Fazit: 1.Jahr E61 nach 4 Jahren Audi A6,
Hi Leute,
ich habe vor Kurzem mein erstes Jahr im 530d Touring hinter mich gebracht, nachdem ich zuvor einen 4 Jahre lang eine A6 Avant 3,0 TDI über 200,000 km gefahren hatte.
Hier mein Fazit: Nie wieder BMW.
Warum?
Hier eine Liste von den Dingen die mich RICHTIG nerven:
- Klimaanlage. Ich habe es in einem Jahr nicht geschafft die Klimanlage so einzustellen, dass sich im Auto ein gleichmässig angenehmes und vor Allem zugfreies Klima einstellt. Das Gebläse treibt mich in den Wahnsinn wenn es ohne ersichtlichen Grund auf Höchstleistung fährt. Übrigens, der Kundendienstmeister meines Freundlichen hat es auch nicht geschafft. Im Audi war die Klimaanlage perfekt und total diskret.
- Sitze: Ich habe die M-Edition mit Ledersitzen. Ich wiege knapp über 100kg. Der Fahrersitz sieht aus als wäre er schon 5 Jahre alt. Das Leder ist total zerknauscht und faltig. Der Sitz fühlt sich durchgesessen an.
Die S-Line Sitze im Audi sahen nach 4 Jahren wie neu aus und fühlten sich auch so an.
-Fahrverhalten: BMW rühmt sich (und wird gerühmt) die sportlichsten Autos in dieser Klasse zu bauen.
Yeah right!! Kurvige Autobahnstrecken, die ich im Audi mit S-Line Fahrwerk und gleicher Bereifung (245/40/18) total entspannt mit hohen Tempi fahren konnte, führen im BMW zu verkrampften und schweissnassen Händen am Lenkrad, weil die Karre total nervös daherkommt, jeder Spurrille nachrennt und sowas von seitenwindempfindlich ist.
Einen LKW mit > 200 km/h zu überholen ist richtig spannend, da das Auto richtig böse versetzt.
-Geräuschkulisse: Sowohl der Motor als auch die Windgeräusche sind wesentlich lauter als im A6. Auf langen Strecken nervt das.
-Navi: Das wohl schlechteste Navi mit dem ich es jeh zu tun hatte. Zu diesem Schluss kam ja auch der ADAC als er es gegen 5 Nachrüst-Navius getestet hat. Die Elektronik und das Kartenmaterial im Audi was Baujahr 01.06 und hat mich wesentlich zuverlässiger ans Ziel gebracht als das Navi von 01.10 im BMW.
Ausserdem finde ich es lächerlich, dass man das Navi manuell von Tag auf Nachtansicht umschalten muss. Beim Audi ging das mittels Lichtsensor automatisch.
-I-drive: Wie kann es sein dass man in einem Auto dieser Preisklasse keine Möglickeit hat, dass das Navi bei eigehendem Telefonanruf stumm schaltet??????
- Bremsen: Die Bremsen sind im Vergleich zu denen des Audi ein Witz. Speziell nach längeren Fahrtem im Regen ist das Ansprechverhalten gemeingefährlich. Der Audi hat die Bremsbeläge bei solchen Bedingungen regelmässig angelegt und die Bremsen waren immer sofort da.
Auch die absolute Verzögerungsleistung ist beim BMW um einiges geringer als beim Audi. Macht richtig Spass wenn mal wieder ein LKW 100 Meter vor einem unverhofft ausschert.
-Spritverbrauch: 1 Liter /100km mehr als der Audi, mindestens!!!
-Verarbeitung: Im Kofferraum des BMW muss jemand wohnen, den ich noch nicht kenne. Da quietscht und klappert es, dass es nicht mehr lustig ist. 3 Werkstattaufenthalte konnten daran bisher nichts ändern.
-Temperatur- und sonstige Anzeigen: Keine Wasser- oder Öltemperatur!!??? Warum sollen wir als Fahrer nicht wissen, wann der Motor Betriebstemperatur erreicht hat? Ist das geheim? Ich möchte über den Betriebszustand meines Autos zumindest im Groben informiert sein.
Habe letzten Sommer bei hohen Temperaturen unseren 7 Meter Wohnwagen über einen Pass gezogen.
Ich hatte keine Ahnung, ob es der Karre gut geht oder nicht. Wenn's dem zu warm wird, bleibt er einfach stehen, ohen Vorwarnung (Aussage Händler).
-Batteriezustand: Bei diesen Stromfressern halte ich eine Batteriezustandsanzeige wie im A6 für absolut notwendig.
Mein nächstes Auto wird kein BMW mehr sein.
Mein nächstes Auto
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
ich habe vor Kurzem mein erstes Jahr im 530d Touring hinter mich gebracht, nachdem ich zuvor einen 4 Jahre lang eine A6 Avant 3,0 TDI über 200,000 km gefahren hatte.
Hier mein Fazit: Nie wieder BMW.
Warum?
Hier eine Liste von den Dingen die mich RICHTIG nerven:
- Klimaanlage. Ich habe es in einem Jahr nicht geschafft die Klimanlage so einzustellen, dass sich im Auto ein gleichmässig angenehmes und vor Allem zugfreies Klima einstellt. Das Gebläse treibt mich in den Wahnsinn wenn es ohne ersichtlichen Grund auf Höchstleistung fährt. Übrigens, der Kundendienstmeister meines Freundlichen hat es auch nicht geschafft. Im Audi war die Klimaanlage perfekt und total diskret.
- Sitze: Ich habe die M-Edition mit Ledersitzen. Ich wiege knapp über 100kg. Der Fahrersitz sieht aus als wäre er schon 5 Jahre alt. Das Leder ist total zerknauscht und faltig. Der Sitz fühlt sich durchgesessen an.
Die S-Line Sitze im Audi sahen nach 4 Jahren wie neu aus und fühlten sich auch so an.
-Fahrverhalten: BMW rühmt sich (und wird gerühmt) die sportlichsten Autos in dieser Klasse zu bauen.
Yeah right!! Kurvige Autobahnstrecken, die ich im Audi mit S-Line Fahrwerk und gleicher Bereifung (245/40/18) total entspannt mit hohen Tempi fahren konnte, führen im BMW zu verkrampften und schweissnassen Händen am Lenkrad, weil die Karre total nervös daherkommt, jeder Spurrille nachrennt und sowas von seitenwindempfindlich ist.
Einen LKW mit > 200 km/h zu überholen ist richtig spannend, da das Auto richtig böse versetzt.
-Geräuschkulisse: Sowohl der Motor als auch die Windgeräusche sind wesentlich lauter als im A6. Auf langen Strecken nervt das.
-Navi: Das wohl schlechteste Navi mit dem ich es jeh zu tun hatte. Zu diesem Schluss kam ja auch der ADAC als er es gegen 5 Nachrüst-Navius getestet hat. Die Elektronik und das Kartenmaterial im Audi was Baujahr 01.06 und hat mich wesentlich zuverlässiger ans Ziel gebracht als das Navi von 01.10 im BMW.
Ausserdem finde ich es lächerlich, dass man das Navi manuell von Tag auf Nachtansicht umschalten muss. Beim Audi ging das mittels Lichtsensor automatisch.
-I-drive: Wie kann es sein dass man in einem Auto dieser Preisklasse keine Möglickeit hat, dass das Navi bei eigehendem Telefonanruf stumm schaltet??????
- Bremsen: Die Bremsen sind im Vergleich zu denen des Audi ein Witz. Speziell nach längeren Fahrtem im Regen ist das Ansprechverhalten gemeingefährlich. Der Audi hat die Bremsbeläge bei solchen Bedingungen regelmässig angelegt und die Bremsen waren immer sofort da.
Auch die absolute Verzögerungsleistung ist beim BMW um einiges geringer als beim Audi. Macht richtig Spass wenn mal wieder ein LKW 100 Meter vor einem unverhofft ausschert.
-Spritverbrauch: 1 Liter /100km mehr als der Audi, mindestens!!!
-Verarbeitung: Im Kofferraum des BMW muss jemand wohnen, den ich noch nicht kenne. Da quietscht und klappert es, dass es nicht mehr lustig ist. 3 Werkstattaufenthalte konnten daran bisher nichts ändern.
-Temperatur- und sonstige Anzeigen: Keine Wasser- oder Öltemperatur!!??? Warum sollen wir als Fahrer nicht wissen, wann der Motor Betriebstemperatur erreicht hat? Ist das geheim? Ich möchte über den Betriebszustand meines Autos zumindest im Groben informiert sein.
