Fazit: 1.Jahr E61 nach 4 Jahren Audi A6,
Hi Leute,
ich habe vor Kurzem mein erstes Jahr im 530d Touring hinter mich gebracht, nachdem ich zuvor einen 4 Jahre lang eine A6 Avant 3,0 TDI über 200,000 km gefahren hatte.
Hier mein Fazit: Nie wieder BMW.
Warum?
Hier eine Liste von den Dingen die mich RICHTIG nerven:
- Klimaanlage. Ich habe es in einem Jahr nicht geschafft die Klimanlage so einzustellen, dass sich im Auto ein gleichmässig angenehmes und vor Allem zugfreies Klima einstellt. Das Gebläse treibt mich in den Wahnsinn wenn es ohne ersichtlichen Grund auf Höchstleistung fährt. Übrigens, der Kundendienstmeister meines Freundlichen hat es auch nicht geschafft. Im Audi war die Klimaanlage perfekt und total diskret.
- Sitze: Ich habe die M-Edition mit Ledersitzen. Ich wiege knapp über 100kg. Der Fahrersitz sieht aus als wäre er schon 5 Jahre alt. Das Leder ist total zerknauscht und faltig. Der Sitz fühlt sich durchgesessen an.
Die S-Line Sitze im Audi sahen nach 4 Jahren wie neu aus und fühlten sich auch so an.
-Fahrverhalten: BMW rühmt sich (und wird gerühmt) die sportlichsten Autos in dieser Klasse zu bauen.
Yeah right!! Kurvige Autobahnstrecken, die ich im Audi mit S-Line Fahrwerk und gleicher Bereifung (245/40/18) total entspannt mit hohen Tempi fahren konnte, führen im BMW zu verkrampften und schweissnassen Händen am Lenkrad, weil die Karre total nervös daherkommt, jeder Spurrille nachrennt und sowas von seitenwindempfindlich ist.
Einen LKW mit > 200 km/h zu überholen ist richtig spannend, da das Auto richtig böse versetzt.
-Geräuschkulisse: Sowohl der Motor als auch die Windgeräusche sind wesentlich lauter als im A6. Auf langen Strecken nervt das.
-Navi: Das wohl schlechteste Navi mit dem ich es jeh zu tun hatte. Zu diesem Schluss kam ja auch der ADAC als er es gegen 5 Nachrüst-Navius getestet hat. Die Elektronik und das Kartenmaterial im Audi was Baujahr 01.06 und hat mich wesentlich zuverlässiger ans Ziel gebracht als das Navi von 01.10 im BMW.
Ausserdem finde ich es lächerlich, dass man das Navi manuell von Tag auf Nachtansicht umschalten muss. Beim Audi ging das mittels Lichtsensor automatisch.
-I-drive: Wie kann es sein dass man in einem Auto dieser Preisklasse keine Möglickeit hat, dass das Navi bei eigehendem Telefonanruf stumm schaltet??????
- Bremsen: Die Bremsen sind im Vergleich zu denen des Audi ein Witz. Speziell nach längeren Fahrtem im Regen ist das Ansprechverhalten gemeingefährlich. Der Audi hat die Bremsbeläge bei solchen Bedingungen regelmässig angelegt und die Bremsen waren immer sofort da.
Auch die absolute Verzögerungsleistung ist beim BMW um einiges geringer als beim Audi. Macht richtig Spass wenn mal wieder ein LKW 100 Meter vor einem unverhofft ausschert.
-Spritverbrauch: 1 Liter /100km mehr als der Audi, mindestens!!!
-Verarbeitung: Im Kofferraum des BMW muss jemand wohnen, den ich noch nicht kenne. Da quietscht und klappert es, dass es nicht mehr lustig ist. 3 Werkstattaufenthalte konnten daran bisher nichts ändern.
-Temperatur- und sonstige Anzeigen: Keine Wasser- oder Öltemperatur!!??? Warum sollen wir als Fahrer nicht wissen, wann der Motor Betriebstemperatur erreicht hat? Ist das geheim? Ich möchte über den Betriebszustand meines Autos zumindest im Groben informiert sein.
