Fehlerspeicher ausgelesen...BMW hat keine Ahnung
Hallo liebe Gemeinde. Hatte folgendes Problem mit meinem 528i e39 aus 1997. Motor gestartet,Warnleuchte ging an und ABS hat bei jedem starkem Bremsen geregelt.Stecker abgezogen,alles ok, ABS ist dann ja auch aus. Stecker wieder drauf und zu BMW gefahren. Sie haben ihn ausgelesen und sagten mir das das ABS Steuergerät defekt ist. So jetzt: Heute habe ich ein "neues" gebrauchtes Steuergerät eingesetzt,Stecker war drauf und die Warnleuchte kam nicht mehr.. Ich hab mich riesig gefreut. Dann fuhr ich los,und er fing wieder an zu regeln mit dem ABS.Nach etwa 2 Kilometern kam dann auch wieder die Warnleuchte und ABS hat nicht mehr eingeregelt. Wieder zu BMW,wieder ausgelesen. Nun habe ich gerade von denen die Daten bekommen was sie ausgelesen haben:
ABS-> 28 ASC= ASC= passiv geschaltet
ABS= Regelung passiv
40 ASC= ASC= passiv geschaltet
ABS= Regelung aktiv
Was heisst das jetzt, die haben da keine Ahnung und sind wohl der Meinung es ist noch immer das Steuergerät!
Danke euch!
86 Antworten
Du darfst nicht, wenn du schonmal INPA installiert hast, nochmals irgendeine andere INPA (die z.b., die ich dir per PN schicken werde) installieren!
Du solltest einen virtuellen PC installieren an deinem Win7 mit XP! INPA funktioniert mit 32-Bit-Systemen, nicht mit 64-Bit!
Also - achte darauf.
Per PN bekommst du das INPA, wo auch eine Anleitung dabei ist!
Grüße,
BMW_verrückter
Ich danke dir! PN bekommen. Werde den alten Laptop neu mit XP aufsetzen und dann mal sehen, ich melde mich wieder...
Alles klar 🙂
Bitte!
Wenn du Fragen hast, kannst mich mailen, bin eh täglich hier 🙂
Grüße!
BMW_verrückter
Na das kann ja heiter werden... Ich werde mir heute oder morgen meinen Acer vorknöpfen und die Installation versuchen.
Was anderes, ich habe mich leider spontan (entgegen meiner ursprünglichen Absicht) doch ein anderes Tool gekauft - nicht von OBD-Expert - OHNE diese Zündungs- und Batterieerkennung! Ist das nun dramatisch??? Soll ich den Krempel doch tauschen?
Der Verkäufer Versicherte mir telefonisch, das das überhaupt nicht wichtig und nötig sei?!
Ähnliche Themen
Hallo!
Bei INPA ist es nicht SO wichtig, wie bei DIS.
Das Problem ist, dass BMW DIS z.b. nicht funktionieren wird, da praktisch den Fahrzeug nie online ist, sondern nie erkannt wird - also offline. DIS braucht aber die "terminal 15" - Klemme 15 = Zündung an - damit es arbeiten kann. Ohne diesem OBD-Kabel mit Zündungserkennung kannst du DIS nur betreiben, wenn du manuell den BMW auswählst - automatisch geht nichts, da keine Erkennung.
INPA geht ohne Probleme damit - es zeigt halt immer an, dass Batterie und Zündung AUS sind.
BMW_verrückter
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, kann ich dann mit diesem Tool nur an den älteren BMW's Auslesen und codieren, nicht aber mehr an den neueren?
Das wäre dann ja doof, weil wir diesen E39 ja sicherlich nicht 10 Jahre behalten werden. Und sollte es dann mal ein aktuelleres BMW-Modell werden, kaufe ich nochmal MIT Batterie- und Zündungserkennung?
Hallo!
BMW INPA kann auch den E60 problemlos auslesen, auch den E90, den E8x usw. 🙂
Du brauchst DIS nicht, wenn du INPA hast - INPA langt für Codieren, Auslesen, Ansteuern, .. 🙂
DIS ist ja nur eine erweiterte BMW-Software, die bei BMW genutzt worden ist - nun nutzt man dort BMW ISTA/ISSS/ISIS 🙂
Grüße,
BMW_verrückter
Hallo an alle,
heute MKL angegangen, dann spuckte der ADAC-Mann folgendes aus:
1.) 243 Zündkreis 6
2.) 239 Zündkreis 2
3.) 228 Lambdaregelung Bank 2
Hab zu allen drei Sachen einen Screenshot mit handy gemacht.
Wer kann mir helfen und sagen was das bedeuten kann ?
Hab vor ca. 13 Monaten ebenfalls MKL an gehabt, aber wegen anderen Codes (P 1620, P 0174), welche gelöscht werden konnten, und gut wars.
Diese 3 jetzt konnte der ADAC Mann nicht löschen, sagte er zumindest.
Ich habe das grosse Problem, dass ich bereits alle 6 GAS-Werkstätten in der Umgebung von ca 100 KM abgeklappert habe in den letzten 2 Jahren, und keinen landirenzo-Mann gefunden habe, BMW hilft mir eh nicht wegen dem Gas.
Danke
Hallo,
du solltest lieber einen eigenen Thread eröffnen, als hier in diesem alten Thread zu schreiben. Interessant wären dann auch ein paar Daten zum Fahrzeug und zu den Symtomen außer der MKL. Zündkerzen kann man anschauen und auch mal die Zündspulen - evtl vertauschen - aber Fehler löschen lassen. BMW ließt dir sicher den Fehler aus oder auch der BOSCH-Dienst. Würde erstmal auf 2 defekte Zündspulen tippen.
Mach bitte deinen eigenen Thread auf!
Gruß Steffen
PS.: Dein Problem hier in mehreren alten Threads zu posten macht dir sicher keine neuen Freunde. Ich kenne Foren, wo dies als Spam zu einer vorübergehenden Sperre geführt hätte !
Zitat:
@steffenxx schrieb am 31. März 2015 um 20:42:27 Uhr:
Hallo,du solltest lieber einen eigenen Thread eröffnen, als hier in diesem alten Thread zu schreiben. Interessant wären dann auch ein paar Daten zum Fahrzeug und zu den Symtomen außer der MKL. Zündkerzen kann man anschauen und auch mal die Zündspulen - evtl vertauschen - aber Fehler löschen lassen. BMW ließt dir sicher den Fehler aus oder auch der BOSCH-Dienst. Würde erstmal auf 2 defekte Zündspulen tippen.
Mach bitte deinen eigenen Thread auf!
Gruß Steffen
PS.: Dein Problem hier in mehreren alten Threads zu posten macht dir sicher keine neuen Freunde. Ich kenne Foren, wo dies als Spam zu einer vorübergehenden Sperre geführt hätte !
Denkst du dass BMW oder BOSCH geräte mehr ausspucken, und was könnten die mehr sagen als ADAC ?
Hallo,
brauchst nur auf "Neues Thema" oben rechts klicken und kannst dann loslegen. Daten zu deinem Wagen kannst du auch in deinem Profil abspeichern.
Gruß Steffen
PS.: Ich denke schon, dass BMW eine genauere Fehlerauslese inkl. Fehlerlöschung machen kann.
Zitat:
@Stephan-H schrieb am 31. März 2015 um 21:00:48 Uhr:
Steffen,danke für den Hinweis,
ich hoffe Threaderstellung ist selbsterklärend.