Felge gerissen............ !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
zum kotzen.........
gerade ist alles fertig und jetzt das !!!!!!
vor 2 tagen merkte ich beim fahren das irgendetwas nicht stimmt..... ich dachte mir "überprüf mal die reifen und den reifendruck" !
gesagt, getan VL,VR,HL alles ok und dann der schock HR nur noch 0,9 BAR !!!!!!!!!
?????? aufgepumpt und am nächsten Tag wieder kontrolliert.......
1,3 BAR ! ich denke mir da kann irgendetwas nicht stimmen !
Es gibt also 3 Möglichkeiten;
1. Nagel oder ähnliches in den reifen gefahren
2. Ventil kaputt.
3. (daran habe ich nicht im entferntesten gedacht) Felge gerissen !
und die jetzt die überraschung FELGE GERISSEN !!
Das sind keine ebay.de felgen oder sonstiges das sind Zender Authentic 8,5J x 18H2 ET35 LK/LZ 120/5 silber hornpoliert
6 cm ist der riss ! so auß 2 neuen reifen wird nun 2 neue reifen und eine neue flege !!
PROST MAHLZEIT ! kann mir jemand erklären wie so ein scheiß passieren kann????? Felgen habe ich nicht gegen den Bordstein gesemmelt!!!! WAS IST DA PASSIERT ===???
Gruß,
Danijel
24 Antworten
Und selbst wen die Felge im SSV für 10€ erworben wurde, trozdem darf sie selbst nach 10 Jahren nicht reißen!
Bei der Geschichte mit der HR Felge hätte ich sofort den Anwalt eingeschaltet, ist doch ein Witz sowas!
Ich kann ja noch verstehen wen so eine Felge anfängt zu eiern, aber das sie reißt ist nicht akzeptabel!
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Reddy82
Vor allem keine Felge für knapp 1000 Euro ...
Welche RH kostet denn 1000€ ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jumbes
Behauptest du allen Ernstes, daß deine Felgen eine sportliche Verbesserung im Vergleich zu günstigeren Felgen darstellen? Dein Feingefühl hätte ich mal gerne.
Hinsichtlich der Festigkeit mit Sicherheit 😉
Und die Sportlichkeit ist immer ein Kompromiss aus Gewicht und Festigkeit. Bei meinen Felgen kommt noch Optik dazu ... aber "sportlichen Anforderungen" sind meine Felgen durchaus gewachsen.
Seit 60.000 km fahre ich die Felgen im Alltag, auf Touren, auf Rennstrecken - und sie werden nicht geschont.
Nicht einmal waren sie krumm und gerissen sind sie auch nie.
Zitat:
Original geschrieben von Tomelino
Und selbst wen die Felge im SSV für 10€ erworben wurde, trozdem darf sie selbst nach 10 Jahren nicht reißen!
Bei der Geschichte mit der HR Felge hätte ich sofort den Anwalt eingeschaltet, ist doch ein Witz sowas!
Ich kann ja noch verstehen wen so eine Felge anfängt zu eiern, aber das sie reißt ist nicht akzeptabel!
Gruß Thomas
Mir geht's nicht um Schnäppchen, sondern um normale Straßenpreise.
Anwalt? Was soll er tun? Der Kunde muss nach 3 Jahren nachweisen, dass er sie nie "überbeansprucht" hat. Dies dürfte schwer werden - eher unmöglich.
Und auch eiern darf eine Felge nicht.
Das Thema "Materialermüdung" untersucht kein TÜV, KBA oder sonstiger Verein bevor die Dinger auf den Markt kommen.
Und dass für billige Felgen keine hohen Qualitätsansprüche gestellt werden, dürfte logisch sein ...
Rial-Felgen? ... hab ich noch nix Negatives gelesen/gehört. Ob man für das schmale Geld eine OZ-Qualität erwarten kann, wage ich zu bezweifeln.
Dass aber auch OZ nicht das NonPlusUltra ist, dürfte auch klar sein - ich selber hatte Lackabplatzer an der Felgenverschraubung - darf eigentlich nicht passieren. Nach knapp 2 Jahren wurden meine Felgensterne auf Garantie neu lackiert.
Dabei wurden auch die Innenbetten untersucht und im Bedafsfall sollten die getauscht werden - ich habe alle vier Innenbetten behalten, weil die absolut in Ordnung waren.
... dass OZ sich die Gelegenheit nicht nehmen lässt, geschundene Felgen, deren Außenseiten Spuren von Kiesbetten, Curbs, Bordsteinen und Botanik tragen, auch mal per Ultraschall zu untersuchen, dürfte fast schon selbstverständlich sein 🙂
... meine Felgen habe in Italien überwintern dürfen 😁
Und der Support von RH? Naja, den gibt es scheinbar gar nicht.
Und sooo teuer sind die Felgen von OZ ja nun auch wieder nicht.
Ob man Billig(st)felgen montieren sollte oder nicht hängt ganz klar vom Einsatzgebiet ab.
Und je dünner das Gummi, desto besser sollten die Felen auch sein ... also 18" und 19" ... solch kleine 16"-Winterfelgen können ruhig mal weniger fest sein ... also nicht "rennstreckentauglich".
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Score12
SO EINE SCHEISSE ABER AUCH! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!STELL MAL BILDER ONLINE"""""=====???????===!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ODER GEH MAL ZUM FELEGEN-DOC, VLLT IST DA NOCH WAS ZU RETTEN!!!!!!????????????????????????=============="""""""!!
VIELE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!GRÜSSE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!SCORE12!!!!!!!!!!!!
Einigen scheint das Wetter echt zu schaffen zu machen...
Incognito, deine Ausführungen sind ja ganz schön....
aber wo hat der TE geschrieben, wie er seinen 320d bewegt?
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Incognito, deine Ausführungen sind ja ganz schön....
aber wo hat der TE geschrieben, wie er seinen 320d bewegt?
Na, so einen 320d muss man auf Geschwindigkeit halten, da kann man nicht erst auf Schrittgeschwindigkeit runterbremden und abbiegen - nein, da muss man gleich volles Mett ums Eck .... 😁
Und ansonsten hat dancroA4 seinen 3er ein wenig umgebaut, chipgetunt und so ... das machen nur wenige, wenn sie auch sonst nur so damit durch die Gegend eiern ... 😉
Und so von ganz allein brechen Felgen nicht ...
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Na, so einen 320d muss man auf Geschwindigkeit halten, da kann man nicht erst auf Schrittgeschwindigkeit runterbremden und abbiegen - nein, da muss man gleich volles Mett ums Eck .... 😁
Und ansonsten hat dancroA4 seinen 3er ein wenig umgebaut, chipgetunt und so ... das machen nur wenige, wenn sie auch sonst nur so damit durch die Gegend eiern ... 😉
Und so von ganz allein brechen Felgen nicht ...
Gruß, Frank
Felgen müssen bestimmten Anforderrungen entsprechen. Ein Gebäude oder Fahrstuhl ist auch auf das 2,5 fache der eigentlichen Belastungsgrenze ausgelegt.
Verkauft werden die Felgen ja auch ohne "Bitte nicht mit Sportfahrwerk verwenden" oder "schnelles Kurvenfahren zerstört die Felge" Kommentar. Das können nur Materialfehler sein - allerdings sollte sich der Hersteller dazu bekennen und die Felge tauschen - wenn äußerlich keine Hinweise auf Bordsteinrempler vorhanden sind.
Hallo Zusammen !
wie ich sehe habe ich doch ne kleine diskussion in gang gesetzt, jedoch ist das auch mal wiedr interessant die verschiedenen meinungen zu lesen !
Zur Info bezüglich Meiner Felge:
Also ich hatte einen sogenannten haarriss auf der innenseite, welcher sich langsam nach innengearbeitet hat. es muss ein materialfehler sein.
ich habe die felge schweißen lassen und heute morgen wieder montiert. die felge wurde beidseitig mit 4 schweißnähten ( zur sicherheit 2 mehr !!) geschweißt.
ich bin mit dem ergebniss ganz zufrieden, jedoch muss ich jetzt ersteinmal jeden tag über 2 wochen den luftdruck prüfen ob nicht doch irgendwo irgendwas ist. (jedoch sehr unwahrscheinlich)
naja, der erste schock ist überwunden! :-)
Bei dem felgehersteller hab ich ebenfalls angerufen. lt. aussage zender; felge einschicken, kontrolle etc....
ist ja alles schön und gut, aber ich kann nicht 3-4 wochen auf mein auto verzichten !! somit habe ich die felge repariert und die sollen jetzt noch diesen sommer gefahren werden und dann kaufe ich mir endgültig neue und zwar ORIGINAL BMW !
gruß,
danijel