Fehler P0130, Besserer start ohne Öleinfüllstutzen Motor Läuft zu Fett und Mager?
Grüßt euch
Ich bin ab Jetzt besitzer eines Astra G Coupés mit dem Z22SE Motor Ich habe folgende Beschwerden…
Beim auslesen des Fehlerspeichers Lag der Code P0130 Vor, mit der Bezeichung O2 Sensorkreis Fehler (Bank 1 Sensor 1)
Zudem sagt mir Delphi auch das auf der 1 Bank das Gemisch zu fett ist und auf der 2 wiederrum zu mager?
Zudem lässt sich der Wagen mit Aufgeschraubtem Öleinfüllstutzen viel besser und ohne Probleme starten, und läuft auch besser bzw ruhiger ( Zu viel druck im system?)
Der Verbrauch ist mit 17l Auf Langzeit gesehen ( Laut BC) auch recht sportlich
50 Antworten
@ossy85 Das AGR Habe ich abgeklemmt ( stecker gezogen) da ich nix gutes darüber gehört habe, vorher standen noch andere fehler in der Liste die ich allerdings ausversehen gelöscht habe ich werde morgen nach meiner fahrt mal wieder auslesen um alle fehler Zu dokumentieren: )
Zitat:
@MaxStra schrieb am 4. April 2023 um 00:07:46 Uhr:
Zudem wurde mir ans herz gelegt mir ein Thinkpad und eine Software für opel Zu beschaffen um Auf alle daten und informationen zugreifen zu können
Das ist so nicht ganz korrekt. Dir würde das Op-Com empfohlen um vernünftig auf alle Steuergeräte und Alle Fehler zugreifen zu können, da die meisten anderen Diagnose Geräte nicht auf alle Steuergeräte zugreifen können und daher teilweise Fehler gar nicht oder falsch darstellen.
Von den Werten war da nicht die Rede.
Hast du die Werte ausgelesen bevor du das AGR-Ventil abgezogen hast?
0V oder 5V bei einem Sensor bedeutet eigentlich immer ein Defekt.
Was zeigt denn die Tanknadel an?
Bevor ich mir alles noch mal durchlesen muss, was ist den aktuell das Problem?
@ossy85 ich werde nach meiner Fahrt nach polen mal das Auto Mit Opcom auslesen
Sry das war mein Fehler.
Ähnliche Themen
@Gerd_7 ich Habe es gestern Ausgelesen das AGR ist schon seit einigen Tagen Abgesteckt, Das Probleme/ die Probleme sind
das er im Kalten zustand unrund läuft und ruckelt und im warmen zustand schlecht anspringt zudem ist der verbrauch mit 15L/100Km Schon recht hoch
Die lambdasonde Hatte auch einen Fehler ausgespuckt: Fehler P0130 o2 Sensorkreis, Fehler (Bank 1, Sensor 1)
Das der Fehlerspeicher bei Deinem Astra voll ist ist kein wunder, so wie Du an der Karre rumdoktors.
Die Steuergeräte wissen gar nicht was sie zuerst protokollieren sollen.
Versetzte alles in den korrekten Zustand zurück und lösche alle vorhandenen Fehler.
Dann bewegst Du den Astra und nach ausgiebiger Fahrt liest Du erneut die FCs aus.
Und bevor Du jetzt wegen dem FC P0130 die Lambdasonde wechselst kontrollierst Du erstmal ob dort die Stecker und der Kabelstrang intakt sind.
Gruß
D.U.