Farben oder warum die beste Farbe aller Zeiten gehen musste

Audi A4 B9/8W

Auf Anregung aus einem anderen Thread (Kaufberatung Benzin)habe ich diesen hier eröffnet, wohl wissend, dass mir eine Ermahnung droht wegen der Nichteinhaltung diverser Forenregeln.

Ich hatte seit meinem A3-2004 immer Lava-Grau-Perleffekt.
Sehr schönes Grau in Richtung Anthrazit mit einem Einschlag zu Aubergine in der Sonne und reichlich Glitzereffekten. Schlicht eine Schande die Farbe nicht mehr bei 4g und B9 anzubieten.
Daytona ist mir schlicht zu hell und Manhattan wirkt ein wenig fad

Beste Antwort im Thema

Geil… mausgrau-perleffekt versus leberwurstgrau-metallic… und dann nennt man diese Schattierungen auch noch "Farbe" sogar noch "beste Farbe"…

Sorry, ich kann der millionsten Variante im schnöden Einheitsgrau aber mal so garnix abgewinnen.

390 weitere Antworten
390 Antworten

Wenn xpla gerne nach Kroatien tauchen fährt, dann das Auto dort ein paar Stunden in der Sonne stehen hat, und sich anschließend in der Badehose auf den Ledersitz pflanzt - dann gibt's am nächsten Tag Verbrennungscreme statt Tauchgang 😛

Gut, das ist vielleicht ein bisschen überzeichnet. Aber Leder wird im Sommer schon scheußlich warm, wenn die Sonne drauf heizt.
Auch auf der Langstreckenfahrt in den Süden ist das was anderes, als in unseren Breitengraden in der Stadt spazierenzufahren.

Wenn du unbedingt beige Sitze möchtest & du dein ganzes Auto sozusagen darauf abgestimmt hast.
Dann würde ich diese auch wählen, auch ohne Sitzbelüftung!
Nur weil ein paar Sesselpupser meinen, dass man diese unbedingt braucht, würde ich nicht auf meine Wunschsitzfarbe verzichten & das ganze Auto komplett ummodeln müssen.

Die Mehrheit fährt bestimmt mit Ledersitzen ohne Belüftung umher, die überleben es auch.
Ich war auch mit meinem TT Roadster 2 Wochen in Italien (schwarzes Leder) und bin damit klar gekommen. Autos stehen im Sommer , wenn ich auf Arbeit bin 8 Stunden in der prallen Sonne, Mir pustet auch keiner meinen Sitz kühl bevor ich komme.

Dann kommt noch dazu, meinst du die Sitzbelüftung kühlt dir deinen Sitz sofort auf angenehme Temperatur herunter? 😉

@Bekko391
als bekennender "Sesselpupser" ist es mir auch egal, wie mein Rücken aussieht, wenn ich im Urlaub bin
oder nach einem Bürotag nach Hause fahre !!!
Aber nach 5 Std. Autobahn bei über 30° Außentemperatur noch halbwegs "frisch" beim Kunden anzukommen, ohne mich komplett umziehen zu müssen, ist für mich einigermaßen erstrebenswert.
Daher kann ich nur guten Gewissens unter diesen Aspekten von Volleder-Bestuhlung abraten. Wer natürlich keinerlei Probleme mit "sommerlicher" Schweißbildung hat, und das Auto vielleicht nur für den Weg zur Arbeit nutzt, darf sich gerne die wirklich äußerst edlen Ledersitze bestellen. Glaub mir, ich fahre aktuell noch AUDI-Exklusiv - Ledersitze - ohne Belüftung! Ein Traum an Verarbeitung und Komfort - in den kühleren Jahreszeiten ein Genuß. Aber im Sommer verfluche ich die Teile regelmäßig.

Hallo zusammen,

Ich bin hoffentlich bald auch a4 avant Fahrer.
Bei der Farbe hab ich auch noch ein paar Entscheidungsschwierigkeiten. Habe in meiner Konfiguration das Standard schwarz genommen und überlege jetzt ob es nicht auch im Bezug auf lackschutz sinnvoll wäre das auto zu Folieren.
Wäre das nichts für die Farb-vermisser?

Lg Rene

Ähnliche Themen

Ich war gerade beim Freundlichen, wegen der Farbe und wegen einem anderen Auto in der Familie, bei dem ein Parkschaden war. Schwarz nicht-metallic ist laut dem Herren von der Karaosserieabteilung die undankbarste Farbe. Würde dir daher von der Farbe abraten.

Habe gelernt dass für das Folieren Schwarz am besten geeignet ist. Aber für das Geld des Folierens kann man sich doch schon die Individual Farben nehmen, oder?

Als "Farbe" würde ich mir nie wieder Schwarz nehmen. Porsche, Passat, Octavia habe/hatte ich in Schwarz. Undankbar ist kein Ausdruck...

Eigene Erfahrung mit A3 in Brilliantschwarz, wo mir das AH sagte ist eine Top-Farbe, nicht empfindlicher als Metallic...haha! Auto sah aus wie Streusselkuchen, 70% mehr Microsteinschläge als mit Metallic.

Ich würde nie wieder Normalfarbe nehmen, egal welcher Farbton. Ich fahre aber auch 90% Autobahn....

Ich bin jetzt übrigens soweit, dass ich mich mit folgendem Gedanken anfreunden kann:

Gletscherweiß metallic
Alcantara (nicht S-Line)

Dafür bin ich jetzt beim Lenkrad unsicher, Sportkontur oder rundes Lenkrad. Design-Selection mit Trapezlenkrad oder Sport mit rundem Lenkrad. Aber hey, dafür ist das mit der Farbe jetzt schon klarer 😉

Wenn die Farbe auch u.U. mal etwas mehr kosten darf, würde ich mal einen Blick im Blog "Audi-Exclusive" werfen, dort kann man sich auch ein paar nette Ansichten holen.

Vergiss nicht, dass sich bei Sport und Design (unter anderem) auch Kühlergrill und Diffusor hinten unterscheiden, und daher bei unterschiedlichen Lackierungen unterschiedlich wirken.
Ich würde die Entscheidung daher nicht am Lenkrad festmachen.

Das flache Sportlenkrad finde ich in der Praxis nicht optimal, da man sich beim Umgreifen schwerer tut. Wenn man also viel in der Stadt und in Parkhäusern unterwegs ist, ist das vielleicht nicht die beste Wahl.
Auch das normale Lenkrad in der Sport-Linie ist gegenüber dem normalen Lenkrad etwas kleiner im Durchmesser und ich glaube auch etwas dicker.

Ja, das dachte ich mir nämlich auch vorhin bezüglich dem Umgreifen. Da ich sowieso S-Tronic habe, ist es auch nicht so problematisch mit der Größe, da ich den Fuß zum Kuppeln nicht brauche. Das runde Lenkrad ist halt einfach nicht schön, aber gut, mit meiner Ausstattung gehe ich sonst eh so gut wie keine Kompromisse ein ...

- Gletscherweiß
- 5 Doppelspeichen mit RS Schriftzug (der mir vollkommen egal wäre)
- kein S-Line Paket, da in Österreich der Schweller eh Serie ist
- Alcantara
- Belederte Mittelkonsole und Armauflage (Kunstleder)

So, das ändere ich dann morgen noch um und dann heißt es warten.

Anmerkung: Wer weiß, ob die Entscheidung bis morgen haltet *lol*

Edit:
Ernsthafte Alternative: Design-Line, rot metallic und graues Alcantara.

Wenn das Rot wie im Konfigurator aussieht, ist es in der Kombination sicher extrem fesch.

Wegen Lenkrad - man gewöhnt sich an den runden Topf. Ich hätte aber auch lieber das Design-Lenkrad gehabt-letztendlich aber wegen der Stoff-Sportsitze zum Sport gegriffen.
Wegen der Beine musst Du Dir keine Sorgen machen - ich bin über 1.90 mit langen Beinen, und mir kommt das runde Sportlenkrad nicht in die Quere. Das war beim B8 Allroad noch anders 😛

Ergänzung: meinst du das helle rot, oder das dunkle rot? Weil das helle würde meiner Meinung nach mit dem Sport-Grill besser aussehen als mit dem Design-Grill (und umgekehrt das dunkle mit dem Design-Grill)

Ich bin so froh, dass ich meinen Wagen konfiguriert habe bevor ich das Forum hier kannte 😁

Ich bin froh, dass mir die Meinung anderer egal ist. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen