Fatboy, Deluxe - wat denn nu?
Hallo Leute,
nach ewigem Lesen von Beiträgen hier im Forum hab ich mich nun endlich angemeldet und starte gleich mit einem schon Tot-getretenem Thema, aber wie auch immer.
Wenn man in "Not" ist, geht man alle Wege.
Fahre zur Zeit ne aufgerüschte Sportster 883 Bj 94 - meine erste Harley.
...und wie es uns allen so geht, irgendwann muss was Neues her, also Katalog geholt, bunte Bilder angeguckt, zum freundlichen gefahren, Probefahrt auf ner Deluxe 2007er abgeritten - völlig hin und weg vom sooooo krassen Unterschied zum eigenen Eisenhaufen - Leistung, Wumms, Luxus-Teile, Sitzposition und alles und alles...
Das Ding war klar - eine Deluxe muss her - aber erst zum Frühjahr!
Das war der Fehler! Natürlich laufend weiter geguckt und nu bin ich ganz im Fatboy-Fieber!
Geiler 200er hinten (ach was?), bulligerer Auftritt im Ganzen usw. usw.
Nun steh ich da mit meinem kurzen Hemd und bin so blöd wie vorher auch.
Wer von Euch kann und mag mir denn den einen oder eben den anderen amerikanischen Eisenhaufen schmackhaft machen (oder ausreden)?
145 Antworten
@thomas 323ti
Die Deluxe ist das einzige Bike, welches ich ohne Probefahrt gekauft habe!
Bis jetzt habe ich das noch nicht bereut.
Tom
Tja,so ging es mir mit der Fatboy. Stand da so im Laden rum,war Winter,extrem kalt und es lag Schnee ohne Ende.
Hab mich mal draufgesetzt und gekauft,leider umbauen lassen,aber jetzt habe ich die zweite und die ist fast original.
Hatte davor ja ne 1200C, und die allererste Fahrt mit der neuen war bemerkenswert,ich hatte wegen der Masse schon Bedenken,aber trotz breitem Hinterreifen fuhr sich das Teil unglaublich einfach.DIESE Fahrt werde ich wahrlich nie vergessen!
Gruß
Markus
draufgesessen habe ich auch schon auf beiden. da fühle ich mich auf beiden wohl. die angst vor dem gewicht habe ich nicht, die roadking classic meines vaters durfte ich schon oft benutzen.
und ja, sie würden beide weitgehend original bleiben. nur kleine details....
ich warte mal bis richtig schnee liegt und die winterdepressionen richtig anfangen.... ;-)
T
Deine "Probleme" hören sich genau so an wie meine, als ich die Frage, welche von beiden denn nun, hier stellte.
Hab mich zuerst in die Deluxe verliebt, hab mir dann die Fat Boy schön geguckt - und dann ging das Drama los...
Gelandet bin ich dann bei der 2008er Deluxe, hab sie in meinen Traumfarben (suede blue pearl/black) bestellt und jetzt steht sie schon beim Freundlichen im Winterlager und wartet auf ihren ersten Auftritt im (hoffentlich schon) März.
Die Fat Boy hat bei mir aus den Gründen verloren, die bei dir, glaube ich, auch ne Rolle spielen.
Ich will (zumindest nach jetzigem Stand) nur kleine Details an der Kosmetik ändern (andere Griffe, Sozius-Fussrasten, ein bisschen Chrom hier und da, später vielleicht ein Beach Bar Lenker - natürlich am Sound spielen - fertig).
Die Deluxe hat alles, was ich mir wünsche!
Die Fat Boy hat für mich zu viele Dinge, die geändert werden müssen (bei der Fat Boy wäre es die Farbe grau geworden).
Allen voran die Zier-Aufkleber an den Fendern, hier vor allem dieser grausame Keil am Frontfender.
Das Rücklicht geht gar nicht, keine Zusatzscheinwerfer (fahr ich ja voll drauf ab), die Trittbretter sind nicht so schön verarbeitet wie bei der Deluxe, die vollen Grauguß-Räder gefallen mir bei der Dicken auch nicht, die ausgedreht und poliert wären der Hammer.
