Fehler des Lichtsensors und Regensensors

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

heute habe ich festgestellt, dass das Abblendlicht tagsüber nicht ausgeht. Ich habe den Fehlerspeicher mit OBD ausgelesen und den Fehlercode B370A-39 erhalten.

Ich habe bereits versucht, den Sensor auszubauen und zu reinigen, aber leider funktioniert er immer noch nicht.

Hatte jemand von euch schon einmal dieses Problem?

Mein nächster Schritt wäre, einen neuen Sensor zu bestellen – aber muss man ihn nach dem Einbau codieren, damit er funktioniert?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Fehler des Lichtsensors und Regensensors
38 Antworten

@OgnjenBGD Aber ich habe den Schalter auf "Auto" gestellt, und das Abblendlicht ist ständig eingeschaltet. Daher sollte die Innenbeleuchtung eigentlich gedimmt sein. Stattdessen ist sie jedoch genau umgekehrt – sie bleibt hell.

Ja, mein Fehler.

Aber du hast einen Fehler, und vermutlich ist das System so eingestellt, dass es im Fehlerfall die Lichter einschaltet, sodass sie nachts nicht ausgeschaltet bleiben. Das ist quasi eine Sicherheitsmaßnahme.

Scheinwerfer und Scheibenwischer funktionieren jedenfalls nicht, also ist der Sensor (oder das Steuergerät) defekt. Der Fehler liegt beim Sensor, also fang dort an.

Yes, my mistake.

But you have error, and presumably system is set to switch lights on in case of error, so it won't stay off in case of night. Its like safety option.

Anyway headlights and wipers aren't working so sensor(or control module) is defective. Error is for sensor, start from there.

Zitat:@hieuvn1999 schrieb am 6. Juni 2025 um 11:33:13 Uhr:

Vor einer Woche habe ich die Windschutzscheibe wechseln lassen, aber ich habe nicht darauf geachtet, ob die Scheinwerfer und der Scheibenwischer noch im Automatikmodus funktionieren.

Hier wird der Grund für Deine Probleme liegen, die haben es mit dem Frontscheibenwechsel versaut. Entweder haben sie den Sensor mit Kleber zugekleistert, oder die Einheit oben falsch (versetzt) angeklebt. Fahr einfach nochmal hin und lass es kostenlos reparieren.

@OgnjenBGD Ja, ich habe mit ihnen einen Termin am Montag vereinbart, um das noch einmal überprüfen zu lassen.

Ähnliche Themen

Das mit dem Wechsel der Frontscheibe hatte ich gar nicht gelesen,

da der Beitrag ganz unten stand und

beim nächsten Mal hereinschauen nicht mehr Sichtbar dadurch!

da wollen Wir mal hoffen ,das die Kamera neu kalibriert wurde und

eine Kalibrierfahrt gemacht wurde!

Nach Folgendem ist eine Kalibrierung notwendig: 

Frontkamerasystem austauschen 

Kamera, Ausbau/Einbau 

Ausbau / Einbau der Kamerahalterung 

Windschutzscheibe austauschen oder ausbauen 

Kalibrierung

Probefahrt auf Straße mit Fahrbahnmarkierungen durchführen 

Mit dem Diagnosewerkzeug: 

Anweisungen auf dem Bildschirm des Diagnosegeräts befolgen 

Meldung „Service driver assist“ (Fahrerassistenten warten) wird angezeigt 

Fahrzeug 30 Minuten lang fahren 

Fahrgeschwindigkeit (km/h/mph): 

(56 - 120/35 - 75)

Das Verfahren ist beendet 

Wieder mal ein gutes Beispiel, dass das ständige Zitieren mit Vollzitaten einen Beitrag „unleserlich“ machen kann. Zudem hier wieder was mit der Formatierung falsch gemacht wurde.

@MT-Matze Solltet ihr auch in die Korrekturen aufnehmen. Es sollte nicht mehr möglich sein, dass ein Beitrag in welchem man etwas zitiert plötzlich in das Zitat formatiert wird.

Zitat:@hieuvn1999 schrieb am 7. Juni 2025 um 11:54:19 Uhr:

@OgnjenBGD Ja, ich habe mit ihnen einen Termin am Montag vereinbart, um das noch einmal überprüfen zu lassen.

Montag ist Feiertag….. ausser in Italien oder Schweden.

@Omegabesitzer Hallo, ich bin ein Opel-Fan aus der Tschechischen Republik.

Zitat:@Omegabesitzer schrieb am 8. Juni 2025 um 05:29:40 Uhr:
... @MT-Matze Solltet ihr auch in die Korrekturen aufnehmen. Es sollte nicht mehr möglich sein, dass ein Beitrag in welchem man etwas zitiert plötzlich in das Zitat formatiert wird...

Die eigene Antwort wird ja „automatisch“ als Zitat formatiert. Da muss man erst einmal dahinterkommen, wie man das umformatiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen