Farben oder warum die beste Farbe aller Zeiten gehen musste
Auf Anregung aus einem anderen Thread (Kaufberatung Benzin)habe ich diesen hier eröffnet, wohl wissend, dass mir eine Ermahnung droht wegen der Nichteinhaltung diverser Forenregeln.
Ich hatte seit meinem A3-2004 immer Lava-Grau-Perleffekt.
Sehr schönes Grau in Richtung Anthrazit mit einem Einschlag zu Aubergine in der Sonne und reichlich Glitzereffekten. Schlicht eine Schande die Farbe nicht mehr bei 4g und B9 anzubieten.
Daytona ist mir schlicht zu hell und Manhattan wirkt ein wenig fad
Beste Antwort im Thema
Geil… mausgrau-perleffekt versus leberwurstgrau-metallic… und dann nennt man diese Schattierungen auch noch "Farbe" sogar noch "beste Farbe"…
Sorry, ich kann der millionsten Variante im schnöden Einheitsgrau aber mal so garnix abgewinnen.
390 Antworten
Mir geht es hier nicht um die Meinung der anderen sondern um die Tatsache, dass ich an so Dinge wie ob der Grill jetzt zur Farbe passt nie gedacht habe. Und das war gut so. 😉
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 22. März 2016 um 16:30:56 Uhr:
Ich bin froh, dass mir die Meinung anderer egal ist. 😉
Dito, das Fahrzeug wird genauso bestellt wie es mir gefällt.
@Golf: Bei sommerlichen Temperaturen schwitzt man nicht nur in einem Ledersitz ohne Belüftung..
Klar, wenn man es braucht/will & angeboten wird, zuschlagen!
Ich bin froh, dass mir die Optik überhaupt blunzn war 😛
Dein Audi, Monty, würde aber mit dem grau-matten Sport-Grill sicher auch gleich ganz anders wirken 😉
Zitat:
@chris_mt schrieb am 22. März 2016 um 16:44:40 Uhr:
Ich bin froh, dass mir die Optik überhaupt blunzn war 😛Dein Audi, Monty, würde aber mit dem grau-matten Sport-Grill sicher auch gleich ganz anders wirken 😉
Guter Versuch 🙂 Aber ich stehe auf Chromapplikationen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 22. März 2016 um 15:33:06 Uhr:
Habe gelernt dass für das Folieren Schwarz am besten geeignet ist. Aber für das Geld des Folierens kann man sich doch schon die Individual Farben nehmen, oder?Als "Farbe" würde ich mir nie wieder Schwarz nehmen. Porsche, Passat, Octavia habe/hatte ich in Schwarz. Undankbar ist kein Ausdruck...
Das dieses schwarz eine undankbare Farbe ist, weis ich, wurde mir vom AH auch so gesagt, und man könnte sich bei den Preisen sicher auch eine Individual lackierung gönnen.
Die Folie wäre aber doch ein sehr guter Lackschutz und wenn ich mich in 4 Jahren daran satt gesehen habe könnte man sie recht schnell wieder entfernen und der undankbare Lack, wäre immer noch neu!?
Schnell Frage noch:
Alcantara vs. S-Line Alcantara
Gravierende Unterschiede in Haltbarkeit? S-Line schaut schöner aus, aber sonst irgendwelche Unterschiede?
S-Line Paket ist hier in Österreich nämlich die volle Verarschung:
- Sportfahrwerk mit Dämpferregelung
- 18" Felge
Wenn ich S-Line nehme, bekomme ich:
- 19" Felge
- Sportfahrwerk
Beides möchte ich so nicht, bekomme aber auch keinen Preisvorteil auf das Sportfahrwerk mit Dämpferregelung, noch bekomme ich einen Preisvorteil auf die kleinere Felge. Daher wäre der Aufpreis für das S-Line Alcantara sehr hoch ...
Hmm, also in Deutschland kann man sich das S-Line Sportpaket ganz einfach "schönrechnen":
- man bekommt 18" Felgen (die kosten sonst 800 €)
- Preisvorteil beim Alcantara 800 € (da Aufpreis 500 € statt 1300 €)
- Kontrastnähte (gibt's sonst nur über Audi exclusive bzw. bei der Ausstattungslinie "Design" mit dem Paket "Audi design selection" (kostet in DE genau so viel wie S-Line Sportpaket) - lässt sich also nicht beziffern, wertet den Innenraum aber doch noch mal deutlich auf)
- schwarzer Himmel (kostet sonst 255 €)
- Sportfahrwerk (kostet sonst 340 €)
- beleuchtete Einstiegsleisten (lässt sich nicht beziffern)
- Lenkrad & Schalthebel in perforiertem Leder (lässt sich nicht beziffern)
- Pedalerie und Fußstütze in Edelstahl (lässt sich nicht beziffern)
- Dekoreinlagen Aluminium matt gebürstet (lässt sich nicht beziffern)
Macht zusammen Ausstattung für 2195 € plus x (für die Sachen, die es sonst nich gibt) und man zahlt dafür "nur" 1900 € - spart also schon etwas. Da aber in Österreich die Preise anders sind, kann ich nich sagen, ob man da dann auch was spart. Dass das adaptive Sportfahrwerk preislich nicht berücksichtigt wird find ich allerdings auch - sagen wir mal - unschön...
So, heute wird dann geändert 😉
Zur Auswahl steht Scubablau oder Daytonagrau mit dem S-Line Paket und jeweils mit dem erhältlichen Alcantara 🙂
Wenn du eh das S-Line Sportpaket nimmst, dann nimm auch Daytonagrau dazu, denn dann bekommst du diese Farbe zum normalen Metallic/-Perleffektlack Aufpreis, wo du ansonsten den Preis für Individuallackierung bezahlen müßtest.
Zitat:
...man bekommt 18" Felgen (die kosten sonst 800 €)...
Warum werden die S-Line Sportpaket - Felgen eigentlich nicht im Konfigurator angezeigt? Oder mache ich was falsch?
Muß bestimmt auch noch im Konfi mal angepasst werden. Aber genauso fragwürdig für mich ist ja auch, warum man für einen 19" Radsatz nochmals mind. 1000€ Aufpreis zahlen muß, auch wenn man bereits beide Sportpakete mitbestellt, wo ja auch jeweils schon 18" Räder im Paket drin sind. Wo ist da die preisliche Berücksichtigung?
Ich bin ja irgendwie schon froh, dass wir privat ein Fahrzeug mit Vollausstattung gekauft haben (als Jahreswagen mit 5-Jahres-Garantie). Im Nachhinein merke ich erst was da alles reingepackt wurde. Daytonagrau, 19" Rotor, S-Line Interieur und Exterieur etc. Hier überall ein Kreuzchen setzen, wo es "Sinn macht" oder wenigsten noch "sportlich ist" und man kann vor 50T mal nicht halt machen.
Zitat:
@TPursch schrieb am 23. März 2016 um 10:11:45 Uhr:
Zitat:
...man bekommt 18" Felgen (die kosten sonst 800 €)...
Warum werden die S-Line Sportpaket - Felgen eigentlich nicht im Konfigurator angezeigt? Oder mache ich was falsch?
Du machst nichts falsch, ist seit Anfang an ein Fehler im Konfigurator. Sie sind da wenn Du das S-Line Paket auswählst. Wenn Du einmal eine andere ausgewählt ist sie verschwunden....
So, S-Line ist fix, damit ich das schönere Alcantara der S-Line bekomme.
Jetzt bleibt nur mehr die Frage ob Scubablau oder Daytonagrau.