Das waren für mich zu viele Kompromisse, bzw. zu viele Euros, die ich zusätzlich investieren muss, um mein Traum-Mopped zu haben.
Ich bin beide Probe gefahren (hab ich ja schon ausreichend geschrieben in diesem thread) und beide fahren sich super, auch die Dicke mit dem 200er Schlappen ist noch sehr gut zu handeln.
Ich habe gedacht, meine Entscheidung fällt durch die Probefahrten, letztendlich war es aber die Optik und die angesprochenen Punkte, die meine Entscheidung beeinflusst haben.
Jetzt freu ich mich wie ein kleiner Junge aufs nächste Frühjahr und weiß nicht, wie ich den Winter durchhalten soll.
Schau Dir also ruhig noch tausend mal die beiden Hübschen an, ich bin mir aber ziemlich sicher, das es bei dir auch ne Bauchentscheidung wird....
Ähnliche Themen
Hi,
..."hab sie in meinen Traumfarben (suede blue pearl/black) bestellt"...
elegant, elegant ; stilsicher eine der beiden attraktivsten Zweifarblackierungen ( die andere: White Gold Pearl & Pewter Pearl) ausgesucht.
Herzlichen Glückwunsch und viel Vorfreude 😉 .
Gruß, silent
Danke für die Blumen😎
Da ich ne Schwäche für die Fifties habe, musste es auch ne klassische Lackierung werden (also zweifarbig) - und dann auch in stilechten Farben der Fünfziger Jahre.
Die Lackierung schwarz/weiß gefällt mir nur bedingt, so lange man nicht draufsitzt siehts richtig scharf aus, aber wenn Du draufhockst, siehst du nur noch weiß, wirk fast wie nur grundiert....
...und so bin ich überglücklich, daß HD die blau/schwarz-Variante ins Programm genommen hat 🙂😁
Die Lackierung schwarz/weiß gefällt mir nur bedingt, so lange man nicht draufsitzt siehts richtig scharf aus, aber wenn Du draufhockst, siehst du nur noch weiß, wirk fast wie nur grundiert....
He, hee.... 😰
Das ist so nicht richtig.
Mein "Glacier-White" schimmert in allen Farben.
Das hat was wie ein Perlmutteffekt.😁
Komisch ist nur, dass die rechte Tankhälfte mehr bläulich schimmert als die linke.
Tomy
Bin das 2007er Modell gefahren, da funzelte gar nix 😕
Allerdings heisst das weiß auch irgendwas mit White Pearl und nix mit Glacier White, wahrscheinlich liegts daran.
Kann natürlich auch ein Erinnerungs- oder auch ein Augenproblem von mir sein 🙄
Das "suede blue pearl" hat aber auch so einen Effekt wie dein beschriebenes "Glacier White" - glitzert und schimmert mit den schärfsten Effekten in der Sonne.
Also wann is Frühjahr? diesen Freitag???
Hi Tom,
..."Das hat was wie ein Perlmutteffekt."...
HD Lackbezeichnung: Two-Tone Glacier White Pearl/Vivid Black,
Two-Tone Glacier White Pearl/Deep Cobalt Pearl, etc.
Das wird dann wohl daran liegen, dass es ein Perleffektlack ist 😁 .
..."Komisch ist nur, dass die rechte Tankhälfte mehr bläulich schimmert als die linke."...
Das liegt zum einen an der Ausrichtung der Pigmente, zum anderen an Lichteinfall und Lichtintensität. Bei diesen dreidimensional gerundeten Flächen von Fendern und Tank ist das menschliche Auge nicht in der Lage, einen gleichmässig erscheinenden Farbton zu erfasssen.
Gruß, silent
....Das liegt zum einen an der Ausrichtung der Pigmente, zum anderen an Lichteinfall und Lichtintensität. Bei diesen dreidimensional gerundeten Flächen von Fendern und Tank ist das menschliche Auge nicht in der Lage, einen gleichmässig erscheinenden Farbton zu erfasssen.....
Hallo Silent
Und ich dachte, das liegt an den Lackierungstoleranzen in den USA. 😉
Habe mir auch Gedanken gemacht betreffed der Ausrichtung der Pigmente. Habe dann auch mit einer Taschenlampe den Lack an verschiedenen Stellen aus verschiedenen Richtungen angeschaut. Komischerweise habe ich am Heckfender und der linken Tankhälfte nie so viele blaue Pigmente oder Flakes wie am Frontfender und der rechten Tankhälfte gesehen.
Tom
Hi Tom,
..."Lackierungstoleranzen"... & ..."...Tankhälfte ..."...
so etwas könnte im Zusammenhang mit "pre 2000" Modellen durchaus möglich gewesen sein, da diese Fahrzeuge tatsächlich zweiteilige Tanks hatten.
Bei den TC Softailmodellen sind die Tanks allerdings einteilig, daher kann ich mir solche Zusammenhänge nicht vorstellen/erklären.
Gruß, silent
@fat-boy
ich bin beide ja noch nicht gefahren. wahrscheinlich wird es sich nichts nehmen. die dicke müsste irgendwann zum lacker, definitiv. ein paar teile mehr müssten auch noch umgebaut werden. die scheinwerfer sind auch sehr geil.
und die deluxe in White Gold Pearl & Pewter Pearl sieht dagegen nur hammer aus. angeblich rede und schwärme ich von der schon solange, noch bevor ich mir überlegt habe umzusteigen. der bauch sagt zu der erscheinung in White Gold Pearl & Pewter Pearl einfach nur..... jaaaaaaaaaaaa, geil, wunderschön, perfekt abgestimmt.....hammer.
andererseits bin ich mitte dreissig. schon so eine klassische karre? aber egal. und wahrscheinlich werfe ich meine prinzipien noch über den haufen und kauf sie ohne probefahrt....
danke,
Thomas
möchte vielleicht jemand ein foto? damit jeder sich so ungefähr ein bild machen kann,
von welcher farbe hier geredet wird:
@ ionios
jawoll!! Das sind meine Traumfarben!! ROCK'N'ROLL!!!
@ thomas323ti
Erst mal willkommen im Club, bin auch sogenannte sehr gute Mitte dreissig...
Ich denke, in unserem Alter kann man schon mal über so ein Mopped ernsthaft nachdenken ohne hektisch zu werden.
Entscheidend war bei mir einfach die Tatsache, das man ne Menge TEUROS auf den Tisch legen muss und dafür möchte ich dann kein Mopped haben, bei dem ich schon vor dem Kauf weiß, was ich alles für teures Geld noch umbauen muss.
Wenn mir bei der Deluxe später mal das eine oder andere einfällt, was ich geändert haben will, dann ist das okay, da werde ich dann aus Er"fahr"ung drauf gekommen sein oder weil ich, wann auch immer, irgendwann vielleicht mal Bock habe, was zu ändern.
Aber die Dicke nur zu kaufen, weil hinten ein dicker Puschen drauf ist (so alt bin ich nun auch noch nicht, das das für mich ein Kaufargument sein sollte 😉), oder wegen dem klein wenig mehr "Rockerhaften" Aussehen?
Da bleiben dann immer noch die vielen Dinge, die mir nicht gefallen und geändert werden müssen....
Ein Teufelskreis 😁
Grüße
auch Thomas
so,jetzt auch mal ein wort von mir zu diesem thema.
die fat boy ist und bleibt einfach kult. da könnt ihr argumente finden wie ihr wollt.
also willst du jetzt schon den harley klassiker in spe.dann die fat boy.
willst du ein anderes schönes harley modell!?
dann natürlich auch die fat boy.😁
bleib entspannt solange du im stall bleibst kannst du eigentlich kein fehler machen.
viel spaß beim entscheiden
gruß
fatty