Alles rund um 19" Felgen auf dem A4
Hallo,
in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂
Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?
Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?
Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?
Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen
Schöne Grüße aus Österreich
Werner
Beste Antwort im Thema
Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.
1866 Antworten
Optimierte Reifen extra für das Fahrzeug.
Wobei ich oft keinen Unterschied merken konnte.
Hallo zusammen,
spricht eigentlich etwas gegen die: Audi 8W0601025BD Felgen mit 255/35 R19? Ich könnte gebrauchte
kaufen, frag mich aber ob das passt?
Viele Grüße
Tim
Zitat:
@iamtim schrieb am 12. April 2018 um 14:00:20 Uhr:
Hallo zusammen,spricht eigentlich etwas gegen die: Audi 8W0601025BD Felgen mit 255/35 R19? Ich könnte gebrauchte
kaufen, frag mich aber ob das passt?Viele Grüße
Tim
Die haben ET 40 und sollten somit problemlos passen, mit 255er Reifen ist aber eine TÜV-Abnahme fällig....
Ich habe mir das Gutachten von einem Felgenshop drucken lassen, dann bin ich mit meinem Fahrzeugschein zum GTÜ gefahren und habe gefragt ob die Eintragungsfrei sind, bzw welche Reifengröße Eintragungsfrei ist. Haben die mir ganz nett beantwortet und ich hab mir dann die Felgen geholt.
Habe jetzt Oxigin 18 Concave Black front Polish ET 35 mit 235/35 R19 geholt :-)
Ähnliche Themen
Eintragungsfreie Felgen + Tieferlegung sind nicht müssen trotzdem eingetragen werden da sich beides beeinflusst.
War auch vor kurzem Federn eintragen und hatte meine neuen Felgen (ohne A01 Auflage und inkl. ABE) verbaut und musste dennoch beides eintragen lassen (120€ bei DEKRA).
Zitat:
@Onur50Tr schrieb am 12. April 2018 um 14:11:22 Uhr:
Ich habe mir das Gutachten von einem Felgenshop drucken lassen, dann bin ich mit meinem Fahrzeugschein zum GTÜ gefahren und habe gefragt ob die Eintragungsfrei sind, bzw welche Reifengröße Eintragungsfrei ist. Haben die mir ganz nett beantwortet und ich hab mir dann die Felgen geholt.
Habe jetzt Oxigin 18 Concave Black front Polish ET 35 mit 235/35 R19 geholt :-)
Same here!
Ich war auch bei GTÜ und die Mitarbeiter meinten zu mir, dass die Felgen in der Abmessung eintragungsfrei sind, dabei hab ich Gewindefedern verbaut. Das Gutachten der Felgen reicht wohl aus, war auch sehr skeptisch, hab es dann aber so hingenommen.
@Marionie
Bin mir ziemlich sicher dass das nicht stimmt.
In dem Zitat geht es ja nur um Felgen mit ABE...kein Problem.
In Deinem Fall sind jedoch noch Federn verbaut...sind die eingetragen?
Ich bin mir eigentlich sicher dass Du JETZT sowohl Federn als auch Felgen eintragen lassen musst.
Wie auch @Netgic schon richtig schrieb:
Selbst 2 ABE-Fähige Komponenten sind wiederum eintragungspflichtig weil die jeweilige ABE immer nur für den Serienzustand greift.
Ich denke in Deinem Fall war dem Mitarbeiter nicht klar dass sowohl Federn als auch Felgen NICHT mehr im Originalzustand sind.
völlig korrekt.
Hallo zusammen, hab endlich jetzt auch meine Sommerschuhe drauf. Borbet BLX...was muss ich bei evtl Tieferlegen beachten da ich die Dämpferregelung verbaut habe ? Sportfahrwerk ab Werk ist drin. Ist glaube ich 20mm tiefer von Haus aus dann. Stimmt das ? Wer kann mir was empfehlen ? Sollte vielleicht noch 15mm runter...Vg und Danke
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt endlich dazu durch gerungen und originale Audi Kompletträder
gekauft. Es sind die 8W0601025BD Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-V-Speichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 19, mit Reifen 245/35 R 19 geworden.
Jetzt hab ich gelesen, dass ich diese wunderschönen Plastikabdeckungen in den Radkästen montieren
muss. Die Teile 8W0853827 & 8W0853828 dazu habe ich hier gefunden:
https://www.online-teile.com/audi-ersatzteile/8W0853827_Abdeckung.html
https://www.online-teile.com/audi-ersatzteile/8W0853828_Abdeckung.html
(Falls jmd. einen preiswerter Shop kennt, nehme ich gerne Links entgegen)
Meine Frage jetzt, wie werden diese Teile montiert?
Viele Grüße
Tim
Ich habe die gleiche Felgen montiert mit 255/35 R 19 Conti SC6 auf meine Avant, und die machen eine laute Geräusche „wie eine Sturm“ :-( - was sollen die Abdeckungen eigentlich tun?
Die Felgen dürfen laut Betriebserlaubnis nur mit diesen Abdeckungen
gefahren werden. Hast du die 255 ohne die Abdeckungen beim Typ
eingetragen bekommen? Die Reifen Felgen Kombination ist nicht
so richtig original oder?
Ich bin in Dänemark und die Regeln sind hier anders, aber laut Audi ist es in England eine original Kombination, deshalb hab ich das Kombination ausgesucht. Eigentlich ist die Conti echt schmale Reifen in Vergleich mit Michelin. Wenn die Abdeckung die Reifen Geräusche leiser machen kan. werden es eine gute Zusatz, aber was soll die Abdeckung denn?
Ab 19 Zoll sind diese Abdeckungen vom Werk montiert, sollen sicher das Herausstehen der Räder überdecken.
Habe meine 20 Zoller auch ohne die Abdeckungen eingetragen bekommen
Ah, das wusste ich nicht. Ich denke, dass die Abdeckung die Geräusche nicht leiser machen wird. Die Abdeckung wird dafür zuständig sein, das der Reifen immer vom Radkasten abgedeckt ist. Die 255 sind einfach etwas höher als die 245 oder? Hast du ein Foto wie das ganze montiert aussieht, würde mich mal interessieren. Wie viele KM haben deine Reifen denn bereits runter?