Fehler im Auto wenn ich schlafe ???

VW Passat B6/3C

Ich habe des öfteren auf allen 4 Türen den Fehler: "Fensterheber Thermoschutz aktiv"

Nun ist mir aber schon 2 mal was komisches aufgefallen:
Ich hab euch den Scan von der Fahrertüre angehängt. Dort sieht man das um 4:43 Uhr der Fehler ausgelöst/gespeichert wurde.

Aber zu dieser Zeit lag ich im Bett und der Schlüssel war auch nicht in der Hand.

Ich war auch alleine zu Hause und es hat niemand anderes Zugang zu meinen Schlüssel/Fahrzeug.

Heute war der Fehler wieder hinterlegt, allerdings gegen 6:30 Uhr

Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\1K0-959-701-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 701 P HW: 1K0 959 793 L
Bauteil: J386 TUER-SG FT 1123
Revision: 12006001 Seriennummer: 00000101668625
Codierung: 0000245
Betriebsnr.: WSC 21146 141 173572
VCID: 3B5474C153F00DF52E-806E

1 Fehler gefunden:
01034 - Fensterheber Thermoschutz aktiv; Fahrer
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 80
Kilometerstand: 173893 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.12.22
Zeit: 04:43:31

Bei mir ist zwar "Regenschließen" codiert aber es geht nicht.

Im Stg 09 RLS und Stg 46 hab ich es schon deaktiviert, aber im Kombiinstrument ist es nach wie vor sichtbar.

Wie kann ich es komplett aus meinem Fahrzeug deaktivieren??

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

es gibt wieder neues von meinem aktiven, arbeitsfreudigem Regensensor der auf "Droge"sein muss weil er nicht schlafen will....

Aufgefallen ist es weil die Scheibe im Bereich des RLS nicht gefroren war und auch bei Schneefall war dort die Scheibe auch nicht mit Schnee bedeckt.

Erst dachte ich es liegt an der silbernen Folie die ich auf die Scheibe lege. Auch ohne dieser war der RLS aktiv.

Hab seit ca November (seit es kalt ist) wieder das Phänomen das mein Sensor nicht schlafen will und laut Wärmebildkamera immer aktiv ist. Das mag natürlich meine Batterie nicht auf dauer. Also ran an den PC und codieren...

Ich hab alle Codierungen von meinem Fahrzeug auf einen Stand aus dem Jahr 2010 zurückgesetzt, Batterie abgeklemmt damit alle Steuergeräte schlafen und sich das ganze System zurücksetzt (Hardreset).
In der Zeit auch gleich die Batterie geladen.

Alles angeklemmt und eine Nacht gewartet..... Leider ist der Sensor wieder aktiv und will nicht schlafen.

Codierung wieder überprüft, alle nachträglichen Einstellungen wieder aktiviert und weiter überlegt.

Im Stg 09 alles auf 0 gesetzt und neu codiert - kein Erfolg

Dann hab ich beim RLS die Codierung angesehen und einen Bit gefunden in dem ich den Regensensor auf inaktiv stellen kann.

Die Codierung war ab Werk "208933", dann hab ich mir die einzelnen Bit erneut abgewählt und codiert und dann neu ausgewählt.
Diesmal aber:
Byte 0: Bit 0 aktiviert
Bit 1 aktiviert
Bit 2 deaktiviert
Bit 3-4 08 Lichtschwelle zzgl 20% (Standard)
Bit 5 HAKEN (Regensenor inaktiv)

Die anderen beiden Bytes habe ich gelassen wie sie waren.

Codierung übernommen und einen Tag gewartet.

Der Regensonsor funktioniert trotzdem so wie er soll und wischt je mach stärke des Regens.

Als nächstes kam der Blick mit der Wärmebildkamera....... und siehe da, nun schläft er und lässt auch meine Batterie in Ruhe.

Ich habe nun diese Codierung gelassen und seither keine Probleme mit einer schwachen Batterie oder einem Regensenor der ständig online ist und auch warm war.

Seitdem ist meine Scheibe komplett gefroren und auch komplett mit Schnee bedeckt, auch mit der silbernen Folie.

Ich glaube den "Fehler" gefunden zu haben.

Vielleicht kann ich mit dem Beitrag jemanden helfen der auch sowas an deinem Fahrzeug feststellt, oder jemand kann mir erklären warum es so ist/war.

Ich wünsche euch allen einen guten und erfolgreichen Start ins Neue Jahr und dass all Eure Wünsche, Pläne und Vorsätze in Erfüllung gehen und umgesetzt werden können.

Vielen DANK an alle hier für die Beiträge, Tips, Ratschläge und das Kopfzerbrechen wenn jemand ein Problem hat und Hilfe braucht.

Christian

116 weitere Antworten
116 Antworten

Intressant wieso der fehler im gateway kommt.

Obwohl alles auf "0" steht und ich kein Schiebedach habe.

Lasse ich das "4F" in der Verbauliste weg, kommt ein Fehler "Steuergerät falsch codiert"

Mit ist auch aufgefallen das meine Kennzeichenbeleuchtung im Moment nicht geht.

Liegt evtl am Gaterway aus dem CC. Zum Tauschen war es mir jetzt zu kalt.

Ich werde morgen meine Fehler auslesen und hoffentlich ist der Fenster-Fehler weg.

Kauf dir mal ein passendes gateway für deinigen,, mal sehn ob sich da was ändert.

Werde morgen wenn das wetter einigermaßen mitspielt wieder zu meinem Gateway tauschen

Ähnliche Themen

Ist des denn dein original gateway?

So Fehler wieder im Auto. Mein Gateway ist das vom Werk.
Hab heute auch einen batterie reset gemacht.

Aktueller Stand 22:00 Uhr

Hab das ab Werk verbaute Gateway 3c0907530 C verbaut, Regensensor wieder aktiviert und im Moment keinen Fehler im Auto.

So nach ein paar Tagen was neues....

Der Fehler mit der Thermoabschaltung wird immer nur am nächsten Tag hinterlegt.

Steht mein Auto länger ist nur ein Fehler hinterlegt.

Beim Schnee kann man sehen das auf meiner silberen Folie der Bereich des Sensor frei von Schnee ist. Also ist der Regensensor wärmer als der Rest.

Weiter bin ich auch noch nicht gekommen, außer das ich durch die Spielerei meinen Hauptschalter der Heckklappe deaktiviert habe.... 🙂😠🙄

Hmmmm, das der sensor warm ist wäre mir neu, oder das eventuell der sensor defekt ist. Und wenn du den mal tauschen würdest?

Sensor tauschen.... Der ist an der Scheibe angeklebt

Also wenn ich das von den Bildern richtig sehe hast da meist das 1k0 drin. Ich denke nicht das das nicht richtig funktioniert. Das vom CC geht definitiv. Habe das selbe drin in meinem 2007 und keine Probleme. ABER: ich hatte extreme Probleme die verbauliste richtig einzutragen. Meine Lösung war, alles in die verbauliste rein. Busruhe abwarten. Scan und dann alles was Fehler beim Scan machte( nicht erreichbar) hab ich wieder rausgenommen. Auch das 4F 🙂. Wieder busruhe abwarten und schon hatte ich ruhe. Die busruhe ist beim codieren wichtig sonst wird das nie was!

Das 4F wenn ich nicht drin habe kommt der Fehler "Steuergerät falsch codiert"

Ich habe nur die Fehler "Datenbus" wegen dem Schiebedach (das ich nicht habe)

Wenn ich mich richtig entsinne musst du die verbauliste UND die Codierung anpassen. Bin mir aber nicht sicher. Ist zu lange her. Bitte korrigiert mich falls ich da was falsches erzähle.

Ja ich hab beides gemacht.

Wenn ich in der Verbauliste das 4F weglasse habe ich den Fehler "Steuergerät falsch codiert"

Wenn ich das 4F codiere und im 4F alles auf 0 setze weil ich nichts davon verbaut habe, kommt

02071 - Lokaler Datenbus 012 (siehe Bild)

2017-01-10-2

Du hast da wieder das Golf Gateway! Nimm das vom Passat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen