Farbe 3er GT
Hi,
Ich bin noch unsclüssig welche Farbe ich nehmen soll
a) uni weiss ( meiner Meinung sportlicher)
b) sparkling brown ( eleganter)
Ist das braun im Prospekt und in den Filmen wirklich sparkling brown oder kalaharibeige?
Wer weis das?
Welche Farbe würdet ihr empfehlen?
roland
Beste Antwort im Thema
weiß mit m-paket
83 Antworten
also ich habe meinen 3er GT in uni Weiss bestellt. Alle Fraben im Prospekt waren sehr schön. Aber die schicke Karosserieform kommt mit uni weiss am besten zur Geltung. Auch sollte man beachten, dass die Farben weiss, schwarz und silber meist während der gesamten Produktionsjahre auf den Fahrzeugen angeboten werden. Nimmt man dagegen einen anderen Farbton, z.B. Kalaharibeige, was auch schick ist, so kann es sein, dass nach vielleicht 2 Jahren die Farbe aus dem Programm genommen wird. Dann sieht man immer schon von weitem, dass es eine GT aus den ersten Produktionsjahren ist mit einer Farbe die nicht mehr angeboten wird.
Grüsse
GH
Zitat:
Nimmt man dagegen einen anderen Farbton, z.B. Kalaharibeige, was auch schick ist, so kann es sein, dass nach vielleicht 2 Jahren die Farbe aus dem Programm genommen wird. Dann sieht man immer schon von weitem, dass es eine GT aus den ersten Produktionsjahren ist mit einer Farbe die nicht mehr angeboten wird.
Dich treibt echt die Angst um, das irgendwelche kaputten aus Internetforen die kleinste Details in sich auf saugen erkennen könnten, dass du kein ganz neues Auto mehr fährst. Echt jetzt, DAS sind deine Sorgen?
Bei meinem Auto wurde die Farbe die ich mir ausgesucht hatte
nach einem Jahr aus dem Farbkatalog gestrichen, ich bin immer
noch froh das ich sie mir ausgesucht habe und sie nun an keinem Auto
mehr aufgebracht wird, ist in meinen Auge eine Hammerfarbe😉.
Gruß bubil
Für den 320d GT hatte ich ebenfalls kalaharibeige ausgewählt. Doch mein Sohn und seine Freundin finden, dass diese Farbe gar nicht ginge und viel zu großväterlich sei. Also bin ich gerade dabei, mich nochmal anders zu entscheiden. Vielleicht werde ich auf die Metallic-Lackierung ganz verzichten und ihn in weiß oder schwarz uni bestellen? Die Sitze sollen venetobeige werden. Da passt vermutlich schwarz ganz gut dazu.
Zwar halte ich die Argumentation hier im Thread für nachvollziehbar, derzufolge die Schmutzempfindlichkeit bei kalaharibeige weitaus geringer sei. Auch stelle ich den Seltenheitswert gar nicht in Abrede. Mir gefiel die Farbe auf den Farbmustern beim Händler ja ganz gut. Doch wird der Wagen bestimmt auch in schwarz sehr elegant wirken - und ganz gewiss nicht opihaft.
Ähnliche Themen
Ich finde: Weiß bringt die Konturen so wunderbar hervor. Das macht keine andere Farbe.
Aber empfindlich ist weiß schon. Man sieht beim Waschen wirklich viele Stellen, die man bei anderen Farben nicht sieht (Teer etc.).
Vorteil: Etwas weiter weg und es sieht sauberer aus, als Autos in anderen Farben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von wolfaisle
Für den 320d GT hatte ich ebenfalls kalaharibeige ausgewählt. Doch mein Sohn und seine Freundin finden, dass diese Farbe gar nicht ginge und viel zu großväterlich sei. Also bin ich gerade dabei, mich nochmal anders zu entscheiden.
Alternativ könnten Dein Sohn und seine Freundin Kinder bekommen. Dann würde es auch passen...😁
Zitat:
Original geschrieben von wolfaisle
Für den 320d GT hatte ich ebenfalls kalaharibeige ausgewählt. Doch mein Sohn und seine Freundin finden, dass diese Farbe gar nicht ginge und viel zu großväterlich sei. Also bin ich gerade dabei, mich nochmal anders zu entscheiden. Vielleicht werde ich auf die Metallic-Lackierung ganz verzichten und ihn in weiß oder schwarz uni bestellen? Die Sitze sollen venetobeige werden. Da passt vermutlich schwarz ganz gut dazu.Zwar halte ich die Argumentation hier im Thread für nachvollziehbar, derzufolge die Schmutzempfindlichkeit bei kalaharibeige weitaus geringer sei. Auch stelle ich den Seltenheitswert gar nicht in Abrede. Mir gefiel die Farbe auf den Farbmustern beim Händler ja ganz gut. Doch wird der Wagen bestimmt auch in schwarz sehr elegant wirken - und ganz gewiss nicht opihaft.
