Fazit: 1.Jahr E61 nach 4 Jahren Audi A6,

BMW 5er E61

Hi Leute,

ich habe vor Kurzem mein erstes Jahr im 530d Touring hinter mich gebracht, nachdem ich zuvor einen 4 Jahre lang eine A6 Avant 3,0 TDI über 200,000 km gefahren hatte.

Hier mein Fazit: Nie wieder BMW.

Warum?

Hier eine Liste von den Dingen die mich RICHTIG nerven:

- Klimaanlage. Ich habe es in einem Jahr nicht geschafft die Klimanlage so einzustellen, dass sich im Auto ein gleichmässig angenehmes und vor Allem zugfreies Klima einstellt. Das Gebläse treibt mich in den Wahnsinn wenn es ohne ersichtlichen Grund auf Höchstleistung fährt. Übrigens, der Kundendienstmeister meines Freundlichen hat es auch nicht geschafft. Im Audi war die Klimaanlage perfekt und total diskret.

- Sitze: Ich habe die M-Edition mit Ledersitzen. Ich wiege knapp über 100kg. Der Fahrersitz sieht aus als wäre er schon 5 Jahre alt. Das Leder ist total zerknauscht und faltig. Der Sitz fühlt sich durchgesessen an.
Die S-Line Sitze im Audi sahen nach 4 Jahren wie neu aus und fühlten sich auch so an.

-Fahrverhalten: BMW rühmt sich (und wird gerühmt) die sportlichsten Autos in dieser Klasse zu bauen.
Yeah right!! Kurvige Autobahnstrecken, die ich im Audi mit S-Line Fahrwerk und gleicher Bereifung (245/40/18) total entspannt mit hohen Tempi fahren konnte, führen im BMW zu verkrampften und schweissnassen Händen am Lenkrad, weil die Karre total nervös daherkommt, jeder Spurrille nachrennt und sowas von seitenwindempfindlich ist.
Einen LKW mit > 200 km/h zu überholen ist richtig spannend, da das Auto richtig böse versetzt.

-Geräuschkulisse: Sowohl der Motor als auch die Windgeräusche sind wesentlich lauter als im A6. Auf langen Strecken nervt das.

-Navi: Das wohl schlechteste Navi mit dem ich es jeh zu tun hatte. Zu diesem Schluss kam ja auch der ADAC als er es gegen 5 Nachrüst-Navius getestet hat. Die Elektronik und das Kartenmaterial im Audi was Baujahr 01.06 und hat mich wesentlich zuverlässiger ans Ziel gebracht als das Navi von 01.10 im BMW.
Ausserdem finde ich es lächerlich, dass man das Navi manuell von Tag auf Nachtansicht umschalten muss. Beim Audi ging das mittels Lichtsensor automatisch.

-I-drive: Wie kann es sein dass man in einem Auto dieser Preisklasse keine Möglickeit hat, dass das Navi bei eigehendem Telefonanruf stumm schaltet??????

- Bremsen: Die Bremsen sind im Vergleich zu denen des Audi ein Witz. Speziell nach längeren Fahrtem im Regen ist das Ansprechverhalten gemeingefährlich. Der Audi hat die Bremsbeläge bei solchen Bedingungen regelmässig angelegt und die Bremsen waren immer sofort da.
Auch die absolute Verzögerungsleistung ist beim BMW um einiges geringer als beim Audi. Macht richtig Spass wenn mal wieder ein LKW 100 Meter vor einem unverhofft ausschert.

-Spritverbrauch: 1 Liter /100km mehr als der Audi, mindestens!!!

-Verarbeitung: Im Kofferraum des BMW muss jemand wohnen, den ich noch nicht kenne. Da quietscht und klappert es, dass es nicht mehr lustig ist. 3 Werkstattaufenthalte konnten daran bisher nichts ändern.

-Temperatur- und sonstige Anzeigen: Keine Wasser- oder Öltemperatur!!??? Warum sollen wir als Fahrer nicht wissen, wann der Motor Betriebstemperatur erreicht hat? Ist das geheim? Ich möchte über den Betriebszustand meines Autos zumindest im Groben informiert sein.
Habe letzten Sommer bei hohen Temperaturen unseren 7 Meter Wohnwagen über einen Pass gezogen.
Ich hatte keine Ahnung, ob es der Karre gut geht oder nicht. Wenn's dem zu warm wird, bleibt er einfach stehen, ohen Vorwarnung (Aussage Händler).
-Batteriezustand: Bei diesen Stromfressern halte ich eine Batteriezustandsanzeige wie im A6 für absolut notwendig.

Mein nächstes Auto wird kein BMW mehr sein.

Mein nächstes Auto

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich habe vor Kurzem mein erstes Jahr im 530d Touring hinter mich gebracht, nachdem ich zuvor einen 4 Jahre lang eine A6 Avant 3,0 TDI über 200,000 km gefahren hatte.

Hier mein Fazit: Nie wieder BMW.

Warum?

Hier eine Liste von den Dingen die mich RICHTIG nerven:

- Klimaanlage. Ich habe es in einem Jahr nicht geschafft die Klimanlage so einzustellen, dass sich im Auto ein gleichmässig angenehmes und vor Allem zugfreies Klima einstellt. Das Gebläse treibt mich in den Wahnsinn wenn es ohne ersichtlichen Grund auf Höchstleistung fährt. Übrigens, der Kundendienstmeister meines Freundlichen hat es auch nicht geschafft. Im Audi war die Klimaanlage perfekt und total diskret.

- Sitze: Ich habe die M-Edition mit Ledersitzen. Ich wiege knapp über 100kg. Der Fahrersitz sieht aus als wäre er schon 5 Jahre alt. Das Leder ist total zerknauscht und faltig. Der Sitz fühlt sich durchgesessen an.
Die S-Line Sitze im Audi sahen nach 4 Jahren wie neu aus und fühlten sich auch so an.

-Fahrverhalten: BMW rühmt sich (und wird gerühmt) die sportlichsten Autos in dieser Klasse zu bauen.
Yeah right!! Kurvige Autobahnstrecken, die ich im Audi mit S-Line Fahrwerk und gleicher Bereifung (245/40/18) total entspannt mit hohen Tempi fahren konnte, führen im BMW zu verkrampften und schweissnassen Händen am Lenkrad, weil die Karre total nervös daherkommt, jeder Spurrille nachrennt und sowas von seitenwindempfindlich ist.
Einen LKW mit > 200 km/h zu überholen ist richtig spannend, da das Auto richtig böse versetzt.

-Geräuschkulisse: Sowohl der Motor als auch die Windgeräusche sind wesentlich lauter als im A6. Auf langen Strecken nervt das.

-Navi: Das wohl schlechteste Navi mit dem ich es jeh zu tun hatte. Zu diesem Schluss kam ja auch der ADAC als er es gegen 5 Nachrüst-Navius getestet hat. Die Elektronik und das Kartenmaterial im Audi was Baujahr 01.06 und hat mich wesentlich zuverlässiger ans Ziel gebracht als das Navi von 01.10 im BMW.
Ausserdem finde ich es lächerlich, dass man das Navi manuell von Tag auf Nachtansicht umschalten muss. Beim Audi ging das mittels Lichtsensor automatisch.

-I-drive: Wie kann es sein dass man in einem Auto dieser Preisklasse keine Möglickeit hat, dass das Navi bei eigehendem Telefonanruf stumm schaltet??????

- Bremsen: Die Bremsen sind im Vergleich zu denen des Audi ein Witz. Speziell nach längeren Fahrtem im Regen ist das Ansprechverhalten gemeingefährlich. Der Audi hat die Bremsbeläge bei solchen Bedingungen regelmässig angelegt und die Bremsen waren immer sofort da.
Auch die absolute Verzögerungsleistung ist beim BMW um einiges geringer als beim Audi. Macht richtig Spass wenn mal wieder ein LKW 100 Meter vor einem unverhofft ausschert.

-Spritverbrauch: 1 Liter /100km mehr als der Audi, mindestens!!!

-Verarbeitung: Im Kofferraum des BMW muss jemand wohnen, den ich noch nicht kenne. Da quietscht und klappert es, dass es nicht mehr lustig ist. 3 Werkstattaufenthalte konnten daran bisher nichts ändern.

-Temperatur- und sonstige Anzeigen: Keine Wasser- oder Öltemperatur!!??? Warum sollen wir als Fahrer nicht wissen, wann der Motor Betriebstemperatur erreicht hat? Ist das geheim? Ich möchte über den Betriebszustand meines Autos zumindest im Groben informiert sein.
Habe letzten Sommer bei hohen Temperaturen unseren 7 Meter Wohnwagen über einen Pass gezogen.
Ich hatte keine Ahnung, ob es der Karre gut geht oder nicht. Wenn's dem zu warm wird, bleibt er einfach stehen, ohen Vorwarnung (Aussage Händler).
-Batteriezustand: Bei diesen Stromfressern halte ich eine Batteriezustandsanzeige wie im A6 für absolut notwendig.

Mein nächstes Auto wird kein BMW mehr sein.

Mein nächstes Auto

50 weitere Antworten
50 Antworten

... meine Damen und Herren, es sing(k)t für Sie: Das Niveau!

Warum regt man sich denn hier so auf?
Jeder darf hier seine meinung posten, auch wenn ich einem vorredner recht geben muss: wenn man fehler sehen will, findet man auch welche!

bzgl. klimaanlage: man kann diese ein idrive einstellen (schwach, normal, intensiv oder so) Ich bin sehr zufrieden

Gruß

smgmtx3: Du schreibst so einen Blödsinn zusammen, dass mir wirklich schlecht wird beim Lesen. Deine angeführten Punkte, wieso du keinen BMW mehr bewegen wirst, sind mehr als lächerlich und zu 90% nicht nachvollziehbar, bzw. stimmen diese gar nicht, du belügst dich doch selbst.

Ich selber hatte schon 2 Audis (A4 B5, A6 4F) und 4 BMW's (3er E46, 7er E38, 5er E39 und zur Zeit den E60). Ich kann KEINEN deiner angeführten Punkte zustimmen. Ich war mit jedem BMW auf der Nordschleife (auch mit den Audis), da ich einfach Spaß (Freude) am Fahren habe und gerne ausprobiere, wo meine Grenzen als Fahrer sind und vor Allem wo die Grenzen der Autos sind.

Mit den BMW's hatte ich echte Freude am Fahren auf der Nordschleife, fühlte mich, als würde ich samt Auto auf dem Asphalt festgenagelt sein, so gut lagen ALLE auf der Straße! Diese Kurvenstabilität findest du selten heut zu Tage, es sei denn, es ist ein Supersportwagen. Bei den Audis, dieses UNTERSTEUERN, das macht mich wahnsinnig. Selbst mit Quattro schieben die Räder einfach zum Kurvenäußeren, egal ob man mit dem Gas spielt oder nicht, schnell einlenkt oder langsam - immer derselbe "Spaß". Wobei man sagen muss, dass ich es dem B5 verzeihe, da er Fronttriebler ist, aber beim 4F war es eine Katastrophe, noch dazu als Limo (3.0TDI Quattro S-Line).

Nicht umsonst ist bei jedem Vergleichstest zwischen BMW und anderen Herstellern die Fahrdynamik und die Kurvenstabilität einer der Parameter, wo der BMW punktet und seine Gegner hinter sich lässt. Und jetzt kommst du, und erzählst uns, dass das BMW M-Fahrwerk scheiße ist und das S-Line Paket von Audi gut ist, bzw. so viel besser ist als das des BMW's. Also das sind wirklich Märchen, die du wem anderen erzählen kannst.

Was die Temperatur angeht, wie wäre es mit dem Geheimmenü von BMW? Da steht deine Temperatur drinnen und du weißt, wann dein Auto überhitzt oder wann die Temp. nicht in Ordnung ist!

Ich habe Leder-Sportsitze in meinem E60 und die Sitze sehen aus wie neu, mein Gewicht ist 85kg, was aber dein Problem ist, denke ich, ist MANGELNDE Pflege. Ledersitze muss man pflegen, und schon sieht das Leder wie am Ersten Tag aus. Man(n) muss halt Zeit investieren, damit sein Auto gut aussieht und Top-Gepflegt ist.

Der Verbrauch. Audi verbraucht weniger als BMW? Na dann schau doch mal im Spritmonitor.de nach oder schau dir die GEMESSENEN Testbericht-Verbräuche an, sogar bei AudiBild verbraucht der BMW weniger als Audi, du erzählst von einem Mehrverbrauch bei BMW? Kann ich nicht nachvollziehen.

