- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Felgen reinigen
Felgen reinigen
Heute brauch ich mal Hilfe,
da ich eigentlich meine Alu's dem nächst wieder aufziehen wollte, dachte ich mir heute machste mal sauber. Hatte mir zuvor zwei Felgenreiniger und die blaue Reinigungsknete gekauft, aber nichts hilft. Habe hier im Forum gelesen das Backofen Spray helfen kann, aber irgendwie trau ich mich da nicht ran.
Hat von Euch noch eine ein Geheimtipp für mich???
Hier nochmal Bilder von dem Problem und den Mittelchen
Ähnliche Themen
38 Antworten
Zitat:
@Powergeri
Wie oder mit was polierst du den Lack der Felge? Dann deine Versiegelung drauf?
es gibt kleine aber trotzdem sehr starke Poliermaschinen. Für Felgen empfehle ich die Rupes Bigfoot Mini LHR75E Random Orbital Polisher, damit kann man die meisten Stellen abdecken. Wo man nicht dazukommt, muss man halt mit der Hand polieren.
nach dem polieren entfetten und dann mit Keramik versiegeln. Das ist eine dauerhafte Beschichtung, hydrophob und hochhitzebeständig. Damit kann sich der Bremsstaub nicht mehr festsetzen. Ich mache alle meine Autos so. Zum reinigen reicht Wasser mit etwas Schaum, mehr braucht man da nicht mehr.
https://www.youtube.com/watch?v=6ILtN5BCpKUhttps://www.youtube.com/watch?v=TYfeevG7Uj4hab mir jetzt DLUX C-Quarz von CarPro bestellt.
Wie soll ich meine Rotors behandeln? Von hand polieren oder Maschine? Habe eine vossner Exenter.
Oder nur reinigen, knetten und versiegeln?
Zitat:
@perlibu schrieb am 13. Juli 2016 um 11:51:34 Uhr:
hab mir jetzt DLUX C-Quarz von CarPro bestellt.
Wie soll ich meine Rotors behandeln? Von hand polieren oder Maschine? Habe eine vossner Exenter.
Oder nur reinigen, knetten und versiegeln?
die Vossner Exenter sieht leider etwas unhandlich aus. Aber falls beim polieren des inneren Felgenbettes du mit dem Griff an der Radnabe anstehst, montier ihn einfach ab. Wo du nicht hinkommst geht halt nur mit der Hand. Aufpassen, die Lackierung der Rotor gilt als eher zickig, richtig Kratzer polieren mag diese Felge überhaupt nicht. Aber du kannst damit die Streben auch aussen machen, dabei aber aufpassen dass du nicht ins Felgenbett donnerst. Die Felge halt am besten horizontal auf einen kleinen aber festen Tisch legen und dann im Kreis herumgehen
Felge kneten? Schwachsinn (sorry). Aber wenn du Teer hast, dann hilft dir Nitro und ein Blumenspritzerl mit Wasser um das Nitro gleich wieder zu neutralisieren. Knete kann nur fürchterlich Kratzen bei falscher Anwendung. Das Nitro kann den Lack etwas matt machen, deswegen nur ganz kurz drauf lassen.
DLUX hast du gekauft? Sehr gut! Aber ein weiser Rat noch von mir: Immer nur eine Felge beschichten und dann wieder den Überschuss abnehmen. Sonst speibst du dich an. Betreffend DLUX etc bitte vorher in der Tube recherchieren wie es verarbeitet wird und wie es funktioniert.
@perlibu ich habe sie vorher gründlich gewaschen und dann die Paste von Chemical Guys aufgetragen, einwirken lassen, und anschließend abgetragen/poliert.
Also nur zur Info bevor es Verwirrungen gibt: die "paste" von CG ist eine Versiegelung. Je besser die Vorarbeit, desto besser und beständiger das Ergebnis. Denn die Vorarbeit macht zu 90% das Ergebnis aus. Es ist die Vorgehensweise von Powergeri zu empfehlen. Bei Felgen würde ich immer per Hand polieren. Es sind zu wenige gerade Flächen und man hat nun auch keine 10qm zu polieren,wie wenn jemand sein ganzes Auto per Hand polieren will
Dann werde ich es von Hand polieren. Welche Polierpaste soll ich nehmen? Hätte das Ultimate Compound von Meg und evtl noch was anderes. Müsste noch nachschauen.
Dann hätte zwei Metalpolish, eines von Meg und das von Autosol.
Lieber Lackpolish verwenden oder Metal?
Zitat:
Immer nur eine Felge beschichten und dann wieder den Überschuss abnehmen. Sonst speibst du dich an.
was meinst du genau damit?
Zitat:
was meinst du genau damit?
der Überschuss wird hart wie Beton. Das meine ich damit. Deswegen BITTE die Verarbeitungshinweise vorher genau lesen und in Youtube recherchieren, sonst hast du Tränen in den Augen und die Muckis stechen. Also eine Felge beschichten, Überschuss abnehmen bis alles zu 100% passt, dann erst mit der nächsten anfangen. Das DLUX ist super, aber auch saugefährlich wenn man keinen Tau hat.
ok danke für den Hinweis. Werde mich da schlau machen. Ich hätte sowieso jede einzeln gemacht. Wie lange einwirken ca?
was meinst du zum Polish? welches verwenden?
Ultimate compound ist ideal zur handpolitur.
Auf keinen fall metal polish!!! Was willst du damit? Deine Felgen sind ja sicher ganz normale Felgen,d.h. Lackiert und mit Klarlack überzogen.
Bitte lies dich in die Materie ein. Eine metal Politur hat auf Otto normal Felgen nix zu tun und richtet da richtiges Unheil an. Genauso wie empfohlen durchlesen wie man die Versiegelung anbringt. Zu lange auf dem Lack lassen hinterlässt sputen! Im Notfall bitte die Finger von der Aufbereitung lassen wenn du eine lackierte Felge mit einer metal Politur behandeln willst...
Habe original Felgen. Klar lese ich mich ein, deswegen frage ich. Frage war welche Politur. Ob lack oder metal. Kann es ja nicht wissen,deswegen frage ich. Also kann ich das ultimate compound verwenden?
Zitat:
@perlibu schrieb am 13. Juli 2016 um 17:10:49 Uhr:
ok danke für den Hinweis. Werde mich da schlau machen. Ich hätte sowieso jede einzeln gemacht. Wie lange einwirken ca?
was meinst du zum Polish? welches verwenden?
DLUX "einwirken"?
wenn es warm ist kann das DLUX innerhalb von 5 Minuten hart wie BETON werden. Ich wiederhole BETON, das ist kein Witz und die Felge ist versaut. Deswegen muss man rasch arbeiten, das Material aufbringen, sich merken wo man begonnen hat und dort auch wieder beginnen es abzunehmen. Entsprechende Tücher müssen vorhanden sein. Wenn ich sage schau dir das vorher in Youtube an war das ernst gemeint.
betreffend Polish ist eh schon alles gesagt.
Aber was ich noch einbringen möchte betreffend reinigen: Ich bin ein Gegner der Felgenreiniger, hab ich eh schon gesagt. Als wirklich gute Alternative empfehle ich WD40 als Reinigungsmittel einzusetzen, das hat eine stärk lösende Wirkung ohne den Lack zu beschädigen. Teer und Klebereste gehen wirklich super damit. Allerdings muss man dann vor dem Beschichten mit DLUX die Felge gründlich entfetten, zb mit IPA oder zumindest mit einem Glasreiniger (Alk)
PS: WD40 darf natürlich NICHT auf die Bremsscheibe gelangen !!!!!!!!!!!
IPA habe ich, kein Problem. WD40 auch.
Hab mehrere Videos geschaut. Leider sieht man nie wie lange sie es drauf lassen, aber so wie du es sagst, wäre das ca 1-2 Minuten.
Polish werde ich von Hand, Pollierbal oder Maschine machen.
es gibt Beschichtungen die dürfen nur 30 Sekunden bis max 2 Minuten abbinden. Wenn du schlau bist mach zuerst mal das innere Felgenbett und schau dabei auf die Uhr, nimm es ab. Dann erst die Aussenseite der Felge. Das Problem bei der Sache, als Anfänger ist man nämlich auch beim Beschichten langsam.
Es gibt auch keine allgemeingültige Aussage wie lange du die Versiegelung drauf lässt. Ist u.a. abhängig von Temperatur und Luftfeuchte....
Ich kenne das DLUX nicht, deswegen die Frage: Kann man hier auch mit dem Fingerwischtest arbeiten?
Klar würde ich es zuerst an der Innenfelge versuchen und nicht gerade an der Front an der schönsten Seite. Wegen der Zeit spielt es ja wirklich eine Rolle wie die Temp und Feuchtigkeit ist. Werde das mal testen.