Alles rund um 19" Felgen auf dem A4
Hallo,
in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂
Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?
Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?
Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?
Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen
Schöne Grüße aus Österreich
Werner
Beste Antwort im Thema
Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.
1866 Antworten
Ich kann ein paar Bilder heute Abend Posten. Die Reifen haben nur ungefähr 800 km runter sich, und es kann sein das sie ein bisschen leiser wird mit der verschliss.
Anbei ein paar Fotos mit die 8W0601025BD Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-V-Speichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 19, mit 255/35R19 Bereifung.
Auto ist mit Sportsfahrwerk ein bisschen tiefer gelegt, aber passt in meiner Optik gut zu die Felgen.
Zitat:
@laursen schrieb am 3. Mai 2018 um 19:37:25 Uhr:
Anbei ein paar Fotos mit die 8W0601025BD Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-V-Speichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 19, mit 255/35R19 Bereifung.
Auto ist mit Sportsfahrwerk ein bisschen tiefer gelegt, aber passt in meiner Optik gut zu die Felgen.
schaut gut aus!
Zitat:
@iamtim schrieb am 3. Mai 2018 um 09:56:59 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe mich jetzt endlich dazu durch gerungen und originale Audi Kompletträder
gekauft. Es sind die 8W0601025BD Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-V-Speichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 19, mit Reifen 245/35 R 19 geworden.Jetzt hab ich gelesen, dass ich diese wunderschönen Plastikabdeckungen in den Radkästen montieren
muss. Die Teile 8W0853827 & 8W0853828 dazu habe ich hier gefunden:https://www.online-teile.com/audi-ersatzteile/8W0853827_Abdeckung.html
https://www.online-teile.com/audi-ersatzteile/8W0853828_Abdeckung.html(Falls jmd. einen preiswerter Shop kennt, nehme ich gerne Links entgegen)
Meine Frage jetzt, wie werden diese Teile montiert?
Viele Grüße
Tim
Diese Abdeckungen hat noch niemand von euch an oder ab montiert und kann mir sagen wie Aufwendig
das wäre oder? Ich finde den Preis irgendwie auch relativ hoch, die sind doch so klein? Hat jmd. welche abzugeben? *g*
Ähnliche Themen
Hallo,
diese grässlichen Dinger abzubauen hat bei mir 5 min. gedauert. Man brauch nicht einmal das Rad abbauen. Wer hat dir gesagt, daß du die aufbauen mußt. Baut doch jeder ab!
VG
Chris
Weil das in der ABE der Felgen als Auflage steht :-/ Sind die geschraubt oder geklebt? Hast du deine noch und willst die los werden?
ich brauche kein ABE weil ich Originalfelgen habe. Und der Reifen steht auch ohne dem Dings nicht über den Radkasten raus. Verstehe nicht warum Audi das aufgebaut hat.
Außerdem schaut das bei uns in Österreich keiner an.
Die Dinger schauen aus, als nachträglich hinaufgetrickst und nicht wie original.
Und die Dinger sind geschraubt. Nein hergeben möchte ich meine nicht, da ich sie beim Verkauf wieder aufbauen werde.
VG
schraubt man die einfach an den Radkasten oder wie montiert man die? Mir fehlen also noch schrauben oder?
Ja ich glaube 2 Stk pro Seite
Hab jetzt noch einmal nachgeschaut, brauchst keine Schrauben, sind nur mitgeschraubt??
Eine Frage kann ich die 19 Zoll auf meinen Audi A4 B9 fahren bin mir nicht sicher weil da immmer von B8 die Rede ist
Zitat:
@Hans.E schrieb am 7. Mai 2018 um 15:04:54 Uhr:
Eine Frage kann ich die 19 Zoll auf meinen Audi A4 B9 fahren bin mir nicht sicher weil da immmer von B8 die Rede ist
B81 steht für B9....
Danke ... den darf ich Sie fahren
Hallo zusammen,
ich habe die schicken Radabdeckungen heute angebaut, ging relativ einfach und die neuen Felgen sind jetzt auch drauf. Das Auto steht aber leider wirklich noch etwas hoch, so 100%ig zufrieden bin ich mit dem Dynamikfahrwerk irgendwie nicht.
Danke noch mal für die ganze Hilfe hier.
Zitat:
@iamtim schrieb am 8. Mai 2018 um 21:11:00 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe die schicken Radabdeckungen heute angebaut, ging relativ einfach und die neuen Felgen sind jetzt auch drauf. Das Auto steht aber leider wirklich noch etwas hoch, so 100%ig zufrieden bin ich mit dem Dynamikfahrwerk irgendwie nicht.
Danke noch mal für die ganze Hilfe hier.
Schick mal ein paar Bilder - du has die Serie Dynamikfahrwerk oder?