1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Fehlercodes Drosselklappe

Fehlercodes Drosselklappe

Ford Focus Mk2

Hatte jemand schonmal das besagte Problem?

Mein FoFo II (Baujahr 2004) ruckte gestern nur und hat dann einen Motorfehler angezeigt und lief wie auf drei Töpfen. Heute unter Aufsicht vom ADAC zur Werkstatt gebracht und die meinten der Fehler in OBD sagt die Drosselklappe ist schuld. Hatte eher erwartet das es eine Zündkerze ist oder einen der Zündspulen (4 Stück beim 2.0 Duratec direkt über der Zündkerze).

Das soll jetzt 450 inkl. Einbau (+16€ für Diagnose) kosten. 430€ davon die Drosselklappe.

Was haltet ihr davon?

MfG Nico

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drosselklappe defekt 2.0 Duratec' überführt.]

Beste Antwort im Thema

vorläufige (hoffentlich dauerhafte Lösung):

die zweite Vertragswerkstatt, welche ich auf die Gewährleistung hin ein bisschen gedrängt habe hat folgendes gemacht.

neue Auslesung des Fehlerspeichers-> gleiches Ergebnis😁rosselklappe

daraufhin demontiert, geöffnet und leichten Wasser-, Feuchtigkeitseintritt im Potentiometer (ist integriert) festgestellt, alles gesäubert, mit Kontaktspray behandelt und die DK wieder eingebaut.

Bis jetzt kam kein neuer Fehler und da bereits beim Wechsel zwischen den Werkstätten kein weiterer Fehler aufgetreten ist, denke ich, dass es nur an dieser Feuchtigkeit, Verschmutzung oder was auch immer lag.

Arbeitszeit würde ich jetzt grob auf zwei Stunden schätzen, schade das die meisten Werkstätten nur auf Teiletausch setzen anstatt auf richtige Instandsetzung, vor allem, da selbst die Werkstatt mit einer richtigen Reparatur mehr verdient als am Wechseln gegen ein Neuteil. Aber vielleicht hat es auch nur garantierechtliche Ursachen.

Aufgrund der Gewährleistung habe ich nun gar nichts bezahlt, aber auch wenn, wäre es wesentlich günstiger geworden als 430€+Einbau für ein Neuteil.

Den Hinweis aufs Potentiometer habe ich dem Kfz-Meister gegegeben, der zuerst kritisch war. Den Hinweis habe ich wiederrum aus dem Mondeo MK3-Forum (dort ist der Motor häufiger behandelt als im Focus MK2-Forum).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drosselklappe defekt 2.0 Duratec' überführt.]

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tha´rock


Soso. Schick.

Mit welchem Wasserbesen biste denn über den drüber gegangen 🙂?

Bei mir sind Haube - dank nem freundlichen Dampfstrahlerschlauch - und Fahrertür durchaus stark angeweist...

Jaaa ,das war ein Tag Handarbeit ,und gekostet hat es mich gefühlt 1 Jahr meines Lebens.😉

[OT]
Wenn Du wirklich nochmal was aus deinem Focus rausholen möchtest und auch die Muse dazu hast ,dann empfehle ich Dir das Fahrzeugpflege Forum .

Da habe ich viel gelesen (FAQ) und auch gelernt bevor ich Hand angelegt habe.

Und es hat sich gelohnt wie man sieht.

Tipp ,wenn Du da mal was fragen solltest ,poste immer direkt Bilder vom Lack(schaden) mit.
Das vereinfacht alles doch sehr 😉

Muss aber dazu sagen das ich mittlerweile auf Poliermaschine umgestiegen bin da sowas per Hand echt heftig ist.
[/OT]

Was machen deine Fehlermeldungen bzw die vom Focus ? 😉

Zitat:

Was machen deine Fehlermeldungen bzw die vom Focus ? 😉

...Nerven....nee - muss mal die Kohle beikratzen, zum FFH Teile besorgen, bei der Gelegenheit Klima checken und ggf. nue befüllen, das Radio wieder im CAN anmelden (hatte es wohl zulang draußen, der CAN startet im Kombi-Bereich derzeit etwas verzögert), und mit den Teilen schauen, wer mir das Geraffel einsetzt.

bei der gelegenheit werden es wohl auch neue Dämpfer vorne und neue Beläge und Scheiben hinten. Nach 170TKM wirds mal Zeit schätze ich... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen