Fehlerspeicher / Notlauf / Lambdasonde und LMM Testfahrt ... bitte um Hilfe!
Hi,
ich erhoffe mir mal etwas Licht ins Dunkle zu bringen. Habe heute 100-150km Testfahrten gemacht und geloggt wie nen Weltmeister und Fehlerspeicher auslesen bis zum abwinken.
Fakt ist wohl das meine Lamdasonde hinüber ist oder ein Kabelbruch hat. Habe mir bereits eine neue von Bosch von uni-fit bestellt, bzw ersteigert heute. 45€ + Versand war nen super Kur.
Beim ersten auslesen waren ein paar sporadische Fehler die ich gelöscht habe und hier keine weitere Nennung finden und die ich nicht mit auflisten werde.
Essentiell sind diese Fakten:
VAG-COM Version: Auto-Intern 303.2
Fahrzeugmodell: 8N - Audi TT
Scan: 01,02,03,08,15,17,22,35,37,45,54,55,56
Adresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät : 8N0 906 018 AB
Bauteil : DIGITAL-RACING G 0002
Codierung : 05500
Werkstattcode : WSC 06435
4 Fehlercodes gefunden:
16518 - Bank1-Sonde1 keine Aktivität
P0134 - 35-10 - - - Sporadisch
17524 - Bank1-Sonde1: Heizstromkreis Unterbrechung
P1116 - 35-00 - -
17978 - Motorsteuergerät gesperrt
P1570 - 35-10 - - - Sporadisch
17964 - Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten
P1556 - 35-10 - - - Sporadisch
Readiness: 0000 0000
Also die Fehler der Lambda sind klar. Der sporadische vom Steuergerät ist auch zu vernachlässigen. Aber was ist mit der Regelgrenze? Habe die Suche ja bemüht, aber so ganz geht mir da kein Licht auf, wie auch im folgenden weiter beschrieben…
Dann ließt mein VAG leider nicht die Klima aus… normal??? Da kommt nur:
Adresse 08 klimaanlage
Steuergerät : 8N0 820 043
Bauteil : TT-
Achtung: Zuviele Übertragungsfehler
Finde ich komisch!
Ich habe dann alle Fehler gelöscht und NUR den Motor angelassen aber 0m gefahren. Dann kamen folgende Fehler wieder:
VAG-COM Version: Auto-Intern 303.2
Fahrzeugmodell: 8N - Audi TT
Scan: 01,02,03,08,15,17,22,35,37,45,54,55,56
Adresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät : 8N0 906 018 AB
Bauteil : DIGITAL-RACING G 0002
Codierung : 05500
Werkstattcode : WSC 06435
1 Fehlercodes gefunden:
17524 - Bank1-Sonde1: Heizstromkreis Unterbrechung
P1116 - 35-00 - -
Readiness: 0000 0000
Also sofort wieder die Lamdasonde.
Nun hab ich meinen Laptop ins Auto gepackt weil ich eigentlich meinen LMM testen wollte unter Last weil ich nicht weiß ob der mal neu muss, weil ich seid 2005 nen offenen K&N 57i fahre und der ja zum ölen neigt…
Da habe ich dann folgendes raus bekommen:
Saturday,16,May,2009,14:00:52
8N0 906 018 AB ,,DIGITAL-RACING G 0002,
,Group A:,'002,,,,Group B:, Not Running,,,,Group C:, Not Running
,,Engine RPM,Engine Load,Ave. Inj. Period,Air Mass Flow,,Engine RPM,Air Mass Flow,Throttle Opening,Zündwinkel,,,,,
,TIME,,,,,TIME,,,,,TIME,,,,
MARKER,STAMP, /min,%, ms, g/s,STAMP, /min, g/s,%,°,STAMP,,,,
,0.01,2120,28.6,3.28,12.92,,,,,,,,,,
,0.35,2160,57.9,8.61,32.17,,,,,,,,,,
,0.75,2240,77.4,10.66,39.11,,,,,,,,,,
,1.15,2320,99.2,11.07,50.03,,,,,,,,,,
,1.55,2440,121.8,14.35,62.72,,,,,,,,,,
,1.95,2600,139.8,16.81,74.19,,,,,,,,,,
,2.35,2800,154.1,19.27,86.86,,,,,,,,,,
,2.75,2960,166.9,22.55,98.42,,,,,,,,,,
,3.15,3200,178.9,23.78,113.11,,,,,,,,,,
,3.55,3440,182.7,24.19,120.28,,,,,,,,,,
,3.95,3640,183.5,24.19,127.67,,,,,,,,,,
,4.35,3880,178.9,23.37,132.42,,,,,,,,,,
,4.75,4040,175.9,23.37,136.33,,,,,,,,,,
,5.15,4280,172.9,22.96,140.08,,,,,,,,,,
,5.55,4440,169.2,22.55,142.58,,,,,,,,,,
,6.05,4640,163.9,21.73,144.89,,,,,,,,,,
,6.45,4840,160.2,21.32,146.39,,,,,,,,,,
,6.96,5040,153.4,20.50,147.00,,,,,,,,,,
,7.36,5200,149.6,20.50,148.28,,,,,,,,,,
,7.76,5360,146.6,19.68,147.83,,,,,,,,,,
,8.16,5480,143.6,19.68,150.47,,,,,,,,,,
,8.56,5640,141.4,19.27,152.17,,,,,,,,,,
,8.96,5760,138.3,18.86,151.61,,,,,,,,,,
,9.36,5880,135.3,18.45,150.94,,,,,,,,,,
,9.76,6000,132.3,18.04,151.36,,,,,,,,,,
Leider steht da nichts hinter den Werten, ich denke aber, dass der letzte wert hinten der mg/s vom LMM ist. Sehe ich das richtig??
Habe bei 2120 upm angefangen mit einer luftmasse von 12,92 g/s und habe dann hoch beschleunigt im 3. Gang bis anscheinend genau 6000upm wo er dann 150,47 g/s lieferte.
Heisst das, dass der LMM ok ist mit dem Wert? Ichhabe was von 160g/s gelesen. Ist mein Wert noch im Rahmen oder sollte der LMM erneuert werden?
Der TT ist ein AJQ 180 PS Frontler gechippt von Digital Racing.
Habe noch mal einen Log gemacht mit diesen Werten:
Saturday,16,May,2009,14:19:07
8N0 906 018 AB ,,DIGITAL-RACING G 0002,
,Group A:,'002,,,,Group B:, Not Running,,,,Group C:, Not Running
,,Engine RPM,Engine Load,Ave. Inj. Period,Air Mass Flow,,Engine RPM,Air Mass Flow,Throttle Opening,Zündwinkel,,Engine RPM,Engine Load,Vehicle Speed,
,TIME,,,,,TIME,,,,,TIME,,,,
MARKER,STAMP, /min,%, ms, g/s,STAMP, /min, g/s,%,°,STAMP, /min,%, km/h,
,0.01,2000,14.3,1.64,5.28,,,,,,,,,,
,0.50,2000,14.3,1.64,5.67,,,,,,,,,,
,0.90,2000,14.3,2.05,5.72,,,,,,,,,,
,1.41,2040,72.9,8.61,32.06,,,,,,,,,,
,1.90,2200,91.0,10.25,42.31,,,,,,,,,,
,2.30,2320,106.8,12.30,50.83,,,,,,,,,,
,2.80,2480,124.1,14.35,62.47,,,,,,,,,,
,3.20,2640,133.1,15.99,68.58,,,,,,,,,,
,3.70,2800,145.1,18.45,80.58,,,,,,,,,,
,4.10,3000,154.9,20.50,91.00,,,,,,,,,,
,4.61,3200,167.7,23.37,105.19,,,,,,,,,,
,5.10,3440,178.9,24.60,116.78,,,,,,,,,,
,5.50,3640,177.4,24.19,123.64,,,,,,,,,,
,5.90,3840,175.9,23.78,129.03,,,,,,,,,,
,6.40,4040,170.7,22.96,131.25,,,,,,,,,,
,6.80,4240,166.2,22.55,133.39,,,,,,,,,,
,7.31,4440,161.7,21.73,137.14,,,,,,,,,,
,7.81,4640,157.9,21.32,138.86,,,,,,,,,,
,8.21,4800,155.6,20.91,142.78,,,,,,,,,,
,8.61,4920,152.6,20.91,142.36,,,,,,,,,,
,9.01,5080,148.9,20.50,144.00,,,,,,,,,,
,9.41,5200,146.6,20.09,145.28,,,,,,,,,,
,9.90,5400,142.9,19.68,145.47,,,,,,,,,,
,10.30,5480,139.8,19.27,145.72,,,,,,,,,,
,10.81,5640,136.8,19.27,146.83,,,,,,,,,,
,11.21,5760,134.6,18.86,145.61,,,,,,,,,,
,11.61,5880,132.3,18.04,147.69,,,,,,,,,,
,12.01,5960,130.1,18.04,147.94,,,,,,,,,,
,12.51,6080,128.6,17.63,149.22,,,,,,,,,,
Da hat er bei 6080 upm nur noch 149,22 g/s
Wäre schön wenn ich dazu mal eine Bewertung bekommen könnte! Danke
Im Stand hat er 840 upm und liefert eine luftmasse von 2,83 oder mal 2,97 bis 3,0 g/s (schwankt). Habe gelesen es soll über 2 liegen. Aber viel drüber ist es ja nun nicht :-/ !?
Dann habe ich mich mal auf die AB begeben und wollte mal die Geschwindigkeit loggen und nun beginnt das übel…
Saturday,16,May,2009,14:37:15
8N0 906 018 AB ,,DIGITAL-RACING G 0002,
,Group A:,'005,,,,Group B:, Not Running,,,,Group C:, Not Running
,,Engine RPM,Engine Load,Vehicle Speed, ,,Engine RPM,Air Mass Flow,Throttle Opening,Zündwinkel,,Engine RPM,Engine Load,Vehicle Speed,
,TIME,,,,,TIME,,,,,TIME,,,,
MARKER,STAMP, /min,%, km/h,,STAMP, /min, g/s,%,°,STAMP, /min,%, km/h,
,0.01,2840,45.1,64.0,Teillast,,,,,,,,,,
,0.50,2960,91.7,64.0,Anreicherung,,,,,,,,,,
,1.01,3160,132.3,68.0,Anreicherung,,,,,,,,,,
,1.41,3320,157.1,72.0,Teillast,,,,,,,,,,
,1.81,3520,175.9,76.0,Teillast,,,,,,,,,,
,2.21,3720,178.9,80.0,Teillast,,,,,,,,,,
,2.61,3920,174.4,84.0,Teillast,,,,,,,,,,
,3.01,4080,170.7,88.0,Teillast,,,,,,,,,,
,3.41,4280,166.9,94.0,Teillast,,,,,,,,,,
,3.81,4480,163.9,98.0,Teillast,,,,,,,,,,
,4.21,4600,160.9,102.0,Teillast,,,,,,,,,,
,4.61,4800,157.9,104.0,Teillast,,,,,,,,,,
,5.01,4920,154.9,108.0,Teillast,,,,,,,,,,
,5.41,5080,150.4,112.0,Teillast,,,,,,,,,,
,5.81,4960,51.9,114.0,Leerlauf,,,,,,,,,,
,6.21,4320,11.3,114.0,Teillast,,,,,,,,,,
,6.61,4080,110.5,116.0,Anreicherung,,,,,,,,,,
,7.10,4200,159.4,118.0,Teillast,,,,,,,,,,
,7.60,4320,164.7,122.0,Teillast,,,,,,,,,,
,8.01,4440,161.7,124.0,Teillast,,,,,,,,,,
,8.41,4520,160.2,128.0,Teillast,,,,,,,,,,
,8.91,4640,159.4,130.0,Teillast,,,,,,,,,,
,9.31,4760,156.4,132.0,Teillast,,,,,,,,,,
,9.71,4800,155.6,136.0,Teillast,,,,,,,,,,
,10.19,4880,153.4,138.0,Teillast,,,,,,,,,,
,10.60,5040,150.4,142.0,Teillast,,,,,,,,,,
,11.00,5080,148.9,142.0,Teillast,,,,,,,,,,
,11.50,5080,138.3,144.0,Leerlauf,,,,,,,,,,
,12.00,4400,12.0,144.0,Schub,,,,,,,,,,
,12.51,4120,99.2,144.0,Anreicherung,,,,,,,,,,
,12.99,4160,154.9,146.0,Anreicherung,,,,,,,,,,
,13.50,4240,164.7,148.0,Teillast,,,,,,,,,,
,14.01,4280,163.2,150.0,Teillast,,,,,,,,,,
,14.49,4360,162.4,152.0,Teillast,,,,,,,,,,
,15.00,4400,160.2,154.0,Teillast,,,,,,,,,,
,15.50,4480,160.2,156.0,Teillast,,,,,,,,,,
,15.90,4520,158.6,158.0,Teillast,,,,,,,,,,
,16.30,4560,157.9,160.0,Teillast,,,,,,,,,,
,16.70,4600,157.9,160.0,Teillast,,,,,,,,,,
,17.10,4640,156.4,162.0,Teillast,,,,,,,,,,
,17.50,4680,155.6,164.0,Teillast,,,,,,,,,,
,17.90,4760,155.6,166.0,Teillast,,,,,,,,,,
,18.30,4800,154.1,166.0,Teillast,,,,,,,,,,
,18.70,4840,153.4,168.0,Teillast,,,,,,,,,,
,19.10,4840,152.6,170.0,Teillast,,,,,,,,,,
,19.50,4880,151.9,170.0,Teillast,,,,,,,,,,
,19.99,4920,151.1,172.0,Teillast,,,,,,,,,,
,20.49,4960,150.4,174.0,Teillast,,,,,,,,,,
,21.00,5000,148.1,176.0,Teillast,,,,,,,,,,
,21.48,5040,147.4,176.0,Teillast,,,,,,,,,,
,21.90,5120,146.6,178.0,Teillast,,,,,,,,,,
,22.30,5160,145.9,180.0,Teillast,,,,,,,,,,
,22.68,5160,145.1,180.0,Teillast,,,,,,,,,,
,23.10,5160,144.4,182.0,Teillast,,,,,,,,,,
,23.50,5240,144.4,182.0,Teillast,,,,,,,,,,
,23.90,5280,142.9,184.0,Teillast,,,,,,,,,,
,24.39,5280,142.1,184.0,Teillast,,,,,,,,,,
,24.79,5320,142.1,186.0,Teillast,,,,,,,,,,
,25.29,5320,141.4,186.0,Teillast,,,,,,,,,,
,25.70,5400,140.6,188.0,Teillast,,,,,,,,,,
,26.10,5400,139.8,188.0,Teillast,,,,,,,,,,
,26.50,5400,139.8,190.0,Teillast,,,,,,,,,,
,27.00,5480,138.3,190.0,Teillast,,,,,,,,,,
,27.48,5520,138.3,192.0,Teillast,,,,,,,,,,
,27.89,5520,137.6,194.0,Teillast,,,,,,,,,,
,28.29,5560,136.8,194.0,Teillast,,,,,,,,,,
,28.79,5560,136.1,196.0,Teillast,,,,,,,,,,
,29.19,5600,136.1,196.0,Teillast,,,,,,,,,,
,29.59,5600,135.3,198.0,Teillast,,,,,,,,,,
,29.99,5680,134.6,198.0,Teillast,,,,,,,,,,
,30.39,5680,133.8,198.0,Teillast,,,,,,,,,,
,30.79,5720,133.8,200.0,Teillast,,,,,,,,,,
,31.19,5720,133.1,200.0,Teillast,,,,,,,,,,
,31.59,5520,62.4,200.0,Leerlauf,,,,,,,,,,
,31.99,5640,9.0,198.0,Leerlauf,,,,,,,,,,
,32.39,5560,9.0,196.0,Leerlauf,,,,,,,,,,
,32.79,5520,9.0,194.0,Schub,,,,,,,,,,
,33.19,5480,9.0,194.0,Schub,,,,,,,,,,
,33.59,5400,9.0,192.0,Schub,,,,,,,,,,
,33.99,5400,9.0,190.0,Schub,,,,,,,,,,
,34.39,5360,9.0,188.0,Schub,,,,,,,,,,
,34.79,5280,9.0,186.0,Schub,,,,,,,,,,
,35.19,5120,9.0,182.0,Schub,,,,,,,,,,
,35.59,5080,9.0,178.0,Schub,,,,,,,,,,
,35.99,5040,9.0,178.0,Schub,,,,,,,,,,
,36.39,4960,9.0,176.0,Schub,,,,,,,,,,
,36.88,4960,27.8,174.0,Anreicherung,,,,,,,,,,
,37.38,5040,127.1,174.0,Anreicherung,,,,,,,,,,
,37.80,5080,148.1,176.0,Teillast,,,,,,,,,,
,38.20,5120,146.6,178.0,Teillast,,,,,,,,,,
,38.69,5160,144.4,180.0,Teillast,,,,,,,,,,
,39.19,5240,142.9,182.0,Teillast,,,,,,,,,,
Bei der fett mackierten stelle ging er in den NOTLAUF. Drückte laut LDA nur noch 0,5 BAR und das ganze ist erst wieder normal nach neustart. Ich habe das ab und an bei Vollgas fahrten gehabt heute aber bi JEDER fahrt!!!
