Fehler der Assistenzsysteme durch "Lenkrad ersetzen" beseitigt oder nicht?

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,
vorher bin ich auf die Autobahn gefahren und hatte mich gewundert warum ich plötzlich nicht mehr gewarnt werde wenn meine Hände nicht am Lenkrad sind. Bis gestern kam nach 10-15sek immer die Aufforderung die Hände ans Lenkrad zu nehmen, und heute könnte ich vermutlich hunderte Kilometer fahren ohne augefordert zu werden. hat jemand das selbe Problem / Problem gehabt?

Gruss Tobi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TravelAssist fährt mittlerweile ohne Handerkennung' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich weiß jetzt nicht, was Du massiv feststellen willst.
Parallel sollte die Frage gestellt werden, ob mit anderen Maßnahmen "Störungen in Bezug auf Assistenzsysteme" gelöst wurden.
Was ist dann im Ergebnis massiver?

365 weitere Antworten
365 Antworten

Wie oben geschrieben, habe ich diese Woche ein frisch bestelltes Lenkrad eingebaut bekommen und trotzdem sind bis Fahrtende die Assistenzsysteme ausgefallen, Warnlampen an etc. Ob an meinem Golf die Software geändert/angepasst wurde, weiß ich nicht. Der VW ist nun wieder in der Werkstatt.

Grüße und einen schönen Sonntag

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 3. März 2024 um 13:42:55 Uhr:


Wobei vor 8 Monate noch nicht die aktuelle Revision vom Lenkrad verfügbar war oder?! Erst jetzt mit der letzten hat sich ja auch das Leder geändert und sollte die finale Lösung sein.

Bleibt aber vielleicht noch zu hoffen, dass wie Marki meinte die entsprechende Stg. Software angepasst wird. Wenn VW jetzt daran arbeitet, scheint es ja nicht mehr nur noch ein Hardware-Thema zu sein.

angeblich sollten ab 02/23 die neuen Lenkräder verbaut werden. Meins ist aus 04/23 und funktioniert nicht

Es wurde ja nur gesagt „neu“; nicht „funktionierend“. 😁

Eigentlich traurig…
Ich verstehe partout nicht, warum Audi das hinbekommt und VW nicht.
Klar andere Plattform etc. Aber die Erfahrung ist doch vorhanden…

So ich bekomme am Montag ein neues Lenkrad, jetzt mit roter Naht. Zusätzlich eine neue Batterie wegen der ganzen Fehler. Einen neuen Mastergriff also den der Fahrertür wegen der Fehler mit Keyless Go.
Mal sehen, ob danach alles weg ist. Es werden keine Software Stände erneuert, da alles mit 1941 und Steuergeräten aktuell ist.
Das ist die Anweisung von Volkswagen.

Ähnliche Themen

Södele, mein Lenkrad ist jetzt auch bestellt und kommt in 3-4 Wochen. Ich gib dann wiederum einige Wochen später Feedback ob die Fehler erst mal nicht mehr aufgetreten sind.

Zitat:

@Mihaelo schrieb am 28. Februar 2024 um 05:55:06 Uhr:



Zitat:

@Lobinho schrieb am 26. Februar 2024 um 17:42:51 Uhr:


Bei meinem nachgerüsteten beheizbaren Lenkrad hab ich nun auch den Fehler, dass der Emergecy-Assist und der Travel-Assist kurzzeitig ausfallen, dann aber wieder funktionieren. Das passiert immer nur am Beginn der Fahrt. Kann das auch an der Batterie liegen? Nach einigen 100 Metern kommt kein einziger Fehler mehr.
In die hier geschilderten Symptome falle ich aber rein, da das Problem meist in Verbindung mit der Lenkraddrehung auftritt. Ich habe zwar noch Garantie bis 01/25 aber aufgrund der Nachrüstung des beheizbaren Lenkrads wird VW sich wahrscheinlich querstellen, meins einfach so zu tauschen. Es funktionierte nach der Nachrüstung aber tadellos.

Nach einem Jahr tauchen die Fehler bei mir wieder auf....Travel Assist und Emergency Assist. Ich habe den Dienst 🙂 informiert und werde sehen, wie die Antwort ausfallen wird.

Der Service 🙂 sagte, dass sie ein Software-Update durchführen würden, aber dann stellte sich heraus, dass es für mein Auto kein Software-Update gibt (Travel Assist) und dass ab dem 04.03.24 ein neuer TPI für das Lenkrad verfügbar ist, also bekomme ich jetzt ein neues Lenkrad innerhalb einer Woche.
Ich werde berichten.

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 5. März 2024 um 14:55:35 Uhr:


Södele, mein Lenkrad ist jetzt auch bestellt und kommt in 3-4 Wochen. Ich gib dann wiederum einige Wochen später Feedback ob die Fehler erst mal nicht mehr aufgetreten sind.

Bei meinem ist zurzeit wieder Ruhe 🙂. Mal schauen, wann es wieder anfängt mit der Meldung: 'Travel-Assistent zurzeit nicht Verfügung' ! Meistens, kommt die Meldung, wenn ich Zuhause ankomme und Einparke, da ich dann stark das Lenkrad einschlage !

Zitat:

@Jens3 schrieb am 7. März 2024 um 12:01:03 Uhr:



Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 5. März 2024 um 14:55:35 Uhr:


Södele, mein Lenkrad ist jetzt auch bestellt und kommt in 3-4 Wochen. Ich gib dann wiederum einige Wochen später Feedback ob die Fehler erst mal nicht mehr aufgetreten sind.

Bei meinem ist zurzeit wieder Ruhe 🙂. Mal schauen, wann es wieder anfängt mit der Meldung: 'Travel-Assistent zurzeit nicht Verfügung' ! Meistens, kommt die Meldung, wenn ich Zuhause ankomme und Einparke, da ich dann stark das Lenkrad einschlage !

Das passiert mir auch dann und beim Autofahren

Zitat:

Zitat:

@Jens3 schrieb am 7. März 2024 um 12:01:03 Uhr:



Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 5. März 2024 um 14:55:35 Uhr:


Södele, mein Lenkrad ist jetzt auch bestellt und kommt in 3-4 Wochen. Ich gib dann wiederum einige Wochen später Feedback ob die Fehler erst mal nicht mehr aufgetreten sind.

Bei meinem ist zurzeit wieder Ruhe 🙂. Mal schauen, wann es wieder anfängt mit der Meldung: 'Travel-Assistent zurzeit nicht Verfügung' ! Meistens, kommt die Meldung, wenn ich Zuhause ankomme und Einparke, da ich dann stark das Lenkrad einschlage !

Das passiert mir auch dann und beim Autofahren

Bei meinem R, ebenso ständig in letzter Zeit der Ausfall von Travel + Emergency Assist, arbeite selbst bei VW, werde das Lenkrad nun auch mal tauschen lassen. An sich ein geiles Auto, aber die ständigen Fehlermeldungen nerven, ebenso dass er mir ständig ne Vollbremsung reinhaut wenn ich vorwärts oder Rückwärts einparke obwohl die Lücke groß genug ist. Das Infotainment ist in den letzten Monaten mit Sicherheit auch schon 3x komplett Stumm geblieben. Garantie liegt noch bis 2027 vor, glaube kaum dass er bis dahin in meinem Besitzt bleibt. Zusätzliche Anmerkung mein Vater fährt einen T-Roc R Line Baujahr Ende 2022, hat im Endeffekt das selbe Lenkrad und noch NIE Probleme gehabt zwecks Fehlermeldungen.

Ich habe heute mein neues Lenkrad (rote Naht)und die neue Motorabdeckung bekommen.
Außerdem nach drei Jahren die erste Hauptuntersuchung bestanden.

Ich hab am Freitag die Abnahme.

Lasse es beim 🙂 machen, die könnten ja agieren, wenn was wäre. Aber ich denke, das läuft.

Dazu kommen dann die Sommerreifen rauf.

Ich habe gestern und heute einen Leihwagen gehabt und es wurde der Mastergriff getauscht für die ständigen Probleme mit der Keyless Go und der damit verbundenen Näherung.
Dann wurde eine neue Batterie wegen der ständigen Probleme mit den Assistenten und im speziellen mit der fast täglich ausfallenden Parksensorik eingebaut und als dritte Maßnahme kam nun das richtige Lenkrad mit roten Nähten rein, nachdem das falsche schwarze Lenkrad vor gut 8 Wochen vor Änderung der TPI falsch mit schwarzen Nähten getauscht wurde wegen der Fehler k ter anderem dem mit TA.
Ich werde jetzt alles testen und bin mal gespannt, ob jetzt noch das Gebimmel anhält oder wirklich weg ist.

Mein GTE von 07/21 hat auch diese Mängel und der Händler will ein neues Lenkrad einbauen, aber ich soll 600 Euro selbst bezahlen, das ist doch nicht zumutbar, oder? Müssen Sie in Deutschland diese Kosten auch selbst bezahlen? Es handelt sich doch eindeutig um einen Werksfehler?

Für die Dauer der Werksgarantie ist der Austausch kostenlos. Danach gibt es wohl keine einheitliche Regelung sondern nur freiwillige Kulanz. 😉.

Aber man kann ja gegebenenfalls per Klage die Kosten einfordern. Wobei vom Kläger ein behaupteter Werksfehler natürlich per Gutachten nachgewiesen werden müsste.

gestern habe ich mein zweites neues Lenkrad bekommen, mal sehen wie lange es bis zum nächsten dauert....

Deine Antwort
Ähnliche Themen