Fehler Reifendruckkontrollsystem
Hallo, habe am Freitag bei unserem Polo (11/2014) die Winterreifen montiert und das Reifendruckkontrollsysten resetet. Jetzt kommt regelmäßig (nicht bei jedem Start) die Anzeige Fehler Reifendruckkontrollsystem. Die Anzeige blinkt eine Minute und leuchtet dann dauerhaft. Es läßt sich dann reseten , ist aber dann nach ein paar Fahrten beim Starten wieder da.
Hat einer das Phänomen auch schon gehabt.
Reifendruck ist mehrfach geprüft und jeweils auf der Achse gleich und konstant.
Haben das Auto im Sommer gekauft mit Winterreifen, die allerdings von 2012 sind.
Vielen Dank schonmal.
Beste Antwort im Thema
So nach gefühlten 10 Werkstattbesuchen ist der Fehler an unserem Polo jetzt behoben, VW hat jetzt mit Hilfe aus WOB eine neue Software auf den Polo gespielt. Alle anderen Maßnahmen wie etliche Male die Reifen wechseln, ABS Sensoren tauschen brachten nichts.
Bald wird wieder umgestellt auf Sommerreifen...
VG
Holger
51 Antworten
Komme gerade vom Freundlichen, Fehlerspeicher sagt: „Reifendrucksystem nicht verfügbar“, kein weiterer Fehler. Sie sind auch ratlos, wollen mit Softwareupdates weitermachen.
..also nichts mit Problembehebung durch Montage der Sommerräder....
Vielleicht sollte man mal das ABS-Steuergerät durchforsten...
Sommerräder hab ich nicht montiert, keine Zeit und Muße. Bin aber überzeugt, dass es dann weg wäre. Es ist kein weiterer Fehler abgelegt, warum das ABS-Steuergerät durchforsten? ABS funktioniert auch, hab ich getestet.
Gestern Abend noch mal Luftdruck geprüft, reset gemacht, heute morgen zur Arbeit (30km) und wieder Fehler. Können neue Reifen so große Toleranzen im Umfang haben?
Alles sehr merkwürdig.
Ähnliche Themen
Der Fehler bedeutet ja nicht, dass der Reifen das Problem ist, sondern das System. Bei mir jedenfalls. Komischerweise unmittelbar im Zusammenhang mit dem Reifenwechsel, bei mir aber auf alte Reifen.
Zitat:
@elsbelsblau schrieb am 22. Oktober 2019 um 19:15:01 Uhr:
Sommerräder hab ich nicht montiert, keine Zeit und Muße. Bin aber überzeugt, dass es dann weg wäre. Es ist kein weiterer Fehler abgelegt, warum das ABS-Steuergerät durchforsten? ABS funktioniert auch, hab ich getestet.
Wieso bist du überzeugt, dass die Montage der Sommerräder Abhilfe schaffen würde?
Die Meldung lautete doch, dass das Reifendrucksystem nicht verfügbar ist.
Wenn die Auswertung der Raddrehzahlen (das ist das Reifendrucksystem) nicht verfügbar ist, wird sich das vermutlich kaum ändern, wenn andere Räder montiert werden.
Für das Reifendrucksystem gibt es m.E. kein eigenes Steuergerät. Von daher vermute ich, dass dieses "System" im ABS-Steuergerät integriert ist (dort werden die Raddrehzahlen ohnehin genau und schnell ausgewertet) und somit könnte es sich lohnen, das ABS-Steuergerät per OBD zu "durchforsten".
Vielleicht ist das "System" ja durch irgend einen Zufall deaktiviert.
Ist nur eine Idee.
Ich lasse am WE alles mal per VCDS untersuchen. Mit den Reifen bin ich deswegen ziemlich sicher, weil ja bis Freitag Abend alles schick war, da hab ich die Winterreifen montiert und das Elend ging los. Wäre nur noch die theoretische aber irgendwie unwahrscheinliche Variante, dass sich beim reseten nach dem Radwechsel das Steuergerät irgendwie aufgehängt und das System ausgeschaltet hat. Aber das würde ich ja dann am WE sehen.
Oder beim Wechsel ist im Bereich der Radnabe/Sensoren was mechanisch beschädigt worden.
Edit... ach, nee... da wäre ja wieder der Punkt: das kann eigentlich nicht sein, ohne dass es auch Auswirkung auf ABS/ESP hätte.
Genau, es gibt halt keinen weiteren Fehler. Ich warte einfach das Auslesen/Ansehen der entsprechenden Steuergeräte ab und hoffe, dass wir da was finden.
Dann bin ich mal gespannt, war heute nochmal beim Freundlichen, die übliche Antwort, kann gar nicht sein, so ein Fehler haben wir noch nie gehabt....
Seit Donnerstag ist der Fehler nicht wieder aufgetreten, beim Auslesen mit VCDS war auch kein Fehler hinterlegt. Momentan spontane Selbstheilung.
Das ist ja seltsam, ich habe jetzt schon gar nicht mehr zurückgesetzt, wir warten auf einen Termin beim Freundlichen.
Vielleicht gibt es ja eine besondere Reset Prozedur???
Die letzten Male, hab ich einfach bei eingeschalteter Zündung solange gedrückt bis es piept. Bin mal gespannt, wie es bei euch ausgeht.
Wir haben ja das System mit dem RDK Reset im Car Menue.
VG
Holger