Habe letzten Sommer bei hohen Temperaturen unseren 7 Meter Wohnwagen über einen Pass gezogen.
Ich hatte keine Ahnung, ob es der Karre gut geht oder nicht. Wenn's dem zu warm wird, bleibt er einfach stehen, ohen Vorwarnung (Aussage Händler).
-Batteriezustand: Bei diesen Stromfressern halte ich eine Batteriezustandsanzeige wie im A6 für absolut notwendig.
Mein nächstes Auto wird kein BMW mehr sein.
Mein nächstes Auto
50 Antworten
Wie kann man sich so sehr über einen Erfahrungsbericht aufregen?
Was ich bisher gelesen habe, zeigt einfach nur das:
a) smgmtx viel Pech mit seinem Fahrzeug hat
b) Andere Fahrer deutlich zufriedener sind und wohl weniger Pech hatten
c) Manche Fahrer die ein/-oder andere Sache durchaus bestätigen können
d) Ihm der Audi besser gefallen hat und er mit diesem ähnlich viel Glück hatte, wie manche mit ihrem BMW
e) Jeder seine Meinung frei äußern darf
f) Die meißten Probleme mit dem aktuellen F10 nicht mehr vorhanden sind
g) Audi mit dem neuen A6 erst noch beweisen muß , wie gut dieser wirklich ist
z) Das alles ein Luxusproblem ist. Egal ob E-Klasse,5er,oder A6,von mir aus auch Jaguar XF....schlecht ist keines dieser Fahrzeuge.
Habe eigentlich etwas anderes gesucht, aber... Herrlich! Hauptsache, der BMW ist gesund und wird nicht beschimpft! 🙄
Zum Ring fahren wir mit einem scharfen MB190E 2.5 l .....Sportsline...BJ 1993 mit ABS & die BMW dieser Kathegorie / Audis sehe ich im Rueckspiegel.....in den Kurven!
Aber unter Wirtschaftlichkeitsaspekten Kosten /Nutzen, da sind die BMW als Firmenfahrzeuge fuer Vielfahrer mit 520d nicht guenstiger als A6 2.7 l obwohl sie 1 l /100 km im Durchschnitt weniger verbrauchen....:
bei 183000 war der Motor Totalschaden = 10000.00 Euro Mehrkosten!
ein anderer 520d hat nach 219000 km den Motor defekt gehabt, sprang nicht mehr an, --> Kuehlwasser im Kompressionsraum im 3, Zylinder..!
Riss in der Zylinderwand : ANALYSE ergab ERMUEDUNGSRISS mit 15 % Bruchflaechen-Anteil "Gewaltbruch- Restbruch", ausgehend vom Wasserkanal..
Der Grund des Wechsels zu BMW Bessere Wirtschaftlichkeit wurde fuer den BMW erwartet, & einer GF faehrt M5 .... aber:
der Audi 2.7 TDI hat in 4 Jahren 300000 km also nur 4200.00 Euro mehr an Diesel gekostet ( das waere bei 183t km ~ 2400 Euro Mehrkosten) und zeigt keinen Kompressions- oder Ladedruckverlust..
einer der Audi 2.7 hatte Probleme mit einer ruckeligen Kupplung, was aber durch einen Trick geloest werden konnte!
Weiterer Vorteil: Fahren und Arbeiten ( Telefonieren - Notizen machen etc..), das ist weitaus bequemer und entspannter im A6 2.7 TDI!
Bei Naesse: schnelleres Ansprechen der Bremsen!
....bei Anhaengerverkehr ist er ebenfalls dem BMW trotz Frontantrieb ueberlegen..
Uebrigens: ESP auf dem Ring eingeschaltet lassen......
..Fragt mal 'nenHaendler, was er fuer einen stramm rangenommenen Vertreter-BMW 520d touring @ km 237000 = 2/3 der zu erwartenden Lebensdauer noch bereit ist zu zahlen, der dann 3 Jahre & 2 Monate alt ist! ?
wenns richtig schnell sein soll ja dann K1200 RS, aber ueber die Kosten = Reparatur-Anfaelligkeit schweigen wir, denn Hobbies sind teuer....insbesondere Spielzeuge von BMW.....aber der Besitzerstolz und die Emotionen schalten halt nun oft das Hirn ab.....meist auch beim Gebrauch = beim Fahren, wie man haeufig auch an sich selber feststellt....!
ALSO Wer Freude am Fahren haben will, muss halt ein wenig tiefer in die Tasche greifen und diese Mehrkosten nur im Golfclub preisgeben...das ist bestimmt einer der diese Kosten noch toppen kann.... wetten?
Zitat:
Original geschrieben von HerbGray
Zum Ring fahren wir mit einem scharfen MB190E 2.5 l .....Sportsline...BJ 1993 mit ABS & die BMW dieser Kathegorie / Audis sehe ich im Rueckspiegel.....in den Kurven!Aber unter Wirtschaftlichkeitsaspekten Kosten /Nutzen, da sind die BMW als Firmenfahrzeuge fuer Vielfahrer mit 520d nicht guenstiger als A6 2.7 l obwohl sie 1 l /100 km im Durchschnitt weniger verbrauchen....:
bei 183000 war der Motor Totalschaden = 10000.00 Euro Mehrkosten!
ein anderer 520d hat nach 219000 km den Motor defekt gehabt, sprang nicht mehr an, --> Kuehlwasser im Kompressionsraum im 3, Zylinder..!
Riss in der Zylinderwand : ANALYSE ergab ERMUEDUNGSRISS mit 15 % Bruchflaechen-Anteil "Gewaltbruch- Restbruch", ausgehend vom Wasserkanal..Der Grund des Wechsels zu BMW Bessere Wirtschaftlichkeit wurde fuer den BMW erwartet, & einer GF faehrt M5 .... aber:
der Audi 2.7 TDI hat in 4 Jahren 300000 km also nur 4200.00 Euro mehr an Diesel gekostet ( das waere bei 183t km ~ 2400 Euro Mehrkosten) und zeigt keinen Kompressions- oder Ladedruckverlust..
einer der Audi 2.7 hatte Probleme mit einer ruckeligen Kupplung, was aber durch einen Trick geloest werden konnte!Weiterer Vorteil: Fahren und Arbeiten ( Telefonieren - Notizen machen etc..), das ist weitaus bequemer und entspannter im A6 2.7 TDI!
Bei Naesse: schnelleres Ansprechen der Bremsen!
....bei Anhaengerverkehr ist er ebenfalls dem BMW trotz Frontantrieb ueberlegen..Uebrigens: ESP auf dem Ring eingeschaltet lassen......
..Fragt mal 'nenHaendler, was er fuer einen stramm rangenommenen Vertreter-BMW 520d touring @ km 237000 = 2/3 der zu erwartenden Lebensdauer noch bereit ist zu zahlen, der dann 3 Jahre & 2 Monate alt ist! ?
wenns richtig schnell sein soll ja dann K1200 RS, aber ueber die Kosten = Reparatur-Anfaelligkeit schweigen wir, denn Hobbies sind teuer....insbesondere Spielzeuge von BMW.....aber der Besitzerstolz und die Emotionen schalten halt nun oft das Hirn ab.....meist auch beim Gebrauch = beim Fahren, wie man haeufig auch an sich selber feststellt....!
ALSO Wer Freude am Fahren haben will, muss halt ein wenig tiefer in die Tasche greifen und diese Mehrkosten nur im Golfclub preisgeben...das ist bestimmt einer der diese Kosten noch toppen kann.... wetten?
Wie oft wirst du dieses Beispiel an einem 520D mit dem Zylinderriss bla bla in diesem E60-Forum noch posten? Es interessieren deine Zahlen und Fakten keinen Mensch - Danke - Mensch, du regst mich auf!
BTW: Lern erstmal in einem Forum zu schreiben, sodass dich Jedermann verstehen kann - ist ja Unglaublich. Wenn du so wie du schreibst, fährst, dann wird dein Audi bald Schrott 😁
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HerbGray
Zum Ring fahren wir mit einem scharfen MB190E 2.5 l .....Sportsline...BJ 1993 mit ABS & die BMW dieser Kathegorie / Audis sehe ich im Rueckspiegel.....in den Kurven!Achja der alte Benz mit der Frittentheke hinten drauf.Bei uns hier sagt man auch Vesperbrettla.
Da gab es doch die Geschichte in Sport auto,wo der Chefentwickler von Mercedes mit dem Oberen vom TÜV essen gehen musste und der Obere dann sich überreden ließ,aber mit der Einschränkung das ein Mensch beim "Überwurf" durch den Spoiler passen muss.😁😁😁😁😁😁😰
Daraufhin gab´s dann die Genehmigung,nur das dann der Spoiler komplett seine Wirkung verlor.🙁😎😕
Ja genau der.mfg soare
ich hab weißgott keine BMWbrille auf aber wie kann man bitte bmw un-sportlichkeit ankreiden wenn der kontrahent ein a6 ist? du hast zwar grundsätzlich das recht auf meinnugsfreiheit aber das ist einfach nur lächerlich tut mir leid.
mag ja vieles von dir - für dich - seine richtigkeit haben aber für mich ist audi kein premium hersteller.
mal paar fakten:
audi gewährt viel rabatte auf seine fahrzeuge, vorallem a3-a4-a5 -> wenns bei daimler nicht reicht geh ich zu audi
audi's motörchen sind gegen triebwerke von daimler und BMW ein witz, um irgendwie an die leistung ranzukommen müssen turbos her und das in fast jede fahrzeug, damit der verbrauch stimmt wird auch in 4 zylindern gebaut, die automaten sind ein witz, multitronic bedeutet ein haufen probleme, s-tronic ruckelig und überhaupt nicht sportlich.
audi bietet einheitsbrei auf verschiedenen preisen. wer bitte vermag mir die unterschiede zwischen folgender zu erläutern:
A5 sportsback 2009-2010 -> gleichzeitig A7 2010-2011
A4 Offroad -> Q5
mal grundsätzlich, wer in den audi konfigurator geht und auf A5 drückt sieht 7 fahrzeuge, von 5türer über coupe bis cabrio mit sport und "super"sportwagen. dazu bei den coupés keine ahnung 10 motoren? von 120 bis 450ps. Hauptsache der absatz stimmt, wem das geld für den A7 nicht reicht wird einfach zum A5 SB geschoben mit ordentlich rabatt, kein wunder wieso es ein rekordjahr 2010 gab.
wer es immer nochnicht wahrhaben will schaut sich den Audi A8 Lang & gepanzert an. wer braucht so ein fahrzeug? egal, hauptsache es kann produziert werden und der absatz stimmt, technologie ist wurscht, fortschritt gleich 0, die motoren, die eindrucksvoll sind (V6 sauger bzw. hochdrehzahlmotor -> 3.2 FSI) sind totaler schrott und es gibt mitlerweile genügend berichte über motorenschäden und multitronicschäden. ich wette der R8 bekommt noch sein TFSI und den V12 TDI oder der kommende R5 bzw. A9? hauptsache fahrzeugpalette pushen.
wenn du die qualitäten eines münchners nicht kenst und würdigst solltest du das lager echt verlassen, zu MB wechseln würde ich noch voll und ganz verstehen aber audi als potent dazustellen.. 🙄
Da wo Audi noch nicht Premium ist bei beim Service.
Da gab es ja in der Auto Zeitschrift ja ordentlich Schelte für Audi.
Den besten Service hatte da noch Mercedes,dann kam BWM.
So ist es auch bei uns hier.Nur das bei unserer Mercedes Niederlassung noch keiner bemerkt hat, das die Kunden eigentlich der König sein sollte und nicht Bittsteller.
Bei Audi wurde ich vom Verkäufer schon sehr nett behandelt,obwohl ich mit meinem BMW dort aufgetaucht bin.
Damit war dann aber sofort Schluß nachdem er bemerkt hatte,dass ich vielleicht doch kein neuer Kunde werde.
Wäre das damals nicht so gewesen würde ich jetzt wahrscheinlich auch einen Audi fahren.
Bei BMW ist man schon immer freundlich gewesen.Und da kam ich damals mit meinem Reisbrenner an.
Tja,in der Beziehung ist Audi noch immer zu sehr VW.
mfg soare
Naja, es ist schon bemitleidenswert wie hier manche mit sachlicher Kritik umgehen.
Fakt ist, dass das Navi Müll ist, die Auto-Steuerung der Klima nicht auf Premium-Niveau ist, das Fahrwerk mit den Runflats supoptimal ist und die Verarbeitung an einigen STellen (Heckklappe Kabelbruch, Panaromadach usw.) zu wünschen übrig lässt. Das mit den SItzen kann ich nach 150t km nicht nachvollziehen (Komfortsitze mit Leder Dakota), aber es gibt da wohl Unterschiede zwischen Dakota und Nappa.
Dennoch hat auch der A6 seine Macken und ich bin beide ausgiebig probegefahren und habe mich für den 5er entschieden. Die Macken des A6 sind aber auch nicht außer Acht zu lassen, von daher wage ich zu bezweifeln, dass es dem TE bei Audi viel besser gehen wird. Alleine schon die Kundenbetreuung in den VW/Audi-Häusern wäre für MICH ein Grund, dort noch nichteinmal eine Kaffeetasse zu kaufen.
Dennoch kann man festhalten, dass in Anbetracht der investierten Geldsumme die Qualität bei BMW, Mercedes und VW nicht dem entspricht, was man noch vor 30 Jahren bekommen hätte. Das Problem sind die reinen Gewinnabsichten der AKtionäre und das darauf ausgerichtete Sparen der Verantwortlichen u. a. bei den Zulieferern. Deshalb fliegen den E-Klasse Fahrern alle 5000km die Injektoren um die Ohren, das Navi vom E60 ist ein großer Haufen Schrott und beim Audi stimmt auch so EIniges nicht.
Zitat:
Original geschrieben von vommaindreieck
die Auto-Steuerung der Klima nicht auf Premium-Niveau ist
gewiss wird man in münchen jetzt eine außerplanmäßige konferenz bezüglich der klimas einberufen weil zwei user keine handbücher lesen können und mit dem klinageraet nicht zurecht kommen.
wusste übrigens nicht das klimas auch zur rubrik "premium" gehören können 🙄
ich denke kaum das aktionäre einfluss auf injektoren haben, aber es kann natürlich auf garkeinen fall ein grober mangel seitens daimler sein.
hab eben mal wieder AMS im internet überflogen, es ist einfach unglaublich wie audi dieses magazin finanziert um sich marketing bedingt besser zu stellen. selbst die leserwahlen sind nicht wahr. voll-LED scheinwerfer werden als sensation beschrieben wobei bspw. samsung diese technology seit jahren perfektionisiert hat wird es als audi-erfindung wahrgenommen. wahrscheinlich wurde sogar das gekauft..
Zum Glück sind die Geschmäcker so verschieden!
Ich kann jedenfalls auch ein paar Punkte bestätigen.
Sehr schlechtes Navi auch mit der Update-CD von 2010, wird es nicht besser.
Die Kilmaanlage ist teilweise so unkontrollierbar, Premium ist was anderes, den Eco Modus im Winter kann man total vergesen, da spielt die Klima erst recht verrückt, außerdem ist eine zugfreie Einstellung im Automatikmodus nicht optimal gelöst.
Das Fahr- und Lenkverhalten ist gerade durch die hohe Seitenwindanfälligkeit bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr so entspannt.
Das mit der fehlenden Temperaturanzeige hat mich nur am Anfang etwas gestört, jetzt nehm ich das so hin.
Die Sitze finde ich eigentlich sehr angenehm, keine Ahnung was ich für welche habe, müssten Sportsitze sein.
Die Verbrauchswerte sind für meinen 520d jedenfalls im Sommer ok, im Winter fiel der Verbrauch fast um 2l/100km höher aus, vieleicht liegt es ja an der fehlenden Traktion 🙂 Im Winter war das Fahrzeug die totale Enttäuschung!
Insgesammt war ich im ersten halben Jahr öfter in der Werkstatt als mit meinem Golf III in 10 Jahren!
Rost an der Heckklappe nach 3 Jahren (Kulanz)
Kabelbruch im Winter (teilweise Kulanz)
defekte Heckklappendämpfer (keine Kulanz)
defekter Microschalter (keine Kulanz)
Sonst macht das Auto mir recht Spaß. Ob der Nachfolger wieder ein BMW wird kann ich noch nicht sagen...
@smgmtx3
Ein toller Beitrag - ich hab bei durchlesen Tränen gelacht...
Gern kannst Du meinen derzeitigen Audi haben, ich bin froh, wenn ich diese Scheissgurke bald los bin.
Ach ja und weil ich grad so gute Laune habe hier ein paar Statements von mir persönlich an Dich im Hinblick auf meine Erfahrungen mit dem Audi.
Hier eine Liste von den Dingen die mich RICHTIG nerven:
und hier meine Klarstellung dazu:
- Klimaanlage. Ich habe es in einem Jahr nicht geschafft die Klimanlage so einzustellen, dass sich im Auto ein gleichmässig angenehmes und vor Allem zugfreies Klima einstellt. Das Gebläse treibt mich in den Wahnsinn wenn es ohne ersichtlichen Grund auf Höchstleistung fährt. Übrigens, der Kundendienstmeister meines Freundlichen hat es auch nicht geschafft. Im Audi war die Klimaanlage perfekt und total diskret.
Richtig, dass Problem hast Du bei Audi nicht, da kannst Du schon froh sein, wenn die Klima überhaupt richtig funktioniert und nicht heizt und kühlt wie Sie will, wie wieder einmal irgend so eine Regelpumpeneinheit den Geist aufgegeben hat und Du an den Lüftungsdüsen gleichzeitig ein Hühnchen grillen und einen Eisbecher zubreiten kannst.
- Sitze: Ich habe die M-Edition mit Ledersitzen. Ich wiege knapp über 100kg. Der Fahrersitz sieht aus als wäre er schon 5 Jahre alt. Das Leder ist total zerknauscht und faltig. Der Sitz fühlt sich durchgesessen an. Die S-Line Sitze im Audi sahen nach 4 Jahren wie neu aus und fühlten sich auch so an.
Also ich weiss nicht was Du willst, bei Deinem Körpergewicht brauchst Du dich nicht zu wundern, außerdem solltest Du Dir überlegen welches Leder du nimmst. Bestimmt vergleichst Du hier zwei völlig unterschiedliche Leder, die dann natürlich auch unterschiedlich abnutzen.
-Fahrverhalten: BMW rühmt sich (und wird gerühmt) die sportlichsten Autos in dieser Klasse zu bauen.
Yeah right!! Kurvige Autobahnstrecken, die ich im Audi mit S-Line Fahrwerk und gleicher Bereifung (245/40/18) total entspannt mit hohen Tempi fahren konnte, führen im BMW zu verkrampften und schweissnassen Händen am Lenkrad, weil die Karre total nervös daherkommt, jeder Spurrille nachrennt und sowas von seitenwindempfindlich ist.
Einen LKW mit > 200 km/h zu überholen ist richtig spannend, da das Auto richtig böse versetzt.
Bla bla bla, verrate doch erst mal was Du für ein Fahrwerk im Audi und welches Du im BMW hast, denn ich bin mir ziemlich sicher Du vergleichst ein elektronisch geregeltes Luftfahrwerk mit einem konventionellen - also Äpfel mit Birnen - anders ist Deine Aussage nicht zu erklären.
-Geräuschkulisse: Sowohl der Motor als auch die Windgeräusche sind wesentlich lauter als im A6. Auf langen Strecken nervt das.
Dann kauf Dir keinen Diesel, kauf Dir eine Mercedes S Klasse mit Benzinmotor.
- Bremsen: Die Bremsen sind im Vergleich zu denen des Audi ein Witz. Speziell nach längeren Fahrtem im Regen ist das Ansprechverhalten gemeingefährlich. Der Audi hat die Bremsbeläge bei solchen Bedingungen regelmässig angelegt und die Bremsen waren immer sofort da.
Auch die absolute Verzögerungsleistung ist beim BMW um einiges geringer als beim Audi. Macht richtig Spass wenn mal wieder ein LKW 100 Meter vor einem unverhofft ausschert.
Dann solltest Du grundsätzlich mal über Deine Fahrweise nachdenken. Ich konnte nie behaupten das der BMW ein schlechteres Bremsverhalten hat, ganz im Gegenteil, der mit überflüssigem Allradantrieb und sonstigem Scheiss verfettete Audi bremst schlechter als der BMW.
-Spritverbrauch: 1 Liter /100km mehr als der Audi, mindestens!!!
