bild hat ein M-Paket. In Kombination mit dem M-Paket stehen die 128er Felgen auf dem E60/61 noch besser.

Ich bin mir nicht sicher, aber denke, dass der 5er evtl. eine sportliche Fahrwerksabstimmung oder evtl. das M-Sportfahrwerk hat.

Wenn Du den 5er von dem Bild meinst, der hat M-Paket mit M-Fahrwerk, ist nämlich meiner 😁. Meines erachtens die besten Felgen für diesen Wagen 🙂.

Hier nochmal etwas mehr von der Seite. Wenn jemand nähere Bilder der Radkästen möchte einfach Bescheid geben 🙂.

Gruss
Martin

Na dann habe ich richtig geraten 😁 - M-Packet war klar, M-Sportfahrwerk oder sportliche Fahrwerksabstimmung nicht - aber danke für die Erläuterung, sieht klasse aus mit dieser Kombination!

BMW_Verrückter

hallo,ich finde die styling 269 echt klasse,das sind BMW Performance felgen also echte leichtbaufelgen,
aus geschmiedeten aluminium!ich fahr noch einen e39 touring,aber wenn ich mal einen e61 fahr dann
kommen da 19 zoll styling 269 drauf.
ich könnte dir auch welche besorgen.ich besitze vitaminB wenn es um orginal BMW Alus geht.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Na dann habe ich richtig geraten 😁 - M-Packet war klar, M-Sportfahrwerk oder sportliche Fahrwerksabstimmung nicht - aber danke für die Erläuterung, sieht klasse aus mit dieser Kombination!

BMW_Verrückter

Danke 😁

Was sind da jetzt für Felgen/Reifendimensionen drauf?

4x245/35 oder 2x275/30?

Einzelabnahme oder nicht?

Sieht mit M-Fahrwerk wirklich klasse aus 🙂

Ähnliche Themen

Das sind rundum 245/35/19 93Y. Habe die Räder original bei BMW für den E61 bestellt und musste nichts eintragen lassen ( zumindest sagte mir das mein Freundlicher so ). Für den E60 sind es dann vorne 2 x 245 und hinten 2 x 275.

M-Fahrwerk + M-Paket und die 128er sind für meinen Geschmack absolute das beste 😉

Gruss
Martin

ich glaub das erzählt auch jeder anders

ich war beim freudlichen und hab gefragt ob die 269er in 2x245 und 2x275 für den E61 eingetragen werden müssen
"neee, sind ja originaaaal"

na dann :-)

Zitat:

Original geschrieben von ice77


ich war beim freudlichen und hab gefragt ob die 269er in 2x245 und 2x275 für den E61 eingetragen werden müssen
"neee, sind ja originaaaal"

Passt nicht ohne Distanzscheiben soweit ich weiss. Man sollte meinen der Freunliche kennt sich da aus, aber leider ist das meist nicht der Fall 🙁

Habs auch so nach ein wenig googeln gefunden, rundum 245 auf den E61 passen ohne weiteres, hinten 275er nur mit 30mm verbreiterung auf der achse (15mm scheiben).

der e60 bekommt eigentlich die 275er, die 245er gehn aber auch (spurplatten wahrscheinlich, welche weiß ich jetzt nicht).

Zitat:

Original geschrieben von Martinchen83



Zitat:

Original geschrieben von ice77


ich war beim freudlichen und hab gefragt ob die 269er in 2x245 und 2x275 für den E61 eingetragen werden müssen
"neee, sind ja originaaaal"
Passt nicht ohne Distanzscheiben soweit ich weiss. Man sollte meinen der Freunliche kennt sich da aus, aber leider ist das meist nicht der Fall 🙁

also da muss ich sagen... das stimmt so nicht

ich fahr gerade auf der VA 8,5j 245/35/19 und auf der HA 9,5j 275/30/19

und da schleift am E61 nix... ohne Scheiben ohne nix

komisch...

und der Freundliche meinte... brauchst nix eintragen weil sind ja orischinal

Was habt ihr alle mit den 128er?
Die sehen echt dick aus aber wie findet ihr die 172er?

Was gar nicht geht sind die 135er, die hat ja jeder obwohl die eigl gut aussehen 🙁

Hier in München sieht man die 135er auch sehr häufig, "bei uns aufm Land" hab ich die aber z.b. noch nie gesehen 😉

Die Frage nach den 128ern war auch etwas Grundsatzdiskussion, ob und wie man die 19" (245 bzw 275) auf dem e61 fahren kann.

128 ist leichter zu reinigen als 172 😁 aussehen tun sie natürlich auch richtig gut. nur steht der bimmer daheim und speichen einzeln säubern ist nix für den alten Herrn 😉

mit felgenreiniger braucht man nicht mal bürsten 😉
aber dafür muss man es 1x pro woche waschen damit es nicht zu hartnäckig wird

Zitat:

Original geschrieben von m-power5


mit felgenreiniger braucht man nicht mal bürsten 😉
aber dafür muss man es 1x pro woche waschen damit es nicht zu hartnäckig wird

Das ist das problem, wenns in den urlaub geht ist das nach 3tkm festgebrannt und geht schlecht raus 😉

btw: welchen felgenreiniger nutzt du/ihr?

Zitat:

Original geschrieben von m-power5


Was habt ihr alle mit den 128er?

Geschmäcker sind verschieden - ist auch gut so, oder? 😉

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von m-power5


mit felgenreiniger braucht man nicht mal bürsten 😉
aber dafür muss man es 1x pro woche waschen damit es nicht zu hartnäckig wird

Felgenreiniger sind m.E. nur teuer verkaufte Chemie die die Felgenoberfläche nachhaltig angreift.Es hilft nur die Bürste und ein Spülmittel.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen