Felgen Maximalgröße A3

Audi A3 8P

Hi,

wollte mal fragen was die Felgen Maximalgröße beim AUDI A3 8P ist!
(ohne Karosseriearbeiten!!! es sei denn ihr könnt sie beschreiben)

Mit Bildern von Euren Karren wäre natürlich am Besten!

Danke!

130 Antworten

.....habe das Gutachten gerade vor mir liegen, mit dem Hinweis bei dem 215er, dass der nur bis zu einer Achslast bis 1030 Kg verwendet werden darf. Wenn Du nen 3.2er oder 2.0TDI fährst, geht das wahrscheinlich?????? nicht, da die vermutlich schwerer auf der Vordrachse sind.
Ich liege mit meinem 10Kg drunter, aber wie gesagt- Kein Problem!

Zitat:

Original geschrieben von labelchanger


.

😰

😕

😕

Details bitte

Radkästen? --> Federwegsbegrenzer? --> FW?
ASA AR1 8,5J Richtig? Also beim 8PA scheint hinten mehr Platz bei Radkasten zu sein.
Bei meinem 8P hätte ich mit der Kombi bei jeder Bodewelle "Todesangst" und das ist kein Witz

Gruß
LC
 

ASA ARI 9,5J +Federwegsbegrenzer!!!

Hey

ich hab da ma ne frage...
Habe nen stinknormalen 1.6er und will mir schöne felgen draufziehn.
Am liebsten 18zoll und ich weiß, dass dann die Leistung drunter leiden wird
aber das is mir nich so wichtig. Ziehn tut er eh nich mit 100PS😉
Jetzt die Frage...bei 8,5x18, muss da was gemacht werden am auto damit die passen
oder krieg ich den so durch? 225/40 reifen sollens sein.

danke im voraus

@rafa0910
Das kann man mit den von dir genannten Daten schwer beurteilen. Entscheidend ist die ET (Einpresstiefe) der Felge.
Bis ET 45 solltest du mit deiner genannten Kombination keine Probleme bekommen.
Notfalls müssen ein paar Schrauben im Radkasten an der VA und HA entfernt werden.
Alles was < ET45 ist wird kritisch.

Gruß
LC

Ähnliche Themen

hmm bei ET 45 würde also alles glatt laufen ja?
bei 35 schon nich mehr oder? da müsst ich schon was wegmachen?

Richtig !  

Edit:
Bei meinem alten 8P (siehe Signatur) hatte ich 8x19" BBS CH Felgen drauf mit ET 50 und 225er Reifen ebenfalls der 1.6er..
Ich konnte keine Leistungseinbuße spüren auch die V/max laut GPS bliebt gleich.

Im Vergleich zu Sommer-Winterreifen hat er sogar mit den Sommerreifen noch weniger verbraucht...

ich habe bei meinem sportback z.z. 225/40/18 et54 +30mm sv je achse,

vorn ist es so o.k. aber hinten ist noch luft - bekomme ich auch 40mm sv darunter?
also je seite hinten 20mm ? also et34 mit 225/40/18 auf a3 sb 2,0tdi s-line?
fährt jemand so ?
schraube ist schon bearbeitet!

achso felge ist 7,5x18

Hallo Leute,

bitte, hat jemand eines Foto 8x18 ET35 Rad auf 8PA Sportback?
Möchte ich solche kaufen, aber ich weiss nicht wenn ET45 oder 35.
(EmotionWheels.de, model Rotor)

(Sorry for my Deutch, am not native speaker)

das würd mich auch interessieren

8x18 ET 35 auf der Hinterachse geht und ist alltagstauglich???

Das passt nicht.
Es gibt einige Beiträge, die dieses Thema behandeln. Im Zweifelsfall einfach mal mit der Suche die einzelnen Meinungen der unterschiedlichen User abgreifen.

Grüße,
quattrofever

Immer ET45 nehmen!
Dann seid ihr auf der sicheren Seite!

Deine Antwort
Ähnliche Themen