ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Fehler LWR - 0603 Scheinwerfer wurden nicht justiert

Fehler LWR - 0603 Scheinwerfer wurden nicht justiert

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 27. Februar 2008 um 17:23

Hallo,

habe auf meinem MFD einen gelben Fehler der LWR.

Bei der Steuergerätediagnose erscheint folgender Fehler:

0603 Scheinwerfer wurden nicht justiert

Fehler: statisch

Im Diagnoseprogramm gibt es einen Punkt Grundstellung. Wenn man diesen ausführt, erscheint Steuergerät kann diesen Befehl nicht.

Es handelt sich um XENON Scheinwerfer.

Beim Fahren zeigen die Scheinwerfer stark richtung Boden. Also ich sehe relativ wenig in die Weite.

Hat jemand ne Idee an was es liegen kann.

Der Fehlerspeicher lässt sich auch nicht löschen.

Danke im Voraus.

Thomas

Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AUDI_RS_MEMO

Guten Abend Leute.

Hab dieses Thema beim SuFu gefunden.

Mich hat es heute auch "erwischt".

Mein Batterie war leer. Hab dann nach der Starthilfe den Fehlerspeicher abgefragt, ob sich irgendein Fehler gespeichert hat. War zum Glück nichts. Bis ich dann im LWR-Steuergerät war. Dann hab ich "Grundeinstellung" gedrückt, und da kam dennein Fehler und zwar "LWR justieren". Wenn ich dann auf "Fehler löschen" gehe, fahren die Scheinwerfer runter, und dann hoch, aber der Fehler lässt sich nicht löschen. Dann wollte ich eine Grundeinstellung machen, wie im "openobd" beschrieben, aber es funktioniert nicht. Ich bin mir zu 100% sicher, dass Stellmotoren und Steuergerät funktionieren. Denn es hat noch kurz davor (5 min) funktioniert.

Was kann ich machen?

Danke im voraus

mfg

Das kommt wenn man an Werten spielt ohne die technischen Infos vorher zu haben.

Wenn du in der Grundeinstellung den ersten Block wählst fahren die Scheinwerfer in die Einstellposition. Egal ob du nun dran drehen mußt oder nicht - zum Abspeichern mußt du dann den nächsten Block anwählen -> Die Einstellung wird gespeichert und der Fehler im FS automatisch gelöscht.

Es hat aber noch kurz davor (ca. 5 min) funktioniert und wurde nach dem nicht mehr gefahren.

Aber nachschauen kann ich ja mal. Wo sitzt der Sensor?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von überallroad

Zitat:

Original geschrieben von AUDI_RS_MEMO

Guten Abend Leute.

Hab dieses Thema beim SuFu gefunden.

Mich hat es heute auch "erwischt".

Mein Batterie war leer. Hab dann nach der Starthilfe den Fehlerspeicher abgefragt, ob sich irgendein Fehler gespeichert hat. War zum Glück nichts. Bis ich dann im LWR-Steuergerät war. Dann hab ich "Grundeinstellung" gedrückt, und da kam dennein Fehler und zwar "LWR justieren". Wenn ich dann auf "Fehler löschen" gehe, fahren die Scheinwerfer runter, und dann hoch, aber der Fehler lässt sich nicht löschen. Dann wollte ich eine Grundeinstellung machen, wie im "openobd" beschrieben, aber es funktioniert nicht. Ich bin mir zu 100% sicher, dass Stellmotoren und Steuergerät funktionieren. Denn es hat noch kurz davor (5 min) funktioniert.

Was kann ich machen?

Danke im voraus

mfg

Das kommt wenn man an Werten spielt ohne die technischen Infos vorher zu haben.

Wenn du in der Grundeinstellung den ersten Block wählst fahren die Scheinwerfer in die Einstellposition. Egal ob du nun dran drehen mußt oder nicht - zum Abspeichern mußt du dann den nächsten Block anwählen -> Die Einstellung wird gespeichert und der Fehler im FS automatisch gelöscht.

Hab dein Beitrag erst jetzt gesehen. Ich habe nichts verändert. Ich hab es nur angeklickt.

Kannst du mir den Ablauf ein bisschen genauer erklären, wie ich vorgehen muss?

Vielen Dank

mfg

Zitat:

Original geschrieben von AUDI_RS_MEMO

Zitat:

Original geschrieben von überallroad

 

Das kommt wenn man an Werten spielt ohne die technischen Infos vorher zu haben.

Wenn du in der Grundeinstellung den ersten Block wählst fahren die Scheinwerfer in die Einstellposition. Egal ob du nun dran drehen mußt oder nicht - zum Abspeichern mußt du dann den nächsten Block anwählen -> Die Einstellung wird gespeichert und der Fehler im FS automatisch gelöscht.

Hab dein Beitrag erst jetzt gesehen. Ich habe nichts verändert. Ich hab es nur angeklickt.

Kannst du mir den Ablauf ein bisschen genauer erklären, wie ich vorgehen muss?