Zum Geräusch. Jeder Diesel nagelt, ist eine normale Erscheinung, auch bei BMW. Wenn du es nicht erträgst, dann musst du dir einen Benziner kaufen und das Problem ist erledigt. Aber erneut behauptest du, dass BMW's Triebwerke LAUTER sind als die Motörchen von VW/Audi, also bitte, das glaubst du wohl selber nicht.

Ich muss sagen, dass ich mit dem Navi sehr zufrieden bin, bin überall ohne Probleme angekommen, keine Beschwerden.

Was Bremsen angeht, kann ich deine Geschichten auch nicht nachvollziehen, was bitte bedeutet "Der Audi hat die Bremsbeläge bei solchen Bedingungen regelmässig angelegt und die Bremsen waren immer sofort da" - diesen Satz verstehe ich nicht. Jedes Fahrzeug legt die Bremsbeläge gleichmäßig an und bremst - keine Ahnung, was du damit meinst, vielleicht liegt es an deinem mangelndem Wissen über die Technik und Funktionsweise eines Fahrzeugs - aber auch egal. Meine Bremsen sind immer da, wenn ich das Bremspedal betätige, nicht mehr, nicht weniger. Bei 30 sowie bei 240 km/h, egal ob da wer ausschert oder nicht, Man(n) muss gute Reflexe haben.

Im Prinzip lange Rede kurzer Sinn. Wenn du der Überzeugung bist, dass der Audi besser ist und in allen Parametern dem 5er in den Arsch tretet, dann kaufe ihn dir und sei zufrieden. Nur ich muss dir sagen, dass du in einer Illusion lebst, denn unter richtige Premiumhersteller verstehe ich BMW und Mercedes, die ständig neue Techniken und Innovationen feiern und nicht nur warten, bis wer was neues erfindet/herausbringt und dann einfach kopieren. Das sind richtige Fahrzeuge und gehören zum Premiumsegment, Audi ist halt nur ein VW, mehr nicht, weniger nicht - das sagt doch alles, oder?

Schönen Tag an alle,

BMW_Verrückter

Einiges kann ich auch bestätigen!

Die Klimaautomatik ist ein Witz!
Das Geld für das Navi kann man sich sparen!
Ich bin aber auch nicht der SA-Fetischist!

Das M-Paket oder zumindest sportliche Fahrwerksabstimmung ist ein Muß!
Widersprechen muß ich aber beim sportlichen Fahrverhalten:
Klar ist das Fahrverhalten des BMWs wohl nervöser , als das des Audis.
Ich bin auch schon die Audi-Modelle von A3-A8 gefahren.
Trotzdem ist das Fahrverhalten des BMWs sportlicher.
Da wo der Audi nur noch über die Vorderachse schiebt, wieselt der BMW noch flink um die Ecke.
Auf der Bahn führt das zwar zu einem nervöseren Verhalten, welches aber für mich ohne Einschränkungen und Einbußen händelbar ist.
Leider kommt der Großteil der Kundschaft damit aber nicht klar, weswegen der neue F10/F11 so eine Komfortschleuder geworden.
Ein großer Nachteil wie ich finde und der Weg in die falsche Richtung.

Übrigens wird der Geradeauslauf eines Porsches auch nicht mit dem eines Audis mithalten können. Trotzdem wette ich, daß der Porsche sich sportlicher bewegen läßt.😁
Deine Ableitung nervöses Fahrverhalten = Unsportlich ist Deine subjektive Wahrnehmung! 🙄

Ich wünsche Dir für die Zukunft ein frohes Schieben über die Vorderräder!

Ähnliche Themen

Sagt mal, gehts noch? 😠

Rene535 möge bitte umgehend seinen Posteingang prüfen.

Beim nächsten unqualifizierten Kommentar hier ist dicht und es gibt One-Way-Freiflugkarten.

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Sagt mal, gehts noch? 😠

Rene535 möge bitte umgehend seinen Posteingang prüfen.

Beim nächsten unqualifizierten Kommentar hier ist dicht und es gibt One-Way-Freiflugkarten.

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Richtig so! Man sollte nicht weiter zuschauen, wie das Niveau in der e60-Sparte weiter absinkt.

da schreibt jemand seine Meinung über den e61 und schon fühlen sich einige Hansel herausgefordert und gehen den TE persönlich an. Irgendwie armselig.......

nunja der E60 ist in die Jahre gekommen,
die Einstiegspreise sinken,
das spiegelt sich auch am Niveau und den Kommentaren dieses Forums wieder
sorry

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


smgmtx3: Du schreibst so einen Blödsinn zusammen, dass mir wirklich schlecht wird beim Lesen. Deine angeführten Punkte, wieso du keinen BMW mehr bewegen wirst, sind mehr als lächerlich und zu 90% nicht nachvollziehbar, bzw. stimmen diese gar nicht, du belügst dich doch selbst.

Ich selber hatte schon 2 Audis (A4 B5, A6 4F) und 4 BMW's (3er E46, 7er E38, 5er E39 und zur Zeit den E60). Ich kann KEINEN deiner angeführten Punkte zustimmen. Ich war mit jedem BMW auf der Nordschleife (auch mit den Audis), da ich einfach Spaß (Freude) am Fahren habe und gerne ausprobiere, wo meine Grenzen als Fahrer sind und vor Allem wo die Grenzen der Autos sind.

Mit den BMW's hatte ich echte Freude am Fahren auf der Nordschleife, fühlte mich, als würde ich samt Auto auf dem Asphalt festgenagelt sein, so gut lagen ALLE auf der Straße! Diese Kurvenstabilität findest du selten heut zu Tage, es sei denn, es ist ein Supersportwagen. Bei den Audis, dieses UNTERSTEUERN, das macht mich wahnsinnig. Selbst mit Quattro schieben die Räder einfach zum Kurvenäußeren, egal ob man mit dem Gas spielt oder nicht, schnell einlenkt oder langsam - immer derselbe "Spaß". Wobei man sagen muss, dass ich es dem B5 verzeihe, da er Fronttriebler ist, aber beim 4F war es eine Katastrophe, noch dazu als Limo (3.0TDI Quattro S-Line).

Nicht umsonst ist bei jedem Vergleichstest zwischen BMW und anderen Herstellern die Fahrdynamik und die Kurvenstabilität einer der Parameter, wo der BMW punktet und seine Gegner hinter sich lässt. Und jetzt kommst du, und erzählst uns, dass das BMW M-Fahrwerk scheiße ist und das S-Line Paket von Audi gut ist, bzw. so viel besser ist als das des BMW's. Also das sind wirklich Märchen, die du wem anderen erzählen kannst.

Was die Temperatur angeht, wie wäre es mit dem Geheimmenü von BMW? Da steht deine Temperatur drinnen und du weißt, wann dein Auto überhitzt oder wann die Temp. nicht in Ordnung ist!

Ich habe Leder-Sportsitze in meinem E60 und die Sitze sehen aus wie neu, mein Gewicht ist 85kg, was aber dein Problem ist, denke ich, ist MANGELNDE Pflege. Ledersitze muss man pflegen, und schon sieht das Leder wie am Ersten Tag aus. Man(n) muss halt Zeit investieren, damit sein Auto gut aussieht und Top-Gepflegt ist.

Der Verbrauch. Audi verbraucht weniger als BMW? Na dann schau doch mal im Spritmonitor.de nach oder schau dir die GEMESSENEN Testbericht-Verbräuche an, sogar bei AudiBild verbraucht der BMW weniger als Audi, du erzählst von einem Mehrverbrauch bei BMW? Kann ich nicht nachvollziehen.

Zum Geräusch. Jeder Diesel nagelt, ist eine normale Erscheinung, auch bei BMW. Wenn du es nicht erträgst, dann musst du dir einen Benziner kaufen und das Problem ist erledigt. Aber erneut behauptest du, dass BMW's Triebwerke LAUTER sind als die Motörchen von VW/Audi, also bitte, das glaubst du wohl selber nicht.

Ich muss sagen, dass ich mit dem Navi sehr zufrieden bin, bin überall ohne Probleme angekommen, keine Beschwerden.

Was Bremsen angeht, kann ich deine Geschichten auch nicht nachvollziehen, was bitte bedeutet "Der Audi hat die Bremsbeläge bei solchen Bedingungen regelmässig angelegt und die Bremsen waren immer sofort da" - diesen Satz verstehe ich nicht. Jedes Fahrzeug legt die Bremsbeläge gleichmäßig an und bremst - keine Ahnung, was du damit meinst, vielleicht liegt es an deinem mangelndem Wissen über die Technik und Funktionsweise eines Fahrzeugs - aber auch egal. Meine Bremsen sind immer da, wenn ich das Bremspedal betätige, nicht mehr, nicht weniger. Bei 30 sowie bei 240 km/h, egal ob da wer ausschert oder nicht, Man(n) muss gute Reflexe haben.

Im Prinzip lange Rede kurzer Sinn. Wenn du der Überzeugung bist, dass der Audi besser ist und in allen Parametern dem 5er in den Arsch tretet, dann kaufe ihn dir und sei zufrieden. Nur ich muss dir sagen, dass du in einer Illusion lebst, denn unter richtige Premiumhersteller verstehe ich BMW und Mercedes, die ständig neue Techniken und Innovationen feiern und nicht nur warten, bis wer was neues erfindet/herausbringt und dann einfach kopieren. Das sind richtige Fahrzeuge und gehören zum Premiumsegment, Audi ist halt nur ein VW, mehr nicht, weniger nicht - das sagt doch alles, oder?

Schönen Tag an alle,

BMW_Verrückter

Entschuldigung, ich wusste ja nicht, dass Du a.) das Autofahren erfunden hast und b.) der Einzige bist, dem eine Meinung über diese Karre zusteht.

Hätte ich wohl besser meinen Kaufvertrag genauer durchlesen sollen.

Aber noch mal: ich äußere hier MEINE Meinung über MEINE Scheisskarre und das ist doch so in Ordnung.

Mein lieber Scholli, hier sind ja Gestalten unterwegs.

hi
jeder hat eine andere meinung,

ich bin vor meinem E61........................... 17 jahre lang audi gefahren.Ich sage nur NIE WIEDER AUDI!!!!

Was sagst du den dazu??

All die Probleme die du hattest sind nichts im gegensatz zu meinem A6 gewesen, 3x Kapitaler Getriebeschaden (Multitronic) die karre ist bei 100tsdkm verkauft worden.

Nu fahre ich ein BMW und bin sehr zufrieden, nun gut jeder wagen ist nicht Perfekt ja aber immer noch besser wie mein Ex-audi.

gruss cooli

Es ist in der Tat so, dass ein Audifahrer einen BMW durch eine Audibrille betrachtet und umgekehrt wohl genauso. Daher können sie sich mit demjeweils anderen Produkt nur schwer anfreunden, obwohl es gleichermaßen hochwertige Produkte sind und rechtfertigen ihren Anspruch.
Warum wechselst du nicht einfach das Auto und kehrst zurück ins zufriedene Lager des Volkswagenkonzerns?
Mit dem BMW wirst du dich ja doch nicht anfreunden, und jeden Tag ärgern...?
Dazu wäre mir das Leben zu schade.

@smgmtx3:

Habe ich in meinem letzten Beitrag irgendwo erwähnt, dass ich das Autofahren erfunden habe? Oder sagst du das nur, weil ich geschrieben habe, dass ich öfters auf der Nordschleife bin? 🙄

In diesem Forum darf jeder seine Meinung und Erfahrung sagen, so tue ich dies auch. Hast du doch auch getan im ersten Beitrag 😉

Ich würde dir auch empfehlen, wieder ins VW/Audi-Lager zu wechseln. Dann bist du wahrscheinlich wieder zurfrieden. Ein BMW ist für solche Leute, wie dich, eh nicht. 😉

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von smgmtx3


Aber noch mal: ich äußere hier MEINE Meinung über MEINE Scheisskarre und das ist doch so in Ordnung.

für gewöhnlich lese ich ja Erfahrungsberichte vor Kaufentscheidungen gern, vor allem auch wegen evtl. Nachteile, die ich naturgemäß nicht kenne. Aber ein Meine-Karre-Ist-Sch...-Und-Ich-Kaufe-Sowas-Nie-Wieder-Thread dient nun mal wenig zur Information. Man könnte auch wissen, was geschieht, wenn man sowas einstellt 😉

Das taugt dann allerdings zum Amüsement der Popcornfraktion, zu der ich mich jetzt wieder geselle.