Ich finde beide Farben sehr schön, allerdings hängt die Farbwahl - wie schon im Forum geschrieben wurde - stark von der Wahl der Line ab. In Verbinung mit der Luxury Line z.B. sehen sowohl kalaharibeige als auch schwarz sehr gut aus. Bei der Sport-Line würde ich eher eine helle Farbe (weiss oder silber) wählen, bei der Modern Line eine dunkle (wohl ein dunkles blau).
Was daran "großväterlich" sein soll, weiss ich nicht. Das müsste Dein Sohn und seine Freundin mal näher ausführen 😉
Aber mit Farben ist das so eine Sache, das ist ja oft mit Stimmungen verbunden, die man dann nicht so recht beschreiben kann.
Gruß,
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Ich finde: Weiß bringt die Konturen so wunderbar hervor. Das macht keine andere Farbe.Aber empfindlich ist weiß schon. Man sieht beim Waschen wirklich viele Stellen, die man bei anderen Farben nicht sieht (Teer etc.).
Vorteil: Etwas weiter weg und es sieht sauberer aus, als Autos in anderen Farben. 😁
Die Fahrt zur Waschanlage bereitet mir kein Kopfzerbrechen. Insofern sind weiß oder schwarz nicht wirklich ein Problem. Die Frage ist allerdings, ob sich eine beige Innenausstattung mit einer weißen Außenhaut verträgt. Ich möchte auf jeden Fall einen hellen Innenraum...
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Alternativ könnten Dein Sohn und seine Freundin Kinder bekommen. Dann würde es auch passen...😁Zitat:
Original geschrieben von wolfaisle
Für den 320d GT hatte ich ebenfalls kalaharibeige ausgewählt. Doch mein Sohn und seine Freundin finden, dass diese Farbe gar nicht ginge und viel zu großväterlich sei. Also bin ich gerade dabei, mich nochmal anders zu entscheiden.
Hier muss ich schmunzeln... Rate mal, auf wessen Betreiben die Abschaltung des Beifahrerairbags auf die Liste gekommen ist!
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Ich finde beide Farben sehr schön, allerdings hängt die Farbwahl - wie schon im Forum geschrieben wurde - stark von der Wahl der Line ab. In Verbinung mit der Luxury Line z.B. sehen sowohl kalaharibeige als auch schwarz sehr gut aus. Bei der Sport-Line würde ich eher eine helle Farbe (weiss oder silber) wählen, bei der Modern Line eine dunkle (wohl ein dunkles blau).Zitat:
Original geschrieben von wolfaisle
Für den 320d GT hatte ich ebenfalls kalaharibeige ausgewählt. Doch mein Sohn und seine Freundin finden, dass diese Farbe gar nicht ginge und viel zu großväterlich sei. Also bin ich gerade dabei, mich nochmal anders zu entscheiden. Vielleicht werde ich auf die Metallic-Lackierung ganz verzichten und ihn in weiß oder schwarz uni bestellen? Die Sitze sollen venetobeige werden. Da passt vermutlich schwarz ganz gut dazu.Doch wird der Wagen bestimmt auch in schwarz sehr elegant wirken - und ganz gewiss nicht opihaft.
Was daran "großväterlich" sein soll, weiss ich nicht. Das müsste Dein Sohn und seine Freundin mal näher ausführen 😉
Aber mit Farben ist das so eine Sache, das ist ja oft mit Stimmungen verbunden, die man dann nicht so recht beschreiben kann.
Ja, solange die Luxury Line noch auf meiner Liste steht, werde ich vermutlich bei schwarz bleiben. Für die Argumentation, kalaharibeige wirke großväterlich, habe ich ein wenig Verständnis, auch wenn ich es selber nicht so bewerten würde. Hier im Forum klang diese Befürchtung gelegentlich schon an, zum Beispiel bei der Frage, ob diese Farbe nicht zu "goldig" wirken könnte.
Ich finde Kalaharibeige noch immer schön. Doch ich glaube, dass mir auf der Suche nach Einsparpotential die Farben "Schwarz" und "Weiß" am wenigsten wehtun werden. Damit will ich nicht bestreiten, dass die Außenfarbe durchaus eine Rolle spielt. Mein derzeitiger Wagen ist maplerot, das passt wunderbar auf den XC60; ich hab mich daran in den letzten drei Jahren noch nicht satt gesehen. Um Deinen Gedanken aufzugreifen: Sie verbreitet eine positive Stimmung - in der Tat nicht einfach zu beschreiben...
Zitat:
Original geschrieben von wolfaisle
Hier muss ich schmunzeln... Rate mal, auf wessen Betreiben die Abschaltung des Beifahrerairbags auf die Liste gekommen ist!Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Alternativ könnten Dein Sohn und seine Freundin Kinder bekommen. Dann würde es auch passen...😁
Na dann sollten sie sich nicht wegen der großväterlichen Farbe beschweren... 😉
Zitat:
Original geschrieben von wolfaisle
Die Fahrt zur Waschanlage bereitet mir kein Kopfzerbrechen. Insofern sind weiß oder schwarz nicht wirklich ein Problem. Die Frage ist allerdings, ob sich eine beige Innenausstattung mit einer weißen Außenhaut verträgt. Ich möchte auf jeden Fall einen hellen Innenraum...Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Ich finde: Weiß bringt die Konturen so wunderbar hervor. Das macht keine andere Farbe.Aber empfindlich ist weiß schon. Man sieht beim Waschen wirklich viele Stellen, die man bei anderen Farben nicht sieht (Teer etc.).
Vorteil: Etwas weiter weg und es sieht sauberer aus, als Autos in anderen Farben. 😁
Die Diskussion hatte ich schon öfter. Es gibt einfach Flecken, die beim Waschen sofort auffallen - nicht aber auf die Entfernung. Wir sind im letzten Urlaub zwangsweise über eine frischt geteerte Strasse gefahren und es war eine blöde Arbeit, es wegzumachen. Der Schwarze war da nicht so empfindlich in meinen Augen. Aber in Summe sonst pflegeleicht, wenn man regelmäßig eine Waschstrasse besucht und man sieht Pollenflug und leichten Staub nicht so schnell. Schwarz ist das schnell schmuddelig. Darum wird mein neuer auch wieder weiß.
Schwarz ist eher schick und weiß eher sportlich.
Weiss mit braunen Sitzen sieht definitiv super aus (siehe Fotos von meinem jetzigen CC)! Ich finde zu weiß passt fast alles - wie bei schwarz.
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Die Diskussion hatte ich schon öfter. Es gibt einfach Flecken, die beim Waschen sofort auffallen - nicht aber auf die Entfernung. Wir sind im letzten Urlaub zwangsweise über eine frischt geteerte Strasse gefahren und es war eine blöde Arbeit, es wegzumachen. Der Schwarze war da nicht so empfindlich in meinen Augen. Aber in Summe sonst pflegeleicht, wenn man regelmäßig eine Waschstrasse besucht und man sieht Pollenflug und leichten Staub nicht so schnell. Schwarz ist das schnell schmuddelig. Darum wird mein neuer auch wieder weiß.Zitat:
Original geschrieben von wolfaisle
Die Fahrt zur Waschanlage bereitet mir kein Kopfzerbrechen. Insofern sind weiß oder schwarz nicht wirklich ein Problem. Die Frage ist allerdings, ob sich eine beige Innenausstattung mit einer weißen Außenhaut verträgt. Ich möchte auf jeden Fall einen hellen Innenraum...
Schwarz ist eher schick und weiß eher sportlich.
Weiss mit braunen Sitzen sieht definitiv super aus (siehe Fotos von meinem jetzigen CC)! Ich finde zu weiß passt fast alles - wie bei schwarz.
Nein DUEW,
Bei VW sieht Weiss und braune Sitze schoen aus, aber bei BMW sollte es Weiss mit roten Sitzen sein 😁
Hans
Hi zusammen,
lange ist es her ... nach 4 Jahren e92, darf/muss ich wieder einen neuen bestellen. 😛
Ich liebäugel mit dem GT, tolles Auto, groß, wendig, aber ich habe mich erschrocken, wie die BMW Farbpalette heute aussieht. Wo ist das Spacegrau?
Es würde dem Auto so gut stehen und auch der Prospektfotograph hat sich verkünstelt, um aus Glaciersilber so ein grau zu zaubern. 😕
Bestehen Chancen, dass noch neue Farben kommen?
Was haltet ihr von silber mit Sportpaket? Früher Opa, aber mittlerweile werden sehr viele Sportwagen auch in Prospekten in der Farbe abgebildet.. Audi S5, Shootingbrake ...
Schöne Grüße,
Caroline
PS: Was kostet eine Individualfarbe?
Hast du dir mal das Havanna etwas genauer angesehen 🙂?
Hatte am Anfang auch sehr viele bedenken, mittlerweile lieb ich aber diese Farbe 🙂
- Fährt relativ selten rum
- sieht edel aus
- wertet das Auto auf
- bei Tageslicht leicht bräunlich, bei Dämmerung, bewölkt etc. siehts aus wie Mineralgrau 🙂
Edit: Hab gerade gesehen, das es beim GT die Farbe gar nicht gibt 🙁