Feinstaubplakette..ich hab kein durchblick!
Hallo leute
hab ja en 328i coupe...
erklär mir mal einer ob ich was machen muss..und wenn ja was und ob irgentwas teuerer für mich wird..hab da überhaupt kein peil....
und wie siehts mit dem kadett winterauto aus?
wäre euch sehr verbunden!
mfg
45 Antworten
Hi Martin,
zur Zeit ist noch nichts wirklich entschieden..Es gibt bisher nur Vorschläge vom ADAC und von der Regierung..Beschlossen ist aber noch nichts...Daher würde ich noch ein wenig abwarten...
Bei manchen wird es sicherlich günstiger und bei anderen teurer..Das hängt aber von dem Modell ab...
Hier mal ein Thread zum Einlesen:
http://www.motor-talk.de/t1369118/f56/s/thread.html
Mal ganz ehrlich... diese Plakette lässt mich noch völlig kalt!
a, Kostet das Ding um die 15 Euro
b, ist Stuttgart die einzige Stadt,die es dieses Jahr für die Innenstadt umsetzen will, alle anderen Städte wie Köln, Berlin Karlsruhe etc. warten ab, weil noch etliche einsprüche wegen der durchführung gestellt wurden!
also... ganz locker bleiben 😉
Gruß Jordy
Moin,
Wenn du Euro2 hast ... bist du mit dem Benziner eh aus dem Schneider. Bei Euro1 kommt es auf die SCHLÜSSELNUMMER an (etwa 1/4 der Euro1 Fahrzeuge darf auch fahren). Wenn du noch Euro1 hast ... empfielt es sich eh auf Euro2 umschlüsseln oder aufrüsten zu lassen, dann brauchste darüber nicht mal mehr nachdenken.
MFG Kester
hier was aktuelles zum thema beim ADAC:
Feinstaub
Ähnliche Themen
Hi Martin,
da ich dienstlich viel mit der feinstaubplakette zu tunhabe, hier mal alle infos:
Zu 90% sind nur Dieselfahrzeuge betroffen, ein E36 (insbesondere deiner) bekommt die grüne Plakette, also die beste.
Wie jemand schon sagte, gibt es ein paar ganz alte Euro1-Benziner, die keine plakette bekommen, aber selbst die alten E36 mit Euro1 bekommen die grüne plakette.
Dieselfahrzeuge lassen sich mittels Rußpartikelfilter umrüsten, dies wird vom Staat mit einmalig 330euro gefördert.
Die Plaketten kosten zwischen 3,10 und 12,80 je nach Zulassungsstelle. Der Kreis MYK gibt sie für 3,40euro raus.
Brauchen tust du sie dann, wenn du in eine Umweltzone einfahren willst. diese wird sich bei großstädten meist innerhalb der city befinden. dies kommt aber nur zum tragen, wenn anmehr als 35tagen im Jahr die feinstaubbelastung pro kubikmeter luft höher als 50µg (schreibt man das so...?) liegt.
Stuttgart, schwäbisch-hall udn 2 weitere städte haben bereits mit wirkung zum 1.3. solche zonen eingeführt.
andere städte werden innerhalb dieses jahres folgen, die meisten jedoch erst nächstes jahr.
wenn du niemals mit deinem auto in die city einer großstadt fährst, wirst du auch keine plakette brauchen.
Noch Fragen?
Schreib einfach, ich habe alle infos darüber hier aufm schreibtisch liegen!
und um für deinen opel gewissheit zu haben, gib hier mal deine daten ein:
Feinstaubberechnung
Gruß Martin
Hallo Martin (SHL),
wo schaffst du denn mittlerweile, da du dich anscheinend gut auskennst? Ich werde dann wohl keine Plakette holen, da ich eh nie in die Stadt fahre. ( Hoffentlich führen sie das nicht auf der Nordschleife ein 🙂 )
hi strose,
bin jetzt in wiesbaden bei einer großen firma, die sich mit fahrzeugflotten beschäftigen. (Fahrzeugüberführung, Zulassung, Neuwagenauslieferung, ...) daher haben wir zur zeit auch alle hände voll mit der feinstaubplakette zu tun.
gruss martin
PS: Die Preise für den Kreis COC bekomm ich wohl diese woche noch....
Um dieses Theme geht es hier zwar nicht in erster Linie, aber ich muss das jetzt trotzdem mal loswerden...
Diese ganze Diskussion um Feinstaub, CO2 usw kann ich nicht mehr hören!!! Sobald diese Worte im Fernsehen oder im Radio fallen, schalte ich sofort um.
Solange die Chinesen und Amis Tonnenweise Dreck in die Luft pumpen und sich über ihre florierende Wirtschaft freuen, aber nicht um den Umweltschutz kümmern, ist es doch vollkommen egal, ob wir hier mit gutem Beispiel voran gehen oder nicht, ändern wird sich dadurch gar nichts. Auch nicht wenn irgendwelche schlauen Köpfe meinen, man könnte mit Fahrverboten in Innenstädten die Luftqualität enorm steigern.
Ich habe das Gefühl, dass diese ganze Diskussion nur dazu dient für die beknackten Grünen ein paar Wählerstimmen zu sichern und den Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen (siehe Plaketten für Autos, Öko-Fonds für Flugreisende etc.)
Auch wenn eine solche Aussage vielleicht nicht ganz politisch korrekt ist, muss ich trotzdem sagen, dass ich es nicht einsehe, mein Verhalten zu ändern und mir Tag für Tag ein schlechtes Gewissen durch Berichte in den Medien machen zu lassen.
Mein Winterauto zum Beispiel hat keinen Kat - na und?
So, das musste ich einfach mal loswerden - und nun dürft ihr mich steinigen...
nein, sehe ich sogar ganz genauso wie du!
es ist bereits jetzt bekannt, dass die luftverschmutzung lediglich um lächerliche 3% abnehmen würde....
Hab mir heute mal die Feinstaubplakette bei BMW besorgt, hier mal ein Foto, für diejenigen die das interessiert. Ach ja, hat 5,80€ gekostet.
WICHTIG!
Die abschließende Regelung der sog. Feinstaubplakettenzuteilung ist noch nicht vollständig geklärt. Es ist möglich, dass es noch Änderungen geben wird.
In erster Linie gilt diese Regelung für Diesel ohne Rußpartikelfilter und Fahrzeuge mit Euro1 Einstufung und schlechter.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Dann hast du 0,80€ mehr bezahlt als auf der Zulassungsstelle in Karlsruhe... 😁
Mist...😁 Naja, das wären aber jeweils 25km Fahrtweg gewesen, also wären deutlich mehr als 80ct draufgegangen....😁
Hab inzwischen schon einige mit der Plakette gesehen. In Stuttgart gilt ja offenbar schon die Plakettenpflicht, und da ich da öfter mal bin, habe ich mir diese heute besorgt...🙂