Das musst Du mir mal erklären, wie Du das schaffst, dass der BMW mehr verbraucht als der Audi. Der BMW hat den besseren, weil sparsameren und kräftigeren Motor, ist leichter und Du haust mehr Sprit durch - dann kannst Du entweder nicht rechnen oder etwas ist kaputt ansonsten geht das nicht!
Es ist allgemein bekannt, dass der Audi 1- 2 l mehr als der BMW braucht, wie schon oben geschrieben, eben wegen dem Allradblödsinn usw. Das wäre ja auch kein Problem, wenn es Audi schaffen würde eine entsprechende Leistung zu dem Mehrverbrauch zu generieren, aber nein, dass Gegenteil ist der Fall.
Wie selbst die total Verblendeten im Audiforum zugeben müssen, ist ein großer Teil der Flotte noch nicht mal in der Lage die angegebene Höchstgeschwindigkeit zu erreichen, weil Audi die Leistung der Motoren nachträglich begrenzt, weil Getriebe usw. sonst auseinanderbröckeln, siehe Multitronic und ähnlicher Schwachsinn. Als Lösung bietet man dem Kunden ein Softwarupdate an, welches den Tacho noch mehr vorgehen lässt - na das nenn ich PREMIUMqualität. Premium sollte ab sofort mit Müll definiert werden.
Mein nächstes Auto wird kein BMW mehr sein.
Und mein nächstes Auto wird kein Audi mehr sein... 🙂
herrlich wie du "allradblödsinn" und "multitronic schwachsinn" schreibst, made my day 😁 😁
im übrigen ganz deiner meinung.
@Kölnmondeo:
100%-ige Zustimmung in allen Bereichen. Aber hast eh wahrscheinlich meinen ersten Beitrag zu dem Thema hier gelesen, somit weißt du meine Meinung auch dazu 😉
Schönen Freitag allen und schönes WE,
BMW_Verrückter
@smgmtx3
Einige der Kritikpunkte kann ich nachvollziehen.
Meine Frage: Warum hast Du dir nen 5er gekauft?
Keine oder nur unzureichende Probefahrt?
Da hättest Du doch schon die meisten der angegebenen Kritikpunkte erkennen müssen.
Zitat:
mag ja vieles von dir - für dich - seine richtigkeit haben aber für mich ist audi kein premium hersteller.
mal paar fakten:
audi gewährt viel rabatte auf seine fahrzeuge, vorallem a3-a4-a5 -> wenns bei daimler nicht reicht geh ich zu audi
wer es immer nochnicht wahrhaben will schaut sich den Audi A8 Lang & gepanzert an. wer braucht so ein fahrzeug? egal, hauptsache es kann produziert werden und der absatz stimmt, technologie ist wurscht, fortschritt gleich 0, die motoren
Fakt ist das auch bei BMW vor allen für die Firmenflotte sehr hohe Rabatte gewährt werden bei nicht so starken Modellen.
5GT, 7er . Da ist bei allen drei hersteller gleich!
Wenn du schreibst wer braucht so ein fahrzeug und einen Satz später hauptsache der Absatz stimmt. Ist irgendwie ein Widerspruch.
Wenn der Absatz stimmt hat der Hersteller viel richtig gemacht.😉
Fakt ist auch das kann ich nach einen Jahr BMW E60 sagen das die Klimaanlage ziemlich die schlechteste ist was in dieser Fahrzeug Kategorie angeboten wird. Da geht es nicht um ein oder zwei User die Klima in E60 wird ständig bemängelt.
Auch diese billigen Plastikknöpfe am Dachhimmel für Licht etc ist beim E60 trotz Facelifting eher unter Mittelklasse. Sowie die Klimaanlage Anzeige nicht mal digital ist auch nicht Premium würdig. (Alles behoben im F10)
Dafür ist halt bei Audi vor allen der 2,0TDI überaltert, die Multitronik auch nicht Stand der Technik etc....
Finde beide Auto sind Premium aber nicht perfekt. Und das halt bei beiden ab und zu gespart wird um die Rendite zu erhöhen
ist halt auch der Fall.
Sind hat "nur" zwei gehobene Mittelklasse Auto.
Wer Premium will und Emotionen mus halt zu Maserati oder Aston Martin etc....😉