Fehler der Assistenzsysteme durch "Lenkrad ersetzen" beseitigt oder nicht?
Hallo zusammen,
vorher bin ich auf die Autobahn gefahren und hatte mich gewundert warum ich plötzlich nicht mehr gewarnt werde wenn meine Hände nicht am Lenkrad sind. Bis gestern kam nach 10-15sek immer die Aufforderung die Hände ans Lenkrad zu nehmen, und heute könnte ich vermutlich hunderte Kilometer fahren ohne augefordert zu werden. hat jemand das selbe Problem / Problem gehabt?
Gruss Tobi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TravelAssist fährt mittlerweile ohne Handerkennung' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich weiß jetzt nicht, was Du massiv feststellen willst.
Parallel sollte die Frage gestellt werden, ob mit anderen Maßnahmen "Störungen in Bezug auf Assistenzsysteme" gelöst wurden.
Was ist dann im Ergebnis massiver?
365 Antworten
bei mir auch, zwar nicht so schlimm wie am Anfang, aber trotzdem bekomme ich nach 9 Monaten wieder ein neues Lenkrad. Ein Armutszeugnis für VW.....
So, neues (GTI-)Lenkrad, wieder mit schwarzer Naht, ist eingebaut. Es fühlt sich gut an und riecht auch nach Echtleder. 😉
Die Fehlermeldungen treten nicht mehr auf, alles top!
Zitat:
@Mihaelo schrieb am 28. Februar 2024 um 05:55:06 Uhr:
Zitat:
@Lobinho schrieb am 26. Februar 2024 um 17:42:51 Uhr:
Bei meinem nachgerüsteten beheizbaren Lenkrad hab ich nun auch den Fehler, dass der Emergecy-Assist und der Travel-Assist kurzzeitig ausfallen, dann aber wieder funktionieren. Das passiert immer nur am Beginn der Fahrt. Kann das auch an der Batterie liegen? Nach einigen 100 Metern kommt kein einziger Fehler mehr.
In die hier geschilderten Symptome falle ich aber rein, da das Problem meist in Verbindung mit der Lenkraddrehung auftritt. Ich habe zwar noch Garantie bis 01/25 aber aufgrund der Nachrüstung des beheizbaren Lenkrads wird VW sich wahrscheinlich querstellen, meins einfach so zu tauschen. Es funktionierte nach der Nachrüstung aber tadellos.Nach einem Jahr tauchen die Fehler bei mir wieder auf....Travel Assist und Emergency Assist. Ich habe den Dienst 🙂 informiert und werde sehen, wie die Antwort ausfallen wird.
Mir wurde heute gesagt, dass sie es aktualisieren werden und wenn es nicht in Ordnung ist, werde ich ein neues Lenkrad bekommen
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 27. Februar 2024 um 17:31:05 Uhr:
Also hier meine Rückmeldung zum neuen Lenkrad.Wie ich es erwartet hatte, schwarze Naht.
Was mich wundert das du dann nicht das neue Logo drauf hast? Oder bauen die eventuell den „Airbagtopf“ vom Alten aufs Neue?
Ähnliche Themen
Das dachte ich mir auch.
Ich vermute, dass der Airbag übernommen wird.
Airbag bleibt der alte- auch die Tasten werden umgebaut
Auch bei mir wurden definitiv der Airbag und die Tasten übernommen.
Ohne das Gepiepe ist es wie ein neues Auto.
Lenkrad ist wieder im Rückstand, bin mal gespannt, ob ich wieder 4 Monate warten muss.....
Bei mir lag die Wartezeit letzte Woche bei weniger als einem Tag.
Es piept wieder, die Assistenzsysteme fallen aus, diesmal mit 2 Tage altem Lenkrad Nr. 3.
Schönstes Wetter, sauberes Auto.
Langsam verstehe ich es nicht mehr…
Oh das ist nicht gut.
Bei mir kommt keine Fehlermeldung mehr. Ich würde das sofort reklamieren.
Oh weh, so langsam sollte das Problem mit der neusten Genration and Lenkrad aber gelöst sein. :/
Es funktionierte zunächst fehlerfrei auf insgesamt ca. 150 km.
Als ich dann zu meiner Frau sagte, dass ich froh bin, dass alles wieder funktioniert, piepte es genau in dem Moment wieder und die gelben Warnlampen gingen an.
Als hätte die Sprachsteuerung mich gehört.
Ja, das Problem ist lange genug bekannt und sollte längst gelöst sein.
Der Golf geht wieder in die Werkstatt.
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 2. März 2024 um 14:50:34 Uhr:
Oh weh, so langsam sollte das Problem mit der neusten Genration and Lenkrad aber gelöst sein. :/
hat bei mir genau 8 Monate gehalten, dann ging es wieder los, nicht so schlimm wie mit dem ersten Lenkrad, aber die Fehler kommen immer mal wieder....
Wobei vor 8 Monate noch nicht die aktuelle Revision vom Lenkrad verfügbar war oder?! Erst jetzt mit der letzten hat sich ja auch das Leder geändert und sollte die finale Lösung sein.
Bleibt aber vielleicht noch zu hoffen, dass wie Marki meinte die entsprechende Stg. Software angepasst wird. Wenn VW jetzt daran arbeitet, scheint es ja nicht mehr nur noch ein Hardware-Thema zu sein.