Alles rund um 20" Felgen auf dem A4
Hi zusammen,
mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.
Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.
Mir persönlich gefallen diese sehr gut:
Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)
Any ideas?
Besten Dank & vG
M.
Beste Antwort im Thema
Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4
2014 Antworten
Guten Abend zusammen ??
Ich verfolge seit einiger Zeit die Beiträge hier und und würde gerne mal Euren Rat und Meinung zu meinem anstehenden Projekt einholen.
Habe mir letzte Woche einen A4 b9 Avant 3,0 tdi quattro zugelegt. Im Moment reist er auf 18 Zoll und 245 Bereifung ( siehe Bild 3)
Ich würde gerne die GMP Gunner in 20 Zoll draufziehen. Da der b9 ja sehr hochgebockt ist würde ich ihn noch gerne dezent tieferlegen mittels eibach Federn. Verbaut ist das Dynamik Fahrwerk.
Zu welcher ET würdet Ihr mir raten damit die Felgen bündig bzw fast bündig mit dem radkasten stehen und welche reifendimensionen damit noch Komfort übrig bleibt.
Freue mich über Eure Meinung ??
20" im Winter ist edel, da fällt der Wechsel auf Winter mal garnicht schwer, weiß man garnicht welche man schöner finden soll 😁
Mal ne Frage zu den Radschrauben, hat von euch einer Tuner Torx und weiß vielleicht wo ich ne Bitnuss für den Schlagschrauber bekomme anstatt dieses blöden Adapters:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Samedx67 schrieb am 24. März 2020 um 16:57:50 Uhr:
WH18 9x20 ET37 mit Kumho 245 30 20
hallo gab es beim tüv probleme !?
Hallo,
Seit Tagen zerbreche ich mit dem Kopf bezüglich einem neuen Radsatz??
Hierzu hätte ich direkt mal die Frage was das Gutachten betrifft.
Welche Angaben sind bindend für eine Abnahme/Eintragung. (siehe Bild)
Einmal ist die e1* (roter Kreis) die ja gleich der vom B8 ist, bei den Auflagen (blauer Kreis) jedoch eine Unterscheidung ab Modelljahr gemacht wird!! Was ist jetzt bindend???
Der Grund ist, dass ich Gerne eine Dotz Misano in 9,5x20 ET35 fahren würde aber im Gutachten nur bei der 8,5x20 ET 35 der A4 an Modelljahr 2016 steht (Gutachten grüner Kreis)
Des Weiteren wäre die Frage was die Reifengröße 245/30 R20 mit der Traglast 95
Angeht. Ist es möglich das Fahrzeug abzulasten um hier eine 90er Traglast fahren zu können?
Oder sogar möglich einfach eine 90er Traglast zu fahren da mein A4 ja eh nur eine Achslast VA1100 und HA 1155 hat?
Bei dem Gutachten für den A4 bis Modelljahr 2015 sind auch die 245er mit 90er Traglast freigegeben
Bitte um eure Hilfe ??
Die Felge wurde entsprechend der Angaben unter Auflagen auf dem Neuen nicht getestet - kannst also , wenn , nur durch Einzelabnahme eintragen lassen.
Und dann ein wohlgemeinter Tipp - ich würde keine 245er auf einer 9,5er Felge fahren.
Ich habe 9Zoll und nen 255er - breit bauenden Michelin auf unserem TTR und der der steht auf der Felge perfekt. Kann auch noch ein Wenig auf der Felge walken. Aber 245 auf 9,5 halte ich nur für reine Showfahrzeuge für akzeptabel. Die Felgenhörner werden da extrem frei liegen.
Mit der Traglast würde ich auch keine Experimente machen - Du musst bedenken, die Traglast des Reifens nimmt im Hochgeschwindigkeitsbereich auch ab.
Warum braucht man LI90?
Wie willst du ablasten? Etwa Sitze ausbauen oder Batterie in Kofferraum, oh Moment, die ist ja schon im Kofferraum. Vielleicht die Windschutzscheibe ausbauen und als Auflage mit Helm und Brille fahren eintragen lassen.
Was glaubst du könnte die erste Frage werden wenn du mit deinem Anliegen die VA-Traglast zu reduzieren beim TÜV aufwartest?
Viele Dank!
Passen die 255er auf einer 9,5 ET 35 ohne viel nacharbeiten zu müssen?
Fahrzeug kommt auch noch tiefer
Zitat:
@John-Do schrieb am 1. April 2020 um 16:19:36 Uhr:
Warum braucht man LI90?
Wie willst du ablasten? Etwa Sitze ausbauen oder Batterie in Kofferraum, oh Moment, die ist ja schon im Kofferraum. Vielleicht die Windschutzscheibe ausbauen und als Auflage mit Helm und Brille fahren eintragen lassen.
Was glaubst du könnte die erste Frage werden wenn du mit deinem Anliegen die VA-Traglast zu reduzieren beim TÜV aufwartest?
Ich liebe diese Foren mit dem blöden Antworten!
Alles hat Gründe wie z.B. der:
Weil es die 245er Reifen mit 95er Index mit Masse nur von Nankang, star Performer und weiß Gott wie die anderen heißen gibt!
Des Weiteren muss nichts ausgebaut werden!
Ist eine reine Änderung in den Fahrzeugpapieren!
Aber es bleibt wohl nichts anderes übrig als mal beimTÜV anzufragen
Zitat:
@Raps4 schrieb am 1. April 2020 um 16:27:13 Uhr:
Ich liebe diese Foren mit dem blöden Antworten!Alles hat Gründe wie z.B. der:
Weil es die 245er Reifen mit 95er Index mit Masse nur von Nankang, star Performer und weiß Gott wie die anderen heißen gibt!Des Weiteren muss nichts ausgebaut werden!
Ist eine reine Änderung in den Fahrzeugpapieren!Aber es bleibt wohl nichts anderes übrig als mal beimTÜV anzufragen
Wenn du schon alle Antworten kennst warum stellst du dann überhaupt noch die Frage ob es geht.
Frag beim Tüv an was sie brauchen um die eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere vorzunehmen und werde selbst aus Erfahrung klug.
Weil ich nicht alle Antworten kenne und mal die Erfahrungen der Leute hier lesen wollte.
Aber es gibt halt die Leute die helfen und die Anderen
Zitat:
@Raps4 schrieb am 1. April 2020 um 16:20:05 Uhr:
Viele Dank!
Passen die 255er auf einer 9,5 ET 35 ohne viel nacharbeiten zu müssen?
Fahrzeug kommt auch noch tiefer
Meiner Meinung wird das mit einem 255er nicht gehen. Die 9,5 mit ET 40 und 245er könnte gehen. Hab mal ein paar Bilder angefügt. Das war eine 9x20 ET 28 mit einem 235-35-20. Das ganze im verschränkten Zustand. War nur zur Probe mit einer beschädigten Felge. Der Reifen lag hinten voll an der Innenverkleidung an.