Felgen & Reifenempfehlung für C4 Avant BJ 97
Hallo Zusammen,
hat jemand eine Felgen Reifen Empfehlung für meinen Audi 2,5 tdi C4 Avant BJ 97. 18 oder 17 Zoll?
Möchte wenn möglich nicht umbördeln etc.
Ein fahrwerk kommt auch noch rein. Bzw. H&R Federn 20mm sind bereits vorhanden.
Wer kann weiterhelfen? bzw. hat tipps?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Wieso soll eine 18"-Felge mehr Sprit brauchen!? Das ist doch quatsch. Du kannst 205/60 15 fahren und auch 205/55 16 und auch 205/50 17 und was wird passieren ? Richtig, nichts! Dass 255er mehr Rollwiderstand haben sollte ja wohl klar sein.
19 Antworten
Was willste hören?
Benutze einfach mal die Suche oder Schau auf den letzten 2 Seiten im Forum etwas da findest alles was du wissen willst/musst
Wenn Du ein Kompromiss aus Felgen und Spritverbrauch haben möchtest, dann hole Dir 17 Zoll.
Auf meinem Blog kannst Du ja anschaun, wie das mit den Rial Nogaro mit 225/45 R17 aussieht....
Musst Dir hald die umgebörtelten Radläufe wegdenken 😁
Bei meinem 255/35R18 auf 18 Zoll Felgen hatte ich etwa 2 l Mehrverbrauch als mit den Original 16 Zoll von Audi.
Wieso soll eine 18"-Felge mehr Sprit brauchen!? Das ist doch quatsch. Du kannst 205/60 15 fahren und auch 205/55 16 und auch 205/50 17 und was wird passieren ? Richtig, nichts! Dass 255er mehr Rollwiderstand haben sollte ja wohl klar sein.
Ähnliche Themen
Na dann leg mal deine zwei Felgen auf die Wage.
Nur mal am Beispiel von meinen zwei Sätzen...
16 Zoll Original Audi Felge und Rial Nogaro 17 Zoll Felge gibt es einen Unterschied von knapp 4 kg...Pro Felge * 4 16 kg Mehr + Reifengewicht und Rollwiederstand kommen schnell 1-2 l Mehrverbrauch dazu. 18 Zoll sind ja noch schwerfer und die Reifen noch breiter....
Du kannst Dir aber auch solche Felgen kaufen....
www.oz-racing.de/wheels/racing/de
Die sind Gewichtsreduziert und werden in der Regel auf Sportwagen montiert, da dort jedes Gramm zählt...aber zu wechem Preis... Eine 20 Zoll Felge wiegt dort weniger als meine 17 Zoll ( 10,5 kg ).
Habe mal etwas gegooglet und da habe ich 4 Felgen ( Rial Nogaro ) bekommen was von denen 1 kostet. Und die sind noch günstig...gegen meine EX Felgen gewesen ( Stück 1400 EUR ).
Aber mach Dir ruhig breite 18 Zoll drauf, wenn Du der Meinung bist, das das nicht stimmt... 😁
Also das ein Mehrgewicht der felge so der Art ins Gewicht fällt (2 Liter) bei einem so "größen" Unterschied fällt mal in die Schublade labber nicht 😛
Allerdings ist erwiesen das eine Änderung der Reifenbreite von 10mm bis zu 1 Liter Mehrverbrauch führen kann (nicht muss).
Ich habe da zu Hause ein Gutes Beispiel.
Mein Vater hat einen 318ner QP und mein Bruder 🙂 beides E46.
Mein Bruder fährt 17er mit 245er Reifen auf der Hinteraches mein Vater rund um 225er.. Der BMW meines Bruders braucht gut 1,5L mehr als der meines Vaters... Und das es am Fahrstil liegt glaub ich nicht.. Da er BF17 hat und daher anständig fährt!
Wer will schon schnell fahren, wenn er Breite Felgen und Reifen drauf hat...
Dann sieht man ja die tollen Felgen nicht....😁😁😁
Stimmt...das hatte ich vergessen...
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Also das ein Mehrgewicht der felge so der Art ins Gewicht fällt (2 Liter) bei einem so "größen" Unterschied fällt mal in die Schublade labber nicht 😛Allerdings ist erwiesen das eine Änderung der Reifenbreite von 10mm bis zu 1 Liter Mehrverbrauch führen kann (nicht muss).
Ich habe da zu Hause ein Gutes Beispiel.
Mein Vater hat einen 318ner QP und mein Bruder 🙂 beides E46.Mein Bruder fährt 17er mit 245er Reifen auf der Hinteraches mein Vater rund um 225er.. Der BMW meines Bruders braucht gut 1,5L mehr als der meines Vaters... Und das es am Fahrstil liegt glaub ich nicht.. Da er BF17 hat und daher anständig fährt!
Auch und gerade dieses "anständig fahren" treibt den Verbrauch bei einigen in die Höhe. Viele Motoren mögen es garnicht, wenn zu früh hochgeschaltet wird. Lieber zügig beschleunigen und dann im höchstmöglichen Gang rollen lassen als immer versuchen auch ja nicht über eine bestimmte Drehzahl zu kommen. Der Gang muss der Gaspedalstellung angepasst sein, dann kommt man sparsam vorwärts.
Für mich heißt das: je nach Laune mal bei 1500 schalten, mal bei 4000 oder sowas. Dann im 5. bei 110 dahingleiten und mit 10,5l auskommen und dabei immer trotzdem sehr flott unterwegs zu sein...
Wenn die Felge größer ist und mehr Gewicht hat.......hat dafür der Reifen dann wider weniger Gewicht(da weniger Gummi,Metall usw.). Wenn die Reifenbreite gleicht bleibt, fällt das mit der Felgengröße so gut wie nicht ins *Gewicht*.
Bei meinem alten BMW gab es sogar einen 18" original Satz der mehr wog als ein 20" original Satz.
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Auch und gerade dieses "anständig fahren" treibt den Verbrauch bei einigen in die Höhe. Viele Motoren mögen es garnicht, wenn zu früh hochgeschaltet wird. Lieber zügig beschleunigen und dann im höchstmöglichen Gang rollen lassen als immer versuchen auch ja nicht über eine bestimmte Drehzahl zu kommen. Der Gang muss der Gaspedalstellung angepasst sein, dann kommt man sparsam vorwärts.
Für mich heißt das: je nach Laune mal bei 1500 schalten, mal bei 4000 oder sowas. Dann im 5. bei 110 dahingleiten und mit 10,5l auskommen und dabei immer trotzdem sehr flott unterwegs zu sein...
Naja er sieht ja was er im Moment verbraucht 😁
Die haben da so nen doofen Analogen Zeiger die Mistigen BMW´s... Mir wird da schlecht weil der immer am Rechten Anschlag steht wenn ich fahre 😛
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Wieso soll eine 18"-Felge mehr Sprit brauchen!? Das ist doch quatsch. Du kannst 205/60 15 fahren und auch 205/55 16 und auch 205/50 17 und was wird passieren ? Richtig, nichts! Dass 255er mehr Rollwiderstand haben sollte ja wohl klar sein.
Servus, das die perfekte anwort.
Felgen u. reifen die ein hauch von masse aufweisen und keine spritschlucker sind. 18zoll kombiniert mit mit 205/60 15 ist glaube ich perfekt.
muß den bei 18zoll und der hier beschriebenen reifengröße an den radkästen was gemacht werden?
Tausen Dank u. Gr.
Zitat:
Original geschrieben von don_loco
Servus, das die perfekte anwort.
Felgen u. reifen die ein hauch von masse aufweisen und keine spritschlucker sind. 18zoll kombiniert mit mit 205/60 15 ist glaube ich perfekt.
Ähm ja 😁 Die Reifen kombi geht mal überhaupt nicht...
205/60 15 das steht für einen Reifen mit 205mm Breite 60% Querschnitt auf einer 15" Felge, also das kannst du nicht auf ne 18" machen.
Zitat:
muß den bei 18zoll und der hier beschriebenen reifengröße an den radkästen was gemacht werden?
Tja was ist es für ne Felge?
Welche ET hat diese?
Die gängiste und somit günstigste Reifengröße für 18" ist 225/40 R18 das bei einer Felge mit ET 35 passt wunderbar an den C4 😉
Die gängiste und somit günstigste Reifengröße für 18" ist 225/40 R18 das bei einer Felge mit ET 35 passt wunderbar an den C4 😉und bei dieser kombi müssen keine nacharbeiten durchgeführt werden?
Ich habe hier noch ein paar H&R Federn liegen, 20mm.