Grüße

Audi will halt da hin wo BMW schon lange ist und das ist gar nicht so einfach.

Jedes Auto hat wohl so seine Nachteile oder auch Vorteile.

Der Innenraum ist etwas wertiger als beim E60.

Dafür ist der E60 aufgeräumter und ned so verspielt und bietet z. B. ein HUD an,was es bei Mercedes noch immer nicht gibt und bei Audi jetzt endlich im neuen Modell nach 8 langen Jahren.

Wenn man dann noch anschaut wie es dann auf das Cockpit aufgesetzt wird,welch eine Schande für so einen Konzern.

Schließlich hat man das die ganz Zeit vor sich und muss das dann anschauen.

Nachweislich verbraucht der BMW weniger als der Audi.

Man sollte außerdem die Fahrstabilität nicht mit dem Fahrgefühl verwechseln.

Der Audi ist tatsächlich ein ruhiges Auto auf der Autobahn,aber das kann der Mercedes noch besser.

Aber da merkt man halt nichts mehr was auf der Strasse los ist.

Beides gibt es nicht.Entweder man erlebt was wie bei BMW,oder man sitzt gleich zu Hause auf dem Sofa wie bei Mercedes.

Der Audi ist dazwischen.So ist es halt Geschmacksache was man haben will.

Ich habe kein M-Fahrwerk,dafür die Wankstabilisierung drin und das Auto liegt wie ein Brett auf der Strasse.

Man kann wenn man will bei 180 km/h auf der Autobahn schlagartig nach rechts wechseln und nicht mal das ESP greift ein.Dafür spürt man halt auch den Untergrund oder wenn man einen LKW passiert.

Ich bin übrigens auch LKW-Fahrer und wenn mich dann auf freier Strecke mal die schnellen Premium-Autos überholen dann wackelt der Aufbau noch ein paar Sekunden nachdem der schon lange weg ist.

Das nenne ich dann unruhiges Fahrgefühl,kein Vergleich zum BMW.Was glaubt Ihr denn was für Luftmassen Ihr vor Euch her schiebt bei dieser Geschwindigkeit.

Das ist meine Meinung.

mfg soare

Zitat:

Original geschrieben von cooltexer


hi
jeder hat eine andere meinung,

ich bin vor meinem E61........................... 17 jahre lang audi gefahren.Ich sage nur NIE WIEDER AUDI!!!!

Was sagst du den dazu??

All die Probleme die du hattest sind nichts im gegensatz zu meinem A6 gewesen, 3x Kapitaler Getriebeschaden (Multitronic) die karre ist bei 100tsdkm verkauft worden.

Nu fahre ich ein BMW und bin sehr zufrieden, nun gut jeder wagen ist nicht Perfekt ja aber immer noch besser wie mein Ex-audi.

gruss cooli

Was fühlt Ihr euch eigentlich alle so persönlich beleidigt.

Ich habe hier meine Meinung über ein Auto geschrieben.

Soll ich jetzt persönlich werden weil Du offensichtlich keine Audi magst??

Ist doch schön, daß jeder seine eigenen Vorlieben und Geschmack haben darf UND auch noch frie drüber sprechen kann.

Mein Ex-Audi war perfekt, für mich!

Zitat:

Original geschrieben von kanuspezi


Es ist in der Tat so, dass ein Audifahrer einen BMW durch eine Audibrille betrachtet und umgekehrt wohl genauso. Daher können sie sich mit demjeweils anderen Produkt nur schwer anfreunden, obwohl es gleichermaßen hochwertige Produkte sind und rechtfertigen ihren Anspruch.
Warum wechselst du nicht einfach das Auto und kehrst zurück ins zufriedene Lager des Volkswagenkonzerns?
Mit dem BMW wirst du dich ja doch nicht anfreunden, und jeden Tag ärgern...?
Dazu wäre mir das Leben zu schade.

Ich werde mit Sicherheit wechslen, wenn mein Leasingvertrag abgelaufen ist.

So lange werd ich's wohl aushalten müssen.

So, das war's jetzt für mich freier Meinungsäusserung, bevor hier noch so ein Fundamentalist meine Adresse rausfindet.

Ist ja beängstigend.

Ähnliche Themen