Federn "kommen" nicht

BMW 3er E36

Hi Leutz,

habe jetzt seit ca. 2 Wochen ein neues Fahrwerk drin (H&R 40/10). Hab natürlich vorher und hinterher mal nachgemessen. Hinten sinds knapp 10 mm. Nur vorne sinds jetzt, wie am ersten Tag, nur 25mm 🙁. Hab beim Händler vor ner Woche mal nachgefragt. "Die brauchen so 1000km bis sich alles gesetzt hat".
O.K. jetzt sind 800km weg und vorne hat sich immer noch nix getan. Nächste Aussage vom Samstag:
"Weil jetzt Gasdruckstoßdämpfer drin sind und vorher Öl, drücken die die Federn etwas mehr auseinander. Das dauert etwas länger bis sich alles setzt als wenn man nur die Federn tauscht"
Hmmm.... 25mm von 40 soll Millimetern. Das sind gerde mal 62%.
Ausserdem wieso ist der Wagen hinten die 10mm gekommen obwohl dort auch neue Dämpfer drin sind ?

Was haltet ihr von der Sache ?

Greetz

YETI

40 Antworten

HI Yeti !

Hab mir auch H&R Federn geholt 40/20 und jetzt isser hinten tiefer wie vorn. Hab sie seit fast 4 Wochen drin. War auch beim Händler der hat gemeint das das beim E36 öfters vorkommt.
Kann man nix machen außer:
Federn ausbauen zurücksenden und einige Wochen warten !
Und die testen die Federn und wenn die nix dran bemängeln
(und das werden die bestimmt nicht) dann bekommst du sie wieder und alles war umsonst.

Gruß Murat

Kann ja wohl nich sein ?? 🙁
Dafür kauft man also H&R und nich son Billigschund um dann so etwas zu erleben ?

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht ??

P.S.:
Hast mal effektiv nachgemessen wie groß der Unterschied is ?

Greetz

YETI

Es kann auch sein, dass die alten Federn schon so "lasch" waren, dass der Wagen damit bereits tiefer war, als normalerweise.

Bei meinem war richtig vil Platz am vorderen Kotflügel .
Ist ca 25-30mm runter.
Sorry bab Schmarn verzählt hab KW-Federn drin.

Ähnliche Themen

hab das selbe problem,habe mir ein noname federn verbauen
lassen 60/40 aber der wagen ist 40/40 runter gekommen es fehlen mir vorne 20mm .Mir hatt man auch gesagt der würde sich noch setzen,aber nach einpaar tausend km immer noch nichts,werde mir auf jeden fall neue(marken)federn kaufen.

http://www.pixum.de/.../?...

Ohoh, ihr könnt einem ja Mut machen...

Werd meinen Wagen am Dienstag erst mal bei meinem Händler wieder vorbei bringen. Hab da noch andere Probleme mit der Tieferlegung (warum sollte es auch anders sein ?). Bin gespannt was dabei raus kommt.

@ IQ-Man
Denke nicht das die alten Federn ausgelatscht waren. Wenn du dich ans Treffen noch erinnern kannst (und an meinen Wagen vielleicht auch noch?) Da konnte man locker n' Kasten Bier in den Radkasten stellen. N' M-Fahrwerk war megatief dagegen.

Werd mal ein Bild raussuchen.

Greetz

YETI

Naja ist schwer zu sagen. Meiner ist mit den 40/15 H&R Federn jedenfalls genau 40/15 runtergekommen.

Es gibt auch M Fahrwerke, dessen Federn schon gestaucht sind.

@YETI

Ich habe vor ca. 2 Wochen 50/30 Federn in Kombination mit M-Dämpfern einbauen lassen. Die standen direkt perfekt. Nach etwa 1000 km hat sich da nichts gesetzt. Ich denke da tut sich auch in Zukunft nichts großartiges mehr. Wenn Interesse besteht laß ich Dir mal Bilder zukommen. Achso, die Federn sind von Reuter-Motorsport. Der meinte zumindest im Verhältnis VA HA muß das gleich richtig stehn. Obs jetzt genau 50/30 sind, die ich erreicht habe kann ich nicht sagen, da das 4 Zylinder Fahrwerk, das vorher drin war auch schon tiefer war. Wenn man die Federn vom 6 Zyl. M Fahrwerk neben die neuen Feder gelegt hat, war der Unterschied allerdings klar zu sehn. Etwa 10mm hinten und 30mm vorn. Wenn das bei Dir nicht paßt, versuchs zurückzugeben.

@IQ
Monetas sind unterwegs, habs im Klausurstress wiedermal voll verpennt.

Grüße,

Erik

So hab mal ein paar "Vorherbilder" rausgekramt. Ich denke nicht das man da von "tief" oder "ausgeleiert" sprechen kann.
Werde den Wagen dann morgen noch mal beim Händler abgeben. Schaun mer mal....

Ihr dürft mich schon mal bemitleiden. Muss dann so ne Protese von Smart fahren 🙁

@Erik

Bekomm ich auch Monetas ? Hast bei mir auch vergessen 😁

Greetz

YETI

Kann durchaus sein, dass er vorher nen Zentimeter oder so tiefer war. Das kann man doch so kaum erkennen.

Und noch mal vorne.....

Soweit ich das jetzt auf den einzelnen Seiten gelesen hab schreibt jeder Hersteller extra das das Maß der Tieferlegung von der Ausstattung abhängig ist. Das heisst ja dann wohl das ein Wagen mit mehr Zubehör (klima und so) tiefer kommt als einer wie meiner der nix drin hat 😉

Oder täusch ich mich da jetzt?
Achso noch was.. gewindefahrwerke haben doch nur den vorteil das man die höhe einstellen kann.. härtemässig sind die doch wie normale Tieferlegungen oder?

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Und noch mal vorne.....

Also auf dem Bild sieht es ehrlich gesagt so aus, als wenn er schon ein wenig tiefer sei, als normal. Mein Coupe war jedenfalls höher, bevor ich es tiefergelegt habe! Auch wenn's nur minimal ist. Habe aber leider kein Photo vom vorherigen Zustand.

Ich schließe mich an, vorher war Dein Auto nicht außergewöhnlich hoch. Mit dem M-Fahrwerk sah es bei mir nicht tiefer aus.

Ist das Cabrio ab Werk tiefer als die Limo?

cu

UTrulez

Deine Antwort
Ähnliche Themen