Fehlercode P0105 - Umgebungsdruck 2,3 Bar ???

Opel Astra H

Guten Tag liebe Community,

bei meinem Astra H (2005) leuchtet seit einer Weile sporadisch die Motorkontrollleuchte, und im Fehlerspeicher steht (als einziges) ein Code P0105 : "Manifold Absolute Pressure/Barometric Pressure Circuit".
Ich habe den Fehlercode auch schon mal gelöscht/zurückgesetzt, aber er kommt nach einiger Zeit wieder.

Motor ist der 1.6 Twinport, ich weiß aber nicht sicher ob Z16XEP oder Z16XE1.
Die Kiste hat inzwischen knapp über 160.000km, und verbaut ist das Schaltgetriebe.

Ich hab mal während einer eher entspannten Fahrt ein paar Sensorwerte aufgezeichnet, mir sagen die als nicht-Experte aber nicht all zu viel:

Intake Manifold abs. pressure:
min = 3.45 inHg , mean = 12.42 inHg , max = 28.35 inHg
im Leerlauf: 7.68 inHg

Barometric pressure:
min = 68.51 inHg , mean = 68.57 inHg , max = 68.81 inHg

Die min / max Werte beinhalten auch einen kurzen Zeitraum nach Abstellen des Motors.
Was mir aufgefallen ist: Der max-Wert beim "intake manifold" Druck entspricht sehr genau dem Luftdruck auf meiner Höhe über NN,
aber der "Barometric pressure" liegt bei über 2,3 Bar, egal ob der Motor läuft oder nicht.
Ist da eventuell der BAP-Sensor defekt?
Da ich mich mit der Materie nur wenig auskenne, würde ich mich freuen, eure Meinung dazu zu hören.

Anbei ist noch ein Bild vom Freeze Frame.

Freundliche Grüße und vielen Dank
ajax

P0105 Freeze Frame
20 Antworten

Dass es keinen BAP gibt dämmerte mir auch schon, nachdem ich auf der Seite die

@Gerd_7

verlinkt hat rumgelesen hab.

Turboumbau hab ich übrigens nicht xD

Aber ich hab die Fehlercode Beschreibungen zum Z16XEP/Z16XE1 gefunden:

Link

Da gibt es dann auch gar nix mehr mit "not plausible with...".

Den Beschreibungen auf der Seite und dem Freeze frame nach zu urteilen passt wohl am besten:

  • Engine speed is less than 1100 rpm
  • Following trouble codes not stored: P0120
  • Intake manifold absolute pressure is less than 133 hPa ( 0.133 bar )
  • Above conditions must be fulfilled for at least 3.8 s .

auch wenn die rpm 8 zu hoch sind.

Also ist dann der MAP kaputt?
Wo ist der denn genau?
Ich find dazu nur dieses Video, wo der typ den Stecker unter der ECU aus/ein steckt. Kann das jemand bestätigen bevor ich die ECU abschraube und nachgucke? Ich find nämlich nix besseres wo steht wo der Sensor ist.

@BlackyST170
Zu dem Teil was ich dachte was der LMM wäre gibt es auch ziemlich wiedersprüchliche angaben im Netz.
Auf der Seite von @Gerd_7 steht tatsächlich "Sensor Lufttemperatur", es sind aber auch die Beschreibugnen für Dichtring und Sensor oben rechts vertauscht.
Deshalb dachte ich, dass wohl auch die Beschriftung zu dem Ding was bei mir verbaut ist vertauscht wurde, da ein gleich aussehendes Teil ja hier als LMM vrkauft wird.

Software hab ich gar keine gekauft, ich hab das erstbeste free trial genommen was ich gefunden hab 🙂
Was gibt es denn da für Studenten-Budget so zu haben an besseren Alternativen?
China-OPCom?

Auch wenn Chinaclone grundsätzlich im Astra gut funktioniert darf man hier dazu nicht empfehlen und man wird halt kein Support bekommen 😉

Zitat:

@Peugeot408 schrieb am 1. Juni 2021 um 23:24:44 Uhr:


Laut P-Code ist es der Saugdruck sensor an der Ansaugbrücke.

1. Seite, 1 Antwort.

@Peugeot408 Ja, erschien mir halt unplausibel wegen dem BAP-Wert, aber der ist ja errechnet wie ich jetzt weiß.
Immerhin was gelernt dabei 😉

Bleibt noch die Frage:

Ist der Sensor defekt und der Druck in Wirklichkeit in Ordnung?
Oder funktioniert der Sensor, und der Druck ist tatsächlich zu niedrig?

Letzteres halte ich für durchaus möglich, bei abgestelltem Motor entspricht der MAP-Sensor-Wert ja sehr genau dem Luftdruck auf meiner Höhe über NN, was ja gegen einen defekten Sensor sprechen würde.

Wie kann ich das rausfinden? Da bräuchte man halt ein externes Manometer für, aber das hab ich nicht :/

Ähnliche Themen

Kauf ne anständige Software.

Das Teil von Dir macht nur kirre im Kopp.

MAP-Sensor kostet kein Vermögen.
Hersteller ist DELCO.
Tausch das Teil aus.

Prüfung ist für Laien mit Hausmittelchen nicht realisierbar.
Deshalb gleich neu kaufen.

MAP-SENSOR sitzt neben AGR-Ventil .
Rechts auf der Ansaugbruecke,wenn man vorm Fz steht.
Direkt am Flansch-Stutzen Schlauch zum Bremskraftverstärker.

MAP-Sensor Z16XEP
Z16XEP MAP-Sensor

Der neue Sensor ist bestellt, 31€ inklusive Vesandkosten für ein neues Originalteil von DELCO.
Versand dauert 5-10 Tage aus den Niederlanden.
Ich werde nach Einbau dann noch mal berichten ob der Fehler behoben ist, danke an euch schon mal 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen