Fehler: Kurvenlicht (AFS)
Habe seit heute den oben genannten Fehler bei mir an meinem Golf.
Das kuriose ist jetzt das, das Kurvenlicht an sich noch funktioniert beim Lenken folgt dieses also dem Lenkeinschlag, auch das dynamische Fernlicht geht noch.
Das einzige was nicht geht ist das Abbiegelicht welches also seitlich aus dem Scheinwerfer leuchtet.
Hat jemand Ahnung was das sein kann bzw. hat jemand den gleichen Fehler schon mal gehabt?
Wie Aufwendig und vorallendingen Zeitraubend ist die Reperatur oder ist da nur das Leuchtmittel kaputt?
Gruß
Maik
Beste Antwort im Thema
Surfkiller: Verkauf die Hightech Karre und hol dir einen Dacia. Ist besser für alle.
240 Antworten
Gibt keine Fehlermeldung, ist Plug&Play. Kannst noch den Dimmwert auf 127 ändern, habe aber keine große Veränderung in der Helligkeit erkennen können.
Farblich passen sie perfekt zu den Xenons, Helligkeit ist ja bei LED so ein Streitthema.
Leuchtbild ist etwas großflächiger, als bei den H7 Lampen. Dürfte aber der Bauart zu Schulden sein.
Ich schaue mal morgen nach, ob ich an meinem Auto auf LED geändert habe.
Bei meinem Bruder sind sie ohne jegliche Änderung drin.
Zitat:
@BlueTDI1 schrieb am 04. Feb. 2022 um 21:42:50 Uhr:
Gibt keine Fehlermeldung, ist Plug&Play. Kannst noch den Dimmwert auf 127 ändern, habe aber keine große Veränderung in der Helligkeit erkennen können.
Wo kannst du denn den Dimmwert anpassen?
Die werden doch vom AFS Steuergerät versorgt
Sorry, nehme alles zurück. Das Abbiegelicht ist Plug&Play.
Habe bei mir auch die Blinker auf LED umgerüstet und die auf LED + Dimmwert angepasst.
Um hier mal wieder ein wenig Schwung in das Thema zu bringen.
Bei mir steht auch der Kurvenlicht (AFS) Fehler an. Ich habe nun beide Abbiegelicht Birnen getauscht, diese funktionieren auch wieder. Die Fehlermeldung im Display taucht weiterhin auf. Wenn ich mit Carly den Fehler lösche taucht er direkt wieder auf.
bei Carly steht "Fahrwerk_01: Fehlerwert im Signal FA_Hiehenwert_VL_01"
Alle Lampen funktionieren, das einzige was ich finden kann, ist dass die Leuchtweitenregulierung nicht mehr geht. Aber wenn ich den Motor starte, Licht aus, Fehlerspeicher auslesen & Löschen, Licht an, Licht weite wird eingestellt und dann losfahre bleibt die weite eingestellt. (Glaube so war dass, hab das irgendwie auf einem Autobahnparkplatz hinbekommen.)
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen, ansonsten besuche ich am Donnerstag mal nen Freundlichen in Hamburg. Will nicht wieder auf der Autobahn nichts sehen.
Ähnliche Themen
Das klingt nach einem Niveausensor
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 16. Mai 2022 um 18:22:54 Uhr:
Das klingt nach einem Niveausensor
Aber mit einem Komischen Workaround bekomm ich es hin dass die Leuchtweite eingestellt wird. Das verwundert mich ein wenig.
Ein defekter Achssensor sollte eigentlich dazu führen, dass die Linsen in eine "Schutzposition" gefahren werden, um den entgegenkommenden Verkehr nicht zu blenden.
Zitat:
@Domi1083 schrieb am 21. Februar 2019 um 23:43:58 Uhr:
Ist denn im Facelift noch eine H7 Birne eingebaut? Ich bin eben mal draußen gewesen und habe in den Scheinwerfer geleuchtet... Also sehen tue ich darin zumindest nichts mehr, was auf eine H7 hindeutet. Darum hätte ich jetzt mal gewusst, ob und wie Thosch2602 bei Voll LED Scheinwerfern das Thema gelöst hat 🙂
Moin,
wollte das Thema nochmal hervor holen!!
Bei mir kommt der Kurvenfahrlicht-Fehler AFS auch nach ca. 20min. Bei Neustart ist dieser wieder weg ...
Ist in den LED Scheinwerfern noch eine H7 Birne verbaut für das Abbiegelicht??
Vielen Dank für eure Antworten
Meines Wissens gibt es beim FL kein Halogen Leuchtmittel.
Hallo
Ich habe auch die Fehlermeldung Kurvenlicht AFS.
Die Halogen Birnen H7 habe ich getauscht. Ohne Erfolg.
Fehler Speicher ausgelesen.
C103415 geber für Fahrzeugniveau vorne linke unterbrochen/Kurzschluss nach plus.
Wahrscheinlich ist der sensor defekt. Ich finde keinen passenden im Internet. Wenn dann nur für hinten bei ebay etc... Hat jemand eine Teilenummer?
Auto ist ein Golf 7 2.0tdi bj 13 mit xenon
0603 BLP
Der Sensor für vorne links müsste Teilenummer 5Q0412521C sein. Scheinbar gibts den Sensor vorne aber nur wenn man DCC hat? Oder es gibt noch ein anderes Teil welches ich noch nicht gefunden habe.
Danke das hat mir schon mal sehr weiter geholfen.
Hallo Zusammen
Habe seit 2 Tagen den selben Fehler AFS Kurvenlicht im Forum gesucht mehr Fach den Tipp mit dem tauschen der H7 Birne gelesen somit Birnen besorgt heute ausgetauscht aber leider erfolglos also Auslesen lassen Siehe da ein Fehler Fehler Code: C108313 also Fehler Speicher gelöscht Fehler immer noch da erneut ausgelesen Simsalabim jetzt sind es 2 Fehler ??: Fehler Code: C108313 Fehler Code: C108413 hat jemand noch einen noch einen Tipp wo der Fehler liegen könnte ich bin für jeden Tipp dankbar.
LG Eugen007
Der Fehler sagt ja was los ist: Unterbrechung im Stromkreis.
Das dürfte auch der gleiche Fehler sein der kommt wenn die Birne durchbrennt. Bist du sicher, dass die neuen Birnen und Ordnung waren und beim Umbau alles ordnungsmäßig angeschlossen wurde?
Sonst einfach mal die Spannung messen wenn du diese per VCDS ansteuerst, müsste denke gehen über Stellglieddiagnose, bin mir da aber nicht ganz sicher
Aber die Leuchtmittel kannst du durchmessen, da müsste Durchgang sein, wieviel Ohm genau, keine Ahnung, aber wenn du keinen Durchgang misst, ist das Leuchtmittel defekt