Fehlzündung mit Vialle LPI brauche hilfe
moin,
habe folgendes problem,mit unser 320i 170ps. er hat ein fehlzundung gehabt und jetzt läuft er nicht mehr richtig.
1.er läuft unrund,und macht lärm in das metallgehäuse links,wenn mann Gas gibt dreht er richtig hoch und lässt man dan das Gas los,geht er einfach aus.Die gelbe Motorlampe leuchtet aber nicht,ich vermute das ein schlauch ab ist weis aber nicht welche.
2.Normaler weise kann eigentlich kein fehlzündung auftreten weil er erst auf Benzin startet, und nach eine weile auf gas umschaltet.
Hat einer Rat????
16 Antworten
Moin,
auch ich stehe noch hinter Vialle ist eigentlich das non plus Ultra,möchte aber andere fabrikaten nicht slecht reden,das problem wird sein ,wo hat es dran gelegen? kann es noch mal passieren,und wie kann ich es ausschließen?
Der Werkstatt wird jetzt mit Vialle reden,weil ich kam mit den nicht weiter,bevor ich mich tierisch aufrege,kann besser der Werkstatt da anrufen.
Ich werde euch auf dem laufenden halten.Kann ich vielleicht noch was mit BMW regeln ist das möglich.
gr.Toontje
@kay
Meine Meinung über die verfügbaren Gasanlagen habe ich von div. Umrüstern.
Also ich meine damit nur das wenn ein technisch versierter Umrüster mir die "Nachteile" einer Anlage offenlegt oder diese mit einer anderen Vergleicht kann ich mir selbst eine Meinung bilden...
Ich rede nicht alles "schlecht" nur gerde bei Gas wurde schon so viel "unfug" getrieben und die Kunden haben Probleme da währe es einfach grob fahrlässig auf eine "neue" Anlage zu setzen die im vorhinein schon von div. Technikern als "spar" oder "günstigst" Anlage klassifiziert wurde.
Also ich finde es toll wenn jemand auf Gas umrüsten lässt!
Egal welche Anlage es gibt nur einen wichtigen Punkt.. es muss Funktionieren und das auch noch nach 100TKM auf Gas 😁
Alle Anlagen die dies erfüllen sind gut 😁 danach kommen die "spitzen" Anlagen nur wissen wir alle nicht welche das sind 😉
In diesem Sinne viel Spaß auf Gas *g*
@toontje
Also wie kay schon gesagt hat... wenn man den "Fehler" raus bekommt dann richtig darauf reagieren.
wenn nicht hoffen dass es irgend was einmaliges war auch wenn ich mir dabei nicht sooo sicher währe...
mir währe unwohl..
zu deiner eigenen Sicherheit und der deines Motors würde ich pers. wenn Vanos und NWS ausgeschlossen werden kann (beiden kann defekt sein und nicht im Fehlerspeicher stehen!) einfach bevor du den Motor aus machst mal auf Benzin zurückschalten.
Damit sollte das Thema Restgas im Ausaugkrümmer erledigt sein..
Wobei ich auch bei mir das gefühl habe das immer etwas Restgas noch im Krümmer hängt da beim starten nachdem der Motor auf Gas abgestellt wurde die Drehzahl gefühlt 200Upm höher geht als auf Benzinbetrieb.... (ist nur ein Gefühl muss ich mal ernsthaft überprüfen!)
aber selbst dann dürfte es eigentlich kein Rückschlag in den Ansaugkrümmer geben..
da muss was mit dem Vanos oder den Ventilen nicht stimmen...
Gruß