Federbruch = neue Federn, aber welche?
Nabend zusammen,
wollte letztens nur zum Reifenwechsel, danach Diagnose: beide Federn hinten gebrochen. Der 🙂 will für 2 Federn inkl. Einbau satte 360 Euro haben.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht andere rein tu, nur wegen dem Preis. Eibach kosten nur 150 Euro, für 4 Federn! Aber ich will kein Bastelauto, sollte eigentlich alles original bleiben.
Was wäre das Beste jetzt? Finde den Preis vom 🙂 nämlich schon fast Wucher! Gibts ne andere Möglichkeit günstiger an die originalen Federn zu kommen?
Danke und Gruß 🙂
32 Antworten
Also beim Compact hat der nur die Kiste auf die Bühne, Reifen runten Stoßdämpfer abgekoppelt und konnte die Feder bequem rausnehmen.
Sah jetzt net so kompliziert und zeitaufwendig aus,
aber vielleicht ist es ja bei Limo / Coupé anders.
Nur zur Info: Habs jetzt inner freien Werkstatt machen lassen. Kosten insgesamt 220 Euro (80 pro Feder + 60 Euro Einbau). Immerhin 140 Euro weniger als beim 🙂. Preise vergleichen lohnt also doch 😛
PS: Ich bin nicht der Geiz-ist-geil Typ, lasse auch jede Inspektion bei BMW machen. Aber abzocken lass ich mich auch net, und das grenzte schon daran.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Benzinsparer
Nur zur Info: Habs jetzt inner freien Werkstatt machen lassen. Kosten insgesamt 220 Euro (80 pro Feder + 60 Euro Einbau). Immerhin 140 Euro weniger als beim 🙂. Preise vergleichen lohnt also doch 😛PS: Ich bin nicht der Geiz-ist-geil Typ, lasse auch jede Inspektion bei BMW machen. Aber abzocken lass ich mich auch net, und das grenzte schon daran.
Gruß
Dann würde ich dir aber empfehlen den Service gerade nicht beim🙂 machen zu lassen, den dabei zocken sie dich ab...
Ich gehe nur zum 🙂 wenn ich spezifische Reperaturen habe, denn da macht das sinn, weil anderen die Erfahrung fehlt...
Den Rest mache ich in meinem Fall selber, aber so ne Inspektion, die kann nun wirklich jeder.. und die kostet bei BMW nur extra viel...😉
Grüße Matze..