Loch in Ölwanne -> Motor läuft trocken -> fest!
Guten Tag zusammen,
meiner Schwester ist leider was dummes passiert.
Sie ist von ihrem Wohnort los gefahren um eine Freundin abzuholen. Ca. 3-4km - Motor war bis dorthin vermutlich noch nicht komplett warm..
Dort ist sie leider blöd aufgesessen und hat sich(wie sich später rausstellte) ein Loch in die Ölwanne gefahren und das gesamte Öl ist ausgelaufen.
Leider ist sie dann trotz rot leuchtender Öllampe noch ca. 3km Landstraße gefahren bis der Motor bei einem Kreisverkehr ausging und fest war. Er ließ sich dort auch nicht mehr starten. Der Anlasser hat ihn kaum zum drehen bekommen..
Dass das dumm war, weiß sie mittlerweile selber. Bitte keine Belehrung.
Viel Hoffnung haben wir nicht, aber:
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man den Motor wieder frei bekommt wenn man eine neue Ölwanne anbaut, Öl auffüllt und ihn mit Schmierung wieder startet wenn er kalt ist?
Dass der Motor trotzdem ziemlich verschleiß davon getragen hat, ist natürlich klar, aber die Hoffnung ist, dass er vielleicht nur aufgrund mangelnder Schmierung und einfetretender Feuchtigkeit(Straße war nass) fest ist..
Lohnt es sich, die 50€ in eine neue Ölwanne zu investieren oder ist alles vergeblich?
Hat da jemand Erfahrung?
16 Antworten
Vor einigen Jahren hatte meine Ex was ähnliches - nur mit zwei Unterschieden. A, sie ist keine 3 km mehr gefahren eher 500 m und es war ein Boxer Motor ( Alfa ). Der Motor war auch trocken. Ich hatte Öl reingekippt , etwas gewartet . . . .TOI ,TOI ,TOI und lief. Aber der war noch nicht fest wie bei Deiner Schwester. Ich drücke Euch die Daumen - befürchte aber . . . .
Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 0. Hast du das echt geglaubt? Das festgefressende geht nicht wieder weg.
Wenn es sich noch lohnt eine Motorinstandsetzung oder Austauschmotor.
Mit einer Ölwanne und neuem Öl ist das nicht zu heilen.
Sehe die Chancen gleich NULL.
Und wenn ihr nicht wirklich selber in der Lage seid einen AT Motor zu verbauen bleibt nur ein anderes Fahrzeug.
Gruß
D.U.
@Polygon ,
der Motor hat es nich überlebt. Es werden sich alle bewegliche Teile im Motor zerrieben haben. Alle Lager und die Zylinderwände werden Laufspuren haben.
Rote Leuchten bedeuten Gefahr, es ist im Straßenverkehr so und auch beim PKW. Wie du schon geschrieben hast, das war total dumm.
Mann oder Frau schaut doch unters Auto, wenn es aufgesetzt hat. Und in der Fahrschule nicht aufgepasst.
Ähnliche Themen
Zitat:
dass ist, so glaube ich, das kleinste Problem.
Da wird noch eine große Rechnung für die Beseitigung der Öllarche und wegen Umweltverschmutzung kommen. Wir wissen jetzt alle, wer es war.
Die Feuerwehr wurde informiert und um die Beseitigung der Ölspur wurde sich gekümmert.
Du warst nicht dabei, also bitte spar dir bitte die Moralklatsche.. darum geht es hier nicht.
Motor Fest = Motor Müll.
Da hilft kein neues Öl, das hilft nicht einmal nur ein wenig. Das hilft genau gar nicht.
Die ganzen Lagerstellen haben ohne Öl aufeinander gerieben bis sie geglüht haben. Glühendes Metall verschmilzt miteinander. Den Rest kannst du dir sicher denken, auch als Laie.
Da hilft leider nur ein Austauschmotor.
Oder ein anderes Auto, sofern man nicht gewillt ist den jetzigen zu reparieren.
Zitat:
@ossy85 schrieb am 21. August 2025 um 12:21:32 Uhr:
Motor Fest = Motor Müll.
Da hilft kein neues Öl, das hilft nicht einmal nur ein wenig. Das hilft genau gar nicht.
Die ganzen Lagerstellen haben ohne Öl aufeinander gerieben bis sie geglüht haben. Glühendes Metall verschmilzt miteinander. Den Rest kannst du dir sicher denken, auch als Laie.
Da hilft leider nur ein Austauschmotor.
Oder ein anderes Auto, sofern man nicht gewillt ist den jetzigen zu reparieren.
Der Motor war nicht komplett fest, sondern hat beim starten ganz träge noch so eine halbe Umdrehungen gemacht als er noch warm war..
Deswegen das Fünkchen Hoffnung..
Ich denke wir schauen später mal wie es sich verhält wenn er kalt ist.
Mal kurz antackern, ob er dann immer noch schwer dreht. Mehr als kaputt gehen kann's ja nicht mehr..
Den Umweltschaden und den Feuerwehreinsatz trägt die Versicherung.
Der Motor ist definitiv Schrott. Warum läßt der sich wohl schwer drehen, begrab die Hoffnung, denn die stirbt zuletzt.
Sorry, ist aber so.
Kurz „antackern“ solltest Du tunlichst unterlassen wenn dann mit einer Knarre an der Kurbelwellen Schraube ansetzen und per Hand durchdrehen.
Du kannst aber gerne noch tagelang weiter Hoffnung habe und hier schreiben.
Der Motor wird zu 101% das zeitliche gesegnet haben.
Egal wie lange wir hier noch schreiben.
Gruß
D.U.
wenn der Motor mit wenig Öl und niedrigem Druck noch weiter gefahren wäre, könnte nun es versuchen.
Aber der Motor ist 3 km ohne Motoröl gelaufen, dafür hat er lange durchgehalten.
Schau mit einer Endoskopkamera oder mit einem kleinen Spiegel ins Loch, oder fühle mit dem Finger. Ich denke, da wirst du schon Späne sehen oder fühlen.
Mit dem antackern habe ich nicht verstanden. Du willst versuchen den Motor zu starten. Was machst du wenn er anspringen sollte? Wenn du jetzt den Motor jetzt ohne Öl startest, hast du nichts dazu gelernt.
Per Hand durchdrehen ist in Ordnung.
Mit kurz antackern war gemeint, den Motor nochmal versuchen für 1 Sek. zu Orgeln um zu sehen ob sich im kalten Zustand was verändert hat.
Wäre er angesprungen hätte ich direkt aus gemacht..
Das wäre dann nur die Entscheidungsgrundlage gewesen eine gebrauchte Ölwanne zu besorgen und Öl aufzufüllen um zu schauen, ob er "sich frei läuft"
Quasi eine 2. "Einlaufphase" mit anschließendem Ölwechsel 🙈😂
Aber selbst dann: Ob der Motor dann wieder zuverlässig gelaufen wäre, ist fraglich.
Hätte mich persönlich aber auch einfach interessiert.
Dem war aber leider nicht so.
Ich habe es gerade versucht, aber er lässt sich auch im kalten Zustand nicht orgeln. Qualvolle halbe Umdrehung, dann ist Schluss.
Dadurch hat sich das hier erledigt und wir können uns das Geld und den Aufwand für ein Ölwanne sparen.
Wagen kommt weg.
Nicht wenn man's in einer Werkstatt machen lässt..
Höchstens wenn man ihn selber tauscht.
Zutrauen würd ichs mir vielleicht, aber dazu fehlt aktuell eigentlich die Zeit und der Platz..
Hab halt leider Bühne