Fehlerspeicher ausgelesen...BMW hat keine Ahnung

BMW 5er E39

Hallo liebe Gemeinde. Hatte folgendes Problem mit meinem 528i e39 aus 1997. Motor gestartet,Warnleuchte ging an und ABS hat bei jedem starkem Bremsen geregelt.Stecker abgezogen,alles ok, ABS ist dann ja auch aus. Stecker wieder drauf und zu BMW gefahren. Sie haben ihn ausgelesen und sagten mir das das ABS Steuergerät defekt ist. So jetzt: Heute habe ich ein "neues" gebrauchtes Steuergerät eingesetzt,Stecker war drauf und die Warnleuchte kam nicht mehr.. Ich hab mich riesig gefreut. Dann fuhr ich los,und er fing wieder an zu regeln mit dem ABS.Nach etwa 2 Kilometern kam dann auch wieder die Warnleuchte und ABS hat nicht mehr eingeregelt. Wieder zu BMW,wieder ausgelesen. Nun habe ich gerade von denen die Daten bekommen was sie ausgelesen haben:

ABS-> 28 ASC= ASC= passiv geschaltet
ABS= Regelung passiv

40 ASC= ASC= passiv geschaltet
ABS= Regelung aktiv

Was heisst das jetzt, die haben da keine Ahnung und sind wohl der Meinung es ist noch immer das Steuergerät!

Danke euch!

86 Antworten

Ich denke du hast in meinem Fall Recht, wie gesagt habe ich die Riefen nicht mehr gesehen, an keinem Rad. Das heisst ich hätte alle Sensoren sowieso machen müssen, da alle schon sehr alt waren und beim entfernen gebrochen sind. Und wie gesagt, ich hatte auch Momente wo der Tempomat ganz normal ging, und dann nach 10 Minuten nicht mehr, also ich konnte nicht mehr beschleunigen mit dem Tempomat,alles andere ging. Aber dieser Umstand das er noch ging, machte mich stutzig...Jedoch verstand ich nicht welche Riefen gemeint waren,weil ich drin absolut nichts davon gesehen, der Dreck hat alles verdeckt....Ich habe aber ein gutes Gefühl für morgen ;-)

Sorry, Doppelpost s.u.

🙂😕
Bei mir ist es eigentlich ähnlich:
Die ABS- und ASC-Leuchten gehen nicht immer an. Außerdem reagiert der Tempomat sporadisch mal nicht.

Kannst Du morgen mal ein Foto reinstellen, was genau Du da reinigst bzw. gereinigt hast?
An Q-Tipps und Bremsenreiniger scheitert es bei mir auch nicht, nur daran, nicht zu wissen was Du und deKoch genau meinen.
Ich stelle mir vor, das ich das Rad abnehme und dann quasi von hinten hinter der Bremsscheibe??? oder doch von vorne, wo das Rad montiert wird??? ........
Oder stehe ich gerade nur auf der eigenen Leitung?🙄

Genau, du nimmst das Rad ab. Dann hinten den ABS Sensor raus, dann guckst du in´s Loch vom Sensor. Du siehst einen Schwaren Ring,etwa 1-2 cm breit,auf diesem Ring siehst du,wenn es sauber ist,diese Riefen. Ich habe es nicht mit Qtip´s gemacht, ich habe ein feines Stofftuch genommen und einen dünnen Schraubenzieher,dann mittels Schraubenzieher das Tuch vorsichtig in´s Loch und mit dem Schraubenzieher hinten an den Ring gehalten, und dann die Bremsscheibe gedreht.Aber vorsichtig machen,nicht das die Riefen beschädigt werden. Ging bei mir einwandfrei. Bevor ich das Tuch eingeführt habe, habe ich wie gesagt wurde, Bremsenreiniger reingesprüht und dann auch die Bremsscheibe gedreht. Probier mal, klappt wirklich gut. Ich hoffe ich kann heute weiter machen, in Berlin hat´s gerade fett angefangen zu Schneien😠

Ähnliche Themen

Super, mit Deiner Beschreibung komme ich klar und werde das in Kürze mal probieren bzw. machen.
Auch bei uns hat Schnee und Kälte Enzug gehalten. Die Garage steht voll mit Krad etc... Und unterm Carport ist es auch sehr zugig...

Ich bin nun fertig,auch mit den Nerven :-) Kurz gesagt, es hat nichts gebracht,leider. Ich habe heute hinten beide Sensoren entfernt und versucht alles sauber zu machen, ich konnte hinten jedoch die Riefen wie ich sie vorne gesehen habe,hinten nicht sehen. Entweder ist hinten einanderes System,oder sie sind bei mir hinten komplett im Ar***...Habe gerade festgestellt das das ASC trotzdem Arbeitet. ABS greift wie üblich bei jeder Bremsung ein....Noch jemand ne Idee? Ansonsten hab ich ihm jetzt erstmal komplett den Strom genommen, mal gucken was passiert. Ansonsten werd ich mir das Interface und INPA besorgen,vielleicht komm ich ja dann weiter....Hab echt die Schnauze voll....

sorry, aber war ein versuch wert....

Dann bleibt's beim "richtigen" auslesen !

Gruß
deKoch

hattest du eigentlich die sensoren ersetzt spricht eneuert oder nur sauber gemacht. würde mal interessieren, welce farbe die steckverbindungen haben, blau oder grau ?

Ich hab' eben das Ausleseteil bestellt.
Der deutsche VK in der Bucht hat sogar eine deutschsprachige Software. Mehr gerne per PN...

so muß der ABS Ring ausschauen

Nein Nein, ich habe alle 4 ersetzt,auch durch Qualität von ATE. Steckerfarbe glaube ich war hinten Grau und vorne Blau, kommt das hin? Ach Mensch, ein kopp wie ein Sieb :-) Ich weiss im Moment nicht wirklich weiter, ich denke mir bleibt nur das Auslesen, aber ich hole mir selber das Interface und die Software.

Achso, fast vergessen zu erwähnen, mein Tempomat funktioniert wieder Sporadisch.Etwa bei jedem 3 Versuch lässt er sich beschleunigen. Ansonsten ruckt es kurz und der Tempomat geht aus..

wenn dein baujahr vor 98 ist müssen alle grau sein, hast du blaue und dein baujahr ist ab 98 müssen die blau sein. hoffe du bist da richtig ?

INPA besorgen und auslesen ..

Grüße!

Ich muss doch heute echt nochmal gucken gucken gehen ob wirklich alle grau sind, bin mir nicht sicher..*Peinlich* :-) Wo bekomme ich INPA? Bräuchte mal nen Tip

wegen der sensoren, schaue mal bei ebay nach und selektiere nur abs sensoren e39. dort wirst du unter den detailangaben auch die entsprechende farbe der sensoren finden um dabei ganz sicher zu gehen (ab baujahr und bis baujahr). beim einbau der sensoren muss die steckverbindung sensor und steckverbindung zum steuergerät einrasten. ich hatte auch das problem mit den falschen farben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen