Farbwahl XC60

Volvo XC60 U

Guten Abend,

ich schmeiße hier einfach mal in die Runde: welche Farbauswahl würdet Ihr treffen oder habt schon ??

Volvo stellt viel schöne Farben zur Verfügung, aber so richtig schlüssig bin ich mir noch nicht was wirklich zum neune XC60 passt.

Was harmoniert aus Eurer Sicht am Besten zu R-Design oder Inscription?

Wie entscheidet Ihr Euch ?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Motemmel schrieb am 22. März 2018 um 15:53:29 Uhr:



Zitat:

Fusion Red, Chrom, Kastanienbraun/Linear Lime (gleicher Braunton), und Schwarz... ich komme auf 4 Farben bei meinem Inscription 😉 Den Himmel kann man auch in Schwarz haben. Ziemlich harmonisch wenn du mich fragst und mir gefällts :P Ich muss echt mal ein paar Bilder in den Vorsellungsthead packen.

Ok, mit dem schwarzen Himmel hast wirklich schon mal ne Farbe weniger....
Bei dem Wagen wo ich das kastanienbraun gesehen habe, sah es nicht nach einem gleichen Farbton aus wie Linear Lime. Schätze, dass Leder als Naturprodukt hier und da durchaus leichte Unterschiede hat und es bei dir dann perfekt passt. Das Kastanienbraun hat mir als Farbe recht gut gefallen. In Kombination mit einer roten Lackierung ist das schon interessant und ungewöhnlich. Eigentlich kennt man ja meist nur schwarzes Auto, braune Sitze...
Ist eine mutige Kombination. Stell mal Bilder ein vom Innenraum, das sieht man ja wirklich nicht häufig ....
Gruß Motemmel

Hier mal ein paar Aufnahmen von meinem Innenraum nachgeliefert.
Kastanienbraunes belüftetes Leder mit Linear Lime und Schwarzem Interieur/Himmel.

Ich bleibe dabei, für mich ein stimmiges Bild.

Interieur-1
Interieur-2
Interieur-3
+1
124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

@AcIvI schrieb am 19. März 2018 um 14:33:09 Uhr:


Fusion Red ganz klar 😉
Beim ersten Blick auf die Farbkarte für diese Farbe etnschieden und nie bereut.
Innen Kastanienbraun und Linear Lime mit dunklem Himmel und Panoramadach.

Es sind einfach zuviele Weisse, Graue, Schwarze oder Silberne Fahrzeuge auf den Strassen unterwegs.

stimme voll zu....genau so will ich mir meinen auch bestellen evtl. Hast du fotos? insbesondere passen die dunkel braunen Sitze zum Rot? und wäre anstatt Linear Lime das dunkel braune Holz nicht besser??

Zitat:

@karismasen schrieb am 16. Januar 2019 um 10:47:45 Uhr:



Zitat:

@AcIvI schrieb am 19. März 2018 um 14:33:09 Uhr:


Fusion Red ganz klar 😉
Beim ersten Blick auf die Farbkarte für diese Farbe etnschieden und nie bereut.
Innen Kastanienbraun und Linear Lime mit dunklem Himmel und Panoramadach.

Es sind einfach zuviele Weisse, Graue, Schwarze oder Silberne Fahrzeuge auf den Strassen unterwegs.

stimme voll zu....genau so will ich mir meinen auch bestellen evtl. Hast du fotos? insbesondere passen die dunkel braunen Sitze zum Rot? und wäre anstatt Linear Lime das dunkel braune Holz nicht besser??

Linear Lime ist das dunkle braune Holz 😉

Und ein paar Fotos findest du in meinem Profil.

Zitat:

@AcIvI schrieb am 16. Januar 2019 um 10:57:15 Uhr:



Zitat:

@karismasen schrieb am 16. Januar 2019 um 10:47:45 Uhr:


stimme voll zu....genau so will ich mir meinen auch bestellen evtl. Hast du fotos? insbesondere passen die dunkel braunen Sitze zum Rot? und wäre anstatt Linear Lime das dunkel braune Holz nicht besser??

Linear Lime ist das dunkle braune Holz 😉

Und ein paar Fotos findest du in meinem Profil.

huch habs verwechselt...dachte das war das helle....habe deine Fotos gesehen...GENAU SO WILL ICH MEINENNNN 🙂
guter Geschmack 😉

Nach 12 Jahren scheidet uns nun leider das Diesefahrverbot für EURO4 Modelle ;( und ich muss meinen V70 eintauschen. (12 Jahre gelaufen Top Zustand)

 

Sicher könnt ihr mir die Entscheidung für den neuen XC60 D4 erleichtern 😉

 

Inscription und Osmium Grey passt das gut zusammen - leider gibt es nicht so viele Fotos davon und die sehen mal heller mal dunkler aus. Pine Grey ist auch schön aber etwas zu dunkel finde ich.

