Feldmaßnahme 23CY - Softwareupdate Motorsteuergerät 2.0 TDI

Audi A4 B9/8W

Moin zusammen,

bin just grad über die Feldmaßnahme gestolpert, welche mir ab heute in Erwin gemeldet wird.
Kann mir hier jemand mehr dazu sagen, was da genau hinter steckt?

Schöne Grüße und bleibt gesund.

660 Antworten

Nein, absolut nicht.
Bin sehr glücklich damit.

Zitat:

@audia41983 schrieb am 21. Juli 2021 um 23:08:24 Uhr:


Hallo
Hattest du probleme bisher ???

Zitat:

@audia41983 schrieb am 21. Juli 2021 um 23:08:24 Uhr:



Zitat:

@Finolex schrieb am 19. April 2021 um 22:10:56 Uhr:


Habe es in der Nähe von Wien machen lassen. Bei Interesse gerne PN.

Optimierung: Rückrüstung auf Auslieferungszustand und dann diese Software "optimiert" von 190 auf 230PS und 400 auf 480NM.

A4 B9 Avant Sport Stronic - 2.0 TDI - 190 PS

Hallo in die Runde,

hat jemand einen aktuellen Stand, was das Gebaren der Vertragswerkstätten bzgl. der von uns Haltern nicht autorisierten Software-Updates betrifft. Hatte mich im Frühjahr kategorisch entschieden, gar nicht erst eine Audi-Werkstatt aufzusuchen, weil u.a. hier im Forum berichtet wurde, dass sogar entgegen der ausdrücklichen Untersagung des jeweiligen Halters das Update aufgespielt wurde. Muss dazu erwähnen, dass mein A4 ausschließlich von meiner langrährigen freien Werkstatt in besten Händen ist. Nun sind seit einiger Zeit meine Connect-Dienste, also insbesondere die Navidaten, abgelaufen. Habe zweimal in den Niederlanden erleben müssen, dass neue Straßen nicht im System waren. Nun spiele ich mit dem Gedanken, aktuelle Karten aufspielen zu lassen. Hatte mich letztes Jahr (vor der Info des KBA zur Feldmaßnahme) bei Audi informiert, was das kostet. Ca. 260 € für -glaube ich- 2 Jahre, bin mir nicht sicher). Habe nun natürlich Sorge, dass, wenn ich die akuellen Karte kaufe, im Zuge des Aufspielens derselben klammheimlich und möglicherweise gegen ausdrückliche Ablehnung meinerseits auch das 23CY-Update aufgespielt wird.
Vielleicht weiß ja jemand, wie der aktuelle Stand bei diesem Thema ist).

War gestern in der Vertragswerkstatt, um die Querlenkergummis erneuern zu lassen, gibt hierfür eine TPI, und wurde gefragt, ob ich das Update möchte. Habe dankend abgelehnt, und der Berater hat schon gelacht, und gemeint: Hätte mich auch gewundert, wenn. Zum Schluss noch unterschrieben, dass ich das Update NICHT wollte und alles war erledigt. Wurde bei mir übrigens auch gleich bei der Annahme auf dem Serviceauftrag vermerkt.

@masamapama

Service ohne die Feldmaßnahme ging bei mir auch problemlos bei Audi

Karten Updates habe ich aber bei @Scotty18 machen lassen

Ähnliche Themen

Gibt's mittlerweile erfahrungen zum Update 23cy?

Update:
Erstmalig konnte mir ein Audi Partner gestern mitteilen, was im Detail mit dem Update 23CY verändert wird. Sinngemäß aus meiner Erinnerung, das wollten sie mir nicht ausdrucken:

"Es wird die Funktionsfähigkeit der Fahrzeug eigenen on-board Diagnose im Bezug auf Abgaswerte sicher gestellt. Diagnose, nicht Abgaswerte. Im Text heißt es eindeutig, Verbrauch, Leistung, Laufkultur wird nicht verändert."

Somit soll dieses Update nicht mehr die Abgaswerte verändern (besser) sondern deren korrekte Überwachung (und auch Umsetzung?) gewährleisten. Das ist eine ganz andere Aussage als der Brief, den ich damals aus Ingolstadt bekommen habe. Darin wurde insb auf bessere Abgaswerte verwiesen.

Dennoch ist dies keine klare Aussage darüber, was im Detail verändert wird in der Motorsteuerung. Und solange das nicht geliefert wird, lasse ich das Update aus.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 3. November 2021 um 14:29:13 Uhr:


Update:
Erstmalig konnte mir ein Audi Partner gestern mitteilen, was im Detail mit dem Update 23CY verändert wird. Sinngemäß aus meiner Erinnerung, das wollten sie mir nicht ausdrucken:

"Es wird die Funktionsfähigkeit der Fahrzeug eigenen on-board Diagnose im Bezug auf Abgaswerte sicher gestellt. Diagnose, nicht Abgaswerte. Im Text heißt es eindeutig, Verbrauch, Leistung, Laufkultur wird nicht verändert."

Somit soll dieses Update nicht mehr die Abgaswerte verändern (besser) sondern deren korrekte Überwachung (und auch Umsetzung?) gewährleisten. Das ist eine ganz andere Aussage als der Brief, den ich damals aus Ingolstadt bekommen habe. Darin wurde insb auf bessere Abgaswerte verwiesen.

Dennoch ist dies keine klare Aussage darüber, was im Detail verändert wird in der Motorsteuerung. Und solange das nicht geliefert wird, lasse ich das Update aus.

Vor allem, wenn der Händler es nur mündlich, aber partout nicht schriftlich zu Protokoll geben will.... sehr vertrauenswürdig... NICHT

kannste auch unter erwin einsehen...

Zitat:

@spuerer schrieb am 3. November 2021 um 14:38:42 Uhr:


kannste auch unter erwin einsehen...

Was steht unter Erwin?

Hier im Thread auf Seite 8 sind Bilder von Erwin vorhanden. Da steht das, was dir Audi dem Kunden (dir) vorzusprechen hat.

Hm , habe das Fahrzeug schon mit update gekauft und Garantie noch drauf, was mir ein ändern der Software erschwert.

Hätte mich dennoch interessiert ob es wirklich so ein Unterschied ist .

In der Anweisung steht immer noch drin dass „die Abgaswerte verbessert werden“ - also nichts neues. Ausser dass man irgendwann, bei anderen Fehlern -die Motorsteuerung betreffend- nicht mehr um das Update drumrumkommen wird. Sei es Ad-blue Beanstandungen oder sonstwas. Andere Updates die problembezogen sind gibts seitens Audi grösstenteils nämlich nicht. Die kriegen schon was sie wollen..

Zitat:

@furby1980 schrieb am 3. November 2021 um 18:45:12 Uhr:


In der Anweisung steht immer noch drin dass „die Abgaswerte verbessert werden“ - also nichts neues. Ausser dass man irgendwann, bei anderen Fehlern -die Motorsteuerung betreffend- nicht mehr um das Update drumrumkommen wird. Sei es Ad-blue Beanstandungen oder sonstwas. Andere Updates die problembezogen sind gibts seitens Audi grösstenteils nämlich nicht. Die kriegen schon was sie wollen..

Hm...also die Dame am Tresen sagte diese Info (s.o. mein Post) wäre Stand August 2021. Ist Deine Info eine gerade jetzt aktuelle?

Ich sitze das so lange aus wie möglich. Danach geht es zum Tuner. Keine Leistungssteigerung, wohl aber eine Anpassung der Anfahrstrategie Motor/Getriebe.

Mir geht das gewaltig auf den Keks, wie man die Kupplung mit dem Gasfuß steuern muss. Gaspedal Antippen, Drehzahl geht hoch aber fast kein Kraftschluss, es geht kaum vorwärts. Dann etwas tiefer das Pedal und zack kuppelt das DSG unsanft ein. Und genau dieser Übergang stört mich. Der ist nicht smooth, fast wie ein Fahranfänger der im 1. Gang Gas gibt und das Auto eiert über die Längsachse. Und kaum gehst Du vom Gas wird sofort ausgekuppelt und das geeiere geht von vorn los.

Deine Antwort
Ähnliche Themen