Vielen Dank

mfg

Und ich weiß nicht mit welcher Software du "spielst". ;)

Am besten du machst mal ein Screenshot was du siehst wenn du auf der Grundeinstellung bist bei dir.

Ich habe VAG-COM

Zitat:

Original geschrieben von AUDI_RS_MEMO

Ich habe VAG-COM

Warscheinlich ne alte Sharewareversion ohne Lizenz? Welche? Welchen Adapter?

Wenn du die Grundeinstellung aufgerufen hast must du erst "001" für die Anzeigegruppe eingeben. Dann kannst du einstellen oder prüfen und so lassen.

Jetzt "002" für die Anzeigengruppe eingeben. ->Regellage gelernt muß jetzt erscheinen - fertig.

Ist Vollversion 311,3.

Wenn ich "001" eingebe, dann kommt eine Fehlermeldung

Fehler

Zitat:

Original geschrieben von AUDI_RS_MEMO

Ist Vollversion 311,3.

Wenn ich "001" eingebe, dann kommt eine Fehlermeldung

Mmmh - schlecht. Ich würde, bevor ich mir nen Kopf mache, mal einen anderen Adapter und Diagnose anschließen lassen um den Fehler zu verifizieren.

Ist die Bordspannung beim Auslesen konstant 12V ?

Ich bin erst mal raus. Viel Glück!

Und wenn du gleich auf "002" gehst was dann?

Ich kenne diesen fall ausn alltag wenn mann die scheinwerfer einstellen will über steuergerät 55 dann grundeinstellung 1. Dannach kommt die leuchte im kombiinstrument und mann kann keine grundeinstellung mehr machen da es das steuergerät nicht zulässt. Geht mal ins steuergerät 55 rein dann MWB 02 lesen da werden euch die beiden geber für fahrzeugniveau angezeigt bzw ihre referenzwerte. Nun stellt das kfz auf die hebebühne und hebt das fahrzeug soweit an so das sich die werte von der HA und VA um die 2-2,8 V bewegen. Nun solltet ihr wieder die Grundeinstellung machen Können.

Gruss

am 7. Mai 2010 um 16:39

wie gut, dass das Thema noch nicht so alt ist.

gibt es schon ergebnisse?

ich habe auch das problem dass ich nicht die Grundeinstellung machen kann. kommt auch immer der Fehler wie bei AUDI-RS-MEMO.

fehler kann ich auslesen:

VAG-COM Version: Auto-Intern 303.2

Steuergerät-Teilenummer: 7M3 907 391

Bauteil und/oder Version: EVG GDL + AutoLWR 0003

Codierung: 00004 -> Bora 4-Motion Xenon in der Borafront

1 Fehlercodes gefunden:

01539 - Scheinwerfer wurden nicht justiert

35-00 - -

 

aber wie gesagt ich kann keine grundeinstellung machen.

in den MWB habe ich vorne 1.17V und hinten 3.3V

hatte gelesen es darf hinten nicht mehr als 3.5V sein.

ist das richtig? oder muss ich was nachstellen.

es ist kein Fehler Spannung zu klein oder zu groß und wenn ich die fehlercodes auslesen kann liegt es meiner meinung nach nicht an der verkabelung. es liegt wohl an den werten. und da ich so viele verschiedene sachen schon gehört habe, frage ich hier nun nochmal weiß jemand GANZ SICHER den Toleranzbereich??

Gruß

Hallo

Ich habe auch einen Porblem mit LWR sobald ich auto starte komm fehlermeldung LWR wollte es auslesen von Fachwerkstatt gerät finden kein LWR Steuergerät ist defekt?

Zitat:

Original geschrieben von Sikik

Hallo

Ich habe auch einen Porblem mit LWR sobald ich auto starte komm fehlermeldung LWR wollte es auslesen von Fachwerkstatt gerät finden kein LWR Steuergerät ist defekt?

Wenn die Werkstatt alles richtig gemacht haben sollte , dann liegt es sehr nah das es defekt ist. Kauf dir hier http://www.ebay.de/sch/i.html?... ein gebrauctes und prüfe es dann mal . Sitzt hiter dem Handschufach hinter einen anderem großen Steuergerät. Prüfe aber trotzdem nochmal die Teilenummer.4B0 907 357. Vieleicht auch eins kaufen mit 14 Tage Rückgaberecht. Da kannst du nix falsch machen.

Hallo

Muss ich bei gebrauchte steuergerät was beachten passt die

Teile nummer bei mir auch meine ist facelift

Zitat:

Original geschrieben von Sikik

Hallo

Muss ich bei gebrauchte steuergerät was beachten passt die

Teile nummer bei mir auch meine ist facelift

Sollte bis bj 2005 passen. Aber kann ich trotzdem nicht zu 100 prozent sagen. Das neue Steuergerät muss angelernt werden. Dazu braust du vag com am pc oder fahr in ne freie Werkstatt. Audi zu teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Fehler LWR - 0603 Scheinwerfer wurden nicht justiert