 

Dann noch eine Frage zu den normalen Leder Komfortsitzen haben diese eine Beinauflage und ist diese elektrisch oder nur manuell verstellbar. Leider werden diese Sitze nirgendwo mal richtig beschrieben.

 

Schon mal vielen Dank für eure Antworten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 D4 FWD inscription Farbe und Sitze' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich würde tatsächlich das bessere leder nehmen. Die normale Leder sehen meiner Meinung nach sehr sehr günstig aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 D4 FWD inscription Farbe und Sitze' überführt.]

Farben sind Geschmackssache. Meiner ist Pine Grey. Für mich etwas eleganter als Osmium Grey.
Wenn Komfort Sitze elektrisch - dann ist auch die Beinauflage elektrisch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 D4 FWD inscription Farbe und Sitze' überführt.]

Zitat:

@dopcgn schrieb am 17. Jän. 2019 um 18:21:30 Uhr:


Dann noch eine Frage zu den normalen Leder Komfortsitzen haben diese eine Beinauflage und ist diese elektrisch oder nur manuell verstellbar.

Wenn ich das richtig im Kopf habe ist die Ausstattung im Inscription: Fahrersitz elektrisch, Beifahrersitz manuell.

Elektrische Einstellung für den Beifahrersitz gibt es als Extra.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 D4 FWD inscription Farbe und Sitze' überführt.]

Ich habe gerade in der Preisliste gesehen das in der Momentum Ausstattung Fahrer- & Beifahrersitz elektrisch verstellbar steht. Das würde heissen das die Sitze im Inscription Paket ebenfalls elektrisch verstellbar sind. Zusätzlich bzw. abweichend Beinauflage einstellbar. Leider wird nicht elktrisch oder manuell angegeben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 D4 FWD inscription Farbe und Sitze' überführt.]

Die Beinauflage ist bei Inscription elektrisch einstellbar, habe gerade noch bei mir die Sitzposition neu eingestellt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 D4 FWD inscription Farbe und Sitze' überführt.]

Kann man diesen Beitrag vielleicht mit dem dazugehörigen Sammelthread mergen? @ Mods
https://www.motor-talk.de/forum/farbwahl-xc60-t6300732.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 D4 FWD inscription Farbe und Sitze' überführt.]

Es ist leider sehr verwirrend in der Preisliste. Danach wäre auch der Beifahrersitz elektrisch verstellbar unter den Optionen lässt sich dann aber ein elektrischer Beifahrersitz für 480€ dazu konfigurieren.

Zitat:

@Fabulous12 schrieb am 17. Januar 2019 um 19:56:54 Uhr:


Die Beinauflage ist bei Inscription elektrisch einstellbar, habe gerade noch bei mir die Sitzposition neu eingestellt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 D4 FWD inscription Farbe und Sitze' überführt.]

Bist du immer noch mit deiner Farbwahl zufrieden überlege ebenfalls Osmium zu nehmen ich glaube er wird dann auch nicht so schnell schmutzig und bei Regen schnell wieder sauber. In der Inscription Version hab man glaub ich keinerlei schwarze Teile am Wagen.

Zitat:

@Motemmel schrieb am 19. März 2018 um 13:26:21 Uhr:


Ich habe Osmiumgrey genommen, da dann die Kontraste im Stoßfänger schön zur Geltung kommen. Bei Schwarz kommt das gar nicht zur Geltung, deshalb gefällt mir der R-Design in Schwarz nicht. Inscription in Schwarz hingegen ist wieder klasse mit den Chromteilen ....

Die Beinauflage ist bei mir im Inscription nur auf der Fahrerseite elektrisch einstellbar. Der Beifahrersitz ist manuell einstellbar, da habe ich mir die Elektrik gespart. Ist tatsächlich Extraaustattung.

Ich finde es merkwürdig das in der Momentum-Ausstattung Fahrer- & Beifahrersitz elektrisch verstellbar steht und dann bei Inscription nur der Fahrersitz. Inscription soll doch Momentum ergänzen. Ich werde Volvo kontaktieren, das die mir mal die Preisliste erklären.

Momentum - Leder als Sonderaustattung gegen Aufpreis => daher komplett elektrifiziert
Inscription - Leder Serienausstattung => aber dafür nur für den Fahrer komplett elektrisiert, und für den Beifahrer gegen Aufpreis
Was ist daran merkwürdig?
Vielen Käufern wird es auch reichen, wenn nur der Fahrersitz vollständig elektrisch einstellbar ist (mir zum Beispiel).

Und wer richtig klotzen will, macht das Upgrade auf die belüfteten Nappaledersitze, die sind dann meines Wissens nach auch beide elektrisch einstellbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen