Farhrwerk 4B
Hat jemand erfahrung mit den Fahrwerken?
http://www.duw.de/.../detailview.aspx?ID=1057419
http://www.duw.de/.../detailview.aspx?ID=1000788
Haben leider keine Keilform. Möchte max 40mm tiefer gehen. Nur Federn ist nix, da er hinten etwas tiefer hängt was mir nicht gefällt.
40 Antworten
@ froeschi
also nee, 18er mit komfortfahrwerk...ist dann doch nicht so wirklich der reißer. das kurvenräubern macht nur mit bissle tieferlegung richtig spaß. außerdem kommen durch die tieferlegung die felgen besser zur geltung -> wirken wuchtiger, weil das radhaus besser ausgefüllt wird.
@ driver
nee nee, die lackierten stoßfänger waren nicht serie. meiner is Bj 97, da war alles schwarze plastik. gekostet hat das gar nicht mal so viel: lackierarbeiten ca. €350 + €150 für an-/abbau und zusatzarbeiten an den türleisten unten (darunter blüht der rost ganz gern..das sollte dann gleich behandelt werden, wenn die ab sind. außerdem waren die löcher für die schrauben so ausgenuddelt, dass die leisten teilweise mit spezialkleber angeklebt wurden und alles bissle abgedichtet etc.).
summa summarum gut €500 - wenn ihr mich fragt ein spottpreis im vergleich zu anderen diversen tuningmaßnahmen, aber wahrscheinlich mit der größten wirkung. selbst mit den serien-16"-felgen sah der wagen optisch schon viel aufgewerteter aus, nur durch die lackierung. das sollte man eigentlich als allererstes machen lassen, noch bevor man sich teure felgen oder sonstwas anschafft, weil wie gesagt, ist relativ günstig und wertet das fahrzeug echt auf.
ach so, ich hab das natürlich nicht bei audi machen lassen...da hätte ich vermutlich das 3fache gezahlt. such dir einen guten lackierbetrieb, die sowas möglichst schon öfters gemacht haben.
ach ja, und zu den leisten unten an den türen, die sind ja extrem weich, schon fast wie gummi. da muss besonders viel weichmacher in den lack, damits nicht wieder abblättert. und danach mit dem kärcher etc. auch vorsichtig sein, dann geht das.
@ jugi
tjaa, kann schon sein, dass der avant wegen höherer zuladung und stärkerer federn auch original geringfügig höher liegt. aber auch wenn ich mir im net bilder anschau von A6 Limos mit 55 - 40 federn denke ich mir auch oft, dass man da eigentlich kaum bzw. keinen unterschied sieht.
allerdings sind die 55 - 40 federn erfahrungsgemäß härter. ein kumpel von mir fährt die und seiner hoppelt doch schon etwas mehr als meiner, neigt sich dafür bei schnellen kurvenfahrten minimal weniger zur seite....aber wie gesagt, alles nur minimalste unterschiede.
in diesem sinne...ciao ciao 😁
Moin,
ich hab bei meinem A6 (4B) H&R Federn verbaut. Habe 40/40 genommen. Es ist aber schon ab Werk das S-Fahrwerk drin. Mir wurde gesagt das bei diesen Federn wirklich 40mm "kommen". Mehr aber auf keinen Fall. Der Wagen ist nun aber 60/55!
Muss aber zugeben das ich es mir genau so vorgestellt habe ;-))
Wie ich finde immer noch Altagstauglich......
Das Fahrgefühl ist UNÜBERTROFFEN...FUN pur!!!
Am Freitag habe ich mir ein kompl. Fahrwerk für meinen kürzlich erworbenen A6 (C4) 2,8 quattro bestellt.
Hab die Kombi.: gekürzte Bilstein + 35/35 Eibach genommen.
Der C4 soll nicht ganz so tief da er mein "kleiner Lastesel" ist.
Hier noch ein paar Bildchen von dem 4B
Schönen Sonntag noch
und das letzte...
Ähnliche Themen
Sieht richtig schick aus!! Hätte doch 18" nehmen sollen 🙁
Ist schon komisch, wie unterschiedlich die Tieferlegungen ausfallen!
@driver_71
Danke für die "Blumen"!
Haste denn die 17" erst gekauft?
Wenn´s nicht gefällt den ganzen Satz in ebay rein und dort auch 18" gekauft.
Oder:
18" beim Felgen/Reifenhändler kaufen und die anderen in ebay rein.
Verlust machst Du auf jeden Fall!
Aber Du fährst nicht immer mit dem Gedanken "hätt ich doch nur die 18" genommen!!!"
Du solltest natürlich das Finanzielle nicht in den Hintergrund verdrängen. Eintragung für 18", Reifentausch...........bla, bla, bla...
Wenn ich bei meinen Audis die Reifen neu kaufen muss, oh Gott.....dafür fahren andere 4 Wochen in Urlaub mit der Familie. Na ja, nicht jammern ich hab´s ja so gewollt.
Für was steht bei Deinem Nickname die 71?
Jahrgang? -- Dann währen wir auf einem Level:-))
Mach´s gut
@yepp Jahrgang 😉
habe die erst bei ebay gekauft und neue Reifen drauf gemacht 🙁
Sind eigentlich schon recht schick aber eben doch etwas klein...
Naja, jetzt kommt demnächste erst mal das Fahrwerk!
p.s. was machst du eigentlich mit so vielen Audis?
Fahren!
Bin Selbständig.
Der TDI ist mein Flagschiff (auch aus Steuerlichen Gründen)
Der 2,8 Quattro ist mein Lastesel und damit ich nicht soviel km mit dem TDI runterschrubbe...(Fahre in der Woche ca. 1500km!!!)
Den Cabrio fährt meine Frau.
Der 80er wird jetzt verscheuert.
Bis dann.........
ich klink mich mal kurz zum thema felgenkauf mit ein:
mein rat - finger weg von ebay. oder wenn doch, dann nur neue felgen eines ebay-händlers kaufen.
bei gebrauchten felgen wollen viele ihre eingedellten felgen (also mit höhenschlägen) als "in ordnung" verkaufen! hab da schon ganz schlechte erfahrungen gemacht...viele gauner betrüger gibts da bei ebay, die ihren schrott los werden wollen.
also ich geh lieber zum reifenhändler meines vertrauens...wenn der mir ein gutes angebot macht, kann das durchaus mit preisen von internetshops mithalten.
mfg
Stimmt schon, dass man aufpassen muss, aber es gibt wie überall immernoch ehrliche Leute die sich einfach etwas neues kaufen möchten und ihre gebrauchten sachen bei ebay verkaufen.
Mal was anderes zwischendurch: hat der A6 durch das facelift auch die Radhäuser etwas aufgeweitet bekommen?
Kann es nicht genau sagen, würde es aber bezweifeln da bei Facelift nprmalerweise nur Kleinigkeiten verändert werden die relativ leicht zu tauschen sind woe z.B. Scheinwerfer ect.