Feedback von den M3 Fahrern

BMW 3er E36

Hi

mal ne frage an die leute die eine BMW M3 fahren. (3,0 oder 3,2 Liter)

Wie schaut es so mit dem Verbrauch aus z.b. Durchnitt sowie wenn ihr mal etwas zügiger fahrt.

oder wie schaut es mit den anderen kosten aus ich selbst fahre eine E36 318is (Euro 1) so wie ich gesehen habe sind versicherung und kfz- steuer nicht wirklich teurer als bei meinem

und nun noch eine frage an die die einen mit SMG Schaltung haben ist es ein grosser unterschied zur Handschaltung oder ist es ein Vorteil bei soviel leistung

danke schonmal für die antworten

mfg NiffNaff

45 Antworten

Ganz vorne der Rückwärtsgang, in der Mitte der Leerlauf. Ganz nach hinten kommt dann der "Automatikmodus" - dauert ewigkeiten bis der mal schaltet.
Im Automatikmodus braucht der M3 3.2 über 7s auf 100. (lt. Test AMS)

Wenn du den Hebel nach links legst, hast du 6-Gänge zur Verfügung. Nach hinten is hochschalten und nach vorne Runterschalten. Wenn du mal vergisst runterzuschalten, schaltet das SMG für dich.

Das SMG im E36 finde ich sehr gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran. Die langen schaltpausen finde ich trotzdem sehr störend!

ach ich finds eigentlich ganz gut, passt schon
meiner schaltet eigentlich ganz flink, mein vater hat den e46, iss nicht deutlich schneller, finde ich

Für den Alltagsbetrieb würd ich das SMG nicht wollen, aber nur zum Spaß möchte ich meinen ohne das Getriebe garnicht und hätte ihn auch nicht gekauft... Es kommt halt darauf an was man will. Ein 328er ist in 90% aller Fahrmanöver völlig ausreichend, klingt um Welten besser und ist wesentlich billiger - die restlichen 10% bleiben dem M3-Fahrer vorbehalten :-)

Bei Vollast sind die Schaltpausen so kurz, daß ich sie mit der Hand nicht so schnell schaffen würde. Außerdem kann ich beim Runterschalten auch nicht so dosiert Gas geben, daß keine Lastwechselreaktion vorkommt. Das können wohl bloß Menschen, die Röhrl mit Nachnahmen heißen ;-)

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Schnalli


ach ich finds eigentlich ganz gut, passt schon
meiner schaltet eigentlich ganz flink, mein vater hat den e46, iss nicht deutlich schneller, finde ich

aber automatic is doch nicht = smg denk ich?

der m3 den ich kurz fahren durfte (e46) war eher so vw tiptronic mäßig, entweder mit schaltwippe am lenkrad oder mit dem hebelchen.

Ähnliche Themen

@rainerstadler :

Wie?ist der M3 deiner Meinung nach dem 328 Soundtechnisch unterlegen???
Das kann ich ja gar nicht glauben..Sonst noch meinungen dazu???

Scheint wohl das es doch wohl wieder ein 328 wird.Auf den motorsound lege ich doch schon grossen Wert...

Zitat:

Original geschrieben von powertech


@rainerstadler :

Wie?ist der M3 deiner Meinung nach dem 328 Soundtechnisch unterlegen???
Das kann ich ja gar nicht glauben..Sonst noch meinungen dazu???

Scheint wohl das es doch wohl wieder ein 328 wird.Auf den motorsound lege ich doch schon grossen Wert...

Der M3 hört sich fast wie ein 4 Zylinder an und läuft etwas rauher.

Aber mit ner vernünftigen Auspuffanlage hört sich ein M3 schon sehr ordentlich an.

Zitat:

Original geschrieben von Preno


aber automatic is doch nicht = smg denk ich?

der m3 den ich kurz fahren durfte (e46) war eher so vw tiptronic mäßig, entweder mit schaltwippe am lenkrad oder mit dem hebelchen.

Automatik und SMG kannst du nicht miteinander vergleichen!

naja sag ich doch.

nur weil schnalli sagt das der zügig schaltet. aber schnalli hat doch automatik und kein smg!

meinte damit, das die schaltpausen meiner automatik nicht deutlich länger sind als die im automatic meines vaters im e46.
mit SMG meint ihr wahrscheinlich das umlegen des wählhebels auf manual (quasi tiptronic), sehe ich das richtig?
Was heisst SMG ausgesprochen? *dummfrag 😉

SMG = Sequentielles M Getriebe

Hat jemand ausführlichere informationen dazu?

Was kann es, Unterschiede, wie funzt es etc?

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


SMG = Sequentielles M Getriebe

steht das M nicht für Manuell?

Das dachte ich eigentlich auch aber in der letzten BMW Power ausgabe war ein M3 Spezial drin und dort steht das M für die M- GmbH

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


Das dachte ich eigentlich auch aber in der letzten BMW Power ausgabe war ein M3 Spezial drin und dort steht das M für die M- GmbH

hmmm ok gut das kan sein.. aber mal nebenbei .. manche zeitungen schreiben auch manchma nur misst

Hi.!

Der Motorsound liegt ja immer im Auge des Betrachters ;-) Ich finde meinen M3 soundtechnisch etwas langweilig. Ich finde, daß sich ein 328er mit einer Sportauspuffanlage wesentlich(!) besser anhört.

Die funtionsweise des SMG´s kann man eigentlich bei BMW selbst nachlesen.

Das Getriebe (auch die Übersetzung) ist identisch mit einem Handschalter. Lediglich die Kupplung wird elektrohydraulisch bewegt. Es ist kein Wandler vorhanden und somit entstehen auch keine Verluste. Gewicht liegt glaub ich so bei knappen 8kg über einem Handschalter. Fahrleistungen sind identisch, wobei das Getriebe eine schnelle Gangart wesentlich erleichtert.

Gruß Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen