Felge am Bordstein im Parkhaus angeranzt

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

nun hat es mich auch mal erwischt, besser gesagt ich habe einen Bordstein mit einer Felge erwischt. Warum müssen manche Parkhäuser auch so selten blöd gebaut sein? Bordsteine in einer Ausfahrt, die auch noch fast einen 90°-Bogen macht. 🙁

Wie dem auch sei, ich habe die Audi Felge im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht. Kann man da was retten und was darf das kosten?

Und wieviel kostet die Felge wohl neu? Ich finde sie auf Audi.de nicht 😕

Schaden an der Felge
Felge ohne Schaden
88 Antworten

@Gummihoeker auch das ist richtig - deswegen am besten chemisch Entlacken, leider hat das nicht jeder daheim😂

Wobei dann eh die Frage was danach mit den Felgen passieren sollte , bei Pulverbeschichten oder Raptorlack wäre das wiederum egal

@DEXXO

Deine Variante ist zum scheitern verurteilt solang das Weiße da ist. Das ist Salzfraß unter dem Lack der zwischen Felge und Lack sitzt, der breitet sich normal auch immer weiter aus und platzt Iwan ab

Ich habe mir eben nochmals meine Felgen angesehen und frage mich noch immer, wie ich diese ganz feinen gleichmäßigen Riffeln unter dem Klarlack mit Schleifpapier hinbekommen soll.

Polieren werde ich hinbekommen, aber diese Riffeln vom Drehen? Keine Chance.

Bei deiner Felge:

Die Felge ist toll. Wirklich minimalste Oberflächensachen im Klarlack, die Riffeln kommen vom Glanzdrehen und sollen an der Stelle da sein.

Was ich an deiner Stelle machen würde - Sonax Lackreiniger (sehr starke Politur) und Mikrofasertuch .

Den Reifen mit Klebeband schützen, sonst hast weiße Spuren.

Würde die Felgen danach generell in das Lackschutzprogramm aufnehmen und ne Sprühversiegelung auftragen , hilft sowohl deinem Auto als auch den Felgen dazu, das es länger schön bleibt, besser aussieht und alles schützt

Ich lasse mich da, aufgrund der gleichen Zweifel, gerne auch belehren und durch Bilder überzeugen. Auf der anderen Seite muss ich sagen, dass es mir im Schadensfalll vermutlich ziemlich egal wäre, wenn man das aus 1m Entfernung nicht mehr sieht und eben die Rillen weg wären nach der Heimarbeit.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Schubbie schrieb am 17. August 2025 um 19:56:05 Uhr:
Ich habe mir eben nochmals meine Felgen angesehen und frage mich noch immer, wie ich diese ganz feinen gleichmäßigen Riffeln unter dem Klarlack mit Schleifpapier hinbekommen soll.
Polieren werde ich hinbekommen, aber diese Riffeln vom Drehen? Keine Chance.

Wie schnell gibst du auf 😂 Dann ge doch zur Garage un Zahl dich dumm Dämlich viel

statt hier zu jammern(auch mit Doppel Acounts) . Bei vielen gehts ohne Probleme mit sanften Schleifpapier inkl

bei mir gings auch Super. Hört doch auf hier im Forum anderen zu missgunsten

weil sie selber es machen und ohne Kosten zur Garagen gehen müssen und

überteuerten Felgen Docks . Basta Fertig jetzt hier mit dummen Comments die keinem was bringen

wer der Meinung nach ist nur Garagen und Felgen Docks bringen gute Results hin

Der Soll mit voller Brieftasche dort hin 👍 andere wie mich und 1000 machen es selbst

und die Felgen sehen Super gepflegt aus. KOSTEN ERSPARNISSE / PRO KRAZER XXXX EUROS

Diese Emotionen und Vorwürfe hier reinzugeben ist aber schon kindisch und du hast dir die Basis für etwaige Zustimmung eher genommen als damit Freunde gewonnen.

Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 17. August 2025 um 20:51:18 Uhr:
Ich lasse mich da, aufgrund der gleichen Zweifel, gerne auch belehren und durch Bilder überzeugen. Auf der anderen Seite muss ich sagen, dass es mir im Schadensfalll vermutlich ziemlich egal wäre, wenn man das auch 1m Entfernung nicht mehr sieht und eben die Rollen weg wären nach der Heimarbeit.

Bravo du bringst es auf dem Punkt. Bei mir sieht man es sogar nicht mal bei weniger als Ein Meter

und nach dem lackieren mit Schwarz GLANZ Die Felge sieht Fantastisch aus 😘

und alles Selbst erledigt in MINUTEN ! Arbeit

Krazer rettet mir den Abend.🫣

...ich war gedanklich bei glanzgedreht und klarlackiert.

Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 17. August 2025 um 20:58:38 Uhr:
...ich war gedanklich bei glanzgedreht und klarlackiert.

Glanz-lackiert und klar-gedreht…🤣

@DEXXO deine Reparatur ist Riesen Pfusch, der die Optik halbwegs gerade biegt, bei den Felgen von dem aktuellen TE aber komplett falsch.

Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 17. August 2025 um 20:55:21 Uhr:
Diese Emotionen und Vorwürfe hier einzugeben ist aber schon kindisch und du hast dir die Basis für etwaige Zustimmung eher genommen als damit Freunde gewonnen.

Gerade du schau doch was du für Comments gemacht hast mit Missgunst 😂 von Anfang

und voll der Skeptiker . Aso du lassen wirs auch die mit Doppel Accounts

und hier ist ein MOTOR TALK Forum kein Dating APP and Friends

Kindisch ist die wo Unsinnigen Senf dazu bringen müssen

nur weil jemand seine Erfahrung hier Shared mit anderen

Das man Felgen Kratzer ohne probleme selbst behandeln Kann

und grosse Kosten sparen kann und gute Ergebnisse auch Erzielt👍

Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 17. August 2025 um 21:02:13 Uhr:
@DEXXO deine Reparatur ist Riesen Pfusch, der die Optik halbwegs gerade biegt, bei den Felgen von dem aktuellen TE aber komplett falsch.

Ich bin Super Happy mit dem Resultat und man sieht nichts mehr und das Interessiert mich 😁 + Kosten

gespart . Und Felgen Kratzer gibts keine Vorschriften wie zu beseitigen 😜

Leute, bleibt mal cool hier. Ich finde es gut, wenn es Leute gibt, die mit viel Liebe zum Detail ein gutes Ergebnis hinbekommen, ohne professionelle Unterstützung.

Das Ergebnis meiner Felgenreparatur hatte ich damals hier im Thread als Bild mitgeteilt. Ich war soweit wirklich zufrieden. Aber ein Jahr später hatte ich unter oder im Klarlack hier und da weiße Stippen. Im Winter bin ich die Felgen nicht gefahren, also sie hatten keinen Salzkontakt.

Ich selbst habe dann mit Schleifpapier nachgearbeitet, also den Lack und die Stippen wieder weggeschliffen. Danach habe ich wieder mit 2k-Klarlack seidenglanz versiegelt. Dennoch bildeten sich mit der Zeit hier und da erneut weiße Stippen, aber weniger und nicht so auffällig. Ende vom Lied ist, dass ich in diesem Jahr nach dem Räderwechsel sogar gesehen habe, dass der Klarlack an manchen Stellen abblättert.

Mittlerweile ist mir das egal. Wenn ich mal viel Muße habe, arbeite ich vielleicht nochmal nach. Wenn nicht, schadet das womöglich über Monate oder Jahre der Felge. Schaue ich mir an anderen Fahrzeugen so manche Alus an, ist das schon krass, was man da für Schäden sieht, die nicht behandelt werden. Und das auch bei Luxus-Karosserien oder Super-Sportwagen. Sind meine Felgen hinüber, kaufe ich mir im Zubehör etwas anderes, jedenfalls nicht die von den Kosten her völlig überzogenen Alus von Audi (die Audi auch nicht selbst herstellt; meine Winter-Alus von Audi waren bspw. von Ronal).

Punkt.

Ich bin unsicher, ob das Farbiglackieren einer Felge, die vormals poliert war, als eine Arbeit mit Liebe zum Detail gelten kann. Vielleicht dann, wenn das Verschwinden eiens polierten Felgenbetts (respektive einer glanzgedrehten Fläche) nur ein unwichtiges Detail ist. 😉

@Gummihoeker

Hier hat wieder jemand mit "Punkt". Das dürfte neuen Glanz in deine Augen bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen