Federbein ausbauen ;)
Tut mir Leid das ich wieder mit sowas komme, wenn ihr aber wüsstet was bei mir los war/ist würde ihr das verstehen...
Ich habe gerade neue Dämpfer, Achslenker (vorn), Stabibuchsen (alle 4), Faltenbalge, Domlager, Spurstangenköpfe und Anschlagpuffer bestellt... 430€ 🙁
Ich muss das alles "nochmal" machen... weil meine Werkstatt für Sachen Geld genommen hat, die nicht gemacht wurden.
Ich habe alles besorgt was ich brauche... An Werkzeugen, bis auf die Aufsteckhülsen für die Dämpfer. Die wollte ich bei Audi aus-und einschrauben lassen. Also mit den Federbeinen da hin und gut.
Aber jetzt zu meinen Problemen und Fragen.
Ich lese immer das der Aggregatträger beim Stabi ausbau raus muss (V6)! Warum???
Das ist völlig unlogisch. Den fasse ich doch gar nicht an. Den Stabi bekomme ich auch so ab. Und die Lenker auch so raus. Wieso also abbauen?
Denn das würde ich niemals hinbekommen... Wo eine Abfangvorrichtung hernehmen?
Außerdem steht in dem Zusammenhang auch folgendes:
"Befestigungsschrauben Radnabe/Gelenkwelle herausschrauben. Aggregatträger komplett ausbauen."
Die Befestigungsschrauben löse ich doch nicht. Bekomme den Zapfen doch auch raus wenn ich nur die Kombischraube löse. Ist das Ersetzern dieser in jedem Fall nötig? Die sind auch erst seit 10tkm drin?!
Sind aber bestimmt Dehnschrauben die ich nicht nochmal so fest bekomme... Habe die aber noch nicht bestellt 🙁
Das macht mich total fertig 😉
Außerdem ist von einer Paste für den Gelenkzapfen die Rede. Was ist das für ein Zeug? Ist es dringend notwendig das neuzumachen? Die Radlager lasse ich drinnen, machen ja keine Geräusche.
Fragen über Fragen. Nicht wieder Unwissenheit und Unkompetenz reinsinterpretieren (Hr. Sebastian 😉 ). Ich will einfach alle Fragen klären bevor ich nachher davor sitze und nicht weiter weiß oder etwas kaputt mache. Immerhin muss ich mal anfangen Sachen selber zu machen, da man ja anscheinend nur verarscht wird sobald man eine Werkstatt mit angeblichem Fachpersonal besucht.
125 Antworten
Jetzt ist noch ein quitschen bei langsamer Fahrt dazubekommen.
Beim Bremsen hört es nicht auf und es ist natürlich wieder nur manchmal.
Morgen nehme ich ihn nochmal hoch und nehme die Räder ab. Blöder quattro, so kann ich den nichtmal laufen lassen um zu horchen. Das ist doch wieder alles Mistiger Kram.
Alles ist blöd 🙁
Ach Nero, gaaaanz ruhig bleiben - wird schon wieder.
Oder Du kaufst Dir einen richtig guten Wagen, wo Du keinen Stress mehr mit hast 😁 - wüsste da einen 😉!
Hahaha...
Wenn du wüsstest wie es mir geht, würdest du nie tauschen wollen...
Hast du ne Idee was das sein kann? Ich habe echt keine Ahnung... Und dann so plötzlich.
Ich dachte an das Blech hinter der Scheibe. Habe es vielleicht nicht richtig fest. Wäre ja was einfaches... Aber so im Dunkeln gegens Rad treten bringt nichts... 🙁
MMmhhh...bieg das Blech mal etwas zur Seite!
Ähnliche Themen
War links wirklich nur das blöde Blech.
Hingebogen und Ruhe.
Aber die ganzen Muttern lösen werde ich erst die Tage schaffen, heute war mir das mit über 30°C zu warm für die Auffahrt... 😉