Feinstaub-Fahrverbot 3.0 TiD nachrüstbar???
Hallo ab Januar 2007 in Köln bereits Fahrverbot für Diesel mit Schadstoffklasse 1 und 2, München und Berlin sollen folgen.
Weiß jemand schon etwas, ob es mittlerweile einen Nachrüst-Rußpartikelfilter für den 9-5 3.0 TiD gibt? Und wenn ja, gibt es auch Infos über Kosten? Danke!
39 Antworten
Ich habe noch nichts davon gehört, denke aber daß es sich ebenso wie bei den Kaltlaufreglern verhält. Für Exoten sind die Karten wie immer schlecht. Selbst wenn der Motor so oder so ähnlich in einem anderen Auto verbaut ist, weist der Saab dann bestimmt Besonderheiten auf die eine Übertragung eines Bestehenden Gutachtens unmöglich machen (Getriebe/Achsübersetzung, Gewicht, etc).
Bei den T4-Fahrern half es eine Verbindliche Sammelbestellung über die Mindestauflage zu machen (ich glaube um die 100 Fahrzeuge) um bei Twintec die Entwicklung/Zulassung eines Kaltlaufreglers für den 2Liter 4-Zylinder zu erreichen.
Ich denke die Entwicklung eines RPF sowie dessen Abnahme (Fahrzyklen) ist um einiges aufwendiger sodaß ich die Wahrscheinlichkeit doch sehr gering einschätze (zumal ich als alter Dieselfahrer den Eindruck habe daß sich der 3.0 L Diesel im Saab als austerbende Gattung erweist, siehe Threads "Hat schon jemand die 100.000km erreicht", gibt es denn schon welche die die 400.000 km erreicvht haben und immer noch schnurren?).
Wenn RPF nur wenn die Gemeinschaft der 3.0-Fahrer sich zusammentut und eine Entwicklung erzwingt, ähnlich wie bei den T4-Fahrern.
Re: Feinstaub-Fahrverbot 3.0 TiD nachrüstbar???
Zitat:
Original geschrieben von emmasaab
Fahrverbot für Diesel mit Schadstoffklasse 1 und 2
@emmasaab,
mach´ mir keine Angst. Der 3.0 TID hat laut Fahrzeugschein Euro 3 und ist doch daher nicht vom Fahrverbot betroffen, oder irre ich mich etwa? Vom Ruß er könnte man ihm ja alles zutrauen!
Grüsse aus München
ich habe gehört das es einen geben wird...von einem saab dealer
Zitat:
Original geschrieben von ZZ95
ich habe gehört das es einen geben wird...von einem saab dealer
Wenn es so weitergeht, dann kommt der Nachrüst-Partikelfilter erst, wenn 50% der Fahrzeuge auf dem Schrott stehen...🙁
Angeblich ist was in der Mache...aber Tatsachen sind nicht zu sehen...🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tom Sun Beach
....................
Wenn RPF nur wenn die Gemeinschaft der 3.0-Fahrer sich zusammentut und eine Entwicklung erzwingt, ähnlich wie bei den T4-Fahrern.
Diese Gemeinschaft wird von Tag zu Tag kleiner. Ausserdem werde ich für meinen Teil keinen Cent mehr in diese Kiste investieren, ich kann mein Geld auch gleich verbrennen, dann hat es wenigstens noch einen geringen Heizwert. 😠
Gruss
Luxi
Zitat:
Original geschrieben von ZZ95
ich habe gehört das es einen geben wird...von einem saab dealer
Wie soll denn der RPF für den 3,0 TiD aussehen?? Die Inschenöre müssen bei dem Dreck, den der 3,0 TiD produziert, gewiß einen von MAN oder DAF adaptieren und im Kofferraum einbauen. Ein herkömmlicher RPF für PKW wird beim erstbesten Gasstoß gnadenlos ersticken! 😁
Stefan
Ich hoffe zwar weiter, daß wir nicht betroffen sind (Euro 3) - doch was machen denn die anderen 3.0 TID-Verwender Renault und Opel?
Hat jemand hierzu Infos?
Bei Opel gibt es den Motor seit ca 1 (?) jahr ab Werk mit DPF und etwas mehr Leistung (184 PS)
Gruß Bone62
Zitat:
Original geschrieben von Bone62
Bei Opel gibt es den Motor seit ca 1 (?) jahr ab Werk mit DPF und etwas mehr Leistung (184 PS)
Gruß Bone62
und seit geraumer Zeit mit Automatik und Sechsganggetriebe,
Soviel zum Interesse von GM an SAAB oder besser an SAAB-Kunden.
Seit dem Facelifting, gibt es den 9-5 mit dem 1,9 TID Motor, aber nach wie vor nur mit Fünfgangetriebe, das Sechsganggetriebe wird nur im 9-3 angeboten und mir soll jetzt bitte keiner erzählen, dass das Sechsganggetriebe nicht in den 9-5 reinpasst.
Gruss
Luxi
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
Seit dem Facelifting, gibt es den 9-5 mit dem 1,9 TID Motor, aber nach wie vor nur mit Fünfgangetriebe, das Sechsganggetriebe wird nur im 9-3 angeboten und mir soll jetzt bitte keiner erzählen, dass das Sechsganggetriebe nicht in den 9-5 reinpasst.
Hallo Walter!
Doch, ich erzähle Dir, daß das 6-Gang-Getriebe nicht in den 9-5 paßt. 😁 Mein Werkstattmeister hat mir auf meinen dahingehenden Einwand erklärt, daß Saab am Getriebetunnel des Oldies tiefgreifende Veränderungen vornehmen müßte, um die 6-Gang-Box einzupassen. Der karosserietechnische Aufwand in der Produktion nur wegen dem Dieselmotor würde sich nicht mehr lohnen. Tja, dann sollen die Brüder ihren Sch... eben behalten. 😁
Stefan
Hi Stefan
erstens hätte man das vor dem Facelifting abklären können, zweitens hätte man sich das ganze Facelifting schenken sollen, denn spätestens 2008 gibt es ein neues Modell.
um mal wieder die Kurve in Richtung Partikelfilter zu bekommen, wie soll der für den 3.0 TID aussehen, 2m lang und einen halben Meter Durchmesser, bei dem was das Teil so alles rausbläst und der Feinstaub ist dabei wohl noch das kleinste Problem, der Dreck bei meinem ist zeitweise sicherlich kehrbar.
Gruss und schönes WE
Luxi
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
denn spätestens 2008 gibt es ein neues Modell.
Das wolle mer mal sehen! 😛
Rußfilter
Hallo Miteinander,
hatte Do ein Gespräch mit dem Mstr. von Saab Weller in Bietigheim zum Thema:
-Wie schon Kater sagte: Beim 3.0 sei was in der Mache. Problem sei wohl, dass der Filter max. 50% schafft und nach spätestens 80.000 erledigt ist.
Die Filter-Hersteller arbeiten wohl gerade die sog.Volumen-Modelle ab.
-Interessant ists beim 2.2. Diesel. Für die Opel-Modelle ist der Nachrüstsatz lieferbar, wird aber wohl kaum nachgefragt.
Für die bei Saab verbauten Motoren nicht lieferbar, weil hier ein anderes Steuergerät verbaut ist. Verstehe wer will, da die Leistung quasi identisch ist.
Wahrscheinlich wirds mit den Rußstinkern wahrscheinlich laufen wie weiland mit den Kat-losen Benzinern: Ab in den Osten oder nach Afrika. (Beim Chemiemüll klappt das ja schon ganz hervoragend, wie die Elfenbeinküste aktuell und auch die Ölförderung in Nigeria zeigt. ---Bevor ich jetzt allseits Prügel bekomme: war echt ironisch gemeint...)
Grüßle
Jazzer2004
Für den 9-5 3.0 TiD sollte man keine Rußpartikelfilter nachrüsten, sondern einen zuverlässigen Motor!