Fehler Handbremse X5 e70
Moin alle zusammen. Bei meinem e70 bj 08 fällt ab und an die Handbremse aus. Teilweise zieht sie nicht an, dann wieder löst sie sich nicht. Dann muss ich Zündung aus machen, auf und zu schließen und dann löst sie wieder. Das muss ich teilweise 4 mal machen. Kann mir wer in etwa sagen was das sein kann, und mit was für Kosten ich rechnen muss?!
77 Antworten
Wie gesagt: "AUCH".
Wenn Du Aux Fond vorne wählt, kommt der Ton über Infrarot, Kabelkopfhörer und Lautsprecher des Wagens.... modulo dass das RSE an ist und auf dem richtigen Eingang steht.
Wo wohnst Du eigentlich? Vielleicht wäre Dir mal mit einer "direkteren" Hilfe gedient
Melde mich wegen der Parkbremse zurück.
War heute nochmals in der Werkstatt und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen. Steuergerät der Handbremse ist scheinbar in Ordnung.
Die meldung "Parkbremse Notentriegelung wurde durchgeführt " ist nun verschwunden.
Aber der Fehler
"Spannungsversorgung Klemme 30 Fehlerhaft"
Besteht trotzdem. Die Batterie, eine AMG von BMW bj 2016 ist verbaut. Der freundliche meinte es könne daran liegen. Aber was sollte das sein?
Zur Erinnerung, meine Parkbremse fällt gelegentlich komplett aus dann lässt sie sich teilweise nicht mehr lösen wenn sie doch zieht. Und manchmal zieht sie und löst sie wie sie soll....
Ähnliche Themen
An der batterie liegt es nicht, dann würde alles ausfallen.
Das Problem ist einfach zu lösen:
Schau in den Schaltplan, wo die Versorgung Kl. 30 für die Handbremse herkommt.
Dann hast Du den fehler.
Sicherung hast Du geprüft?
Das die Werkstatt nicht in der Lage ist, in den Schaltplan zu schauen, ist bedenklich.
F94 und F129 nochmal prüfen und die Massepunkte unterhalb der Kofferraumklappe Beifahrerseitig. Dann nochmal Stecker prüfen wegen Feuchtigkeit und Kabel auf Marderschäden kontrollieren. Dann noch die Spannung am EMF Stecker checken und an der Batterie. Sollten irgendwo zwischen 11,5 und 12,9V liegen und ziemlich gleich sein.
Passt das alles, ist es wahrscheinlich doch das EMF Steuergerät.
Nein, Kl. 30 ist Plus Batterie.
Masse ist Kl. 31.
Ja, Du und Schaltpläne, die gibt es hier:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
Vielleicht solltest Du das BMW mitteilen.
Dann müssten sie aber jemanden finden, der lesen kann. Also vergiss es ;-))
zessi hat ja geschrieben, was zu tun ist.
Prüf es, such Dir jemanden, der Schaltpläne lesen kann.
Hey Leute. Bei uns sind in den letzten tagen viele Autos geklaut worden.Und da sie es auf neuere SUV's abgesehen haben habe ich mir nen GPS Tracker geholt. Top teil. Funktioniert auch super. Allerdings setzt er mir bei jedem Start alle einstellungen zurück. Meldung: Erhöhte Batterieentladung. Woran liegt das und wie behebe ich das. Der tracker ist mit nem Simplen Kabel an die Batterie geklemmt, und schaltet nach 10min Automatisch auf standby.
Beste Grüße aus Kassel
Muss der Tracker ständig an der batterie sein?
Sonst musst Du am Sicherungskasten einen Sicherungsdapter setzen und dort anschließen.
Die werden nach 10 min abgeschaltet.
Wenn Du ihn an der batterie läßt, merkt der IBS das und gibt die Fehlermeldung.
Wenn er ständig an der Batterie sein muss, brauchst Du eine 2. Batterie mit Trennrelais.
Du meinst die Steckdose?
Nein, die wird bei Zündung aus abgeschaltet.
Wenn ich ihn ganz regulär über die Steckdose anschließe sollte er auch nicht mehr meckern zwecks dauerverbraucher, richtig?
Richtig.
Na, problem gelöst..
Bleibt immer noch das Problem mit der Handbremse wo mir kein Mensch helfen kann...