Vergiss die Garantie ein wenig, der Händler hat dir gegenüber eine Gewährleistungspflicht, und darin sind auch Verschleißteile etc die zu früh kaputt gehen. Im Normalfall gilt : alles was innerhalb des ersten Jahres kaputt geht, hat der Händler zu ersetzen. Hier gilt übrigens die Beweislastumkehr, das heißt, der Händler muss beweisen dass es beim Kauf noch nicht so war. Du musst nichts beweisen.
3 Minuten ist natürlich eine eher geringe Zeit um auf solche eine Temperatur zu kommen. Aber das kann mitunter schon stimmen.
Verbrennt er denn Wasser, dass man da auf einen defekt schließen kann, sodass er viel zu heiß wird?
Der Insignia zeigt dir auch bei über 100 Grad noch fein die 90 am Zeiger an, darauf ist er programmiert.
Ich habe z.B. bei mir die Wassertemperatur digital im Tacho Display freigeschaltet, da zeigt er den korrekten wert an und nicht den geschönten vom Zeiger. Da wäre mal interessant was er da genau zeigt.
Aber knacken vom Metall ist normal wenn der Motor mal etwas haue bekommen hat. Da sind ja oft mehrere verschiedene Materialien die da zusammen treffen, da darf es Spannungen geben, das ist auch je nach Umfang ganz normal.
Dazu kann es auch schon mal strenger riechen. Wenn du den Motor sonst immer geschont hast, kann das durchaus davon kommen dass er nun endlich mal ordentlich bewegt wird und daher Dinge die sich zum Beispiel abgelagert haben endlich frei brennt oder ähnliches.
Ggf liegt es auch an einer undichten Ventildeckeldichtung, sodass Öl teilweise auf die Auspuffanlage tropft.
Das kann auch sehr stinken, und wäre auch ein Stück weit gefährlich, da sich das Öl an einem heißen Auspuff auch entzünden kann. Hier sollte die Ursache also schnell lokalisiert werden, bevor etwas passiert.