Feedback von den M3 Fahrern
Hi
mal ne frage an die leute die eine BMW M3 fahren. (3,0 oder 3,2 Liter)
Wie schaut es so mit dem Verbrauch aus z.b. Durchnitt sowie wenn ihr mal etwas zügiger fahrt.
oder wie schaut es mit den anderen kosten aus ich selbst fahre eine E36 318is (Euro 1) so wie ich gesehen habe sind versicherung und kfz- steuer nicht wirklich teurer als bei meinem
und nun noch eine frage an die die einen mit SMG Schaltung haben ist es ein grosser unterschied zur Handschaltung oder ist es ein Vorteil bei soviel leistung
danke schonmal für die antworten
mfg NiffNaff
45 Antworten
also vom unterhalt her-->
genau, versicherung sind beide typenklasse 23, also bleibt die so wie sie is!
steuern-->
du zahlst jetzt ca. 270€
deiner mit e3 würde ca. 133€ kosten
n 3,0 mit euro eins kostet ca. 450€
mit e3 ca. 220€
der 3,2 ca. 235€
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Berlin
n 3,0 mit euro eins kostet ca. 450€
mit e3 ca. 220€
fuer m3 3.0 gibt es imho keinen KLR und somit auch keine umruestmoeglichkeit auf euro2
Typklassen:
318iS Coupe/ M3 3.0 oder 3.2:
Haftpfl.:23/23
Teilkasko: 35/40
Vollkasko: 22/37
Steuer: M3 3.0/3.2
453,-/235,-
Hast du auch mal die Werkstattkosten durchgerechnet?
Da liegen Welten zwischen 318is und M3. (Ventile einstellen, Vanos, Bremsen, usw)
Ähnliche Themen
Hi.!
Kommt darauf an was Du mit dem Karrn vorhast... Als Alltagsauto wäre er mir irgendwie zu teuer und zu anfällig, als Spaßauto kommt er mir irgendwie total billig vor :-) Zahle ca. 400 Euro Versicherung (Teilkasko) im halben Jahr und ca. 230 Euro Steuer. Reifen sind ja keine besonders großen (Serie) drauf.
Ein Motordefekt kann das Ganze natürlich unendlich teuer werden lassen. Die wollen für nen neuen Motor ca. 15000 Euro...
Für mich ist´s das billigste Spaßauto das ich bis jetzt gehabt hab und der Spritverbrauch hält sich auch sehr in Grenzen.
Gruß Rainer
ist er denn so viel anfälliger als andere wie z.b. 325 oder 328 ?
Versicherung hätte ich ca nur 200 im Quat das würde mich nicht stören und Kfz Steuer zahle ich jetzt schon mehr kann nur weniger werden :-)
Ich würde das Auto dann schon täglich nutzen fahrten auf Arbeit und so weiter
in welcher versicherungsklasse ist den der 328?um mal den unterschied zu jetzt zu sehen.da ich dieses jahr auch auf M3 umsteige bleibt mir da noch eine frage:
ratet ihr mir zu SMG?Wie ist das wenn der wagen SMG hat,welche alternative ist da noch beim SMG?manuelles Umschalten auf handschaltung oder auf Automatik??oder hat er dann "nur" SMG??
soweit ich weiss kannst du bei SMG Automatik fahren sowie selber schalten
328i coupe hat typenklasse 22
echt?Also richtig handschaltung 6 gänge oder wie?Und dazu noch automatik?Wie geht das denn?Oder meinst du SMG-Automatik+normale 6 gang Handschaltung??
nein keine normale 6-gang schaltung sonder du tipst dann den schaltknauf nur noch nach unten oder nach oben
Zitat:
Original geschrieben von powertech
echt?Also richtig handschaltung 6 gänge oder wie?Und dazu noch automatik?Wie geht das denn?Oder meinst du SMG-Automatik+normale 6 gang Handschaltung??
SMG beim E46 M3:
SMG Automatik + Tiptronic manuell
Knüppel von Automatikstellung nach rechts schieben, dann manuell vor und zurück tippen, oder von manuell wieder nach links schieben auf Automatik.
Fahre kein M3, aber so müsste es beim E46 M3 SMG sein.
Greetz