Fehlercode 2A82 Vanos - Eure Meinungen sind gefragt
Hallo,
In der Su-Funktion finde ich nichts, weil meine Frage doch eher fallbedingt ist. Der Fehler ist auch soweit bereits ermittelt und der Wagen steht zur Zeit bei BMW. Eigentlich ist es nicht wirklich eine Frage. Es geht vielmehr um eure Meinungen.
Bei meinem BMW 525i [E61] Touring, Benziner 2.5, 160 Kw [218 PS], Motortyp N52B25, HSN/TSN: 0005 ABA, Erstzulassung 2006, geht sporadisch die gelbe Motorkontrollleuchte an.
Mit der Diagnose beim Boschdienst wurde folgendes erkannt
Fehleranzal: 1
Fehlercode: 2A82 VANOS-Magnetventil Einlass - Nockenwelle Mechanisches Klemmen
Nun zum Wagen:
Der Wagen fährt sich super und hat kein Leistungsverlust. Ich bin erst neulich mit dem Auto ca. 800 km gefahren und hab zwischendurch 200 Sachen gedrückt.
In der Stadt lässt er sich auch gut fahren, solange der Motor nicht warm ist. Selbst das Anfahren läuft geschmeidig.
Problem: Sobald ich etwas länger fahre, also ab ca. einer Stunde, fängt der Motor an, zu ruckeln und geht aus. Aber nur im Leerlauf oder wenn ich an Ampeln bremsen muss, bzw. an Raststätten anhalte. Er lässt sich danach aber sofort wieder problemlos starten und weiterfahren, solange er nicht nochmal 20-30 Sekunden im Leerlauf steht. Denn da schaltet sich der Motor wieder ab. Der Motor ruckelt nicht beim Fahren und macht sonst keine verdächtigte Geräusche. Steht der Wagen über Nacht, lässt er sich sogar morgens in kaltem Zustand problemlos fahren. Auch mit Zwischenstopps.
Fragen:
Muss ich in meinem spezifischen Fall davon ausgehen, dass die komplette VANOS Einheit im Eimer ist?
Ist diese vebreitete "Krankheit" dafür bekannt, dass die komplette VANOS Einheit den Geist aufgibt?
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Heißer Ölwechsel, neues gutes Öl und neue Vanosmagnetventile von BMW.
61 Antworten
Zitat:
@CCC88 schrieb am 6. Juni 2019 um 19:32:10 Uhr:
www.leebmann24.de
Da will ich auch bestellen, aber ich bräuchte die Teilenummer wenn es geht bitte :-(
und zwar für dieses Modell BMW 5 [E61] Touring 525i Benzin 2.5, 160 KW (218 PS), Motor N52B25, Schlüsselnr. 0005 ABA.
Danke im Voraus
Gruß
Joe
Ja dann guck doch da im ETK
Vergiss aber die Schlüsselnr., nimm deine letzten 7 Stellen der VIN.