Ich hatte vor der ersten Fahrt heute Vormittag als erstes meinen K&N 57i ausgebaut und den Serien Kasten + Schnorchel + neue Filterplatte eingebaut.
Fuhr aber noch mit Forge Splitter.
Also am K&N konnte es nun nicht liegen. Ich fuhr dann nach hause und baute auch das Splitter noch aus und das Serienventil ein. Also kann es auch NICHT am Forge gelegen haben. Der LMM ist ja soweit noch ok (die 10g/s die er zum Referenzwert fehlen sind ja nicht sooo die welt oder!?)
Meine Frage wäre, liegt das an der Lambdasonde???
Ich habe danach natürlich sofort den Fehlerspeicher wieder ausgelesen mit folgendem:
VAG-COM Version: Auto-Intern 303.2
Fahrzeugmodell: 8N - Audi TT
Scan: 01,02,03,08,15,17,22,35,37,45,54,55,56
Adresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät : 8N0 906 018 AB
Bauteil : DIGITAL-RACING G 0002
Codierung : 05500
Werkstattcode : WSC 06435
4 Fehlercodes gefunden:
17524 - Bank1-Sonde1: Heizstromkreis Unterbrechung
P1116 - 35-00 - -
17956 - Magnetventil für Ladedruckbegrenzung (N75) Unterbrechung
P1548 - 35-10 - - - Sporadisch
16518 - Bank1-Sonde1 keine Aktivität
P0134 - 35-10 - - - Sporadisch
17964 - Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten
P1556 - 35-00 - -
Readiness: 0000 0000
Also natürlich die Lambdasonde wieder. Wie die anderen male auch das mit dem Heizstromkreis.
Dann nun aber auch das N75 (!!!) und wieder das mit der Ladedruck Regelgrenze.
Dann habe ich das N75 gecheckt. Das kam nach dem Chippen neu. Ist grob ca. 3 Jahre Alt. Und die beiden kabel waren das gelbe am Stecker die isolierung schon eingerissen und das grüne hing nur noch an einer litze dran !!! Also habe ich erst mal den Stecker repariert!!!
Somit denke ich habe ich das N75 als Fehler Quelle auch ausgeschlossen. Oder kam der N75 Fehler nur weil er in den Notlauf ging?
Was hat es da nun wieder mit der Ladedruck Regelung auf sich?
Hängt das zusammen mit der Lambdasonde oder habe ich hier 2 Fehler denen ich auf den Grund gehen muss? Oder kann es sein das nach der reparierten Lambda alles wieder geht und der Notlauf nur auf sie zurück zu führen ist??? Bin wirklich ratlos langsam!
Habe dann noch mal die Luftmasse geloggt mit repariertem N75 Stecker, serien luffi und serien suv :
Saturday,16,May,2009,14:48:51
8N0 906 018 AB ,,DIGITAL-RACING G 0002,
,Group A:,'002,,,,Group B:, Not Running,,,,Group C:, Not Running
,,Engine RPM,Engine Load,Ave. Inj. Period,Air Mass Flow,,Engine RPM,Air Mass Flow,Throttle Opening,Zündwinkel,,Engine RPM,Engine Load,Vehicle Speed,
,TIME,,,,,TIME,,,,,TIME,,,,
MARKER,STAMP, /min,%, ms, g/s,STAMP, /min, g/s,%,°,STAMP, /min,%, km/h,
,0.44,2680,36.1,3.69,18.50,,,,,,,,,,
,0.85,2760,65.4,7.38,42.89,,,,,,,,,,
,1.24,2800,93.2,10.25,56.83,,,,,,,,,,
,1.64,2960,118.0,12.71,72.86,,,,,,,,,,
,2.06,3120,142.9,18.45,90.78,,,,,,,,,,
,2.55,3360,166.2,22.96,109.86,,,,,,,,,,
,3.07,3600,174.4,23.37,117.64,,,,,,,,,,
,3.56,3840,173.7,23.37,128.36,,,,,,,,,,
,4.04,4080,169.9,22.96,129.97,,,,,,,,,,
,4.57,4280,164.7,22.14,134.25,,,,,,,,,,
,5.05,4520,161.7,21.73,138.00,,,,,,,,,,
,5.54,4720,157.9,21.32,141.33,,,,,,,,,,
,5.94,4880,154.9,20.91,142.58,,,,,,,,,,
,6.36,5000,150.4,20.50,142.53,,,,,,,,,,
,6.85,5200,146.6,20.09,144.00,,,,,,,,,,
,7.27,5360,142.9,19.68,144.64,,,,,,,,,,
,7.75,5520,140.6,19.27,147.03,,,,,,,,,,
,8.15,5640,137.6,19.27,148.33,,,,,,,,,,
,8.57,5720,134.6,18.45,147.69,,,,,,,,,,
,9.05,5840,132.3,18.86,146.92,,,,,,,,,,
,9.45,5840,111.3,15.17,116.08,,,,,,,,,,
,9.96,4920,9.0,2.05,8.42,,,,,,,,,,
,10.44,4720,125.6,16.81,128.08,,,,,,,,,,
,10.85,4800,153.4,21.32,142.75,,,,,,,,,,
,11.35,4920,151.9,20.91,142.36,,,,,,,,,,
,11.75,5000,148.9,20.91,140.44,,,,,,,,,,
,12.16,5080,146.6,20.50,141.50,,,,,,,,,,
,12.65,5160,144.4,19.68,142.33,,,,,,,,,,
,13.16,5240,142.9,19.68,142.33,,,,,,,,,,
,13.56,5320,140.6,19.68,142.53,,,,,,,,,,
,14.04,5400,139.8,20.09,142.97,,,,,,,,,,
,14.45,5480,138.3,19.68,143.39,,,,,,,,,,
,14.95,5160,38.3,0.00,2.25,,,,,,,,,,
,15.45,4360,8.3,0.00,5.61,,,,,,,,,,
,15.94,4360,100.0,11.89,95.61,,,,,,,,,,
,16.44,4440,153.4,20.91,135.94,,,,,,,,,,
,16.85,4480,160.2,22.55,136.97,,,,,,,,,,
,17.33,4560,159.4,21.73,137.86,,,,,,,,,,
,17.75,4600,158.6,21.73,138.17,,,,,,,,,,
,18.24,4600,157.9,21.73,139.19,,,,,,,,,,
,18.76,4680,156.4,21.73,139.25,,,,,,,,,,
,19.24,4720,155.6,21.73,139.67,,,,,,,,,,
,19.75,4760,154.9,21.32,141.94,,,,,,,,,,
,20.24,4800,153.4,21.73,141.08,,,,,,,,,,
,20.64,4840,152.6,21.32,140.08,,,,,,,,,,
,21.04,4880,151.9,20.91,142.36,,,,,,,,,,
,21.54,4960,150.4,21.32,140.72,,,,,,,,,,
,22.05,5000,149.6,20.91,142.33,,,,,,,,,,
,22.45,5000,147.4,21.32,139.53,,,,,,,,,,
,22.95,5040,146.6,20.91,141.92,,,,,,,,,,
,23.35,5080,145.9,20.50,142.53,,,,,,,,,,
,23.75,5120,142.1,20.91,130.92,,,,,,,,,,
,24.24,5120,91.7,11.48,90.58,,,,,,,,,,
,24.64,5080,42.1,4.51,28.67,,,,,,,,,,
,25.14,5000,8.3,1.64,7.19,,,,,,,,,,
,25.63,5040,48.1,6.97,71.00,,,,,,,,,,
,26.13,5000,94.7,12.30,91.14,,,,,,,,,,
,26.56,5040,93.2,11.89,91.00,,,,,,,,,,
,27.04,5080,94.0,11.89,91.53,,,,,,,,,,
,27.54,5040,94.0,12.30,90.61,,,,,,,,,,
,27.94,5000,60.2,5.33,40.22,,,,,,,,,,
,28.43,5000,9.0,1.64,7.11,,,,,,,,,,
,28.85,4960,8.3,1.64,7.94,,,,,,,,,,
,29.33,4880,8.3,0.00,7.97,,,,,,,,,,
,29.73,4840,9.0,0.00,8.53,,,,,,,,,,
,30.14,4800,9.0,0.00,8.53,,,,,,,,,,
,30.62,4760,9.0,0.00,8.67,,,,,,,,,,
,31.02,4720,9.0,0.00,8.72,,,,,,,,,,
,31.42,4680,9.0,0.00,8.42,,,,,,,,,,
,31.94,4640,9.0,0.00,8.53,,,,,,,,,,
,32.34,4600,9.0,0.00,8.28,,,,,,,,,,
,32.83,4560,9.0,0.00,8.42,,,,,,,,,,
,33.23,4520,9.0,0.00,8.28,,,,,,,,,,
Da ging er wie zu sehen bei 5080 upm wieder in den Notlauf im 5. Gang auf der AB und der LMM hatte danach dann nur noch im Notlauf um die 8g/s
Wo kommt dieser blöde Notlauf ab 180-200 km/h her? Lambdasonde oder ist es nun noch was anderes?
Habe dann nach meiner letzten AB Fahrt bei der er nat. wieder in den Notlauf ging das letzte mal für heute den Fehlerspeicher ausgelesen mit diesen sachen dann:
VAG-COM Version: Auto-Intern 303.2
Fahrzeugmodell: 8N - Audi TT
Scan: 01,02,03,08,15,17,22,35,37,45,54,55,56
Adresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät : 8N0 906 018 AB
Bauteil : DIGITAL-RACING G 0002
Codierung : 05500
Werkstattcode : WSC 06435
4 Fehlercodes gefunden:
17956 - Magnetventil für Ladedruckbegrenzung (N75) Unterbrechung
P1548 - 35-10 - - - Sporadisch
17523 - Bank1-Sonde1: Heizstromkreis Kurzschluss nach Masse
P1115 - 35-00 - -
16518 - Bank1-Sonde1 keine Aktivität
P0134 - 35-10 - - - Sporadisch
17964 - Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten
P1556 - 35-10 - - - Sporadisch
Readiness: 0000 0000
Wie immer also 4 Fehler. Lambda natürlich und diesmal aber nen ,,masse“ fehler. Gab es vorher nicht in der liste. Wieder das N75 und wieder die ladedruck regelung.
Also erstmal danke für das aufmerksame lesen!
Wäre schön wenn jemand fähiges etwas dazu sagen könnte. Vor allem Eifel!
Vielen Dank
Fabi
18 Antworten
? Also dann habe ich jetzt mal gar nix gepeilt bzgl. der Regelgrenze ?🙁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
? Also dann habe ich jetzt mal gar nix gepeilt bzgl. der Regelgrenze ?🙁
Du NICHTPEILER....😁😁😁
Joa, in der Tat etwas verwirrend.
Bisher erschien mir die Erklärung von ttEifel, dass die "untere Regelgrenze" erreicht ist, und noch immer zuviel LD aufgebaut wird, logisch.
Wenn ich die Problem-Threads von brezelpaul1 revue passieren lasse, dann hatte er einen Motorplatzer, dessen Urache nach der Reparatur in einem N75 festgemacht wurde, das den aufgebauten LD nicht schnell genug abfühte und deshalb manuell korrigiert wurde.
Hattest Du (brezelpaul1) nicht auch diese Fehlermeldung?
Hatte nicht auch Stefan damals dem zugestimmt? 😕
Was ist denn nun die korrekte Fehlererklärung?
Zitat:
Original geschrieben von UL-TT 264
Joa, in der Tat etwas verwirrend.
Bisher erschien mir die Erklärung von ttEifel, dass die "untere Regelgrenze" erreicht ist, und noch immer zuviel LD aufgebaut wird, logisch.
Wenn ich die Problem-Threads von brezelpaul1 revue passieren lasse, dann hatte er einen Motorplatzer, dessen Urache nach der Reparatur in einem N75 festgemacht wurde, das den aufgebauten LD nicht schnell genug abfühte und deshalb manuell korrigiert wurde.
Hattest Du (brezelpaul1) nicht auch diese Fehlermeldung?
Hatte nicht auch Stefan damals dem zugestimmt? 😕Was ist denn nun die korrekte Fehlererklärung?
Kleine Info dazu...ich hatte einen Schaden an der Zylinderkopfdichtung mit daraus resultierenden schlagartigen Wasseinbruch auf Zylinder 1, wodurch sich der Kolben genötigt sah, die plötzlich rapide und immensen auftretenden Kräfte auf das Pleuel weiter zugeben - dieses verneinte jedoch glücklicherweise zu brechen und somit war der Besitzer glücklich im Unglück...🙄😉
Ursache war nicht das N57, auch nicht das N75, sondern einfach die Verkettung unglücklicher Umstände....
Bez. der "unteren Regelgrenze" bin ich immer noch der "Eiffel-TT"-Meinung....