Habe letzten Sommer bei hohen Temperaturen unseren 7 Meter Wohnwagen über einen Pass gezogen.
Ich hatte keine Ahnung, ob es der Karre gut geht oder nicht. Wenn's dem zu warm wird, bleibt er einfach stehen, ohen Vorwarnung (Aussage Händler).
-Batteriezustand: Bei diesen Stromfressern halte ich eine Batteriezustandsanzeige wie im A6 für absolut notwendig.
Mein nächstes Auto wird kein BMW mehr sein.
Mein nächstes Auto
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
ich habe vor Kurzem mein erstes Jahr im 530d Touring hinter mich gebracht, nachdem ich zuvor einen 4 Jahre lang eine A6 Avant 3,0 TDI über 200,000 km gefahren hatte.
Hier mein Fazit: Nie wieder BMW.
Warum?
Hier eine Liste von den Dingen die mich RICHTIG nerven:
- Klimaanlage. Ich habe es in einem Jahr nicht geschafft die Klimanlage so einzustellen, dass sich im Auto ein gleichmässig angenehmes und vor Allem zugfreies Klima einstellt. Das Gebläse treibt mich in den Wahnsinn wenn es ohne ersichtlichen Grund auf Höchstleistung fährt. Übrigens, der Kundendienstmeister meines Freundlichen hat es auch nicht geschafft. Im Audi war die Klimaanlage perfekt und total diskret.
- Sitze: Ich habe die M-Edition mit Ledersitzen. Ich wiege knapp über 100kg. Der Fahrersitz sieht aus als wäre er schon 5 Jahre alt. Das Leder ist total zerknauscht und faltig. Der Sitz fühlt sich durchgesessen an.
Die S-Line Sitze im Audi sahen nach 4 Jahren wie neu aus und fühlten sich auch so an.
-Fahrverhalten: BMW rühmt sich (und wird gerühmt) die sportlichsten Autos in dieser Klasse zu bauen.
Yeah right!! Kurvige Autobahnstrecken, die ich im Audi mit S-Line Fahrwerk und gleicher Bereifung (245/40/18) total entspannt mit hohen Tempi fahren konnte, führen im BMW zu verkrampften und schweissnassen Händen am Lenkrad, weil die Karre total nervös daherkommt, jeder Spurrille nachrennt und sowas von seitenwindempfindlich ist.
Einen LKW mit > 200 km/h zu überholen ist richtig spannend, da das Auto richtig böse versetzt.
-Geräuschkulisse: Sowohl der Motor als auch die Windgeräusche sind wesentlich lauter als im A6. Auf langen Strecken nervt das.
-Navi: Das wohl schlechteste Navi mit dem ich es jeh zu tun hatte. Zu diesem Schluss kam ja auch der ADAC als er es gegen 5 Nachrüst-Navius getestet hat. Die Elektronik und das Kartenmaterial im Audi was Baujahr 01.06 und hat mich wesentlich zuverlässiger ans Ziel gebracht als das Navi von 01.10 im BMW.
Ausserdem finde ich es lächerlich, dass man das Navi manuell von Tag auf Nachtansicht umschalten muss. Beim Audi ging das mittels Lichtsensor automatisch.
-I-drive: Wie kann es sein dass man in einem Auto dieser Preisklasse keine Möglickeit hat, dass das Navi bei eigehendem Telefonanruf stumm schaltet??????
- Bremsen: Die Bremsen sind im Vergleich zu denen des Audi ein Witz. Speziell nach längeren Fahrtem im Regen ist das Ansprechverhalten gemeingefährlich. Der Audi hat die Bremsbeläge bei solchen Bedingungen regelmässig angelegt und die Bremsen waren immer sofort da.
Auch die absolute Verzögerungsleistung ist beim BMW um einiges geringer als beim Audi. Macht richtig Spass wenn mal wieder ein LKW 100 Meter vor einem unverhofft ausschert.
-Spritverbrauch: 1 Liter /100km mehr als der Audi, mindestens!!!
-Verarbeitung: Im Kofferraum des BMW muss jemand wohnen, den ich noch nicht kenne. Da quietscht und klappert es, dass es nicht mehr lustig ist. 3 Werkstattaufenthalte konnten daran bisher nichts ändern.
-Temperatur- und sonstige Anzeigen: Keine Wasser- oder Öltemperatur!!??? Warum sollen wir als Fahrer nicht wissen, wann der Motor Betriebstemperatur erreicht hat? Ist das geheim? Ich möchte über den Betriebszustand meines Autos zumindest im Groben informiert sein.
Habe letzten Sommer bei hohen Temperaturen unseren 7 Meter Wohnwagen über einen Pass gezogen.
Ich hatte keine Ahnung, ob es der Karre gut geht oder nicht. Wenn's dem zu warm wird, bleibt er einfach stehen, ohen Vorwarnung (Aussage Händler).
-Batteriezustand: Bei diesen Stromfressern halte ich eine Batteriezustandsanzeige wie im A6 für absolut notwendig.
Mein nächstes Auto wird kein BMW mehr sein.
Mein nächstes Auto
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Wer Premium will und Emotionen mus halt zu Maserati oder Aston Martin etc....😉
...und bleibt entweder mit dem zickigen Italiener ständig liegen oder ärgert sich über die Ford-Schalter und das Volvo-Navi im Aston ^^
Zitat:
Original geschrieben von Kölnmondeo
@smgmtx3Ein toller Beitrag - ich hab bei durchlesen Tränen gelacht...
Gern kannst Du meinen derzeitigen Audi haben, ich bin froh, wenn ich diese Scheissgurke bald los bin.
Ach ja und weil ich grad so gute Laune habe hier ein paar Statements von mir persönlich an Dich im Hinblick auf meine Erfahrungen mit dem Audi.
Hier eine Liste von den Dingen die mich RICHTIG nerven:
und hier meine Klarstellung dazu:- Klimaanlage. Ich habe es in einem Jahr nicht geschafft die Klimanlage so einzustellen, dass sich im Auto ein gleichmässig angenehmes und vor Allem zugfreies Klima einstellt. Das Gebläse treibt mich in den Wahnsinn wenn es ohne ersichtlichen Grund auf Höchstleistung fährt. Übrigens, der Kundendienstmeister meines Freundlichen hat es auch nicht geschafft. Im Audi war die Klimaanlage perfekt und total diskret.
Richtig, dass Problem hast Du bei Audi nicht, da kannst Du schon froh sein, wenn die Klima überhaupt richtig funktioniert und nicht heizt und kühlt wie Sie will, wie wieder einmal irgend so eine Regelpumpeneinheit den Geist aufgegeben hat und Du an den Lüftungsdüsen gleichzeitig ein Hühnchen grillen und einen Eisbecher zubreiten kannst.
- Sitze: Ich habe die M-Edition mit Ledersitzen. Ich wiege knapp über 100kg. Der Fahrersitz sieht aus als wäre er schon 5 Jahre alt. Das Leder ist total zerknauscht und faltig. Der Sitz fühlt sich durchgesessen an. Die S-Line Sitze im Audi sahen nach 4 Jahren wie neu aus und fühlten sich auch so an.
Also ich weiss nicht was Du willst, bei Deinem Körpergewicht brauchst Du dich nicht zu wundern, außerdem solltest Du Dir überlegen welches Leder du nimmst. Bestimmt vergleichst Du hier zwei völlig unterschiedliche Leder, die dann natürlich auch unterschiedlich abnutzen.
-Fahrverhalten: BMW rühmt sich (und wird gerühmt) die sportlichsten Autos in dieser Klasse zu bauen.
Yeah right!! Kurvige Autobahnstrecken, die ich im Audi mit S-Line Fahrwerk und gleicher Bereifung (245/40/18) total entspannt mit hohen Tempi fahren konnte, führen im BMW zu verkrampften und schweissnassen Händen am Lenkrad, weil die Karre total nervös daherkommt, jeder Spurrille nachrennt und sowas von seitenwindempfindlich ist.
Einen LKW mit > 200 km/h zu überholen ist richtig spannend, da das Auto richtig böse versetzt.
