Felgen Maximalgröße A3
Hi,
wollte mal fragen was die Felgen Maximalgröße beim AUDI A3 8P ist!
(ohne Karosseriearbeiten!!! es sei denn ihr könnt sie beschreiben)
Mit Bildern von Euren Karren wäre natürlich am Besten!
Danke!
130 Antworten
Und wie dass passt!!!!!
@calaquendi:
Das hört sich ja gut an.
War etwas skeptisch, da ich mit den RS6 Felgen mit 8x18 ET 43 und 225/40 18" hinten schon die besagte Schraube entfernen musste...
Und trotzdem hatten die Reifen ganz leichten Kontakt mit der Radhausinnenverkleidung bei sehr starkem einfedern.
Und bei einer 9 Zoll Felge im Vergleich zu einer 8 Zoll Felge, steht die 9 Zoll Felge ja ca. 1,3 cm weiter nach aussen raus.
Hi Leute,
hat von Euch einer Felgen in 9x 18/19 oder 10x 18/19 und kommt aus dem Großraum Frankfurt/Main?
Würde gerne eine Probemontage machen.
Wenn jemand helfen könnte wäre das echt super.
Hallo zusammen
dieses Thema ist ein wenig alt und deshalb wollte ich es mal auffrischen.
Hab den A3 8P 2.0 FSI Bauj. 2004 und wollte mir Felgen kaufen und eure Meinung dazu hören. Ich würde es gerne so machen das ich das Auto nicht tieferlegen oder Distanzscheiben benutzen muß. Der A3 2.0 FSI ist im gegensatz zu den anderen Modelen ein wenig tiefer und hat härterer Federn. Wenn ich falsch liege bitte korrigieren. Deshalb nicht tieferlegen. So welche Felgengröße/Reifen passen am besten so das alles schön abgerundet aussieht?
Meine Felgen Überlegung wäre
VA 8J X 18H2
HA 9J X 18H2
Dazu die Reifen
VA 225/40 R18
HA 235/40 R18
Mit dieser konstellation Felgen- und Reifengröße will ich erreichen das wenig luft zwischen Felge und Radkasten herrscht. Natürlich nur unter einer Voraussetzung das man überhaupt die Felgen/Reifen benutzen kann. Die andere Frage wäre ob es auch gut aussieht. Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet. Am besten natürlich mit Bildern. Hab zwar im Netz Bilder gefunden mit Informationen welche Felgen/Reifen größe. Aber es steht nicht ob das Auto tiefergelegt wurde oder es fehlen andere Infos.
Ich möchte auf 8x19 ET45 215/35/19 ziehen, sind ZR und XL Reifen, habe da mal zu hören bekommen dass dann mehr Gewichts. - und KM/H Spielraum ist, wobei bei einem 1.6er die KM/H keine Rolle spielt. Die kritischen Geschwindigkeiten erreicht der eh nicht.
Hatte bisher immer bei dieser Dimension Reifen 225/35/19 mit LI 88 verbaut, möchte aber noch was am Gummi sparen. Ich weiß nur nicht ob LI 85 reicht, worauf muss ich achten im Fahrzeugschein, welche Zahl :2 ergibt den passenden Lastindex??
Oder hat wer 8x19 ET45 mit 215/35/19 verbaut und hat Fotos zur Hand, würde ich mir gern mal anschauen
Hi,
hab 8x19ET35 mit 215/35/19 und hinten noch 5er Scheiben drauf-passt, muß nur die bekannte Schraube hinten raus.
Gruß Oli
Hast du davon mal ein Foto, am Besten nur von der Felgen bzw dem Rad, Durch andere ET + Platte sieht es am Wagen eh anders aus
@Maximus77,
hier kommt ein Bild von hinten/seitlich, hoffe, Du kannst was damit anfangen.
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von OB69
Hi,
hab 8x19ET35 mit 215/35/19 und hinten noch 5er Scheiben drauf-passt, muß nur die bekannte Schraube hinten raus.Gruß Oli
Hi,
verstehe ich das richtig, du hast ET 35 und 5mm Distanzscheiben? Somit ET 30? und nix schleift?
Und ich mach mir bei meinem Felgenprojekt ET 38 in die Hose 😉
Schau Dir das Bild an, wie geschrieben, die Schraube hinten muß raus.
Ist aber auch bloß ein 2.0FSI.
Aber es schleift wirklich nichts, auch wenn's Auto voll ist.
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von OB69
Schau Dir das Bild an, wie geschrieben, die Schraube hinten muß raus.
Ist aber auch bloß ein 2.0FSI.
Aber es schleift wirklich nichts, auch wenn's Auto voll ist.Gruß Oli
Cool siehts aus, wieso sagst du: Ist aber auch bloß ein 2.0FSI. ?
Finde sieht optimal aus der Felgen - Radhausabschluss.
Gruß Marcus
EDIT: sehe jetzt erst 215er Bereifung.
Danke für die "Blumen":-)
P.S.Finde auf ner 8" Felge nen 225er zu "ballonig",
den Reifen sollte es meiner Meinung nach schön über die Felge ziehen ( jetzt gibt's bestimmt wieder Schläge )
Gruß Oli
@OB69
Stimmt. Ich bin auch der Meinung, weniger ist manschmal mehr 😉.
Dann zieht sich die Felgenkante schön und der Reifen wirkt fetter finde ich.
Hast du auch ein Bild von hinten?
Bin trotzdem sehr überrasch wie du das mit der ET30 abgenommen bekommen hast.
War der prüfer taub, blind, und total faul... selbst unbeladen ist das grenzwertig!
Ich gehe aber davon aus, dass du
a) ein Gewinde-/FW hast wo du den Sturz extrem verstellt ist und/oder
b) Federwegsbegrenzer drinn hast dass du fährst wie auf einer Rüttelplatte... was das Fahrwerks (S-Line) Hoppeln neu definiert 😁
Aber dafür sieht es sehr schick und super bündig aus!
Gruß
LC
255/30/19 ET 35