Federteller

Audi A5 8T Coupe

Gibt es für den A5 Federteller, die etwa 1cm dünner sind als die originalen? Möchte, dass mein Auto vorne 1cm tiefer wird ohne das Fahrwerk zu tauschen, da ich mit dem ganz zufrieden bin, jedoch ist er mir optisch vorne zu weit oben.

Liefert der RS5 vielleicht sowas?

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RS5 450


Wie sieht denn die Auflage des Teller Nr. 10 aus , die kann man scheinbar vom Dämpfer abziehen ??
Kann man dort nicht 10MM tiefe holen ??

Müssten die Auflagen auf dem Teller siehe Foto sein...

Mag sein, das dies in etwa 10mm aus macht, aber denke dieser ist schon notwendig da sonst ein direkter Kontakt der Feder zum Teller besteht und diese auch wohl frei drehen kann. Soweit ich weiß ist die Gummiauflage ist so aufgebaut, dass ein Drehen der Feder nicht möglich ist. Zumindest ist das an der HA so... da sind die Auflagen allerdings auch ca. 20mm stark. (siehe Foto2)

Also ich habe jetzt den Innenduchmesser der Federteller Vom RS4, vom A4 B5, und A5 vergleichen und es passt leider nicht, der innendurchmesser beim RS4 und A4 B5 ist 47mm und mein A5 sind es 54mm

vorne ist die führung für die federn, damit sie nicht drehen, in den oberen gummilagern. wie wollt ihr denn aus den unteren federtellern 10mm rausholen? wollt ihr die platt klopfen? gibts doch von supersport zum nachrüsten

gruß

Zitat:

Original geschrieben von m00nwalker2003



Zitat:

Original geschrieben von RS5 450


Wie sieht denn die Auflage des Teller Nr. 10 aus , die kann man scheinbar vom Dämpfer abziehen ??
Kann man dort nicht 10MM tiefe holen ??
Müssten die Auflagen auf dem Teller siehe Foto sein...
Mag sein, das dies in etwa 10mm aus macht, aber denke dieser ist schon notwendig da sonst ein direkter Kontakt der Feder zum Teller besteht und diese auch wohl frei drehen kann. Soweit ich weiß ist die Gummiauflage ist so aufgebaut, dass ein Drehen der Feder nicht möglich ist. Zumindest ist das an der HA so... da sind die Auflagen allerdings auch ca. 20mm stark. (siehe Foto2)
Suft013

hole das Thema auch mal wieder ans Tageslicht, da ich gerade zufällig in der Bucht auf das Angebot gestoßen bin :

http://www.ebay.de/itm/350899350275?...

Bringt das wirklich 10mm? Das wäre absolut perfekt, weil der RS5 doch eine leichte Neigung nach hinten hat und ihm die 10mm an der VA sicher gut stehen würden.

Wie schwierig ist da wohl der Einbau? Weiß jemand, ob das DRC dafür geöffnet werden muss? Bin da leider Techniklegastheniker 😉

Ähnliche Themen

SUPERSPORT Tieferlegungs Federteller für die Vorderachse -15mm an der Vorderachse AUDI A5 Coupé, Sportback, Cabrio, Typ(en) B8, Bj. 05/07-, Frontantrieb,Quattro (SUFT013)
EUR 47,50

Bei Amazon

Nur für die Vorderachse?!
oder kann man die auch Hinten einbauen?

Wo denn ?? Zwischen die Karosse und Achse ?

für alle, die es interessiert: Habe heute Antwort bekommen, dass die Teller nicht bei Fahrzeugen mit DRC passen. Schade 🙁

Baue Dir doch einfach Federn ein dann steht er schön gerade, sogar vorne leicht tiefer , wenn das der richtige macht brauchst Du auch kein DRC zu öffnen .

Die #Info wollte ich gerade schreiben da ich vor 2 Wochen die Federteller gekauft habe nur bei DRC Fahrzeugen hast du keine Chance!
Hab auch mit Supersport Kontakt gehabt wegen TÜV Gutachten usw. Resultat war das es kein TÜV Gutachten für den RS5 gibt und es technisch wegen dem DRC Halter nicht verbaut werden kann!

Für alle A5 und S5 passen die Federteller und bringen um die 15mm an der Vorderachse.
Ich habe mir jetzt die H&R Federn -15mm bestellt

@RS5 450
welche Farbe haben die Federn?

Bin mir nicht mehr sicher wegen der farbe ( 2 Jahre her ) ich glaube aber es war grau

Fällt mir gerade noch ein wenn der Serien RS5 Teller die gleiche teile Nummer hat wie bei RS4/B7 dann passt der vom Passat , das bring dann aber nur 10 MM .Habe ich so beim B7 gefahren .

die Federn wollte ich eigentlich nach Möglichkeit nicht wechseln, wegen der Garantie, aber wahrscheinlich entfällt die Garantie auch, wenn ich nur die Federteller wechseln würde, Nur das hat sich ja nun auch erledigt. 😉

Wenn, dann würde ich die Gewindefedern von KW nehmen oder gleich ein komplettes Gewindefahrwerk. Bin nämlich nicht besonders begeistert vom DRC

Wenn die Federn grau oder schwarz sind, passt das perfekt. Will nur kein rot,gelb usw.
Hoffentlich sind die Federn nächste Woche da und dann kann der Umbau schon losgehen.
Finde das DRC nicht schlecht und würde dieses freiwillig nicht ausbauen.

Hallo Leute.

Ich stelle mir schon lange die Frage, wie ich an der VA noch zusätzlich 1cm an Tiefe gewinnen kann. Ich bin daher ebenfalls auf die Supersport Federteller gestoßen.
Ich habe heute dies mal meiner Fachwerkstatt vorgeschlagen. Diese haben dann mal mein Fahrwerk genauer unter die Lupe genommen.
Eines vorne weg, ich habe das S-Line in Kombi mit den Eibach 25/20 Federn verbaut.

Nun ja, nach Begutachtung der Serienfederteller, sind sie zum Entschluss gekommen, das es wohl nichts bringen wird. Ich kann das jetzt nicht mehr genau wiedergeben! Jedenfalls wurde mir anhand eines BMW E36 Fahrwerk erklärt(was im ausgebauten Zustand da lag), das es dort ginge. Beim A5 allerdings ist die Feder wohl schon irgendwie sehr nah am Teller und Karosserie.
Wie gesagt, ich kann leider den Wortlaut nicht wiedergeben, klang aber logisch 😁

Wie es beim nicht S-Line Fahrwerk aussieht, weiß ich nicht. Bei S-Line stehen die Chancen jedenfalls sehr gering, eine Tieferlegung zu erreichen mittels Supersport Federteller.

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen