Feinstaub-Fahrverbot 3.0 TiD nachrüstbar???

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo ab Januar 2007 in Köln bereits Fahrverbot für Diesel mit Schadstoffklasse 1 und 2, München und Berlin sollen folgen.
Weiß jemand schon etwas, ob es mittlerweile einen Nachrüst-Rußpartikelfilter für den 9-5 3.0 TiD gibt? Und wenn ja, gibt es auch Infos über Kosten? Danke!

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von phil-y(saab)198


hi,
Wir haben den ersten Nachrüstpartikelfilter für die Klötterkarre jetzt bestellt und soll in den nächsten Tagen kommen!!!
mfg

3.0tid...oder 2.2tid???

Das ist meine alles entscheidende Frage für meine Kunden.😁

@jazzer2004

Hallo Klaus!🙂

Es gibt immer weniger Leute mit langjähriger Berufserfahrung.
Die Kameraden rücken freiwillig von der Front weg...oder können gesundheitlich nicht mehr in der Werkstatt ihren Mann stehen.🙁

Ob meine Gelenke bis 60 aushalten?...wage ich zu bezweifeln!

Aber das Knowhow der alten Garde lässt sich nicht leugnen!!!
Und darin liegt ein Potential, welches die alte Garde nicht einfach weg rationalisieren lässt!!!
Weise Jung-Unternehmer kennen ihre "alten Hasen"...🙂

hi kater 3.0 tid!

Zitat:

Original geschrieben von phil-y(saab)198

hi kater 3.0 tid!

Watt, ein Dreckfilter für den 3,0 TiD?! Ich lache mich schlapp! Wurde der auch in so einer großen Kiste geliefert wie üblicherweise die Tauschmotoren? Wird beim 9-5 dann der doppelte Laderaumboden oben zugeschweißt und unten aufgeflext, damit der SCANIA-Filter paßt?? 😁

Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von phil-y(saab)198


hi,
Wir haben den ersten Nachrüstpartikelfilter für die Klötterkarre jetzt bestellt und soll in den nächsten Tagen kommen!!!
mfg

Für welche Baujahre / Ausstattungen (Schalter/Automatik) gilt das Gutachten, und was weist das Gutachten für eine Schadstoffnorm aus. Wie lange muß der Wagen halten damit sich das ganze wirtschaflich rechnet, oder wird lediglich das Problem Fahrverbot gelöst (was ja auch was wäre)

hi,
Fahrverbot ist dann aufgehoben. Preis beträgt ca. 1000euro ist aber noch nicht der endpreis, weil ich da noch nichts genaues weiss wird aber ungefähr da liegen.
Er erfüllt dann die d3 norm. Ein automatic Fahrzeug gibt es nicht vom 3.0tid. Ist für alle Baujahre zugelassen
mfg

Ich war am 4.10. in meiner bonner Schmiede. Da hat man mich auf den Filter angesprochen ! Er wäre bei Bedarf sofort
lieferbar. Aber der 3.0er hat doch erstaunlicherweise Euro 3, mach dir wegen dem Fahrverbot daher mal keine Sorgen.
1. Kostet das Teil mit Sicherheit mindestens um die 6-700 €
und die staatliche Vergünstigung ist gleich 0.
Vor allem bleibt die Abgasnorm auch mit Filter die gleiche.!

--------------------------------------------------
9-5 3.0 TID ARC, EZ:06/01 74.000 Km 1.Motor
Twingo 16V Initiale , EZ:01/03 92.000Km

Zitat:

Original geschrieben von rodatina


Aber der 3.0er hat doch erstaunlicherweise Euro 3

@rodatina,

mir glaubt ja keiner 🙂 (habe dies hier schon 2x gepostet).

Hallo,

hab' mal aus Interesse auf der Gebrauchtwagenseite von SAAB die 3-Liter-Klasse angeklickt. War sogar einer dabei mit weit über 150 000 Km in 2,5 Jahren (stand nix von ATM dabei). Einige Händler bieten die Autos inzwischen bereits mit dem Filter und einem ATM an 🙂! Geht halt nix über gute Verkaufsargumente ... 😁

Gruß und weiterhin gute Fahrt (und dass meine ich im Ernst 😉 )
JD

Feinstaubfilter 3.0 TID

War gestern im Saab-Center Köln-Ost. Die boten mir auch jetzt schon einen an - mal eben 950.- € zuzüglich Einbau !! -
Wie der Meister meinte hätten sie schon viele umgerüstet
incl. ihrer Gebrauchtwagen die sie ohne angeblich gar nicht mehr verkaufen würden.
1.Warte ich noch weil ,wie ich es schon erwähnte noch keine Förderung seitens dem Staat gibt, und 2. gibt es mit Sicher-
heit mit der Zeit noch günstigere renomierte Hersteller.

LG Rolf

-----------------------------------------------------

9-5 3.0 TID ARC, EZ:06/01, 74.000 Km
Twingo 16V Initiale, EZ:01/03, 92.ooo Km

Deine Antwort
Ähnliche Themen