Bla bla bla, verrate doch erst mal was Du für ein Fahrwerk im Audi und welches Du im BMW hast, denn ich bin mir ziemlich sicher Du vergleichst ein elektronisch geregeltes Luftfahrwerk mit einem konventionellen - also Äpfel mit Birnen - anders ist Deine Aussage nicht zu erklären.
-Geräuschkulisse: Sowohl der Motor als auch die Windgeräusche sind wesentlich lauter als im A6. Auf langen Strecken nervt das.
Dann kauf Dir keinen Diesel, kauf Dir eine Mercedes S Klasse mit Benzinmotor.
- Bremsen: Die Bremsen sind im Vergleich zu denen des Audi ein Witz. Speziell nach längeren Fahrtem im Regen ist das Ansprechverhalten gemeingefährlich. Der Audi hat die Bremsbeläge bei solchen Bedingungen regelmässig angelegt und die Bremsen waren immer sofort da.
Auch die absolute Verzögerungsleistung ist beim BMW um einiges geringer als beim Audi. Macht richtig Spass wenn mal wieder ein LKW 100 Meter vor einem unverhofft ausschert.Dann solltest Du grundsätzlich mal über Deine Fahrweise nachdenken. Ich konnte nie behaupten das der BMW ein schlechteres Bremsverhalten hat, ganz im Gegenteil, der mit überflüssigem Allradantrieb und sonstigem Scheiss verfettete Audi bremst schlechter als der BMW.
-Spritverbrauch: 1 Liter /100km mehr als der Audi, mindestens!!!
Das musst Du mir mal erklären, wie Du das schaffst, dass der BMW mehr verbraucht als der Audi. Der BMW hat den besseren, weil sparsameren und kräftigeren Motor, ist leichter und Du haust mehr Sprit durch - dann kannst Du entweder nicht rechnen oder etwas ist kaputt ansonsten geht das nicht!
Es ist allgemein bekannt, dass der Audi 1- 2 l mehr als der BMW braucht, wie schon oben geschrieben, eben wegen dem Allradblödsinn usw. Das wäre ja auch kein Problem, wenn es Audi schaffen würde eine entsprechende Leistung zu dem Mehrverbrauch zu generieren, aber nein, dass Gegenteil ist der Fall.
Wie selbst die total Verblendeten im Audiforum zugeben müssen, ist ein großer Teil der Flotte noch nicht mal in der Lage die angegebene Höchstgeschwindigkeit zu erreichen, weil Audi die Leistung der Motoren nachträglich begrenzt, weil Getriebe usw. sonst auseinanderbröckeln, siehe Multitronic und ähnlicher Schwachsinn. Als Lösung bietet man dem Kunden ein Softwarupdate an, welches den Tacho noch mehr vorgehen lässt - na das nenn ich PREMIUMqualität. Premium sollte ab sofort mit Müll definiert werden.
Mein nächstes Auto wird kein BMW mehr sein.
Und mein nächstes Auto wird kein Audi mehr sein... 🙂
Na, da hättest Du vielleicht meinen Beitrag richtig durchlesen sollen, bevor du hier den coolen gibst:
-Audi A6 3,0TDI mit S-Line Fahrwerk vs. BMW 530d mit Edition Sport Fahrwerk.
-Audi S-Line Sportsitze (Teilleder mit Mittelbahn aus Textil) vs. BMW Sportsitze mit Dakota Leder
Geräuschkulisse. Warum sollte ich mir einen Benziner kaufen, wenn z.Bsp. Audi es schafft, einen V6 Diesel zu bauen, von dem man kaum mitkriegt, dass es ein Diesel ist?
Meine Fahrweise ist schon ok. Ich habe bei jährlicher Fahrleistung von 50-60 TKm keine Punkte und in den letzten 3-Jahren nicht ein Knöllchen.
Spritverbrauch: Ich war erst vor 14 Tagen in Maranello. Diese Strecke beinhaltet für mich 100km deutsch Autobahn bis Füssen, der Rest ist Tempolimit 130 in A und I. Alles mit Tempomat und flüssigem Verkehr. Durchschnittsverbrauch 530d= 7,5 l/100km. Mit dem A6 bin ich diese Strecke auch oft gefahren und habe 6,5-7l/100km verbraucht. Beides errechnet, nicht nach Bordcomputer.
Wenn's auf längeren Strecken flott geht, ist der BMW sogar noch schlechter im Vergleich zu A6.
Und hier noch kurz die Hintegrundgeschichte, warum cih zu BMW gekommen bin.
Ein sehr guter Freund ist Werkstattmeister in einem der größten BMW Häusern hier im Süden.
Er hat das BMW Emblem auf die Stirn tätowiert, sowie einige hier scheinbar auch.
Er fährt eine E30 M3 Evo (echtes Sahneteil) und einen E30 als daily driver.
Ich habe nichts als Häme und Spötteleien über meinen A6 bekommen, und wie der 5-er doch in ALLEN Belangen überlegen sei.
Nach ein paar längeren Touren im A6 (wir fahren zusammen Rennen), bei denen er auch öfters selbst fuhr, wurde die Kritik immer leiser.
Als ich Angfang September bei Audi den Nachfolger für Mitte Januar 2010 bestellen wollte, musste ich leider feststellen, dass Audi es nicht schaffen würde, trotz "Krise" mir ein Auto bis zum gewünschten Termin zu liefern.
Also bin ich zu besagtem BMW Autohaus und habe mir einen 530d für einen Tag geholt.
Wer glaubt, dass er während einer eintägigen Probefahrt die Dinge, die ich oben beschrieben habe feststellen kann, spinnt komplett.
Inzwischen haben mein Freund der BMW-Jünger und ich wieder einige lange Touren im 5-er hinter uns gebracht.
Es stellte sich bald heraus, dass er eigentlich Null Erfahrung mit diesen Autos hatte, weil er sie eigentlich nur aus der Werkstatt kennt und seine Meinung bis dahin nur unqualifiziertes und indoktriniertes Nachplappern der Markenmeinung war.
Nach unserer ersten gemeinsamen Autobahnhetz, bei der er fuhr, hat er mich am Montag in die Werkstatt bestellt um das Fahrwerk zu checken und zu vermessen.
Das Herumeiern hat Ihm die Nackenhaare aufgestellt.
Inzwischen ist er mehr meiner Meinung und zeigt echten Respekt vor Audi.
Zitat:
Original geschrieben von smgmtx3
Na, da hättest Du vielleicht meinen Beitrag richtig durchlesen sollen, bevor du hier den coolen gibst:Zitat:
Original geschrieben von Kölnmondeo
@smgmtx3Ein toller Beitrag - ich hab bei durchlesen Tränen gelacht...
Gern kannst Du meinen derzeitigen Audi haben, ich bin froh, wenn ich diese Scheissgurke bald los bin.
Ach ja und weil ich grad so gute Laune habe hier ein paar Statements von mir persönlich an Dich im Hinblick auf meine Erfahrungen mit dem Audi.
Hier eine Liste von den Dingen die mich RICHTIG nerven:
und hier meine Klarstellung dazu:- Klimaanlage. Ich habe es in einem Jahr nicht geschafft die Klimanlage so einzustellen, dass sich im Auto ein gleichmässig angenehmes und vor Allem zugfreies Klima einstellt. Das Gebläse treibt mich in den Wahnsinn wenn es ohne ersichtlichen Grund auf Höchstleistung fährt. Übrigens, der Kundendienstmeister meines Freundlichen hat es auch nicht geschafft. Im Audi war die Klimaanlage perfekt und total diskret.
Richtig, dass Problem hast Du bei Audi nicht, da kannst Du schon froh sein, wenn die Klima überhaupt richtig funktioniert und nicht heizt und kühlt wie Sie will, wie wieder einmal irgend so eine Regelpumpeneinheit den Geist aufgegeben hat und Du an den Lüftungsdüsen gleichzeitig ein Hühnchen grillen und einen Eisbecher zubreiten kannst.
- Sitze: Ich habe die M-Edition mit Ledersitzen. Ich wiege knapp über 100kg. Der Fahrersitz sieht aus als wäre er schon 5 Jahre alt. Das Leder ist total zerknauscht und faltig. Der Sitz fühlt sich durchgesessen an. Die S-Line Sitze im Audi sahen nach 4 Jahren wie neu aus und fühlten sich auch so an.
Also ich weiss nicht was Du willst, bei Deinem Körpergewicht brauchst Du dich nicht zu wundern, außerdem solltest Du Dir überlegen welches Leder du nimmst. Bestimmt vergleichst Du hier zwei völlig unterschiedliche Leder, die dann natürlich auch unterschiedlich abnutzen.
-Fahrverhalten: BMW rühmt sich (und wird gerühmt) die sportlichsten Autos in dieser Klasse zu bauen.
Yeah right!! Kurvige Autobahnstrecken, die ich im Audi mit S-Line Fahrwerk und gleicher Bereifung (245/40/18) total entspannt mit hohen Tempi fahren konnte, führen im BMW zu verkrampften und schweissnassen Händen am Lenkrad, weil die Karre total nervös daherkommt, jeder Spurrille nachrennt und sowas von seitenwindempfindlich ist.
Einen LKW mit > 200 km/h zu überholen ist richtig spannend, da das Auto richtig böse versetzt.
Bla bla bla, verrate doch erst mal was Du für ein Fahrwerk im Audi und welches Du im BMW hast, denn ich bin mir ziemlich sicher Du vergleichst ein elektronisch geregeltes Luftfahrwerk mit einem konventionellen - also Äpfel mit Birnen - anders ist Deine Aussage nicht zu erklären.
-Geräuschkulisse: Sowohl der Motor als auch die Windgeräusche sind wesentlich lauter als im A6. Auf langen Strecken nervt das.
Dann kauf Dir keinen Diesel, kauf Dir eine Mercedes S Klasse mit Benzinmotor.
- Bremsen: Die Bremsen sind im Vergleich zu denen des Audi ein Witz. Speziell nach längeren Fahrtem im Regen ist das Ansprechverhalten gemeingefährlich. Der Audi hat die Bremsbeläge bei solchen Bedingungen regelmässig angelegt und die Bremsen waren immer sofort da.
Auch die absolute Verzögerungsleistung ist beim BMW um einiges geringer als beim Audi. Macht richtig Spass wenn mal wieder ein LKW 100 Meter vor einem unverhofft ausschert.Dann solltest Du grundsätzlich mal über Deine Fahrweise nachdenken. Ich konnte nie behaupten das der BMW ein schlechteres Bremsverhalten hat, ganz im Gegenteil, der mit überflüssigem Allradantrieb und sonstigem Scheiss verfettete Audi bremst schlechter als der BMW.
-Spritverbrauch: 1 Liter /100km mehr als der Audi, mindestens!!!
Das musst Du mir mal erklären, wie Du das schaffst, dass der BMW mehr verbraucht als der Audi. Der BMW hat den besseren, weil sparsameren und kräftigeren Motor, ist leichter und Du haust mehr Sprit durch - dann kannst Du entweder nicht rechnen oder etwas ist kaputt ansonsten geht das nicht!
Es ist allgemein bekannt, dass der Audi 1- 2 l mehr als der BMW braucht, wie schon oben geschrieben, eben wegen dem Allradblödsinn usw. Das wäre ja auch kein Problem, wenn es Audi schaffen würde eine entsprechende Leistung zu dem Mehrverbrauch zu generieren, aber nein, dass Gegenteil ist der Fall.
Wie selbst die total Verblendeten im Audiforum zugeben müssen, ist ein großer Teil der Flotte noch nicht mal in der Lage die angegebene Höchstgeschwindigkeit zu erreichen, weil Audi die Leistung der Motoren nachträglich begrenzt, weil Getriebe usw. sonst auseinanderbröckeln, siehe Multitronic und ähnlicher Schwachsinn. Als Lösung bietet man dem Kunden ein Softwarupdate an, welches den Tacho noch mehr vorgehen lässt - na das nenn ich PREMIUMqualität. Premium sollte ab sofort mit Müll definiert werden.
Mein nächstes Auto wird kein BMW mehr sein.
Und mein nächstes Auto wird kein Audi mehr sein... 🙂
-Audi A6 3,0TDI mit S-Line Fahrwerk vs. BMW 530d mit Edition Sport Fahrwerk.
-Audi S-Line Sportsitze (Teilleder mit Mittelbahn aus Textil) vs. BMW Sportsitze mit Dakota LederGeräuschkulisse. Warum sollte ich mir einen Benziner kaufen, wenn z.Bsp. Audi es schafft, einen V6 Diesel zu bauen, von dem man kaum mitkriegt, dass es ein Diesel ist?
Meine Fahrweise ist schon ok. Ich habe bei jährlicher Fahrleistung von 50-60 TKm keine Punkte und in den letzten 3-Jahren nicht ein Knöllchen.
Spritverbrauch: Ich war erst vor 14 Tagen in Maranello. Diese Strecke beinhaltet für mich 100km deutsch Autobahn bis Füssen, der Rest ist Tempolimit 130 in A und I. Alles mit Tempomat und flüssigem Verkehr. Durchschnittsverbrauch 530d= 7,5 l/100km. Mit dem A6 bin ich diese Strecke auch oft gefahren und habe 6,5-7l/100km verbraucht. Beides errechnet, nicht nach Bordcomputer.
Wenn's auf längeren Strecken flott geht, ist der BMW sogar noch schlechter im Vergleich zu A6.Und hier noch kurz die Hintegrundgeschichte, warum cih zu BMW gekommen bin.
Ein sehr guter Freund ist Werkstattmeister in einem der größten BMW Häusern hier im Süden.
Er hat das BMW Emblem auf die Stirn tätowiert, sowie einige hier scheinbar auch.
Er fährt eine E30 M3 Evo (echtes Sahneteil) und einen E30 als daily driver.
Ich habe nichts als Häme und Spötteleien über meinen A6 bekommen, und wie der 5-er doch in ALLEN Belangen überlegen sei.Nach ein paar längeren Touren im A6 (wir fahren zusammen Rennen), bei denen er auch öfters selbst fuhr, wurde die Kritik immer leiser.
Als ich Angfang September bei Audi den Nachfolger für Mitte Januar 2010 bestellen wollte, musste ich leider feststellen, dass Audi es nicht schaffen würde, trotz "Krise" mir ein Auto bis zum gewünschten Termin zu liefern.Also bin ich zu besagtem BMW Autohaus und habe mir einen 530d für einen Tag geholt.
Wer glaubt, dass er während einer eintägigen Probefahrt die Dinge, die ich oben beschrieben habe feststellen kann, spinnt komplett.Inzwischen haben mein Freund der BMW-Jünger und ich wieder einige lange Touren im 5-er hinter uns gebracht.
Es stellte sich bald heraus, dass er eigentlich Null Erfahrung mit diesen Autos hatte, weil er sie eigentlich nur aus der Werkstatt kennt und seine Meinung bis dahin nur unqualifiziertes und indoktriniertes Nachplappern der Markenmeinung war.Nach unserer ersten gemeinsamen Autobahnhetz, bei der er fuhr, hat er mich am Montag in die Werkstatt bestellt um das Fahrwerk zu checken und zu vermessen.
Das Herumeiern hat Ihm die Nackenhaare aufgestellt.Inzwischen ist er mehr meiner Meinung und zeigt echten Respekt vor Audi.
...so ein gesülze!!! Audi is besser als BMW, BMW is besser als Audi??? das is doch alles subjektives Geschwafel.
Ich setz noch einen drauf, die Optik wurde noch nicht verglichen:
Der A6 sieht einfach langweilig und rundgelutscht aus, einfach kacke 😁
Ähnliche Themen
Na gut, lassen wir das alles hier.
Ich bezahle jeden Monat für mein Auto und einige hier haben offenbar an dem Programm "Tausche BMW gegen Ihr Gehirn" teilgenommen.
Viel Spaß mit euren überteuerten Gurken.
Und weg!!
Da wohl doch kein Ende in Sicht ist, mache ich hier nun wie bereits gestern angekündigt, dicht.
***closed***
Gruß MartinSHL
MT-Moderation