Fasziniert von der Leistung meines TTs

Audi TT RS 8S

Heute wo ich von Böblingen aus richtung Ludwigsburg gefahren bin ich erstmal einen Honda Civic Type R mit schweizer Kennzeichen und vier Rohre hinten begegnet. Der junge wollte es unbedingt wissen, und das Duell hat gleich angefangen. Der war auf der linken spur und ich auf der rechten. Ich habe gleich vom vierten in den dritten runtergeschaltet und alle beide vollgas, habe den gleich eine halbe wagenlänge abgenommen danach war es eine ganze Autolänge beim ausfahren des vierten Ganges! Das ding hatte aber ein Sound, unglaublich laut. Der ist weiter richtung Stuttgart gefahren und ich richtung Heilbronn. Kaum fahre ich weiter, klebt hinter mir der nächste. So im ersten blick im Rückspiegel konnte ich das Fahrzeug nicht erkennen. Da ich auf der linken Spur war habe ich gleich auf der mittleren gewechselt. Der gibt gas und kommt neben mir. Ein Mazda RX8 oder wie das ding auch genannt wird. Schon wieder so ein hochdrehendes geschoss! Ich habe den vierten und den fünften voll ausgefahren. Bei dem war es der hammer weil ich gute 3 Autolängen Vorsprung gewonnen habe.

Was will ich damit sagen?
Mein TT Roadster 225 ist noch Serie und nicht gechippt. Der muss immer hin mit einem Gewicht von 1550 kg kämpfen.
Übrigens der Mazda fahrer ist mir hinter her gefahren und in Ludwigsburg Nord ausfahrt raus.
Auf der Ampel hat er gefragt ist deiner gechippt oder? Und ich ganz cool nein leider nicht. Und ciao ciao.....

Will jetzt keinen VS diskussion anfangen, aber mein Baby geht echt gut.....

Auf was kann ich mich den gefasst machen wenn der gechippt wird??

Gruss

74 Antworten

Ich glaub ich werd mal bissel durch Stuttgart demnächst räubern...
VTEC mag ja schön und gut sein, aber wenn der Typ nich gescheit schalten kann, also noch nicht im Drehzahlbereich ist wo er Leistung hat... naja...

Das Ding beim CTR und der elast. ist wenn de 80 auf 120 im 6 gang machst dann passiert nun mal nicht viel bei 2000 rpm. Wenn bei euch schon längst der Turbo Drehmoment ohne ende abwirft ist es beim CTR noch Sprit sparend. Da geht halt erst was ab 6000 und davor nicht. Will mal gern ein 80 auf 120 sehen wo es im 2 Gang beginnt. Da würde der CTR euch bestimmt ganz schön überraschen. Durch den V-tec ist ne vollkommend andere leistungsentfaltung als bei Aufgeladenen

Ich hatte damals viele Autos im Blick. Doch als ich die Versicherung des Type-R gesehen habe und die des 180er TTs, sass ich schon sogut wie im TT. 😁
Allein das der TT mit Vollkasko plus Schutzbrief im Jahr über 250teuronen billiger ist als meine zweitgurke toyota corolla (88ps) mit Haftpflicht sonst nichts! 🙂
Auch der Toyota Celica und MR2 waren ein Thema für mich(nur die neuen Modelle) Doch die Versicherungspreise sind ja mal überhaupt nicht im Verhältniss der gebotenen Leistung.
Und so bin ich beim TT gelandet. Bin mit meinem Schatz höchst zufrieden und habe jeden Tag aufs neue Spass daran.

Gruss Marcel

P.S.: Ja im Inet gibts ne Menge Videos mit dem Type-R. Am besten sind die Videos wo der Type-R ne komplette Blitz Anlage drunter hat. Ein Klang der schon im mp3 format hölle klingt. 🙂

übrigens nochmal zum Gewicht des S2000:

er wiegt 1270 kg, ist damit dem 180er TT Coupé 2WD in etwa ebenbürtig und hat aber 60 PS mehr. Nicht umsonst geht der auf 100 in 6,2 sec.

Quelle:

http://www.honda.de/nparcarticles/de_car_br_s2000_2004.pdf

Ich habe bei der Probefahrt damals aber auch feststellen müssen, dass der S2000 einen Höllenlärm macht, aber irgendwie nicht vorwärts geht...

Ähnliche Themen

also 6,2 würde ich nicht gerade als nicht vorwärts kommen bezeichenen.

außerdem ist der S2000 ein Roadster und somit besser mit dem TTR zu vergleichen.
Da biete ich mal 1385 kg Leergewicht für meinen 2WD an.

Man muß wohl dem "Küchemixer" die eindeutig besseren Werte zugestehen.

gruß

PS: Ich hatte so ein Teil mal vor mir und dachte ich probiers mal. Also rangesaugt, er aufs Gas und weg war er. Aber richtig weg.

Zitat:

Ich hatte so ein Teil mal vor mir und dachte ich probiers mal. Also rangesaugt, er aufs Gas und weg war er. Aber richtig weg.

Ist ja auch klar. Bei 100kg weniger und 60 PS mehr.

Da hat man bei der Beschleunigung keine Chance.

Beim Durchzug ziehts natürlich wieder ein bißchen anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von Magnum2403


Beim Durchzug ziehts natürlich wieder ein bißchen anders aus.

Wen interessiert beim "Schnellfahren" denn die Elastizität ?

lol absofort stuTTgart ok! 😉

Nee hier: www.motor-talk.de/showthread.php?s=...827#post3890827

so ist richtig😁

moin,

jo tt ist jut echt...
aber ich habe nen bieder aussehenden a8 4.2 quattro, der nix getunt ist außer vmax raus....hat für seine größe gerade man 1850kilo mit sich rumzuschleppen bei leistungsvermessenden 330 ps, realistische 300km/h sind mit ihm drin, jedenfalls hängt er tief unter der 280 markierung und "brummt" gemächlich bei 4800 umdrehungen daher...da sollte man mal die porsche fraktion sehen, wie saublöd die schauen! :-)

na also die gesammte porsche fraktion wird wohl nicht so beeindruckt sein denn ein einfacher 911 geht auch echte 285. da stehen dann auch locker 300 auf dem tacho.

beim boxster S kannst du auch 280 auf dem tacho sehen.

natürlich ist ein 4.2l v8 mit 330 ps und quattro ein respektables fahrzeug 🙂 understatement pur wenn man 2.5 dranklebt lol

Zitat:

Original geschrieben von groomlake


moin,

aber ich habe nen bieder aussehenden a8 4.2 quattro, realistische 300km/h sind mit ihm drin,

da glaubst du doch nich im ernst dran

der wiegt wirklich wenig dank alu karosse,hatte heut nen kunden auto A6 2.5tdi quattro 180pser 1840kg laut schein,das is recht ordentlich,dementsprechend entäuschend sind eigentluch die 180PS

Was nützt nen Karren der 280 fährt aber von an der Ampel oder Viertelmeile nicht aus'm Knick kommt.

Zu dem VTEC und Turbo gequatsche. Durch die Änderung der Steuerzeit wird die Füllrate erhöht, die geschieht durch einen Nachladeeffekt. Das heißt, die Luft strömt Richtung Ventil obwohl dieses schon geschlossen ist, da die Luft in Schwingung gesetzt wird.
Nun rate mal wo das noch so ist aber nicht erst bei 6.000 rpm? ;-)

Ach ja, achtet mal nicht nur auf Gewicht und PS, schaut euch die Drehmomentkurven an, das ist viel interessanter.

Eventuell sieht man sich ja mal am Breuningerland :-D

Ich halte nicht viel vom S2000.
In der Elastizität hatte er wirklich nicht viel zu bieten.

Richtig nach kam er mir auch nicht. Hatte auf meinem TT 255 drauf.

(Der guckte nachher so verdutzt. Der Junge konnte es nicht begreifen...ich auch nicht wirklich)

Deine Antwort
Ähnliche Themen