Fehlermeldung: Antrieb gestört, keine volle Motorleistung

BMW 3er F30

hallo zusammen,

hab folgendes problem beim ab und an im kalten zustand bekomm ich nach paar meter fahrt eine fehlermeldung und zwar blinkt Antrieb fehler auf,weiter fahrt möglich aber nicht mit voller leistung,das Auto vibriert sehr stark man kann zwar weiter fahren aber unter starkem vibrieren,das komische dabei ist das es ca.nach 10 km sich alles behruhigt der fehler erlischt von alleine und das Auto fährt wieder fast ganz normal,man merkt beim beschleunigen ca.30-40 kmh ein leichtes zittern,das problem hab ich seit 2 monaten dabei war das Auto achon in der Werkstadt,wurde vieles gewechselt u.a zündspulle zündkerzen getriebeöl!das problem kommt aber immer wieder.....bin so langsam am verzweifeln.

wie schauts denn aus hat da jemand erfahrungen mit dem fehler?es qäre mir sehr geholfen!

danke schon mal und ich hoffe auf paar antworten.

ein bild hab ich hochgeladen.

37 Antworten

Tja, dann kann es ja fast nur noch der Injektor sein, wenn Zündspule und Kerze schon gegen intakte Neuteile getauscht wurden.

Man kann das ja auch gegeneinander tauschen, müsste ja dann ein andere Zylinder im Speicher stehen, nur mal so als Kostenspartipp für die schlaue und kundenfreundliche Werkstatt.

Welcher Benziner ist das?

ich glaube Injektor wurde auch getauscht,müsst ich mal heute Abend auf die Rechnung schauen,melde mich später,danke erstma

Steht da nichts weiter zu dem Zylinder im Fehlerspeicher? Zündung oder Kraftstoff, irgendwelche Hinweise?

Und welcher Benzinmotor ist das?

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 5. November 2020 um 08:27:20 Uhr:


Steht da nichts weiter zu dem Zylinder im Fehlerspeicher? Zündung oder Kraftstoff, irgendwelche Hinweise?

Und welcher Benzinmotor ist das?

hab jetzt mal denn wisch gefunden was fehlersuche angeht,der Meister sagte mir das dieser code auf zylinder zurückzufügen ist(kenne mich da nicht aus),hab auf jedenfall mal ein bild reingestellt,was Injektoren angeht,es wurde nichts ausgetauscht laut rechnung,füge da auch ein bild ein,sry wenn ich damit nerve aber hab eine ordentliche rechnung bekommen und bin trotzdem nicht weiter,will da endlich klarheit haben,die Meisterwerkstadt ist anscheinend da nicht in der lage!

ps.ist übrigens ein 320i 112000 km drauf

Ähnliche Themen

anbei noch ein bild von der Fehlersuche

Du müsstest mal nochmal hin und schauen, welche Fehler seitdem wieder aufgetreten sind. Wenn sie den Fehlerspeicher nicht gelöscht haben, musst du schauen nach dem Kilometereintrag der Fehler, also welche neuer sind als die Rechnung.

Wenn du kein Tool hast, einfach in die Werkstatt, für 25 EUR sollten sie dir die gewünschte Info geben.

Wenn der 120408 noch da ist, wovon ich mal ausgehe, aber Zündkerzen usw nciht mehr, dann könnte dir das hier helfen
https://www.motor-talk.de/.../...07-getriebe-problem-t5197129.html?...

Ich kenn mich mit Vanos und co nicht aus, die Diesel habe sowas kompiziertes nicht.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 5. November 2020 um 18:26:36 Uhr:


Du müsstest mal nochmal hin und schauen, welche Fehler seitdem wieder aufgetreten sind. Wenn sie den Fehlerspeicher nicht gelöscht haben, musst du schauen nach dem Kilometereintrag der Fehler, also welche neuer sind als die Rechnung.

Wenn du kein Tool hast, einfach in die Werkstatt, für 25 EUR sollten sie dir die gewünschte Info geben.

Wenn der 120408 noch da ist, wovon ich mal ausgehe, aber Zündkerzen usw nciht mehr, dann könnte dir das hier helfen
https://www.motor-talk.de/.../...07-getriebe-problem-t5197129.html?...

Ich kenn mich mit Vanos und co nicht aus, die Diesel habe sowas kompiziertes nicht.

puh da wird mir ganz anderst was ich da aus dem Beitrag erlese,kann also Magnetvetil Turbolader oder Steuerkette sein,natürlich versuch ich zuerst die verkockung durch zu führen vielleicht bring es ja was,ich melde mich wenn was neues gibt.

Hatte die gleiche Fehlermeldung vor zwei Jahren. Vanos Magnetventil wurde auf Kulanz ausgetauscht. Keine große Affäre.

blöde frage,es sind 2 magnetvenile bei dem Auto oder?

hallo zusammen,

hab jetzt das Magnet Ventil bekommen und wollte es einbauen,hmm was soll ich sagen ich weiß zwar ungefähr wo der Magnetventil sitzt aber wie zum Geier kommt man da hin? Ich weis Werkstadt macht es bestimmt easy aber erstens ist es mit hohen kosten verbunden und zweitens wollte ich selber versuchen ob ich das hinkriege, wie schauts denn aus hat es jemand schon mal bei dem N20 Motor gewechselt oder hat mir einen tipp wie ich da am besten hinkomme?

lg Andy

Zitat:

Hatte die gleiche Fehlermeldung vor zwei Jahren. Vanos Magnetventil wurde auf Kulanz ausgetauscht. Keine große Affäre.

Hattest du einen diesel?

Nein, einen 320i hatte der Threadersteller. Steht jedenfalls weiter oben.

"Einspritzventil Fremdfirma" also nicht Original macht mir hier Bedenken

Dann behalt doch deine Bedenken einfach mal für dich.

Weder war hier im Thread von Fremdfirma jemals die rede noch ging es beim TE in seinem letzten Beitrag vor 3 Jahren um ein Einspritzventil, sondern um ein Vanos Magnetventil.

Liest du eigentlich auch schonmal Anhänge? Oder nur zwischen den Zeilen und quatscht dann rein wie ein Buchhalter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen